![]() |
Anfängermotorrad, 2-Zylinder Hallo liebes Forum, da ich mir durch einen Jobwechsel endlich den Führerschein und ein eigenes Bike finanzieren kann, mich aber (noch) nicht gut bei Marken und Modellen auskenne, bitte ich hier um eure Hilfe. Ich suche ein Motorrad im Stil der Suzuki Bandit (Naked). Eigentlich zieht es mich eher in Richtung Klassiker/Chopper, allerdings möchte ich nicht auf die Möglichkeit der sportlichen Fahrweise verzichten. Dementsprechend gefällt mir die Bandit sehr gut. Mein Problem: mir gefällt das "saubere" laufen und "schreien" im hohen Drehzahlbereich von 4-Zylinder-Maschinen gar nicht. Deshalb soll was 2-Zylindriges her. Budget: Ungern über 3500€ Bin für jeden Vorschlag dankbar! LG Striker :gruss: |
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Wieviel Leistung/Hubraum möchtest du denn? die Suzuki Gladius oder die Vorgängerin SV650 haben 2 Zylinder. Oder Kawa ER-6, oder Honda NC700S, CB500F |
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Moin Striker, du magst es klassich. Kawasaki W 650 oder sportlich...Ducati Monster. Oder eben die bereits schon vom Doenerdealer bereits augeführten Maschinen,da hast du doch schon mal eine breite Palette ;) |
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Leistung würde ich sagen 50PS aufwärts, Hubraum dann auch dementsprechend 500 aufwärts. Die SV650 gefällt mir ganz gut, die ER-6 und die beiden Hondas sind mir schon zu "Modern", der schöne Runde Scheinwerfer fehlt :D An eine Monster hatte ich auch schon gedacht, aber da habe ich so gar keinen überblick was die Modelle angeht, da gibt es ja zig verschiedene. Ist da auch eine dabei, die nur einen Pott hat? Links und rechts einen finde ich nicht so schön. |
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Endlich mal wieder einer mit Geschmack! :gruss::D Wenn zwei Zylinder, dann V2. Da machste mit der SV650 nix falsch. Ducati hat nen geilen Sound, den gibts dann gratis mit dazu. Nur das Rasseln der Trockenkupplung dazu muss man mögen.;) Unsere kr_mel hier fährt ne Monster mit (ich meine) 696 ccm. Ich fahre die Aprilia Shiver. Hammergeiles Teil, aber mit 3.500 Euro kommste vermutlich nicht ganz hin. Außerdem hat sie keinen richtig runden Scheinwerfer, zwei Auspuffrohre (Underseat) und die Kupplung finde ich persönlich nicht unbedingt fahranfänger geeignet. Sprich, sie hakt gern mal, N geht nicht besonders gut rein und ab und an bist du mal zwischen den Gängen.:D Aber wen das Aprilia V2-Virus angesteckt hat, der kommt nicht mehr davon los. Infizierte Grüße, Claire:gruss: |
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Zwei Rohre underseat ist schon wieder was anderes, das sieht richtig scharf aus. Aber an der Seite... das ist das, was mich von den Ducatis abhält, die ich bis jetzt gesehen habe. Das ist auch das, was mich an der SV1000 stört :( |
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Zitat:
|
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Wenn, dann möchte ich eine "Kante", also ab Baujahr 2003. Gibt es (einen angebrachten Pflege und Wartungszustand Vorrausgesetzt) eine Kilometergrenze, wo man vorsichtig werden sollte? Ich kenne mich da nicht so aus. Ich habe bei den Autos, die ich bis jetzt gekauft habe, immer nur aufs Checkheft und eine KM-Leistung von nicht viel mehr als 100.000km geachtet. |
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Checkheftgepflegt wäre toll, Laufleistung 20000-30000 Km. Etwas sportliches wäre da noch die VTR 1000. Google-Ergebnis für http://hallo-wetterau.de/UserFiles/Image/fachartikel/VTR1000F/vtr1000.jpg Ist aber auch nicht unbedingt für Fahranfänger |
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Zitat:
@Striker0815: Viel Erfolg bei der Suche. Schau dich einfach mal um und fahr mal ne Runde mit den Bikes :) |
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Hallo Striker, herzlich Willkommen im Forum ... ;) wenn du wirklich nen Klassiker suchst Kawasaki W650 .... oder spar noch ein bisschen auf die W800 ..... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Anfängermotorrad, 2-Zylinder Zitat:
Die W650 ist auch toll und liegt wohl mehr in deinem Budget! :gruss:Barbara |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |