![]() |
Motorrad für kleine Fahranfängerin Huhu, wie ich schon im Vorstellungsthread geschrieben habe, habe ich vor ein paar Wochen meinem Motorradführerschein gemacht. Jetzt suche ich ein passendes Bike. Ich bin 1,57 groß (klein) :D und hatte als Fahrschulmotorrad eine KTM 690 DUKE R. Da ich vorher noch nie ein motorisiertes Zweirad gefahren bin, hatte ich einige viele Fahrstunden. Hat soweit alles super geklappt. Allerdings hatte ich ziemliche Probleme mit dem sicheren Anhalten. Mir ist die KTM auch bestimmt 5-6 Mal dabei umgekippt :traurig: anfangs habe ich mir so viele Gedanken gemacht, dann hat es "Klick" gemacht und ich hatte es raus. Jetzt habe ich den Schein und die Prüfung war richtig gut. Aber jetzt selbst ein Motorrad aussuchen und Probefahren, so ohne dass jemand hinterher fährt ist schon was anderes :eek: und wenn ich daran denke bin ich schon aufgeregt :eek: ward ihr das auch?? Natürlich habe ich mir ein bestimmtes Bike schon ausgesucht, mein Fahrlehrer hatte gemeint die KTM 390 Duke wäre was für mich, aber mir gefällt die Suzuki Bandit 650 einfach so :D die ist aber ein ganzes Stück schwerer... Mit der KTM 690 Duke R bin ich dann gut klargekommen und überlege ob es nicht am vernünftigsten wäre die zu nehmen :o optisch gefällt sie mir schon, aber die sehen so aus, als ob man zu einer Crossstrecke fährt, wisst ihr was ich meine? Irgendwie ist es nicht das was ich will. Na, was meint ihr? Oder was könnt ihr mir als Fahranfängerin raten? Ich bin gespannt... Grüße Miri Edit: Möchte gerne ein gebrauchtes Motorrad, Preis bis 3000€ |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Hallo Miri und willkommen im Forum :) Ich kann dir da zwar keine all zu große hilfe geben, denn mein motorradführerschein kommt erst in 5 Monaten wenn ich 18 bin :D Jedenfalls.. Wie viel hast du dich denn schonmal umgeschaut in sachen Motorrad-arten? Denn es gibt ja Supersportler, Enduro, Reiseenduro, Chopper, Naked, Coffe-Racer, usw, usw, usw. Da du jetzt Die Bandit und die Duke genannt hast geh ich mal aus, dass die Naked Bikes und ggf. auch Supermoto gefallen könnten. Jedoch haben die halt dieses Aussehen "als ob man zu einer Crossstrecke fahren würde" was dir ja nicht gefällt.. Ansonsten kannst du dich gerne mal umgucken was dir allein vom stil jetzt her gefällt: Naked Bike: KTM Duke Reihe, Husqvarna Nuda 900, Suzuki GSF 600 Bandit, Kawasaki Z-Reihe, Honda CBF, etc. Supermoto: Aprilia SMV 750 Dorsoduro, Ducati Hypermotard, etc. Denn bevor wir über ein bestimmtes Motorrad reden können, musst du wissen, welche Richtung dir gefällt. Als Nächstes ist dann wichtig wie Viel Geld du übrig hast, Ob du bereit bist Ein Motorrad zu drosseln, natürlich ist auch deine Körpergröße zu bedenken. Denn für "kleine" Menschen sind Cruiser eig. am besten geeignet, denn du hast eine sehr geringe sitzhöhe. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Du solltest auf eine Sitzhöhe von ca. 75cm kommen, mit schmalem Sitz.. Dann sollten beiden Füße auf den Boden kommen. Dir können auch noch die Daytona-Stiefel mit Einlage helfen, falls sie Dir passen. Schau Dich mal bei Metisse - Motorradzubehör Tieferlegungen um. Dort kannst Du sehen, wie tief das jeweilige Moped kommt (meistens um die 3cm mit ABE. Ab 5cm mit TÜV-Eintragung). Die 650er Bandit halte ich auch für zu schwer. Wenn eine Bandit, dann das Vergasermodell (600er) mit 215 kg. Ich würde aber nichts über 200 kg nehmen, außer Du machst Kraftsport...;) Von KTM bin ich nicht überzeugt, da es ein Exote ist, bei denen es auch schon mal Probleme geben kann. Die kleinen Modelle werden übrigens in Indien gefertigt, und stellen die Low-Budget-Schiene von KTM dar. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Moin und Willkommen.......die Supermotos fallen raus.......die sind alle zu hoch. Ich halte die Suzuki Gladius für sehr geeignet.;) |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Danke für eure schnellen Antworten :-) Budget hab ich oben nachgetragen. Also ich hab mir, seit ich den Schein begonnen hatte, im Internet Bilder und Videos von verschiedenen Motorrädern angeschaut. Chopper und Supersportler und so was kommen nicht in Frage. Von der Sitzposition will ich gerade sitzen. Von der Optik fänd ich die Bandit einfach toll (auf so einer bin ich immer mitgefahren, deshalb die weil sie mir halt bekannt ist). Die Crossrunner von Honda sieht auch nicht schlecht aus, aber ist auch nicht leichter... Wenns klappt geh ich am WE im nächsten Motorradgeschäft mal Gucken und Probesitzen :D @ichdereric: Danke für die Tipps. Das mit den Schuhen werde ich am WE gleich Mitgucken. Kraftsport mache ich nicht, bisschen Laufen und Häuschen renovieren das geht dafür gut :D. Vielleicht gibt es hier im Forum noch den ein oder anderen (die andere) die ebenfalls eher kleiner sind und mir ihre Erfahrungen berichten können. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Die Daytona-Stiefel, die der Eric meinte, heißen "LadyStar GTX" (GTX steht für Goretex). Diese Stiefel haben sozusagen einen internen Absatz, d.h. die Beine werden schon mal 3cm länger. Außerdem sind die Stiefel recht teuer, aber ich versichere Dir, wenn Du die hast, brauchst Du eine ganze Weile keine anderen mehr. Meine Daytona-Stiefel habe ich jetzt seit 9 Jahren und ca. 90-100.000km. Sehen zwar nicht mehr super toll aus und haben schon ein paar Stürze mitgemacht. Sind aber sonst immer noch einwandfrei! Zum Motorrad: Die Bandit ist im Vergleich zur Duke nicht nur ein "bißchen" sondern schon ziemlich viel schwerer. Wir reden hier von ca. 100kg Mehrgewicht! Ich will hier (mal wieder) die Suzuki SV650N vorschlagen. Die ist zum einen relativ leicht: Knapp unter 200kg fahrfertig bzw. vollgetankt. Und vorallem handlich. Die älteren Modelle kosten auch nicht mehr besonders viel. Mit ABS müsste man ab 2007 (glaub ich) schauen. Das ist dann auch schon die neuere Variante. Allerdings wurden die nackten SV650N deutlich seltener verkauft, als die halbverkleidete SV650S. Da muss man evtl. etwas suchen um eine Nacke zu finden. Vergleichbar wäre hier eine Kawa ER6N. Oder wenn es lieber ein 4-Zylinder (wie die Bandit) sein soll: Honda Hornet Honda CBF600 Yamaha XJ6 Ich weiß, das ist jetzt blöd... aber ich finde die Bandit 650 (nicht die 600er) ist von allen am wenigsten geeignet, für den Anfang. Oder wenn, dann gleich die große 1250er Bandit, die ist nämlich auch kaum schwerer als die 650er, da Suzuki hier ein Baukastensystem angewendet hat. Abgesehen davon sind beide mit 86PS bzw. 98PS auch noch in der gleichen Versicherungsklasse, was die 1250er in der Hinsicht kaum (oder gar nicht) teurer macht. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Hallo, lass dir auf jeden Fall nicht rein reden du musst damit zurecht kommen sie muss dir aber auch gefallen, bringt am ende nichts wen du damit nicht glücklich wirst auf die eine oder andere weise. Es gibt noch die Möglichkeit den Sitz abzupolstern, hier sollte man es aber nicht übertreiben weil man sonst gleich den Sitz durch ein Brett ersetzen. Es gibt wohl auch Gelpolster, die ersetzen das Schaumstoffpolster, sind aber viel dünner, versprechen aber gleiche Sitzqualität. Ne Freundin von mir hatte ne Ducati Monster die dürfte in etwa so groß sein wie du und von der Optik kommt die schon in Richtung Bandit. Leistung je nach dem so zwischen 50 und 70PS. http://www.2040-motos.com/_content/c.../26/26/001.jpg hier z.B. mal was man so für 3000€ in dem Bereich bekommt: Ducati Monster 600 Dark als Naked Bike Ansonsten die angesprochene Kawasaki ER-6n ist noch ein gutes Bike für den Anfang und auch nicht so hoch, geht Optisch aber in ne andere Richtung, da kannste dir hier bei Christoph in sein Album schauen. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Meine Mutter ist zwar nicht ganz so klein wie du aber mit 1,62 auch nicht viel größer. Sie fährt auch mit den Daytonas mit den dicken Sohlen und ist soweit ich weiß zufrieden damit. Wenn du die Möglichkeit hast auf tiefergelegten (vielleicht zusätzlich sogar abgepolsterten) Maschinen zur Probe zu sitzen, achte bitte darauf, dass du mit beiden Füßen eben auf dem Boden stehst (gilt natürlich bei allen Motorrädern). Nur so eben mit Zehenspitzen reicht nicht mehr, wenn du auf unebener Straße, an einem Gullideckel oder ähnlichem hälst. Wenn dir die Maschine dann ins Kippen kommt, brauchst du schon gut Kraft um sie zu halten gerade wenn es eine schwere Maschine ist. Ich persönlich bin 1,90 groß, wiege stattliche 96kg und bestehe nicht nur aus Fett. Meine 250kg schwere Honda kriege ich aus Schräglage dennoch nur schwer wieder hoch (im Stand versteht sich, bei der Fahrt ist das was anderes) obwohl meine Beine lang genug sind. Deshalb solltest du vielleicht auch beim Anschauen einer Maschine diese mal kontrolliert in Schräglage bringen. Stell dir einen daneben, der die Maschine abfängt, falls sie dir kippt. So hab ich das mit meiner Schwester gemacht. Generell ist es - vor allem beim Gebrauchtkauf - immer sinnvoll jemanden beim Kauf dabei zu haben, der sich ein bisschen mit Motorrädern auskennt (sofern man nicht selbst so jemand ist). Wenn es dir Angst macht allein zu fahren, kann dir ja vielleicht jemand bei der Probefahrt folgen. Meine Schwester zieht es z.B. auch vor, wenn jemand mit ihr fährt bzw. fährt sie keine ihr unbekannten Strecken und nie weit weg, wenn sie alleine fährt. Das liegt unter anderem daran, dass sie ihre Maschine alleine nicht wieder aufgestellt bekommt, wenn sie umgefallen ist (wobei sich da normalerweise immer ein freundlicher Mensch findet, der einem hilft) und sie sich einfach generell sicherer fühlt, wenn ein erfahrener Motorradfahrer dabei ist PS: Die Monster ist schon ein heißes Teil |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Das Thema Tieferlegen da sollte man beachten das es sich negativ auf das Fahrverhalten auswirken kann, |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Die zugelassenen Tieferlegungen wirken sich nicht schlechter aus. Es wirkt sich nur eine einseitige Tieferlegung negativ aus. Wenn dann muß hinten und vorne gleich tiefer gelegt werden, und je nach Motorrad der Seitenständer gekürzt, sowie der Hauptständer am Besten entfernt werden. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Ronin... Die Monster geht optisch in die gleiche Richtung wie die Bandit? Schäm Dich... arme Monster! ;) |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Zitat:
Die Bandit ist ein immens schweres, eher bieder aussehendes Eisenschwein, die Monster ein schnittiges, flitziges Sportgerät:gruss: Als Nachsatz für Miri, ich bin letztens die 650 Bandit eines Freundes gefahren, zuvor hatte ich die neue 1250er Bandit im Laden probegesessen und hin-und herrangiert auf flachem Fliesenboden...ich bin 1.73 m gross und von normaler Statur, durch Laufsport viel Beinmuskulatur. Ich hab die 1250er nur mm-weise vorwärts bekommen mit sehr viel Anstrengung, wie gesagt auf flachem Boden. Ich stellte mir vor, ich würde sie im Sauerland aus irgendeinem Grund 'n Stück schieben/rangieren müssen..no Chance..also war sie für mich nix...die 650er des Kumpels bekam ich unsere leicht aufschüssige Auffahrt schwer rückwärts hochgeschoben...seitdem ist die Bandit für mich auch ein "Eisenschwein". Du Miri mit 157 cm auf ner Bandit..das wird nix. Du bist ja noch 16 cm kleiner als ich. Ich würde dir auch zur Gladius raten. Lg Sandra |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Was sind beide Nackte mit nem Rundscheinwerfer, also rein von der Optik gehen die in die selbe Richtung.:p Und für mich ist Monster weder Schnittig noch ein spritziges Sportgerät, sportlich wird es da wohl erst bei 1200ccm.;) Das ist halt Geschmackssache |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Huhu, @WorldEater: ich hatte geschrieben "ein ganzes Stück schwerer" nicht ein "bisschen" ;-) Dein Vorschlag, die Suzuki SV 650 ist gut! So, ich war heute bisschen kucken, aber keine Motorräder. Dafür hab ich die Daytona Stiefel probiert. Die machen nicht nur 3cm aus, sondern 6cm! Von außen sieht es wie 3 aus, sind aber innen nochmal höher. Ohne Einlagen. Konnte damit Probesitzen und schalten testen. Hab ein wenig Bedenken wegem dem Gefühl, oder dass der Fuß vorne zu "bollig" ist. Die Stiefel an sich sind echt super, schön schlank und bequem. Hab grade meine Stiefel noch angezogen, glaube ich hol mir die Daytona. Zum Motorrad: wenn ich eins anschauen gehe, dann muss auf jeden Fall jemand mit, der sich auskennt. Vielleicht ein Kollege oder Freund (beide Motorradfahrer und erfahren). Alleine gehe ich nicht Probefahren oder eins kaufen. Die Monster sieht ansich auch nicht schlecht aus, nur runde Lichter sind so gar nicht das was mir gefällt. Mal vom Aussehen abgesehen, wichtiger ist dass ich mal Probesitzen und Probefahren gehe. Grüße Miri |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Na das sind aber eher rudimentäre Ähnlichkeiten... Und Sportlichkeit hängt nicht allein vom Hubraum ab, finde ich. Eine KTM690 SMC ist für mich "sportlicher" als ne 1200er Monster. Genauso ist wohl klar, das eine 6er Ninja sportlicher als z.b. eine K1200S ist. Die Optik der Bandit würde ich eher noch mit einer Kawa ZR7, ZRX1200 oder Honda CB1300 vergleichen. *Edit: @Miri Die meisten, mehr oder weniger, klassischen Naked Bikes besitzen Rundscheinwerfer. Damit musst Du Dich abfinden, oder Dich nach Moppeds wie Kawa Z750, Suzi GSR600 oder Yamaha XJ6 umschauen. Oooder Du musst einen anderen Scheinwerfer anbauen. Der Austausch ist bei Nakedbikes meist recht unkompliziert. Spontan würde mir der Scheinwerfer der Yamaha MT03 einfallen, der z.B. von LSL incl. Befestigungskit angeboten wird. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin WorldEater das mit den 1200ccm war rein auf die Monster bezogen (den da hat die 1200er z.B. auch ein ganz anderes Fahrwerk als die 600er), keine Allgemeine Aussage zur Sportlichkeit bestimmter Hubraumklassen. Deine Beispiele sehe ich ja auch so aber habe das ja auch nie anders behauptet da wir uns ja hier über die Monster unterhalten haben. Miri für mich ist die Bandit in der Preisklasse eben die mit dem Rundscheinwerfer oder halt die S mit der Verkleidung. Um weitere Missverständnisse auszuräumen wäre es vielleicht nicht schlecht wen du mal das genaue Baujahr und Modell bzw. ein Bild/Link posten würdest. Den ich vermutet durch deine letzte Aussage du meinst die 3 Generation die ab 2007 gebaut wurde, die ist aber teurer wie deine grenze. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Ronin, okay... hatte ich falsch verstanden. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin @Ronin: Also, ich kann auch mit 600 ccm sportlich fahren.;) 215 kmh macht die auch, und Kurvenschräglage sowieso, und ich sehe es wie Worldeater: Sportlichkeit hat nix mit ccm- Grösse tun.;) Lg Sandra |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Hallo Miri, herzlich willkommen hier im Forum, ich empfehle Dir die Suzuki Gladius (wird auch gerne von Fahrschulen eingesetzt) bzw. die SV 650, quasi als Vorgänger, dann die Kawa ER 6 N oder F auch die Z 750 kann man tiefer legen lassen, natürlich gehen auch die neuen auf dem Markt befindlichen 300er, bei denen musst du allerdings die Schaltbox kräftig beanspruchen, also alles ausprobieren. Ich denke, Du hast jetzt genug Anregungen, viel Erfolg bei Deiner Suche, gibt mal bitte Rückmeldung, was es letztendlich geworden ist. DLzG Frank :D |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin @DängelDängel...beinhart, sorry aber lest ihr Beiträge eigentlich oder sucht ihr euch hier teilweise raus was ihr wollt um dann los legen zu können. Aber auch noch mal für die die es beim ersten mal nicht raffen, es ging rein um die Monster nicht um 600er im allgemeinen (den ne 1500er HD ist auch nicht sportlich) den die hat nun mal unter andrem auch nen anders Fahrwerk. Also erst mal richtig lesen, nicht anderen nachplappern und dann erst los poltern. Und ehrlich die kann auch 350 fahren und 250PS haben das hat mit Sportlichkeit nix zu tun. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Zitat:
du schreibst doch selber das es erst ab 1200 bei der Monster sportlich wird. Und ich bin eben mit ner 600er Monster auch sportlich gefahren.. Im Übrigen plappere ich nichts nach, ich bin 43 Jahre alt und habe seit mindestens 25 Jahren meine eigene Meinung, die ich auch selbst bilde und vertrete.:gruss: so guck was du selbst geäussert hast.. für Dich beginnt Sportlichkeit ab 1200 ccm bei der Monster, dazu hab ich eine andere Meinung, und die hab ich geschrieben, und nicht "nachgeplappert". Nix für Ungut.;):gruss: lg |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Ja und im Beitrag danach bin ich genauer drauf eingegangen. Da das 1200er Modell meist bessere Teile Bekommen hat, was aber auch öfters der Fall ist bei verschiedensten Herstellern ist. Daher ja auch das erwähnen des Fahrwerks (Bremsen Stoßdämpfer,...) Und wie du richtig zitiertes bei der Monster beginnt bei mir die Sportlichkeit erst bei der 1200er (die circa Hubraumangabe ist bei der Monster der 2 Teil der Modellbezeichnung), deshalb heißt das noch lange nicht das ich sage 1200ccm sind sportlicher als 600er, deshalb ja auch im selben Beitrag meine Zustimmung zu Worldeaters Beispiel. Ich bin sowohl die Kleine als auch die "Große", gefahren und die kleine war da in meinen Augen eher als Cruser ausgelegt. Aber der Begriff "Sportlich" ist eh Auslegungssache, was der eine als Sportlich empfindet ist für den einen vielleicht schon zu sportlich für den anderen wiederum nicht sportlich genug. Darum Ging es in meinem Heutigen Beitrag auch gar nicht, mehr um das aufwärmen eines längst geklärten Punktes den man mit lesen eines Beitrages (Seite 2) auch nicht mehr hätte aufwärmen müssen. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Ich hab schon viel gelesen und bin immer wieder erstaunt, was sich für Meinungen in einigen Köpfen einbetoniert haben. Neulich meinte jemand (nicht in diesem Forum) sportlich heißt für ihn am Limit seiner Maschine zu fahren, also der gehört definitiv nicht auf eine öffentliche Straße, hier lese ich bei einem Motorrad wird es erst bei 1200ccm sportlich, also an der ccm-zahl würde ich das nicht festmachen, ich hab schon Leute gesehen die ihre Bolliden (in ccm als auch in PS) um die Kurve getragen haben, das sah alles andere als sportlich aus. Ich fahre mal gerne sportlich, muß das nicht am Leistungslimit machen (klar hab ich meine Z schon auf der Autobahn ausgefahren und die Nadel bis zum Anschlag gebracht), das zählt aber eher zu den Dingen, die man sein lassen sollte als zur Sportlichkeit und meine 750er ist mir sportlich genug oder fällt die raus, weil zu wenig ccm? Genug mit diesem Fehlthema, hilft der Miri nicht wirklich weiter! |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Ich hab das zwar, mehr oder weniger, losgetreten... Aber langsam glaub ich, ich bin im falschen Film. Soll das jetzt noch mal durchgekaut werden, oder was? Die vorigen Beiträge hast Du auch (aufmerksam) gelesen? |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Kawafrank ist ja schon wie du hier versuchst jemanden den du offensichtlich kennst zu verteidigen bzw. zu unterstützen. Aber auch noch mal für dich.... Zitat:
|
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin :D:D:D du selbst hast angefangen, Sportlichkeit bei der Monster am Hubraum zu bemessen, niemand anders:D wer die 600er Monster sportlich empfindet, kann ja deine Aussage mal infrage stellen oder nicht?:rolleyes: das ist dann noch lange kein Fehlthema. Oder ist das hier doch kein DISKUSSIONS-Forum? Steht doch oben..."diskutiere über Motorräder..?" Frank und ich kennen eine 600er Monsterbändigerin aus der Fahrgruppe, die mächtig sportlich unterwegs ist.;) MIRI suchte nur ein Motorrad, von Sporlichkeitsempfinden bei 600 ccm war eigentlich keine Rede...:D Ich schlage vor, du berätst einfach weiter in Sachen Mopped und Du selbst fährst sportlich weiter mit mindestens ! 1200 ccm;) ist doch alles gut.;) Lg Sandra |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Ja habe ich aber das bezog sich auf das genaue Modell und das habe ich in einem Beitag darunter genauer Ausgeführt auf nachfrage von WorldEater. Zitat:
Aber wen es dich geil macht dich an einem Satz hochzuziehen, bitte. Aber lass diese Anspielungen. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Mittlerweile fällt mir nur noch eins zu dieser ganzen Diskussion ein: http://www.themeasurementstandard.co...epalm_Girl.jpg |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Ja für mich ist hier dann jetzt auch ende da immer und immer wieder das selbe zu schreiben ist als würde ich mit forster unterhalten. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Zitat:
Das hast du wirklich souverän gemacht.:gruss: |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Zitat:
Das hast du wirklich souverän gemacht.:gruss: |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Ähm, da ja in einem anderen Thread schon festgestellt wurde, daß es Wichtigeres auf der Welt gibt (gell Sandra...;)), vielleicht ein Schlichtungsversuch eines Außenstehenden: Bei Ronins Vergleich ging es ausschließlich um die Modelle von Ducati. Das eine andere 1200er (Ja, was nehm mer etz da...? Bandit zum Bleistift!) nicht so sportlich ist, wie eine 600er hat er nirgends geschrieben. Nun, was ist an einem Motorrad "sportlich"? Eigentlich das Gleiche wie am Auto. Das Fahrwerk, die Bremsen, die Gewichtsverteilung, zum Beispiel (Ich laß die Motorstärke bewußt weg. Ein LKW-Motor leistet evtl. auch über 500 PS. Aber daß der sportlich wird, muß man ihn schon in eine Viper einsetzen...:teufel:). Und genau darauf hat sich Ronins Vergleich bezogen. Eben auf die hochwertigeren Bauelemente (Andere Gabel, andere Bremsen). Daß ein Fahrer/eine Fahrerin evtl. sehr gut mit ihrem Gerät umgehen kann, und dadurch sportlich fährt, hat mit dem Fahrzeug an sich nix zu tun. Das würde sie mit dem Motorrad mit den hochwertigeren Komponenten erst recht tun. Das wäre so, als ob ich sagen würde:"Meine 10 Jahre alte Gsxr ist genauso gut, wie ein aktueller Supersportler, weil ich mit denen beim Fahren auch mithalten kann..." |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Brauchst nix zu schlichten, Eric:D Ich streite mich nicht, ich wollte über Motorräder und mehr diskutieren. ausserdem check ich's ja eh nicht, steht ja oben zu lesen...:D:D Aber danke dennoch für Deinen sachlichen Beitrag.;):D Lg Sandra |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Danke an Pummel. You made my day bro :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Eric danke für deinen Versuch, schön zusehen das noch jemand verstanden hat was ich gesagen wollte. DängelDängel...beinhart, Sachlichkeit gibt es nur wen das Gegenüber ebenfalls Sachlich ist. Aber schön wie du selbst nach Erics Beitrag immer noch an deinem Standpunkt weiter festhältst. Das alles auf Grund einer persönlichen Einschätzung meinerseits, die ja nicht allgemein bindend ist. |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Zitat:
Gruß von Rumpel |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Hi zusammen, was hat sich bis jetzt getan: Über den Winter habe ich das ganze Motorradthema beiseite geschoben. Jetzt im neuen Jahr wollte ich bei verschiedenen Motorradmessen vorbei schauen, leider hatte ich dann schon die ein und andere verpasst bzw. hab es zeitlich nicht geschafft :mad: Dafür hab ich mir mittlerweile die Daytona Stiefel im Internet bestellt :D die sind ja quasi ein muss für kleine Frauen :D :D :D So, und dann war ich bei einem Händler. Von dem ich weiß, das viele mit ihm zufrieden sind. Da bin ich die ein und andere Maschine Probegesessen. U. a. auch die neue SV 650. Ich muss sagen, optisch und vom Sitzen hat sie es mir angetan. Bin zwar trotz den Daytona Stiefeln mit beiden Füßen nur auf den Zehen auf gekommen, aber sie meinten sie können die SV 650 3-5 cm tieferlegen. Probefahrt konnte ich nicht gleich machen, weil sie die Papiere noch nicht da hatten. Also haben wir für heute ausgemacht. Allerdings sieht was Wetter nicht toll aus, war auch Regen angezeigt. Ansonsten geh ich am Montag hin. Aber ich bin soooo aufgeregt, erste Probefahrt! Und ich bin seit der Fahrschule nicht mehr gefahren! Ich hab echt etwas Schiss, das irgendwas ist oder was nicht klappt.... Wie war das bei euch? Grüße Miri |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Ich hatte eine 2 Wochen Pause nach der Prüfung, weil ich da erst Zeit hatte, mir mit meinem Kumpel zusammen, der auch den Schein gemacht hat, eine Maschine zu leihen (Meine erste Solofahrt hatte ich allerdings schon hinter mir. Ich sollte nämlich das Fahrschulmotorrad nach der Prüfung zur Garage fahren. Der Fahrlehrer hatte selber noch was Anderes zu tun...). Da ich früher aus hatte, als er, hatte ich die Kiste schon früher, und hab ihn dann abgeholt, und mit dem Motorrad zum Verleiher gefahren. Na ja, mit 24 denkt man nicht darüber nach, daß man vielleicht erst mal selber Übung haben sollte, bevor man jemand mitnimmt...;) |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Lang ist es her. Nachdem die Blechdosenprüffahrt durch war mußte ich noch warten bis alle fertig waren, bei den paar Männekes, die auch noch den Einser machen wollten war ich der finale Fahrer, nachdem mir der Prüfer die graue Pappe unterschrieben hatte, drückte mir der Fahrlehrer die Schlüssel in die Hand, hier fahr noch ne Runde und stell mir das Mopped dann in die Garage, haha, das hab ich auch dann gemacht, irgendwann viel später kam dann das eigene Möpp dran, habe mich aber immer auf geliehen Maschinen fit gehalten. Habe daher schon auf einigen Böcken gesessen, für mich waren aber immer die Kawasakis das Nonplusultra, denke daran wird sich auch nix ändern. :D __________________ |
AW: Motorrad für kleine Fahranfängerin Ich klink mich hier beim Lesen mal mit ein, da meine Liebste auch langsam anfängt zu liebäugeln. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |