![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Mhhh, also erstmal muss die Wasseranzeige hoch gehen - und dann kannst nochmal gute 5 - 15 km dazu rechnen, bis das Öl auch warm genug ist. Wie gesagt, kommt auch auf die Jahreszeit drauf an. Im Hochsommer brauchts nicht so viel Zeit bei 30° wie heute bei 5°! Ich mache das nach Gefühl... sorry, daß ich Dir da nicht weiterhelfen kann - aber im Notfall einfach ein bisschen "zu lange" warm fahren - das schadet nix. Meine Dicke (Ducati 998, V2) fahr ich im Normalfall nicht über 4.000 beim Warmfahren. Die Kleine Kawa (ZX6R) hatte ich immer bis ca. 6.000 gedreht beim warmfahren - die Gute brauchte mehr Drehzahlen ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Es hängt auch vom Motor ab wie lange bei welcher Drehzahl warmgefahren werden sollte. Meine 600er mit 4 Zylindern gammelt beim Kaltstart bei unter 1000 U/min rum. Nach 10 min. bei ca 4000 U/min ist die Leerlaufdrehzahl bei 1300 - 1400 U/min. Dann geh ich davon aus, dass die warm ist, weil das Öl eine Viskosität und Wärme erreicht hat, dass der Widerstand im Motor so gering ist, dass die normale Leerlaufdrehzahl gehalten werden kann.
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bike-Bike Intercom | key-board | Motorrad Allgemein | 1 | 24.10.2011 18:46 |
Brauche Empfehlung, Einsteigermotorrad | Qalen | Kauf & Verkauf | 8 | 07.05.2011 10:04 |
Mein Bike | Savage | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 53 | 13.10.2009 17:37 |
Sporttourer gesucht / Empfehlung | Antares | Kauf & Verkauf | 4 | 01.09.2009 20:17 |
Was haltet ihr von dem Bike? | kostja | Supersport / Streetfighter | 6 | 16.12.2008 12:23 |