![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo liebe Community, ich bräuchte von euch bitte eine Kaufberatung was ein gutes und günstiges Anfängermotorrad angeht! =) Ich war schon von klein auf 2-Rad begeistert, dachte bisher aber immer, dass ein Motorrad für mich unerschwinglich ist. Bin 23 Jahre alt und zur Zeit noch Student. Letztes Jahr habe ich mir einen Roller für knapp 150€ bei Ebay geholt und über den Winter hergerichtet. Was 2-Takt-Motoren angeht bin ich recht fit, und könnte also evtl. auch am Motorrad kleinere Reparaturen erledigen. Es macht einfach mal wieder Spass auf 2 Rädern unterwegs zu sein. Leistungsmäßig ist das alles aber zu wenig und wenn das Ding zu flott läuft, gibts ja gerne Ärger mit der Polizei, was nicht unbedingt sein muss. Deswegen will ich den Roller jetzt verkaufen und bisschen was dazulegen um mir ein Einsteigermotorrad zu leisten. Ich habe dazu diesen Artikel hier gelesen: Youngtimer-Test: Suzuki GS 500 E - Abschluss-Zeugnis der Suzuki GS 500 E - Motorradtests - MOTORRAD online Weiterhin habe ich mir noch einige andere Foreneinträge und Berichte zu dem Thema gelesen und mal bisschen angefangen im Netz nach einem Motorrad zu suchen. Dabei muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht war. Kurzum denke ich, dass ich alles in allem auf ein Budget von höchstens 2000€ kommen könnte. Davon muss ein Motorrad und Ausrüstung her. Falls es günstiger gehen sollte, wäre es natürlich super. denkt ihr das ist realistisch? Bei meiner ersten Suche kamen folgende 2-Räder in Frage: - Honda CB 500 - Suzuki GS 500 - Kawasaki Zephyr 550 - Yamaha XJ 600 Optisch sehen sich alle 4 recht ähnlich, und sie gefallen mir optisch auch richtig gut. V.a. die letzten beiden ( Kawasaki und Yamha) sagen mir besonders zu. Von dem was ich bisher gelesen habe, soll die Honda aber richtig gut sein und der Motor soll wie ein Uhrwerk laufen. Ich selbst fahre seit 5 Jahren einen Honda Civic (1.4l, 75PS, Bj 98) und bin mit dem Fahrzeug super zufrieden. Hat nie Probleme bereitet und ist bald bei 200 000 km. Allerdings hat die CB 500 hinten "nur" eine Trommelbremse. Die anderen haben alle auch hinten eine Scheibenbremse und teilweise sogar vorne ne Doppelscheibe. Zu welchem der 4 Motorräder würdet ihr mir raten? Oder habt ihr noch einen Geheimtip für mich? Fahren darf ich offen, da ich den Motorradführerschein schon 5 Jahre habe, ich denke aber dass die knapp 50PS für mich am Anfang absolut in Ordnung sind, um erstmal reinzukommen. Ich bin übrigens so knapp 1,85 m groß, da das ja auch eine Rolle bei der Auswahl spielt. Denkt ihr 2000€ reichen für mein Vorhaben? Hab mal so gedacht: Bike 1500€ rum und Ausrüstung 500€, wobei beides keinen Schnickschnack haben muss, will einfach nur bisschen entspannt fahren =) Bis zu wie viel km Laufleistung würdet ihr so ein Motorrad kaufen? Auf was muss ich achten? Mit wie viel € Versichrung muss ich bei einem Saisonkennzeichen von März-Oktober rechnen? (So günstig wie möglich) Ich denke mal das reicht für den Anfang...schon wieder ganz schön viel Text geworden... ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. Gruß Matze |
#2
| |||
| |||
![]()
Hi :-) Ich bin kein Experte bei den Bikes, kann aber sagen, dass eine Bekannte sich eine Zephyr 750 geholt hat und Super zufrieden ist. Bei der Ausrüstung würde ich Dir eher zu 1000,- Raten. Und das ist nicht mal die Obergrenze für eine Einsteigerausrüstung. Bedenke Du brauchst: Helm, Handschuhe, Stiefel, Jacke, Hose, evtl. Einen Rückenprotektor, evtl. Auch Wäsche zum drunterziehen, ne Sturmhaube etc... Da kommt ganz schnell was zusammen und 500 reichen bei Weitem nicht aus ![]() Du willst ja nicht möglichst billig unterwegs sein sondern möglichst sicher! |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Matze, ich habe eine gute und ein schlechte Nachricht für dich... Zunächst die Gute: mein bester Kumpel ist etwa so groß wie du, hat sich kürzlicheine XJ600 mit 24.000km für 1400€ geschnappt und ist mit der super happy. Das war zwar ein Glücksgriff aber für 1500 bis 2000 kriegst du was. Die maximalen km hängen davon ab, wie lange du die Maschine fahren willst. Aber mit 500€ für Ausrüstung wirst du nicht hinkommen ... Bei der Sicherheit spart man nicht. Bei mir waren es: Helm 250 (runtergesetzt) Jacke und Hose zusammen so 500 (weiß es nicht mehr so genau, is schon ein Weilchen her) Schuhe fahr ich momentan noch Springer, die liegen so bei 80 Handschuhe 50 Halstuch 20 Rückenprotektor (nicht bei der Jacke dabei) 20 und Nierengurt nochmal 15. Sind dann zusammen gute 900, wenn ich nix vergessen habe ... Du könntest natürlich mal in einen Second-Hand laden gehen, die haben als mal gutes Zeug zu guten Preisen. Die GS500 ist schon sehr klein, vor allem mit Stummeln. Meine Mutter fährt eine mit SB-Lenker, die kann ich mit meinen 1,88 ganz gut fahren, aber nach 1-1 1/2 stunden geht das schon auf den Rücken. Die GS500 meiner Schwester hat Stummel und ist für mich schon deutlich unbequemer. Ansonsten kann ich dir nur raten die einschlägigen Gebrauchtbörsen im Internet im Auge zu behalten und auf jeden Fall vor dem Kauf ordentlich Probe zu fahren.
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (20.05.2013 um 23:22 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich werfe mal die Kawasaki ER5 ins Rennen. Die hatte ich mir damals erst ausgesucht, aber weil ich ABS wollte, der ER6 den Vorzug gegeben. Für 1.500 Euro soltest du die gut bekommen. Gibt es bei dir in der Ecke einen der großen Anbieter für Motorradbekleidung? In Hannover gab es mal den Resteladen von Louis. Da hab ich damals günstig echt gute Kleidung kaufen können. Oder du guckst nach Angeboten. Da kannst du gut sparen. Dinge wie Unterwäsche, zweites Paar Handschuhe kann man auch nach und nach kaufen oder sich schenken lassen.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Matze, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() Also die Maschinen die dir im Auge liegen sind alle 4 OK .... solltest nur Probefahrten machen welche dir am besten liegt. 500€ für die Bekleidung liegt hart an der Grenze, sollte aber auch hinkommen ... achte mal drauf das manche Geschäfte auch komplett Angebote für Neueinsteiger machen ... ![]() sind dann meist aus älteren Beständen und ohne Schnickschnack ... Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Ich kann jetzt seit knapp 3 Wochen ne Honda Transalp mitbenutzen. Ist 24 Jahre alt und hat über 86000km drauf aber läuft immernoch super und laut dem Transalpforum ist da auch noch lang nicht schluss.. Ich bin auch kurz vor 190cm groß und kann herrlich bequem sitzen. :-) Wie viel so ne Transalp wert ist kann ich nicht einschätzen, aber ich bin mir sicher das da um 1200 was gehen kann vorallem wenn man schrauben kann! Der einzige aber auch große Nachteil ist das sie schon eher hässlich ist, jedenfalls empfinde ich das so.. ![]() Liebe Grüße |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Servus ... bei deiner Größe was hälst von der alten TDM 850 solide Bikes, machen Spaß und haben auch schon bissel dampf...Ich war leider zu klein dafür...;(...da solltest aber wenn du bequem fahren willst auf das Bj. achten mir war so das da irgendwas mit ner ausgleichwelle war damit die noch ruhiger laufen... Liegen so bei 1000-2000 Euronen. http://www.autoscout24.de/Moto/Detai...000000&asrc=st Ist vielleicht kein Naked Modell und auch nicht Handlich aber mal son Vorschlag...im Endeffeckt entscheidet das Popometer... ![]() ![]()
__________________ Der Weg ist das Ziel!!! Geändert von Klappschi (21.05.2013 um 15:01 Uhr). |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Motorrad Abenteuer Reise 2 Jahre alleine durch Afrika: Transafrika Teil 1 |
#9
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, vorerst einmal vielen vielen lieben Dank für die zahlreichen netten und hilfreichen Antworten! Ich habe gestern schon einmal versucht zu Antworten, aber irgendwie ist mein Post nicht durchgekommen =((( Naja, dann versuch ichs eben noch einmal ![]() Ich fange mal vorne an: @ Gerbel sowie Thema Kawasaki Zephyr 550 + Ausrüstung: Die Zephyr hat mir von Anfang an richtig gut gefallen. Dieses Modell ist in meiner Reichweite und kommt meinen Vorstellungen entgegen: Motorrad: Kawasaki, Zephyr 550, Benzin, ? 1.600,- AutoScout24 Detailansicht Gefällt mir optisch TOP! Dazu vorne Doppelscheibenbremse und hinten einfache Scheibenbremse. Manko: Maschine wurde komplett auseinander- und wieder zusammengebaut...und sie steht seit 2010. Hab da etwas Angst vor, wenn solche Komplettarbeiten nicht von einem Fachmann durchgeführt wurden. Ist es bei den Maschinen dieser Kategorie normal, dass sie luftgekühlt sind? Selbst 50cmm-Roller sind teilweise wassergekühlt. Sind aber natürlich auch überwiegend Zweitakter. Sind Vergasermotoren gewöhnlich? Zum Thema Ausrüstung: Guuuut...hab gedacht, dass ich mit 500€ gut dabei bin und evtl. auch wenig ausgeben könnte. Aber recht habt ihr definitiv, hier zu sparen wäre falsch. Die Gesundheit geht immer vor! ( auch bei der knappste Kasse ![]() Das Motorrad würde ich nur zum Spass und bei schönem Wetter (sofern man sich hier bei uns darauf verlassen kann) benutzen. Entsprechend würde sich aus meine Ausrüstung dannach richten. Komme ich so günstiger weg? Bei mir gibts Polo und Luis gleich ums Eck. Werd mich da mal unverbindlich beraten lassen. Ob es eine "Secound-Hand-Laden für Motorradbekleidung" bei mir in der Nähe gibt muss ich erst noch herausfinden. Hätte kein Problem was gebrauchtes zu kaufen, sofern ich hier den ein oder anderen Euro sparen könnte. @ Elch93: Vielen Dank für deinen "Raten und Abraten" =) Eine XJ600 in meiner Nähe: http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=232783327&cd=635047662330000000&as rc=st|fs Meinungen? @ Claire: Danke für den Tipp: Ja, auch die ER-5 gefällt mir gut: Hier ein Angebot bei mir aus der Nähe: Motorrad: Kawasaki, ER - 5, Benzin, ? 1.800,- AutoScout24 Detailansicht Was mir direkt aufgefallen ist: Wasser- statt Luftkühlung. Ist das im Allgemeinen zu bevorzugen? @ zizubs10 und Klappschi: Vielen Dank für eure Beiträge, aber optisch sprechen die Maschinen mir garnicht zu. Mag schon gerne ein Nakedbike haben =) Könnt ihr mir sonst noch was zur Beratung sagen? Auf was sollte ich achten? Was ist gut und was eher schlecht? - Wasser- oder Luftkühlung? - Vergaser oder Direkteinspritzer? - Hinten Trommelbremse viel schlimmer als Scheibe? - Bis wie viel km maximal? - Wie sollte die Kette aussehen? - Wie sollte das Ritzel aussehen? Vielen Dank schonmal =) Liebe Grüße |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
Wasser- oder Luftkühlung? ... hat alles Vor- & Nachteile, beide müssen warm gefahren werden. Bei Wassergekühlten hast du Kühler/Thermostat/Lüfter/Wasserpumpe und Schläuche die auch mal kaputtgehen können. Vergaser oder Direkteinspritzung? ... an Vergasern kann man mehr selber machen (leider aber auch verkehrt) Einspritzung ist schon die Zukunft .... ![]() Hinten Trommelbremse viel schlimmer als Scheibe? wenn die Trommelbremse in Ordnung ist erfüllt sie voll ihren Zweck .... Scheibenbremsen sind nur schneller zu Überholen (belegen) Bis wie viel km maximal? ... gebraucht würde ich bis ca 50 T kaufen ... will ja auch noch was für mich haben ... Wie sollte die Kette aussehen?- Wie sollte das Ritzel aussehen? ... sollte beides In Ordnung sein sonst wird das deine erste Baustelle ca 200 € zu deinen Motorrädern ... die Zephir ist zu teuer 21 Jahre alt und seit 3 Jahren überm TÜV da werden die Reifen auch schon alt sein ... ![]() die anderen 2 finde ich in Ordnung ist ja VB ... ![]() schau dir doch mal die NTV 650 an, ist auch ein dankbares Krad mit Kardan und günstig zu kaufen .... Gruß Jürgen ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Also Matze ich würde dir die Zephyr 550 empfehlen. Von den die vier ausgesuchten ist sie doch auch devinitiv die hübscheste. Eine Freundin von mir war so von ihr begeistert,das sie sie 8 Jahre und 87500 Km ohne erwähnenswerte Komplikationen fuhr, dann hat man ihr die kleine geklaut und zu Dutt gefahren. Das Mädel war sehr sehr traurig und hat sie bis heute nicht vergessen. Sie legte sich dann die 1100 der Reihe zu. Ich mußte sie damals auch mal öfters fahren weil sie meine ZZR 1100 fahren wollte. Ich war angenehm überrascht wie gut ich mit meinen 1,92 darauf Sitzen konnte. Dat lütte Ding war auch ganz schön Kurvengierig. Die welche du dir da ausgesucht hast ist allerdings für ihren Zustand und ohne TÜV absolut zu teuer. 700-800 € wenige wären eher konform. Für 1000-1300 gibts sie auch mit TÜV. Kawasaki Zephyr-550 ? Nakedbike Kawasaki Zephyr-550 gebraucht kaufen bei mobile.de Schau auch hier mal rein: Test Kawasaki Zephyr 550 - Motorradtests - MOTORRAD
__________________ Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Zur XJ: sieht ganz gut aus. Drauf hocken, Popometer fragen und den Preis ein bisschen drücken (da geht meistens noch was) Bis 30.000km kannst die getrost kaufen
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung: Einsteigermotorrad für große Menschen | Mr.Floppy | Kaufberatung | 14 | 14.04.2013 21:21 |
Einsteigermotorrad | Kandolf | Kauf & Verkauf | 0 | 17.05.2011 19:55 |
Brauche Empfehlung, Einsteigermotorrad | Qalen | Kauf & Verkauf | 8 | 07.05.2011 10:04 |
Einsteigermotorrad | dirk69 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 15 | 17.08.2009 17:53 |
Will mir bald ein Motorrad kaufen. Brauche Beratung | Sunny2k | Kaufberatung | 8 | 05.04.2009 23:17 |