![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich habe vor mit eine gebrauchte CB400 N zu kaufen. Das Angebot ist gut und die Maschine hat viele Neuteile: Vergasermembranen, Gabelsimmeringe, Reifen, etc. Hat auch einen Zwei-in-Eins-Auspuff und sonen speziellen Lenker. Steht optisch sehr gut da, nur leider wurde mal der Tacho gewechselt, der jetzt 8.000 km anzeigt. Der Besitzer weiß nicht wieviel sie wirklich runter hat. Montag abend gucke ich mir sie mal an, daher meine Frage: Worauf sollte ich bei dem Modell besonders achten und an welchen Indizien kann ich am besten die ungefähre Laufleistung abschätzen? Der jetzige Besitzer hat einiges eingestellt zb. beim Membranwechsel die Vergaser neu synchronisiert und so. Vielen dank im voraus und Gruß, Jan |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Welches Baujahr ist die Maschine denn? Ist natürlich eine doofe Sache mit dem Tacho...ich würd mal sagen das kann man nicht mehr nachprüfen aber die anderen hier wissen bestimmt was. |
#3
| |||
| |||
![]()
Baujahr 1979. Aber muss ja nicht unbedingt was heißen... bei Autos gibts ja so Sachen wie abgegriffenes Lenkrad, abgetretene Pedale, Schaltknauf etc. woran man sehen kann wieviel ungefähr runter sind. Gibts sowas nich ach für Motorräder?
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
1979!!!!!!! Das lass ich mir kurz auf der Zunge vergehen. Da war ich ja noch lange lange lange flüssig! Die wird bestimmt massig km draufhaben. Für wieviel will er sie dir verkaufen? |
#5
| |||
| |||
![]()
Viel hilfreiches war an deinem Beitrag nicht dran. Dass Du da noch flüssig warst, interessiert hier sicherlich niemanden. Mein letztes Moped war von `82, also unwesentlich jünger und hatte auch erst 25 tkm runter. Wie gesagt das Alter spielt eine Rolle, sagt aber null über die Laufleistung aus.
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
Da geb ich dir recht. Einfach bis morgen abwarten bis dir die erfahrenen was sagen können. Aber mal ein Ausnahmebeispiel weil ich sonst nur Maschinene kenne so aus 1992-1999 Zeiten die rund 50.000km drauf haben. |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
|
#8
| |||
| |||
![]()
Nein, schlechte Laune habe ich nicht, ich bin aus beruflichen Gründen täglich Stundenlang in diversen Foren unterwegs und es kotzt mich auf deutsch gesagt einfach an, dass es immer wieder Leute gibt die zu allem ihren Senf dazu geben müssen, aber eine sachliche Frage kein bisschen beantworten. So das nur vorab. Wie in meinem Text steht habe ich mit dem Vorbesitzer bereits gesprochen, der wusste aber nicht wieviel sie runter hat. Bleibt noch den Vor-Vorbesitzer zu kontaktieren. Leider weiß ich noch nicht wie die heißen und und und. Wenn ich sie denn erreiche heißt das ja auch leider noch nicht, dass sie mir die Wahrheit sagen aber einen Versuch ist es wert. Kosten soll die Maschine 700,-. Optisch, so wie ich das auch den dürftigen Bildern erkennen kann sollten Lack und Artmatouren aussehen wie aus dem Laden. Beim Motor lässt es sich schlecht sagen. Gruß, Jan |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Also geb ich mal meinen unqualifizierten Senf dazu ![]() ![]() Also ich würde aus Prinzip so eines nicht fahren, Grund is einfach der, du weisst nicht wie die Materialien sind. Also ob se schon Müdigkeitserscheinungen haben, ob die Schläuche noch gut sind. Und wie sieht es mit den Ersatzteilen aus?
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#10
| |||
| |||
![]()
Also äußerlich kann man natürlich schon sehen ob die Schläuche, Bowdenzüge, Kabel noch gut aussehen oder nicht. Ersatzteile sind einige dabei. Auch größere Teile wie Zylinderkopf etc. Der Besitzer meinte er hat die Membranen ausgewechselt, weil die schon bis aufs Gewebe durchgescheuert waren am Rand. Hat von euch schonmal einer sowas bei seiner CB gesehen und kann dadurch schätzen wieviel die runter hat? |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Dann lass den Kilometerstand von einem Fachbetrieb schätzen,die haben die richtigen Gerätschaften dafür.Du wurdest gefragt für wieviel er dir die Maschine verkaufen möchte und das ist nicht ganz unwichtig.In diesem Forum haben wir alle einen gesunden Humor und nehmen manche Sachen eben nicht gleich ernst,bitte halte dich dran!
|
#12
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Kilometerstand ist bei dem Mopped nicht wirklich wichtig. Ermüdungserscheinungen kennen die ollen CB400N/T kaum. Die sind mehr als robust. Achten solltest du auf: Dichtheit des Motors Kompressionsdruck(neuwertig 13 - 13,5 bar) 10 bar sind auch noch ok, dann hat sie aber schon reichlich auf dem Buckel. Meine 450N(fast baugleich mit der 400N) hat bei 60000 km noch 12 bar. Steuerkette/Ausgleichskette (rasseln/vibrieren) lässt sich nachstellen, wenn die Ketten noch ok sind Lenkkopflager (hakeln beim Lenken, knacken beim Bremsen) Kegelrollenlager kosten ca. 45,- € Schwingenlager (zu viel Spiel) Mopped auf Hauptständer und die Schwinge versuchen, seitlich zu bewegen. Bei zu viel Spiel, Kunststoffbuchsen gegen Nadellager tauschen. ca 35,- € Radlager prüfen Kettenkit prüfen Das wars in groben Zügen. Mängel werden im Nachhinein eh noch auftauchen.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab Geändert von Hawkwind (21.08.2009 um 00:22 Uhr). |
#13
| |||
| |||
![]()
Guten Tag Ich habe noch selber eine CB 400 N , allerdings mit 43 PS . Baujahr 1982 , war mein 1. Motorrad und ich fahre sie Heute noch sehr Gerne . Motor hat schon 95Tausend runter und sie Läuft immer noch . Sie ist eine Robuste Maschine . Man sollte aber auf den Ölstand achten sie braucht etwas Öl . Es macht viel Spaß sie zu fahren . Aber man sollte auch bedenken das sie kein Wunderkind ist , mit der 27 PS Version ist so 130 km/h drin .Dafür hat man aber viel Spaß für kleines Geld . Ich kann dir nur Raten sie zu Kaufen . Aber mehr als 700.-Euro würde ich nicht Bezahlen . Ersatzteile ist kein Problem , die bekommst du überall . Ich habe ein neues Ketten Kitt vor einer Woche machen lassen 165.-Euro . Wen ich dann an meine Große denke da sind schon ein paar Euros mehr fällig . |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Meine 450N mit noch 27 PS, kneift bei 145 km/h die Backen zu. Das ist bei den 400N, die ich kenne, nicht anders. Die 43 PS Version sollte so um die 175 km/h bringen. Allerdings würde ich mit 350 € anfangen zu handeln. 700 € sind zu viel.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#15
| |||
| |||
![]()
Hallo 700.-Euro ist der max. Preis , wen die Maschine Optisch sehr gut aussieht . Die 43 PS macht so bei 165 Km/h zu . Mit Rückenwind und guter Laune 170 KM/H . Aber was will man schon von ner Alten Dame Verlangen . Dietmar |
![]() |
![]() ![]() |
| |