Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kaufberatung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/)
-   -   Motorrad Empfehlung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/8673-motorrad-empfehlung.html)

Tarnkappenbomber 15.10.2015 09:03

Motorrad Empfehlung
 
Servus,

bin neu im Forum und noch Anfänger. Bin 27 Jahre alt, 1,70m, 73 Kg schwer und komme aus Wiesbaden. Fahre seit zwei Wochen ne Yamaha XJ 600 Sportourer mit 61ps und 202 kg. Ich hab schon Spaß an der Maschine, aber mir fehlt noch etwas Leistung. Habe an eine Maschine mit etwa 90 PS gedacht, vollverkleidet, nicht so schwer und wendig. Vielleicht gibt es da eine die in etwa so viel wiegt, wie meine? Wäre super, wenn die nicht so viel Verbrauchen würde. Etwas das gut für Anfänger geeignet ist. Kann mir nicht direkt eine Leisten und fahr meine noch paar Monate lang, dann muss was neues her. Würde dann etwa 1500-200€ ausgeben können. Würdet Ihr mir bitte was Empfehlen?

Das sind so die wichtigsten Sachen, worauf ich Wert lege. Klar wäre es noch von Vorteil, wenn die Teile nicht so teuer wären und Versicherung, aber erstmal nebensächlich.

Tarnkappenbomber 15.10.2015 09:18

AW: Motorrad Empfehlung
 
Vielleicht wäre auch eine Cross das richtige für mich, aber bin ich noch nie gefahren und glaube ist auch nicht mein ding. Werde aber mal eine ausprobieren. Ich möchte halt auch schnell in den Kurven sein und wendig. Ich glaube das wird schwierig bei meine Vorstellung mit ca 90 Ps vollverkleidet usw? Kenne mich noch noch so gut aus. Höchstgeschwindigkeit ist für mich eher nebensächlich, wenn die um die 200 schafft wäre das schon ok.

Forster 15.10.2015 10:14

AW: Motorrad Empfehlung
 
Es ist nicht die Leistung, die das ausmacht, sondern das Drehmoment! Die Leistung an sich ist dann für die Geschwindigkeit zuständig.
Du meinst mit Vollverkleidet bestimmt ne Supersportler. Die sind für Kurvenräubern nun nicht wirklich das ultimo. Da sind leichtere und wendigere Maschinen wie zum Beispiel Sumo, Naked besser.

Was mich wundert ist, dass dir deine 61PS schon nach zwei Wochen scheinbar langweilig sind.
Ich will einfach mal die Behauptung in den Raum werfen, dass du selbst diese Maschine noch nicht ausfahren kannst. Oder was gefällt dir da an der Yamaha nicht?

RollingAnja 15.10.2015 12:02

AW: Motorrad Empfehlung
 
Hallöchen,

ich (als quasi auch noch Anfänger) denke auch dass dir nicht die Leistung zu gering ist. Ich kann nur aus meiner perspektive Sprechen aber ich habe damals die CBF600 als "langweilig" empfunden da ich den Gashahn dank mangelnder Erfahrung natürlich nie so aufgerissen habe. 4 Zylinder vollen aber Drehzahl und von daher wirkt sie im unteren Drehzahlbereich eher träge.
Du solltest dich vielleicht nach einer Alternative umschauen die "untenrum" etwas mehr Power hat. Da macht es direkt mehr Spaß vor allem wenn du wirklich Kurven fahren möchtest.

Bredi 15.10.2015 12:05

AW: Motorrad Empfehlung
 
Moin und Willkommen........für dein Budget wirst du nur ältere Modelle bekommen,
Moppeds der älteren Generation mit mehr Leistung oder eben mehr Drehmoment haben den Nachteil das sie deutlich schwerer sind als du vielleicht angedacht hast, zB. Suzuki GSX 750F......wie ich vorschlagen würde......wiegt 230 kg.
Oder the next XJ.........die XJ900......wiegt über 250 Kg. Die Kawa Z7R wäre eventuell noch etwas.......Gewicht ca 230 Kg
In der Tat es wird schwierig sein.
Forster hat nicht ganz unrecht........wenn man die XJ600 richtig beherrscht ist die richtig flott........nebenbei noch sehr gutmütig,
zu diesen Bike würde ich jeden "Anfänger" raten........nur so nebenbei ;)

Ronin 15.10.2015 12:21

AW: Motorrad Empfehlung
 
Wie Drehmoment ich dachte Forster dein Ding wäre Gewicht.;)

Ich kann dir nicht zu einem bestimmten Modell raten.
Wen du jetzt nicht gerade mit möglichst viel km/h über die Autobahn heizen willst sind die reinen PS erst mal unwichtig.
Drehmoment, möglichst früh ansetzend sind auf der Landstraße (Kurven jagen), PS immer vorzuziehen.

WorldEater 15.10.2015 14:55

AW: Motorrad Empfehlung
 
Spontan fallen mir dazu ein:
Kawasaki ZZR600
Suzuki GSX750F
Honda VFR750

Ich weiß aber nicht, ob die ins Budget passen.

Jürgen 15.10.2015 14:56

AW: Motorrad Empfehlung
 
Bitte keinen Streit und bei Thema bleiben .... Gruß Jürgen :cool:

Forster 15.10.2015 15:02

AW: Motorrad Empfehlung
 
die zzr600 ist auch ein Schwergewicht, welches ich nicht empfehlen würde, wenn einem schwere Maschinen schon nicht gefallen.
Aber vom Fahrtechnischen her, wäre sie Super.

franzosenschraubaer 15.10.2015 15:51

AW: Motorrad Empfehlung
 
Moin und herzlich willkommen hier [emoji3]
Also ich bin ja auch noch ein richtig blutiger Anfänger und hab mir zum Anfang eine Kawasaki GPz 750 UT gegönnt. Die ist aber mit 231 kg auch nicht besonders leicht. Auch ist das Fahrwerk von ano dazumal sehr tricky und gewöhnungsbedürftig. Aber sonst bin ich mit den 86 PS zufrieden. Es fehlt mir nur ein ABS und ich wäre vollzufrieden. Nur deshalb überlege ich mir für die nächste Saison eine neuere mit ABS zu holen.

Tarnkappenbomber 15.10.2015 15:54

AW: Motorrad Empfehlung
 
Hab die schon ausgefahren und die ca. 175- 180kmh könnten ruhig etwas mehr sein und ich bin jeden Tag Stundenlang durch die Gegend geheizt. Ich vermisse einfach etwas mehr Agilität und Power von unten heraus. Generell mehr Leistung. Ich fahre oft mit Vollgas oder fast, nur in den Kurven bin ich noch etwas Vorsichtig, aber fahre ganz bestimmt nicht wie ein blutiger Anfänger. Sagen wirs mal so ich hab mich sehr früh mehr getraut. Und finde ich beherrsche die Maschine ganz ok.

Die Maschine kommt denke ich eh weg, da ich noch min. 700€ reinstecken müsste, damit alles wieder palle ist. Also Kettensatz, Reifen, Bremsklötze und Flüssigkeit, Zündkerzen, Simmer ringe wechseln an der Gabel vorn. Und Ventile einstellen, wenn die eingestellt sind dann läuft die glaube ich auch wieder schneller und besser? Hab 800 für das Motorrad bezahlt und jetzt nochmal min. 700 reinstecken. Weiß nicht ob es sich das lohnt. Dachte verkaufe die wieder für etwa 800, spare bis März und leg was drauf und hole mir was besseres. Schätze mal das wäre am besten.

Die Maschine fährt sich schon gut und macht auch Spaß, aber denke werde damit nicht lange glücklich sein. Im ersten und zweiten gang beschleunigt die sehr lau. Im unteren Drehzahlbereich fällt mir was. Für mich wäre die Optimal, wenn die mehr Beschleunigung und end Geschwindigkeit hätte, dazu noch etwas leichter und agiler wäre. Nach dem ich mir eure Beiträge durch gelesen habe und auch im inet recherchiert habe ist mir klar geworden das, dass eher eine Wunschvorstellung ist. Erst recht für mein kleines Budget.

Ich fahre selten Autobahn eher Landstraße und Stadt. Also Endgeschwindigkeit eher zweitranging.
Am liebsten Landstraße mit vielen Kurven. Längere Touren ziemlich selten.

Also schwanke ich zwischen Superport, Supermoto, Enduro und ner Sportlichen Tourer. Supersportler fällt weg, da die nicht so gut für Anfänger sind, denke ich mal.

Ich hab mir noch mal Gedanken gemacht und bin hin und her gerissen zwischen Wendigkeit, kurven jagen und mehr Power im unteren Drehzahl Bereich

oder mehr Gewicht und höhere Endgeschwindigkeit, Vollverkleidet... Beides ist geil, aber momentan eher die erste Variante kurven jagen usw

Ich fahre mal ne Supermoto oder Enduro probe und schaue dann mal weiter. Was ist denn besser Enduro oder Supermoto? Besser erst mal etwas Erfahrung sammeln und iwann mal auf ein vollverkleidetes und schwereres Geschütz umsteigen?

Mache mir nur etwas Sorgen wegen der Sitzhöhe und meiner Größe 1,70. In wie fern verändert sich das Fahrverhalten, wenn man ne Supermoto tieferlegt? Kosten?

Sry für den Roman

Bredi 15.10.2015 21:01

AW: Motorrad Empfehlung
 
Zitat:

Zitat von Forster (Beitrag 114017)
180km/h ist zu wenig. Da ist was verstellt/defekt.

Nö da ist nix verstellt, ist mit 61 PS völlig realistisch,
der Tarnkappenbomber weiß leider nicht so recht was er will ;)
Eine Supermoto kann zu hoch sein........läuft aber keine 180 Km/h, Sporttourer....jau mit 70-80 Ps....sind fast 200 km/h drinn meistens zu schwer.
Bleiben fast nur die kleinen 600er Sportler übrig GPZ/GPX 600,GSX600,CBR/F 600.

WorldEater 16.10.2015 07:50

AW: Motorrad Empfehlung
 
Mir fällt noch was ein... und die kann ich vollauf empfehlen:

Suzuki SV650 S oder N je nachdem mit Halbverkleidung oder nackt.

V2 - 71PS - ca. 170kg Trockengewicht.

Die ist handlich, hat Kraft von unten raus und 200km/h sind auch drin.

Inzwischen auch schon für unter 2.000€ zu haben.

Von 1998-2002 die alte rundliche Variante (Vergaser), in Fankreisen auch "Knubbel" genannt.
Ab 2003-200... äh 2008? Die neue eckig designte Variante(Einspritzung) auch genannt "Kante". Gab's zuletzt auch mit ABS.

WorldEater 16.10.2015 11:48

AW: Motorrad Empfehlung
 
Worum ging's hier gerade noch...? :cool:

Bredi 16.10.2015 12:37

AW: Motorrad Empfehlung
 
Die XJ 600 mit 61 PS beschleunigt von 0-100 Km/h in 4,8 Sekunden.......ich weiß nicht was daran langsam sein soll.........Topspeed laut Motoradzeitschrift 180 Km/h.

Yamaha XJ 600 S/N: Gebraucht-Check - Kaufberatung für gebrauchte Motorräder - MOTORRAD

Anmerkung dieses gilt für die N-Version......also nackig.

DängelDängel...beinhart 19.10.2015 00:08

AW: Motorrad Empfehlung
 
Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 114048)
Die XJ 600 mit 61 PS beschleunigt von 0-100 Km/h in 4,8 Sekunden.......ich weiß nicht was daran langsam sein soll.........Topspeed laut Motoradzeitschrift 180 Km/h.

Yamaha XJ 600 S/N: Gebraucht-Check - Kaufberatung für gebrauchte Motorräder - MOTORRAD

Anmerkung dieses gilt für die N-Version......also nackig.

Was:eek:, von 0 auf 100 in 4,8 Sekunden.?..:eek:..na, das dauert ja eeeeewig;):D
nee, Quatsch, ich geb' da Bredi und Forster vollkommen Recht..
dreh' doch mal richtig am Hahn, Mann, dann ist sie
fixer als du gucken kannst;):D
Lg Sandra

PS: Gas ist rechts, einfach gezielt bis zum Anschlag drehen.;)

Elch93 20.10.2015 07:49

AW: Motorrad Empfehlung
 
Ich muss da einigen Vorrednern zustimmen. Reiss erst mal richtig auf und lass sie ausdrehen, dann wirst du schnell merken, dass die schon recht gut geht. Ich persönlich bin selbst die Suzuki GS500E mit ihren 46PS gern gefahren weil sie sau wendig ist und wenn du die hoch drehen lässt kommt die auch ganz gut vorran.

Wenn du mehr "Bumms" willst für unter 2 Riesen käme vielleicht die Honda VFR750 in Frage. 98PS, 250km/h Vmax aber auch 250kg. Die will schon gefahren werden und braucht den richtigen Reifen und Fahrer um wendig zu werden. Ich habe auf Motorrädern einige 10.000km runter bin dieses Jahr aber leider kaum gefahren (knapp 2500km und die letzten drei Monate gar nicht). Das reicht schon um so weit "raus" zu sein um hier im Schwarzwald nicht mehr ansatzweise ihr Potential auszuschöpfen. An alle "Die kann man legal eh nicht ausfahren!!!"-Typen: Geschenkt! Darum geht's gerade nicht. Wer "selten Autobahn eher Landstraße und Stadt" "oft mit Vollgas oder fast" fährt, scheint sich ohnehin nicht übermäßig genau an die StVO zu halten...

Aber deine Anfrage ist ohnehin sehr schwierig zu beantworten, weil du einerseits schreibst, dass du mehr Endgeschwindigkeit willst, die aber zweitrangig ist und dir die XJ im ersten und zweiten zu lasch ist. Wenn die anderen Gänge besser durchziehen, hast du entweder eine andere XJ als, die die ich mal fahren durfte, oder du machst irgendwas anders...
Am ehesten würde ich dich bei deinen Wünschen noch bei den Sporttourern einordnen. Da hast du ein bisschen was von allem. Fahrbahre Endgeschwindigkeit und gewisse Wendigkeit. Nicht so schnell wie eine SS, nicht so wendig wie eine Nackte oder eine SuMo aber ganz gut zu fahren. Natürlich vorausgesetzt man beherrscht die Maschine. Und mit beherrschen meine ich beherrschen. Das heißt nicht unfallfrei ein paar Tausend km abgespult zu haben sondern dass immer der Fahrer die Maschine im Griff hat und nie umgekehrt.

Was ich dir raten würde:
Bleib erst mal bei (d)einer gutmütigen "Kleinen", bei der du auch mal in einer nassen Kurve etwas zu kräftig am Gas zupfen kannst ohne dass dir das Hinterrad durchgeht oder bei der du auch mal beim Überholen aus geringer Geschwindigkeit nach dem Runterschalten die Kupplung kannst versehentlich springen lassen ohne dass sie dir gleich steigt (diese Gefahr steigt natürlich mit sinkendem Gewicht und/oder steigendem Drehmoment). Oder traust du dir die nötige Erfahrung zu dabei ruhig zu bleiben und richtig zu reagieren?

Pummel 20.10.2015 08:34

AW: Motorrad Empfehlung
 
Weil mir grad das ins Auge sticht, dass sie im ersten und zweiten Gang zu lasch ist:

Übersetz sie doch einfach etwas kürzer. Dann zieht sie besser, allerdings ist halt die Maximalgeschwindigkeit durch die Drehzahl begrenzt niedriger als vorher.
Aber wenn dem Mopped vorher die Puste ausgegangen ist, kann es sein, dass du tatsächlich sogar noch n paar km/h rauskitzeln wenn du vorher nicht im Begrenzer warst im höchsten Gang.

Jürgen 20.10.2015 10:27

AW: Motorrad Empfehlung
 
Zitat:

Zitat von Pummel (Beitrag 114153)
Weil mir grad das ins Auge sticht, dass sie im ersten und zweiten Gang zu lasch ist:

Übersetz sie doch einfach etwas kürzer. Dann zieht sie besser, allerdings ist halt die Maximalgeschwindigkeit durch die Drehzahl begrenzt niedriger als vorher.
Aber wenn dem Mopped vorher die Puste ausgegangen ist, kann es sein, dass du tatsächlich sogar noch n paar km/h rauskitzeln wenn du vorher nicht im Begrenzer warst im höchsten Gang.

Hi Bartosz, das waren unsere Illusionen in der 70-80gern ;);) Resultat < eher schalten und angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht ..... ;)
Interessant wäre das, wenn man zB zu 2. nur in den Bergen fährt ....
Die Hersteller versuchen schon aus eigenem Interesse die besten Werte zu erreichen und wenn da Leute behaupten mit 72 Ps 230-240 zu fahren sollten sie mal in den Fz-Schein schauen, dann wissen sie genau wie viel ihr Tacho lügt .... ;):D

Was ich dem TE empfehlen kann ist wie schon hier erwähnt die ZZR 600 // 98 Ps und 61 nm .... gutes Fahrwerk und passt in sein Budget ...
Gruß Jürgen :cool:

Pummel 20.10.2015 10:47

AW: Motorrad Empfehlung
 
War ne Überlegung, die ich so auch vom Auto kenne:
Beim Honda Integra Type R eines Bekannten (eines der spaßigsten Autos , die ich kenn), bringt ein kürzeres Finaldrive ca 10km/h mehr Spitzengeschwindigkeit, allerdings fährt man dann bei 150 schon bei so 6000 U/min.

Ist notiert, dass es beim Motorrad nicht so viel bringt (wobei das wohl auch recht Fahrzeugspezifisch ist). Danke auf jeden Fall für die Erfahrung.

Christoph 20.10.2015 14:24

AW: Motorrad Empfehlung
 
Also ich versteh das hier alles nicht so richtig...Tarnkappenbomber, Du hast letzte Woche geschrieben Du fährst das Teil seit 2 Wochen. In denen Du schon rausgefunden hast das Dir das Teil du "lahm" ist? Also das find ich schon erstaunlich und das Du da schon viel Vollgas gegeben hast. Wie lange fährst Du denn schon insgesamt Motorrad, ich glaube das hast Du noch nicht erzählt.
Also ich fahre ne ER-6N aus 2006, 649ccm und 72 PS. Ich fahre erst seit Juni diesen Jahres und vielleicht bin ich auch recht vorsichtig aber ich muss ganz ehrlich sagen, auch wenn ich das ein oder andere Mal richtig am Hahn gerissen habe, ich kann mich nicht an einen Anschlag erinnern und da kann das Teil schonmal (für mein Gefühl) brutal nach vorne gehen.
Ich finde die beschleunigt unten gut und ich finde so zwischen 7-8 tausend Touren kommt nochmal richtig was. Ich weiß ja nicht, vielleicht hab ich ja auch ne falsche Wahrnehmung und Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich aber vielleicht solltest Du nicht so sehr auf ne neue Maschine mit mega Power gucken sondern mal nen Kurs wie den hier (ADAC Motorrad-Intensiv-Training - ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover-Messe) belegen und gucken was alles so geht....

Nimms mir nicht übel aber Du sollst dich ja nicht gleich nur weil Du

"nicht wie ein blutiger Anfänger fährst und dich schon immer viel getraut hast"

wegen deinem großen Mut gleich zerlegen. Das wäre wirklich traurig.

und ob man nach zwei Wochen so ne Maschine schon sehr gut beherrscht weiß ich halt nicht...

Jürgen 21.10.2015 16:43

AW: Motorrad Empfehlung
 
Ich möchte mich beim TE für unser Off-Topic entschuldigen, Beiträge wurden verschoben in;

http://www.forum-motorrad.net/motorr...ng-tuning.html

Gruß Jürgen :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.