Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kauf & Verkauf (https://www.forum-motorrad.net/kauf-verkauf/)
-   -   [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht (https://www.forum-motorrad.net/kauf-verkauf/5793-s-eierlegende-wollmilchsau-gesucht.html)

Elch93 14.06.2012 21:27

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Sprich das is so n Ökoding was die Abgase filtert?!
Danke
Steuervorteil?

Elch93 14.06.2012 21:48

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Was könnt ihr mir zur Suzuki XF650 Freewind und zur Honda FX650 Vigor sagen?

Jason 15.06.2012 02:59

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Mir fällt die Kawasaki KLE500 sofort ein ....

http://www.fast-alles.net/pictures/540670.jpg

KawaAtze 15.06.2012 04:50

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Zitat:

Zitat von Elch93 (Beitrag 75006)
Wenn ich bei so nem 34PS Einzylinder den Hahn aufreisse, um ma eben schnell in ne Lücke auf der Bundesstraße reinzuschlüpfen, muss ich dann damit rechnen, dass das Vorderrad abhebt oder ist die Leistung dafür zu gering? Ich leide ab und an unter starkem Zeitmangel und muss desshalb jede Lücke nutzen, die sich bietet... Muss ich da dann sehr vorsichtig am Gas sein?

So wirst du nicht viel Spaß haben, denn beim Motorrad fahren sollte man Zeit und Geduld mitbringen, zum anderen sollte dein Kopf frei sein. das ist leicht daher getippselt, aber gerade als Anfänger solltest du dich auf das fahren konzentrieren und nicht auf den Wecker am Handgelenk.

Noch eine kleinigkeit zu deiner Motorradauswahl.
Werde dir klar, was für eine Art Motorrad du willst. (Straße , Chopper, Enduro, Sportler)
welche eigenschaften sollte das Motorrad haben ( Hubraum , PS, verkleidung, Sitzhöhe )
Und dann kommen die persönlichen Anforderungen die du stellst ( Baujahr Km-Leistung, Preis)
So kommst du auf einen Nenner . Im allgemeinen kannst du davon ausgehen , das kein Motorrad in seiner Kategorie schlechter ist ( Messbar, bzw Fühlbar für einen Laien )als andere , da es einen gewissen Qualitätsstandard gibt. Es wird oft Liebelei zum Fahrzeug mit qualität und besonderen Fähigkeiten zum Motorrad verwechselt.

Karmine175 15.06.2012 06:30

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Zitat:

Zitat von KawaAtze (Beitrag 75132)
So wirst du nicht viel Spaß haben, denn beim Motorrad fahren sollte man Zeit und Geduld mitbringen, zum anderen sollte dein Kopf frei sein. das ist leicht daher getippselt, aber gerade als Anfänger solltest du dich auf das fahren konzentrieren und nicht auf den Wecker am Handgelenk.

KawaAtze hat vollkommen recht... Wenn du Motorradfahren möchtest um schnell von a nach b zu fahren und wie du schon schreibst, jede Lücke zu nutzen, rate ich dir eigentlich vollkommen ab den schein zu machen. Wenn du allerdings 10 Minuten früher aufstehst um dann gemütlich aber immernoch schnell zur Uni/Arbeit etc. zu fahren dann wird dir der Weg dort hin viel spaß machen.

Es gibt da eine einfache Formel:

Zeitmangel + Motorrad = Tod

Da gibt es nicht dran zu rüttlen.

Elch93 15.06.2012 15:38

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Motorradfahren kann ich bereits, zumindest so gut, dass ich lebendig durch den Verkehr komme. Mit der Aussage war nur gemeint, dass ich nicht auf eine Lücke von 1 1/2 km Länge warten kann und will. Ich habe nicht vor in jede noch so kleine Lücke reinzuschlitzen und jedes Auto, das auf der Landstraße 99km/h fährt, zu überholen...
Außerdem ging es nur darum, ob ich mit dem Gas bei einer 34PS Maschine vorsichtig sein muss.
Zu den Eigenschaften des Motorrads: siehe Anfang der Debatte
Hubraum etc hab ich keine Ahnung von, desshalb frag ich ja in einem Forum nach...
Preis sollte nicht über 3.000 liegen, wenn sie mir sehr zusagt sind auch 3.500 drin

Bredi 15.06.2012 15:51

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Huhu.......habe noch eine interssante Seite gefunden.
http://www.einszweidrei.de/zzedit/ei...weidrei-de.htm

Wenn du dich da "durchgewuselt" hast kommt da nur die Transalp und V-Strom in Frage......meiner Meinung nach ;)

Jürgen 15.06.2012 16:01

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
@ Elch ...... Außerdem ging es nur darum, ob ich mit dem Gas bei einer 34PS Maschine vorsichtig sein muss.
Jaes kommt auf das Modell an ... zB. eine Enduro (Straßenzulassung )
250er..350er..400er.. 500 oder 600er wäre da schon in dem Bereich ... ;)
Reise-Enduros zb: SV 650....Transalp....F 650.... sind länger übersetzt
und besser kontrollierbar ... ;)

Gruß Jürgen :cool:

Elch93 15.06.2012 17:03

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Danke, es wird wohl auf eine Reiseenduro rauslaufen, weil
- ich bin groß, da is ne hohe Maschine toll
- ich fahre warscheinlich ab und an durch den Wald da is Enduro besser
- ich werde auch mal mit Sozia touren desshalb Reiseenduro
Vielleicht überleg ich es mir auch nochmal und kauf mir doch ne Chopper. Hab ja noch bisschen Zeit, der Sommer ist ja noch relativ lang

Elch93 10.08.2012 13:40

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Hallo Leute,
vielen Dank nochmal an alle für die Beratung. Ich habe mir eine BMW F650 gekauft. Macht einen Heidenspass das Ding.
Allerdings hab ich noch 2 Fragen:
1. Fürs Gelände Federvorspannung eher hart oder eher weniger hart einstellen?
2. Verträgt die E10? Bin zwar kein Fan davon, chronischer Geldmangel empfiehlt es aber.

Jürgen 10.08.2012 15:28

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
@ Elch93, was Gelände meinst du denn ??
die F 650 ist eine leichte Reise-Enduro .... Feldwege .. Schotterpisten .. usw ;)
wegen der Einstellung schaust du am besten im Handbuch ..
mit dem E 10 musst du selber mal schauen im Net, ist vielleicht Bj abhängig ...
ADAC hat da ne gute Auflistung ...

Gruß Jürgen :cool:

Elch93 10.08.2012 18:51

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 80689)
@ Elch93, was Gelände meinst du denn ??
die F 650 ist eine leichte Reise-Enduro .... Feldwege .. Schotterpisten .. usw ;)
wegen der Einstellung schaust du am besten im Handbuch ..
mit dem E 10 musst du selber mal schauen im Net, ist vielleicht Bj abhängig ...
ADAC hat da ne gute Auflistung ...

Gruß Jürgen :cool:


Feldwege is schonmal richtig, hinzu kommen Waldwege, Wiesen (teils schlammig), Schlammfützen, (Stoppel)äcker (Nummernschild musste ich heute schon freikratzen)
hab heute entdeckt, dass der Spritzschutz vorne unten in der einen Fütze (durch die ich mich im ersten Gang durchgetastet habe, da sie stellenweise relativ tief war) fast aufsaß
sprich ich sollte sie entweder höher einstellen oder andere Wege ins Revier fahrn...
Rat?

Ich werd ma in dem Heft was ich hab kucken was drinne steht.
Und danke für den ADAC-Tipp. Hab ich garnich dran gedacht

Elch93 11.04.2013 23:06

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Hallo mal wieder,

um nicht noch mehr Threads (stimmt das so?) zu starten, wärm ich mal einen meiner alten auf...

Immer wieder lustig zu lesen, was man vor einem Jahr geschrieben hat bzw. was man damals noch von seiner Maschine wollte...

Inzwischen haben sich meine Anforderungen ans Möp geändert. Geländetauglichkeit interessiert mich kaum noch, die Straße reizt mich momentan mehr. Meine BMW F650 fährt sich zwar gut, aber sie ist mir (inzwischen) einfach zu weit vom Asphalt weg. Das lässt sich durch die Federvorspannung zwar verbessern aber irgendwie ist das dann auch nicht das Wahre und ich sorge mich ob bei einem ungünstigen Schlagloch o.ä. nicht der Hinterreifen den Sattel Küssen könnte...

Aus der Langeweile des schlechten Wetters heraus, habe ich einige Tests gelesen und mich ein bisschen umgesehen. Schließlich muss ich sagen, dass es mir die Honda VFR750 echt angetan hat.
Preislich liegen sie im Rahmen und die Testberichte lesen sich einfach toll. Da liest man was von Sporttourerikone, die sowohl für lange Touren als auch für sportliche Etappen geeignet ist und von möglichen Laufleistungen über 100.000km.
Das Design ist ab BJ1996 genau nach meinem Geschmack - Sportlich aber von zeitloser Eleganz - und die teilweise abenteuerliche Farbgestaltung lässt sich zur Not ja nachträglich beheben.

Aber genug der Schwärmerei und zur Sache:
Was könnt ihr mir zur VFR750 sagen? Ist sie wirklich so ein guter Allrounder, wie ich gelesen habe und schafft sie wirklich die 100.000km?
Worauf müsste man beim Kauf so einer Maschine achten? (abgesehen von den üblichen Geschichten wie Reifenzustand, Bremsen etc.) Gibt es da was besonderes zu checken?
Wie sieht es mit Unterhaltskosten aus? (Service, Reifen, Steuer etc)

Ich hege die Hoffnung, dass hier im Forum jemand unterwegs ist, der/die eine VFR750 fährt oder fuhr und meine Fragen beantworten kann.

Nun aber mal genug der müden Fantasien und husch husch gen Bettchen

Ich erwarte voll Vorfreude eure hoffentlich positiven Antworten

Gruß
Frank

Der Nachbar 13.04.2013 08:16

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Hallo Frank,

VFR750 war mal mein Jugendtraum. Bei nachvollziehbarer Wartungsgeschichte und keinem Krawallfahrer laufen die auch über 200.000 km. Ich habe mal 6 Monate bei Honda gearbeitet und der Meister hatte mal bei einer mit 100 TKM den Motor offen (warum weiß ich nicht mehr). Da war an Kolben, Ventilen und Zylinder kaum Verschleiß zu sehen. Der Vorteil ist auch das der Nockenwellenantieib völlig Wartungsfrei über Stirnräder läuft. Die einzigen Probleme die mir einfallen, sind die schnell brechenden Verkleidungsteile am Heck bei älteren Maschinen (spröder Kunststoff).

LG
Rainer

Elch93 17.04.2013 11:14

AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht
 
Hallo Rainer,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich hatte an eine VFR ab 1994 noch lieber ab 1996 gedacht. Das sind ja eher die Jüngeren. Dann bleibt für mich nur noch zu hoffen, dass mir eine gepflegte VFR entgegen hüpft und ich da gerade ein Plätzchen in unserer chronisch überfüllten Garage frei habe...

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.