Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kauf & Verkauf (https://www.forum-motorrad.net/kauf-verkauf/)
-   -   Kaufberatung Chopper (https://www.forum-motorrad.net/kauf-verkauf/8642-kaufberatung-chopper.html)

ChiliChili 23.09.2015 17:39

Kaufberatung Chopper
 
Hallo,

habe mich hier angemeldet weil ich mal ein paar Tipps für den Motorradkauf suche.

Bin 30 und habe mit 18 den Führerschein gemacht. Bin dann 2 Jahre gefahren und hab mein Motorrad dann aus Zeitmangel verkauft.

Schule, Ausbildung etc. waren wichtiger. Danach kam ein nebenberufliches BWL Studium und diverse Weiterbildungen und vor 5 Jahren eine Tochter.

Jetzt bin ich endlich in der glücklichen Lage etwas mehr Freizeit zu haben und will mir wieder ein Motorrad kaufen.

Wollte schon immer eine Chopper - damals bin ich leider nur ne GSF500 gefahren.

Doch ich hab überhaupt keine Ahnung nach was ich suchen soll.

Hab mir mal folgende angeschaut und Probe gefahren

Intruder VS 1400 - fand ich katastrophal zum fahren, Sound, Aussehen dagegen Top
Shadow 750 - ganz okay, bisschen arg träge und der Sound ist misst

mehr konnte ich noch nicht testen.

Gibt es aktuelle Modelle? Die die ich getestet habe waren alle um Bj. 95.
Was gibt es sonst noch für Tipps?

Preislich sage ich mal so um die 7000 Euro.

Falls es wichtig ist, bin 176 groß. Würde auch gerne mal mit der Frau zusammen ne Runde drehen.


VG und vielen Dank schonmal.

DängelDängel...beinhart 23.09.2015 23:57

AW: Kaufberatung Chopper
 
huhu,
herzlich Willkommen im Forum.:D
ich werfe mal 'ne gebrauchte Fat Bob ins Rennen, in Anbetracht deines
Kapitals sitzt ne Neue nicht drin. Da hättest Du dann schonmal nen
Sound, der in der Nachbarsiedlung zu hören ist.
Die Dragstar 1100 klingt auch sehr nett und ist was für grosse Leute.
Ansonsten fällt mir noch Kawasaki VN 1500 ein. Gibt da auch schon
Gebrauchte mit ca. 12.ooo km LL für um die 5000 Euro.
Ich persönlich hatte die Shadow 750, fand sie recht flott im Anzug,
sie kann mehr Kurvenlage als man ihr zutraut, aber den Sound von ihr
fand ich auch immer Scheisse.:D;)sonst gefiel sie mir aber sehr.
lg Sandra:gruss:

Christoph 24.09.2015 06:54

AW: Kaufberatung Chopper
 
Herzlich willkommen...
also ne Bob is schon schick aber halt auch Harley Preise und umbauen musste eh. Ich weiß ja nicht wie groß dein Chopper sein soll aber so riesig bist Du ja auch nicht...wenn es auch was kleineres sein darf dann würd ich mal ne XVS950 ins Auge fassen, da bekommst Du für dein Budget auch schon fast was neues und chick is die allemal. Ok, is kein derbe böser Harley FatBob Cruiser aber ich find n gelungener Mix. Gefahren bin ich sie noch nicht...

Yamaha XVS 950 als Chopper/Cruiser in Jena

Agatha 24.09.2015 07:54

AW: Kaufberatung Chopper
 
Servus und willkommen im Forum!

An deiner Stelle würde ich mir mal die Modelle von Triumph anschauen. Die haben einfach Stil.
Mein Freund hat eine Speedmaster und ist ganz verliebt in sie. Ist aber auch wirklich ein schöner Cruiser und fährt sich auch für mich (175 cm) super angenehm. Der Einzige Nachteil: Kein ABS.
Wenn du etwas mehr investieren willst oder auch gebraucht kaufen möchtest, kannst du dir aber auch die große Schwester Triumph Thunderbird anschauen. Die hat ABS und ich würde sie jederzeit einer Fat Bob vorziehen!
Mein Herz schlägt allerdings für die Kawasaki Vulcan S. Ist aber zugegebenermaßen kein reinrassiger Cruiser. Was ihr an Chrom fehlt gleicht sie aber mit Wendigkeit und Fahrspaß locker wieder aus. Sie fährt sich einfach etwas sportlicher, passt aber genau in dein Budget. Ein Blick ist sie also sicher wert. :-)

ChiliChili 24.09.2015 09:44

AW: Kaufberatung Chopper
 
Hallo,
Vielen vielen Dank für eure Antworten :-)

Also es muss keine Harley sein, sogar lieber was anderes. Harley soll ja auch recht teuer im Unterhalt sein.

Die Shadow die ich gefahren bin hatte auch schon 70.000km runter, evtl deshalb etwas lahmarschig?

Also die Yamaha XVS950 sieht echt klasse aus, muss mich definitiv mal um eine Testfahrt auf einer bemühen, leider ist die verlinkte weit weg.

Komme aus Stuttgart :-)

Möchte gemütlich mal irgendwo hin fahren. Mehrtägige Ausflüge habe ich nicht vor.

Muss auch kein Riesen Chopper sein, irgendwas was nicht wie n Spielzeug aussieht reicht ;-)

Werde mir mal Triumph anschauen.

Gebraucht geht auch gerne, bevorzugt aber über Händler.

Vg

Christoph 24.09.2015 10:05

AW: Kaufberatung Chopper
 
Die XVS gibts so in der Art noch nicht so lange... sicher wirst Du in der Nähe nen netten Yamaha Händler finden der dich mal ne Runde drehen lässt. Alternativ würd ich mir die Vulcan S auf jeden Fall auch angucken, ich glaub die kommt noch n paar Euro günstiger, außerdem kommt da nächstes Jahr ne neue raus also kannste sicherlich n sSchnäppchen mit dem Vorgänger machen. Da is vielleicht sogar ne Neue drin...

guckst du hier:
Vulcan S

ChiliChili 24.09.2015 10:29

AW: Kaufberatung Chopper
 
Werde bei Gelegenheit mal zu Limbächer in Stuttgart fahren.

Nahezu alle bisher genannten Modelle hat der Händler in irgendeiner Form da :-)

Bisher gefällt mir die verlinkte XSV und die Triumph Speedmaster am meisten. Bisher leider nur auf die Optik bezogen.

Diese hier gefällt mir sehr!

Triumph Speedmaster 1400 Fzg. vor ORt, Chopper / Cruiser Motorrad gebraucht in Filderstadt

Wisst ihr ob die gedrosselt ist? Alle anderen Modelle haben 60 PS und 48PS haben doch die Motorräder für Fahranfänger? Steht leider nix in der Beschreibung.


Die Kawasaki werd ich mir auch mal anschauen. Hab diese hier im Auge

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=277175886

Wäre sogar neu und mit ABS. Bin nur bei der Optik noch etwas Zwiegestalten, sieht halt schon eher modern aus.


Wie sieht's eigentlich bzgl. der CCM aus?

Hat das Einfluss Darauf ob man im unteren Drehzahlbereich gemütlich vor sich hin fahren kann?
Vg

Christoph 24.09.2015 11:33

AW: Kaufberatung Chopper
 
denk schon das die Triumph gedrosselt is aber frag mich nicht was das für n Aufwand si die Drossel zu entfernen, da haben wir hier Technikjunks die das eher wissen...kannste aber ja vielleicht beim Händler mit reinhandeln...Die Kawa is glaub ich n schöner Mix und lässt sich sicherlich recht angenehm und vor allem einfach fahren, wenn ich da so an meine Probefahrt mit ner FatBob denke dann is das schon eher gewöhnungsbedürftig. Und wegen der Optik, ich glaub das kommt viel von dem Scheinwerfer, bauste dir halt nen anderen ran wenn er nicht gefällt...

Sowas hier
https://www.louis.de/artikel/hauptsc...list=106854663

Also wenn ich mich nicht irre hat meine ER-6N den gleichen (oder ähnlichen) Motor drin und der is echt für alles zu haben...also niedrige Drehzahlen und einfach rumtuckern is kein Ding und wenn Du mal n bisschen Durchzug brauchst dann kommt unten was und später oben rum haste auch noch genug Leistung übrig...gut, is halt ne 650er aber für mein Verständnis reicht das...

Edit: hier hat schonmal der Bredi was rausgesucht https://www.youtube.com/watch?v=uNl4jukwTb4

Gerbel 24.09.2015 11:39

AW: Kaufberatung Chopper
 
Vulkan S :cool:

Neu auf dem Markt und liegt innerhalb Deiner Preisregion

Ja.ta87 24.09.2015 17:19

AW: Kaufberatung Chopper
 
das ding heißt Fat Boy und nicht Bob.

1600er Wildstar als Kopie der Fat Boy ist stabil für 100Tkm,
aber auch recht teuer gehandelt.

Und HD ist nicht teurer als Japan-maschinen im Unterhalt.

Christoph 25.09.2015 07:18

AW: Kaufberatung Chopper
 
Naja Ja.ta87, das kommt immer darauf an ob man eine FatBoy oder eine FatBob meint. Grundsätzlich sind das zwei unterschiedliche Maschinen die glaube ich zum Typ Dyna gehörende Fat Bob und die zum Typ Softail gehörende Fat Boy die als "Standardmotorrad" (so das Klischee) der Engel bekannt ist.

Aber sieh selbst...http://images.tapatalk-cdn.com/15/09...326250fd64.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja.ta87 25.09.2015 17:30

AW: Kaufberatung Chopper
 
Wieder was gelernt. Vor allem dass die alle gleich aussehen

Ja.ta87 25.09.2015 18:55

AW: Kaufberatung Chopper
 
ich dachte immer das mit dem FAT BOB hat was mit großen tank zu tun

ChiliChili 25.09.2015 19:14

AW: Kaufberatung Chopper
 
Oh Gott,

ich hab mich glaub verliebt.

Bin erst die Vulcan S gefahren, danach fragte mich der Händler ob er mir mal was "geiles" zeigen soll.

Bin dann ne schwarze HD Iron 833 gefahren - der Wahnsinn, das Feeling war unbeschreiblich!

Leider mit 8000 EURO etwas teurer als ich zahlen wollte und eigentlich wollte ich ja keine HD hmmm.....

Technisch der Kawa und der VSX950 unterlegen aber das feeling war einfach ....

Weiß nun auch nicht was ich machen soll.

Die HD hätte 5500Km runter.

Wie hoch sind bei HD den so die Wartungskosten?

VG

DängelDängel...beinhart 25.09.2015 21:27

AW: Kaufberatung Chopper
 
Zitat:

Zitat von Ja.ta87 (Beitrag 113606)
ich dachte immer das mit dem FAT BOB hat was mit großen tank zu tun

Irren ist männlich:D:D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.