![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Ich suche Ein Motorrad für meinen Sohn, da er demnächst den A2 Führerschein macht. Es sollte ABS haben, nicht alt zu schnell sein, für Fahranfänger geeignet sein und auch nicht alt zu Teuer, da er sich anfangs bestimmt hinlegen wird. Sein Interesse liegt bei eher sportlichen Motorrädern. Was würdet ihr mir empfehlen?
Geändert von Felix12345 (27.04.2016 um 16:29 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Schau Dir mal die Honda CBR500R an. 48 PS, ABS... und jung gebraucht auch noch recht günstig.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| |||
| |||
![]()
Hi Felix, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() Wichtigste Frage ? ... wie hoch ist das Budget ... Gruß Jürgen ![]() |
#4
| |||
| |||
![]() Da es nur eine vorübergehende Lösung zum Eingewöhnen sein soll so 2000€.
|
#5
| |||
| |||
![]()
Moin, mein erstes Motorrad war eine Suzuki DR 350. Hat 30 PS, läuft 135 km/h "schnell", man kann damit sowohl ins Gelände, als auch auf der Straße fahren, je nach Bereifung. Ist relativ günstig, robust und man kann sie auch mal auf die Seite legen, außer ein paar Kratzern geht selten was kaputt. Ob die nun unbedingt sportlich genug ist, ist halt die andere Frage ![]() ABS hat sie leider keins. Beste Grüße Leonhard Geändert von Leonhard (27.04.2016 um 18:25 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Moin da wären die GS 500 oder Kawas ER 5 der die XJ 600 alle mit 34 PS........doch Vorsicht die laufen alle 150 km/h . Wenn das immer noch zu schnell ist kaufe ihn ein 125er Roller.........dann wird er aber eher zum Verkehrshinderniss ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#7
| |||
| |||
![]() Zitat:
Was hat er denn so Vorstellungen mit was er fahren möchte ... auch nur am Anfang ?? ... Gruß Jürgen ![]() |
#8
| |||
| |||
![]() Er hält einen Ninja 300 für ein gutes Anfängermotorrad. Mit einer Vmax von 190 halte ich die Maschine allerdings für zu gefährlich bzw. für einen Anfänger zu gefährlich. Außerdem denke ich das er sich anfangs bestimmt hinlegt, weshalb ich eine Maschine für 3 1/2 Tausend für nicht geeignet halte.
|
#9
| |||
| |||
![]()
Kann man ein größeres Motorrad nicht einfach drosseln? Oder gibt es nur die Drosseln auf 48PS?
|
#10
| |||
| |||
![]() Die hat mir zu viel Leistung. Fährt dementsprechend auch zu schnell. Man muss bedenken, dass die Maschine für einen Anfänger ist. Ich kann mich noch daran erinnern wie ich mit meiner GPZ750 zu Anfang überfordert war. Das Motorrad muss auch gar keine dauerhafte Lösung sein.Des weiteren kosten die selbst gebraucht an die 4000€.
|
#11
| ||||
| ||||
![]()
Edith sagt, dass ich nett sein wollte
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. Geändert von Pummel (27.04.2016 um 20:06 Uhr). |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Einige kannst Du auch auf 34 PS (glaub ich sind das) drosseln. Vielleicht guckst Du dich mal nach ner Suzuki SV 650, Gladius oder Kawasaki ER-6 um, die SV und die ER-6 gibt es jeweils auch als teilverkleidete, die sehen dann eher nach Sportler aus als die Nackten. Die Kawa kann man auf jeden Fall auf 34 PS drosseln, ich gehe mal davon aus das das bei den anderen auch möglich ist. Ob die Modelle größentechnisch passen kann ich jetzt nicht sagen aber da wäre sonst noch die V-Stom und die Versys sind dann aber Reiseenduros. Von den Maschinen hat er dann auch länger was und kann die Drossel nach und nach entfernen. Ich seh das aber auch so, er sollte wenn er den Führerschein macht auch mit dem nötigen Respekt gegenüber der Art der Fortbewegung ausgestattet sein und wenn Du selber fährst macht ihr vielleicht mal ne gemeinsame Tour. Ich mach das mit meinem alten Herrn öfter. Macht a) ne Menge Spass und b) kann ich viel von ihm lernen und er sieht das ich verantwortungsvoll fahre und freut sich darüber. Manchmal macht es Sinn den Menschen zu vertrauen und sie dabei zu begleiten dieses in sie gesetzte Vertrauen richtig einzusetzen.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Sind wir doch mal ehrlich wen wir bei der 300 Ninja bleiben reden wir bei einer 34PS Drosselung (die es für die wohl nicht gibt) von 5PS, die würden den Kohl echt nicht fett machen. Wen es nur um die mögliche Geschwindigkeit geht, muss man den Motorradtyp eben passend wählen, je weniger Verkleidung desto wenige Spaß macht das schnell Fahren.
__________________ ![]() ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich muss sagen das ist eigentlich Wurst ob die Karre 140 oder 180 Km/h läuft, die meisten Abflüge passieren durch Selbstüberschätzung oder zu schnell in Kurven. Viel wichtiger wäre zum Anfang ein Fahrsicherheitstraining, dort lernt mal viel mehr als die Fahrschulbasics.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Da wären am 8. noch 4 Plätze frei [emoji6]
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
anfängermotorrad, fahanfänger, kaufberatung |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschenk für meinen Bruder | kawafreaky | Fun | 10 | 04.06.2014 21:37 |
Kleines Problemchen mir meinen Stiefeln | Jackie | Bekleidung | 3 | 24.06.2013 09:42 |
Hilfe, ich muss meinen Kopf umtauschen! | nokyhighland | Helme | 26 | 11.11.2012 00:08 |
Ich packe meinen Kof.. äh Motorrad ... | Flash | Fun | 6 | 27.08.2012 19:55 |
weiter gehts mit meinen Umbau | Hellrider | Supersport / Streetfighter | 4 | 15.11.2008 09:59 |