Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kaufberatung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/)
-   -   Hilfe bei Motorradkauf (1. Motorrad) (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/11137-hilfe-bei-motorradkauf-1-motorrad.html)

turno8 30.03.2021 12:44

Hilfe bei Motorradkauf (1. Motorrad)
 
Guten Tag



Ich gehe morgen folgenden Yamaha SR400 anschauen:
https://www.motoscout24.ch/de/d/yama...=60&model=2617


Der Händler würde es für CHF 5000.- geben.



Als ich mit ihm telefoniert habe, meinte er irgendwas mit den Reifen, dass diese von 2013, aber original seien.



Auch würde mich ein Feedback von Leuten, die dieses Moped besitzen, freuen.



Was meint ihr?


Vielen Dank im Voraus!

sgssn 30.03.2021 13:12

AW: Hilfe bei Motorradkauf (1. Motorrad)
 
Hallo
wenn ich bei autoscout24 schau, stehen da auch erstaunlich hohe Preise. Bei Dir in der Schweiz ist ja alles ein bisschen teurer ( ;-) )


Aber so gesehen, wäre der Preis vermutlich ok - aber nur relativ gesehen. Einen reifen von 2013 würde ich mal als dringend auszutauschen ansehen. Also mach mal ne Probefahrt.


Die angegebenen 366km sind natürlich schon wert, dass man sich die Kiste genauer anschaut. Also wenn die Reifen noch original sind, sollten die dann auch wie neu aussehen. Gleiches gilt für Kette und Bremsscheibe. Nach meiner Erfahrung gibt es tatsächlich sehr viele Motorräder, die nicht von Motorrad-Fahrern sondern von "Motorrad-Haltern" gekauft wurden. zweifel bestehen, aber es gibt tatsächlich eine Wahrscheinlichkeit dass die km's stimmen. Der Reifengummi könnte auch schon brüchig sein, je nachdem wie/wo die Kiste stand. Wichtig wäre auch, ob das Benzin aus dem Vergaser abgelassen wurde, ansonsten könnte da doch Arbeit auf dich zukommen (Vergaser reinigen).
Ansosnsten wünsch ich Dir viel Glück.


Gruß
Gerhard

WorldEater 01.04.2021 05:33

AW: Hilfe bei Motorradkauf (1. Motorrad)
 
Nach 6-7 Jahren Standzeit kann man sich schon mal Gedanken über Standschäden machen.
Tank innen verrostet?
Bremsflüssigkeit wird normalerweise alle 2-4 Jahre gewechselt.
Hat die BFK kristallisiert und sind deswegen Bremsen festgegammelt?
Reifen "plattgestanden"?

Und da gibt's sicher noch mehr, was mir jetzt nur nicht einfällt.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.