Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein > Kaufberatung

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2011, 07:28
Sozius
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 16
Standard AW: Bike Empfehlung

das ist mal wieder eine hilfreiche antwort!!

das forum gefällt mir immer besser stets gleich einige antworten zu meinen fragen! gefällt mir!

Zitat:
Zitat von Hummel Beitrag anzeigen
@steffi: Darf man fragen, wie groß Du bist? Eine R6 ist vom Platz relativ eng und nur jemand "kleines" sitzt dort bequem. Also ich fand die R6 von den Dimensionen her relativ unbequem und bin "nur" 1,70m!
Bist Du auch ganz sicher, daß Du "nur" eine 600er haben willst? Ich bin auch jahrelang so eine Drehorgel gefahren, aber nach einiger Zeit und vielem Fahren mit Leuten, die mehr ccm haben wirds arg mühsam, da man einfach ständig am Schalten ist und das Mopped drehen muss ohne Ende, daß man den gemütlich fahrenden 1000ern hinterher kommt.
Wie wärs mit einer 750er?

Ansonsten fallen mir noch die Triumph Daytona, Suzi GSXR, Honda CBR, Kawa ZX6/9/10R oder z. B. die Tiumph Speed Tripple ein. Die soll auch super genial sein. Ist ne nackige und geht richtig gut - eine Kurvenschweindal

In jedem Fall solltest Du AUCH eine Maschine mit etwas mehr PS/ccm Probe fahren. -Wenns Dir dann doch zuviel wird, musst es ja nicht kaufen, aber so ein direkter Vergleich ist doch schon ganz hilfreich!

Ah, ganz vergessen - Du fragtest nach Aggresivität:
R6 = ziemlich giftig am Gas
GSXR600 = ein bisschen giftig, aber gut handelbar
CBR600RR (Fireblade)= relativ gutmütig, aber hat Power
ZX6R (Ninja) = relativ gutmütig, aber hat Power
Von den Kilos, den Dimensionen und der Sitzhaltung sowie dem Fahrverhalten geben sich diese 4 Moppeds nicht viel. Ein Ottonormal-Fahrer wird kaum einen Unterschied merken, sondern eher vom Gefühl her zum passenden Modell - passend zum jeweiligen Popometer - tendieren. Auch vom äußerlichen machen diese Moppeds (bei ungefähr gleichalten Modellen) keinen großen unterschied...

jop ich bin auch ca 172 und habe 73kg also kein riese!

jop ich will definit "NUR" ne 600er erstens versicherung billiger und zweitens will ich nicht noch mehr leistung!! fom schalten her seh ich keine problem da ich vom MX-fahren das schalten der kleinen ccm 2 takt klassen gewohnt bin!! und wen man mal supermoto gefahren ist glaub ich kaum das man mit ne supersportlerin von der anzahl der schaltzyklen entäuscht ist. bei meiner ktm 640sm muss ich bei 60 in den 4rten schalten selbst wenn ich sie sportlich fahre. ALSO DEFINTIV 600ER nix größeres. vorallem nicht weils meine erste supersport maschine wäre!!!

wie ist mitn warm fahren mit meiner ktm musste ich teilweise 15min fahren bis sie auf betriebstemperatur war bei den 4zylindern auch der fall?

mfg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2011, 07:44
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Bike Empfehlung

Kommt auf die Außentemp. drauf an. ICH persönlich würde JEDEN Motor - egal ob Auto, Motorrad oder LKW warm fahren.

Warm fahren heißt für mich, daß ich den Motor nicht hoch drehen lasse - also keine zackige Beschleunigung etc...

Mit der Größe solltest auf den meisten SuperSportler bequem sitzen - wobei es nicht nur auf die Größe sondern auch die Verteilung ankommt. Manche haben extrem lange oder kurze Beine bei der Größe... also einfach Probe sitzen und Probe fahren.

Wobei Du weder das SuperMoto fahren noch das MX fahren mit dem "auf öffentlichen Straßen fahren" vergleichen darfst. Zumal beim SuMo in der Regel die Maschine gedrückt wird - das würde ich auf der Straße mit einer SuSpo nicht machen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2011, 08:08
Sozius
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 16
Standard AW: Bike Empfehlung

Zitat:
Zitat von Hummel Beitrag anzeigen
Kommt auf die Außentemp. drauf an. ICH persönlich würde JEDEN Motor - egal ob Auto, Motorrad oder LKW warm fahren.

Warm fahren heißt für mich, daß ich den Motor nicht hoch drehen lasse - also keine zackige Beschleunigung etc...

Mit der Größe solltest auf den meisten SuperSportler bequem sitzen - wobei es nicht nur auf die Größe sondern auch die Verteilung ankommt. Manche haben extrem lange oder kurze Beine bei der Größe... also einfach Probe sitzen und Probe fahren.

Wobei Du weder das SuperMoto fahren noch das MX fahren mit dem "auf öffentlichen Straßen fahren" vergleichen darfst. Zumal beim SuMo in der Regel die Maschine gedrückt wird - das würde ich auf der Straße mit einer SuSpo nicht machen...
warm fahren tu ich eh aber kann man da bei den rennsemmeln etwas grob sagen wie lange man die km mäßig warmfahren soll? wie gesat bin blutiger laihe daher die frage.

meinen diesel fahr ich auch anfangs nicht über 2000umdrehungen bis er warm is.

das es was komplett anderes ist ist mir klar, war nur mein argument das ich das häufige schalten gewohnt bin..

mfg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2011, 08:13
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Bike Empfehlung

Mhhh, also erstmal muss die Wasseranzeige hoch gehen - und dann kannst nochmal gute 5 - 15 km dazu rechnen, bis das Öl auch warm genug ist.

Wie gesagt, kommt auch auf die Jahreszeit drauf an. Im Hochsommer brauchts nicht so viel Zeit bei 30° wie heute bei 5°!

Ich mache das nach Gefühl... sorry, daß ich Dir da nicht weiterhelfen kann - aber im Notfall einfach ein bisschen "zu lange" warm fahren - das schadet nix.

Meine Dicke (Ducati 998, V2) fahr ich im Normalfall nicht über 4.000 beim Warmfahren.
Die Kleine Kawa (ZX6R) hatte ich immer bis ca. 6.000 gedreht beim warmfahren - die Gute brauchte mehr Drehzahlen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2011, 08:23
Benutzerbild von Doenerdealer
komplett mit scharf
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Bochum
Motorrad: Suzuki GSX 600 F
Beiträge: 376
Standard AW: Bike Empfehlung

Es hängt auch vom Motor ab wie lange bei welcher Drehzahl warmgefahren werden sollte. Meine 600er mit 4 Zylindern gammelt beim Kaltstart bei unter 1000 U/min rum. Nach 10 min. bei ca 4000 U/min ist die Leerlaufdrehzahl bei 1300 - 1400 U/min. Dann geh ich davon aus, dass die warm ist, weil das Öl eine Viskosität und Wärme erreicht hat, dass der Widerstand im Motor so gering ist, dass die normale Leerlaufdrehzahl gehalten werden kann.
__________________
GSX600F | Bj. 1997
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bike-Bike Intercom key-board Motorrad Allgemein 1 24.10.2011 18:46
Brauche Empfehlung, Einsteigermotorrad Qalen Kauf & Verkauf 8 07.05.2011 10:04
Mein Bike Savage Das bin ich, das ist mein Motorrad 53 13.10.2009 17:37
Sporttourer gesucht / Empfehlung Antares Kauf & Verkauf 4 01.09.2009 20:17
Was haltet ihr von dem Bike? kostja Supersport / Streetfighter 6 16.12.2008 12:23