![]() |
Supermoto oder Enduro ? Hallo. Da ich, wie in einem anderen Thema schon geschrieben, bald den A1 Führerschein mache, habe ich nun nach langer Überlegung entschieden, dass ich mir entweder eine Supermoto oder eine Enduro kaufe. Ich weiß, dass man mit der Enduro auch Cross fahren kann und die Supermoto für die Straße ist, allerdings habe ich fast keine Ahnung und will nun beschreiben, was ich machen will. Das Motorrad (Moped) werde ich größtenteils für die Straße benutzen, allerdings will ich auch ein paar mal Offroad fahren. Ich bin keiner, der unbedingt schnell fahren will oder in der Eifel kurvige Strecken fahren will, weil es mir persönlich zu gefährlich ist (kann auch sein, dass ich da total falsch liege, habe aber trotzdem Angst davor). Kann ich denn auch mit einer Supermoto manchmal ins Gelände oder nicht ? Bisher habe ich die Beta RE 125 als Enduro gefunden. Von Supermotos habe ich noch weniger Ahnung. Dazu kommt, dass ich nicht wirklich handwerkliche Begabung habe, also auch nicht sehr viel an meiner Maschine rumschrauben werde. Danke schon einmal im Vorraus LG Nik |
AW: Supermoto oder Enduro ? Hi Nik, der Unterschied zwischen einer Enduro und Supermoto sind meist folgende. Die Supermoto hat vorne meist eine bessere Bremse,ein kleineres Vorderrad (weniger Kreiselkräfte) und die Federelemente sind etwas straffer und kürzer,zudem sind reine Straßenreifen /Sportreifen aufgezogen.Die Supermotos sind also rein für befestigte Strassen gedacht und da gehören sie auch hin. Abstecher auf Feldwegen ist kein Problem, solange der Untergrund nicht lose oder matschig wird. Auf rein öffentliche Strassen hat eine Supermoto die eindeutig bessere Performance. Fährst du überwiegend im Gelände/Schotter etc.ist eine reine Enduro die bessere Wahl. Im 125er- Berich kenne ich mich nicht so genau aus........schaue mal bei mobile rein..........gebe 125ccm , Enduro und Supermoto ein und du erhälst eine große Auswahl an MZ, KTM, Yamaha, Husqvarna, Sachs etc. Ich würde immer zu renommierten Marken raten,Finger weg von den Chinesen. Anbei mal eine kleiner 125er Test. Vergleichstest: 125er-Supermotos - Vergleichstest - MOTORRAD |
AW: Supermoto oder Enduro ? Moin Nik, ich würde Dir zur Supermoto raten, für den Anfang. Beim Cross - und Endurofahren kommen in der Regel kleinere Stürze zusammen. Ich will Dir auf keinen Fall Angst machen, es müssen keine schlimmen Stürze sein. Aber alleine das Umfallen des Motorrades, weil man z.B. eine Steigung nicht schafft kann dazu führen, dass man einen Hebel abbricht, den Lenker verbiegt, oder auch Blinker oder das Heck zerbricht. All diese Schäden lassen sich leicht beheben, aber es kostet eben Geld. Die Kosten sind nicht ganz unerheblich. Desweiteren hast du bei Enduros und entsprechender Bereifung zum einen auf der Straße höheren Verschleiß als mit reinen Straßenreifen und außerdem auch, wie bereits von Bredi beschrieben, eine schlechtere Performance, d.h. weniger Haftung und somit z.B. weniger Schräglage möglich, längerer Bremsweg etc. ist also der Sicherheit nicht unbedingt zuträglich. Solange man ein begrenztes Budget hat und regelmäßig fahren möchte, würde ich ein Motorrad für die Straße bevorzugen. Ganz spontan würde mir eine Husqvarna SM 125 einfallen. Ziemlich robust und eine, meiner Meinung nach, ansprechende Optik. Für mehr als Feldweg bei trockenem Wetter aber wegen der Reifen nicht geeignet. Dafür auf der Straße aber ein Spaßbike, dass finanziell im Rahmen sein müsste, was Anschaffung und Unterhalt angeht. Ein weiterer Vorteil: da man auf einer SuMo normalweise eine Lederkombi trägt, könntest Du Style und Sicherheit perfekt miteinander kombinieren.;) Freundliche Grüße Leonhard |
AW: Supermoto oder Enduro ? Guten Abend. Danke für die Antworten, diese haben mich schon wieder etwas weiter gebracht ^^ Habe gedacht, dass Supermotos auf den Straßen rutschiger sind, weil das Reifenprofil so aussieht... Na ja, wie gesagt, habe keine Ahnung. Da ich noch 15 bin und alles selber finanzieren (will) muss, ist es recht gut, dass mir Supermotos empfohlen werden, da diese billiger sind :) Ich glaube jetzt sind alle Fragen geklärt und es kann mit dem sparen losgehen ;D LG Nik |
AW: Supermoto oder Enduro ? Hallo Nik, gerade die "glatten" Straßenreifen bieten auf dem Asphalt besser Haftung, als die grobstolligen Geländereifen, eben wegen der größeren Auflagefläche. Bei den 125er würde es mich nicht wundern, wenn die tatsächlichen Unterschiede sich nur auf die Räder beschränken. Das heißt, Du könntest Dir auch einen zweiten Satz Räder mit Stollenreifen zulegen. Abgesehen davon gibt es ja auch nicht nur die Hardcore-Grobstoller und Straßenreifen, sondern auch noch etwas dazwischen. Das sind dann Reifen, die man auf der Straße und im leichten Gelände (Feldwege) nutzbar sind. Wie z.b. der Conti Escape Continental Motorcycle Tires ContiEscape oder der Michelin Sirac MICHELIN Sirac - Reifen On-road | MICHELIN - Motorradreifen Deutschland - Motorcycle-website -->3 Wobei ich jetzt aber nicht weiß, ob es die Reifen auch in den Größen auch für 125er gibt. Alles in allem würde ich persönlich aber auch eine Supermoto bevorzugen. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Hallo WorldEater, danke für die Antwort. Ich habe nun dieses Video hier gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=e3_JOQfXTQ8 Kann man dort erkennen, was es nun für Reifen sind ? Kann man problemlos mit der Supermoto dort fahren ? LG Nik |
AW: Supermoto oder Enduro ? Hm........auf dem Video fährt keiner mit einem Motorrad tztzt. So schaut mein Hinterradreifen aus.........ich habe einen Supermoto ;) Wie du siehst ein ganz normaler Sport/Touringreifen......ist auf zig anderen Bikes auch montiert wie Tourer, Naked-Bikes, oder auch Sporttourer. http://www2.pic-upload.de/img/313390...60731-1252.jpg |
AW: Supermoto oder Enduro ? Hallo Bredi, kommst du damit denn auch über n paar Feldwege drüber oder ist das eher semi optimal ? LG Nik |
AW: Supermoto oder Enduro ? Zitat:
|
AW: Supermoto oder Enduro ? Wie würde es denn dann zum Beispiel mit der Beta RE 125 aussehen ? Lohnt sich diese wenn ich nicht wirklich schnell fahren will (bin keiner der unbedingt kurven fahren will^^) |
AW: Supermoto oder Enduro ? Zitat:
Wie es dann um´s Fahren ging, kam alles ganz anders...:p Darum: Mach Deinen Schein. Dann weißt Du, was Dir liegt... |
AW: Supermoto oder Enduro ? Das mit der Lust auf Kurvenfahren kann sich schnell ändern... ;) Abgesehen davon wirst Du ja auch nicht drumherum kommen, ohne Kurven geht's nicht. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Ja, das ist schon klar... Jedoch bin ich nicht der Typ der schnell fahren will um nen Kick oder so zu bekommen ^^ Mir ist das zu gefährlich ;D Aber trotzdem Respekt an die jenigen, die das machen ^^ LG Nik |
AW: Supermoto oder Enduro ? Na dann... ;) Also die Beta... hm... keine Ahnung, ich kenne mich mit 125ern nicht besonders aus. Aber so im allgemeinen würde ich eher auf zigfach bewährte japanische Großserienware setzen. Also Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha. Gerade wenn das Geld knapp ist. Die Moppeds gibt's meist wie Sand am mehr, das heißt auch die Ersatzteilversorgung kann man als gesichert bezeichnen. Ebenso sollte auch jede freie Motorradwerkstatt in der Lage sein die japanischen Moppeds zu warten. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Also ich dachte dass der Unterschied von Enduro zu Super Moto nur die Reifen inkl Felge sind. Bei einer Enduro hat men eine schmale aber große Vorderradfelge und ein breites kleineres Hinterrad, natürlich mit etwas grobstolligeren Reifen. Und meist Speichenfelgen, da diese für das Gelände besser sind. Ich hab auf meiner Transalp vorne eine 21" Felge und hinten eine 17" mit Heidenau K60 Bereifung, liegt gut auf der Straße, ist aber auch gut für Schotterwege geeignet (ist ja immerhin eine Reiseenduro). Bei einer Super Moto sind die Felgen in etwa gleich groß, meines Wissens meist keine Speichenfelgen und halt reine Straßenreifen. Man kann normal jede Enduro mit anderen Felgen ausstatten um so eine Super Moto zu haben. Kann sein dass man dann noch die Federung anders einstellen und die Bremse anpassen muß. Ein Kumpel hat sich ne KTM als Enduro geholt und die zur SM umgebaut, natürlich mit Abnahme beim TüV. Er darf sie nun als SM im Straßenverkehr fahren. Wenn er Lust hat, könnte er sie aber als Enduro umbauen und dann zumindest auf abgesperrtem Gelände als Crosser nutzen. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Also ich dachte dass der Unterschied von Enduro zu Super Moto nur die Reifen inkl Felge sind. Bei einer Enduro hat men eine schmale aber große Vorderradfelge und ein breites kleineres Hinterrad, natürlich mit etwas grobstolligeren Reifen. Und meist Speichenfelgen, da diese für das Gelände besser sind. Ich hab auf meiner Transalp vorne eine 21" Felge und hinten eine 17" mit Heidenau K60 Bereifung, liegt gut auf der Straße, ist aber auch gut für Schotterwege geeignet (ist ja immerhin eine Reiseenduro). Bei einer Super Moto sind die Felgen in etwa gleich groß, meines Wissens meist keine Speichenfelgen und halt reine Straßenreifen. Man kann normal jede Enduro mit anderen Felgen ausstatten um so eine Super Moto zu haben. Kann sein dass man dann noch die Federung anders einstellen und die Bremse anpassen muß. Ein Kumpel hat sich ne KTM als Enduro geholt und die zur SM umgebaut, natürlich mit Abnahme beim TüV. Er darf sie nun als SM im Straßenverkehr fahren. Wenn er Lust hat, könnte er sie aber als Enduro umbauen und dann zumindest auf abgesperrtem Gelände als Crosser nutzen. Diese hier wäre doch schonmal nicht schlecht. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Ja, stimmt schon. Supermotos haben vorne und hinten 17" Felgen, allerdings überwiegend auch mit Drahtspeichen. Gibt aber Ausnahmefälle. Ob die Federwege und Bremsanlagen sich Unterscheiden hängt auch vom jeweiligen Modell ab. Tatsache ist, die "frühen" Supermotos waren tatsächlich nur Enduros mit anderer "Beräderung". Bei der Suzuki DRZ 400 SM kann man z.b. auch ohne weiteres die Räder der Enduro-Variante anbauen. Aber "jede" Enduro "mal eben" zur Supermoto umbauen ist nicht ganz so einfach, die Felgen müssen schon passen und man braucht ein Herstellergutachten für die Eintragung beim TÜV. Bei der KTM und der o.g. Suzuki ist das z.B. das kleinere Problem, weil Herstellerseitig schon so vorgesehen. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Moin, also "früher" in den Anfängen von Supermoto war es so, dass einfach andere Räder und Reifen verbaut wurden und schon hatte man eine Supermoto. Heute ist das allerdings ein klein wenig anders. Eine Supermoto ist schon vom Fahrwerk und auch den Bremsen deutlich von einer Enduro zu unterscheiden. Zum einen sind die Bremsen wesentlich stärker ausgelegt, das Fahrwerk ist viel stabiler, also auch bei hohen Geschwindigkeiten tritt i.d.R kein Pendeln auf. Teilweise werden anti hopping Kupplungen verbaut, um das Stempeln beim schnellen runterschalten und harten Bremsen vor einer Kurve zu verhindern, man möchte ja schließlich elegant in die Kurve driften :D Mal eben Räder umbauen ist auch blöd, denn die Einstellungen des Fahrwerks passen ja immer nur zum Enduro oder Supermoto fahren. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Ok. Mein Posting bezog sich auf die älteren Modelle und auch darauf dass ich mit einer zur SuMo umgebauten Enduro dies auf ner Motocrossstrecke mal umbauen kann, da man ja dort nicht nach Stv(z)o fahren braucht, natürlich nur wenn man die passenden Teile hat. Im reinen Straßenverkehr geht das nicht legal. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Tatsächlich ist es sogar so, daß bei klassischen Supermoto-Rennen auch durchaus mal ein "Offroadanteil" in der Rennstrecke enthalten ist. https://www.youtube.com/watch?v=G1bCVY4FfA8 Ich find' sowas z.b. auch viel spannender/spektakulärer als die MotoGP. :) |
AW: Supermoto oder Enduro ? Zitat:
Baue mal auf deiner Transe etwas breiter Reifen und vorne ein 17 Zoll Rad ein mit guter Strassenbereifung und die Transe wird richtig schnell in Kurven ;) wenn ze willst :gruss::gruss::gruss: |
AW: Supermoto oder Enduro ? Hab ich schon gelesen dass das geht. Aber ich fahr sie erstmal so. Nächstes Jahr im April gibts in Pfungstast ein Endurotraining für so Dickschiffe, da fahren auch dicke GSen mit. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Zitat:
|
AW: Supermoto oder Enduro ? Wie breit sind die denn bei ner SuMo? Ich hab 130/80-17 drauf, fimfe das schon recht breit. Edit: sehe grad dass jemand auf 160/60-17 umgebaut hat, musste Auspuff 5 mm nach aussen setzen und Kettenschutz um 2 nach Links. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Meine XT hat vorne 120/70 ZR17 und hinten 160/60 ZR17 drauf .:gruss: |
AW: Supermoto oder Enduro ? Zitat:
die Eng stelle ist meist der Zwischenraum zur Kette (schleift am Rad) .... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Supermoto oder Enduro ? http://www.transalp.de/technik/umbauten/supermoto/ Da hab ich das her, klappt wohl recht gut mit kleinen Änderungen. Aber nee, ich lass die so wie sie ist, da lass ich mir die Option offen doch mal nen Feldweg oder Gelände zu fahren. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Moto. 09. Kup Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
AW: Supermoto oder Enduro ? Zitat:
28. Töff. Augan Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
AW: Supermoto oder Enduro ? Zitat:
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
AW: Supermoto oder Enduro ? Philipp chapfil töff 09 Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
AW: Supermoto oder Enduro ? Dazu fällt mir jetzt nur ein hessiches Fragewort mit 2 Buchstaben ein: Hä? |
AW: Supermoto oder Enduro ? Ich fasse mal zusammen.........4 Beiträge......ich muss mal eben zählen und keine 10 zusammenhängende Worte oder gar im Satz........die fehlende Vorstellung ( wäre reine Höflichkeit)brauche ich gar nicht erwähnen........sorry Philipp etwender du schreibst mal etwas sinnvolles...........oder lasse es bleiben. |
AW: Supermoto oder Enduro ? Geil :teufel: |
AW: Supermoto oder Enduro ? Also anfangs hatte ich auch darüber nachgedacht und da viel mir die Yamaha Wr 125 ins Auge, das Design ähnelt meiner Meinung nach eher einem Fahrrad, aber sie sieht trotzdem irgendwie cool aus. Jetzt bin ich aber auf den Sportler Zug aufgesprungen und habe dieser Art somit abgeschworen. Jedoch habe ich nur gutes über dieses Modell gehört, Preisleistungsverhältnis wie man es von Yamaha kennt Lg Tiburon :) |
AW: Supermoto oder Enduro ? Naja alle 125er sehen aus wie Fahrräder, von daher ist das hier jetzt wohl eher nicht das Problem. |
AW: Supermoto oder Enduro ? kup dainses. 09. töff. gruss. philipp Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
AW: Supermoto oder Enduro ? töff. dainses. kup. 09. gruss. philipp😍😍https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...34f510de73.jpg Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
Supermoto oder Enduro ? 2017. Kup. 09. 600. 100. Töff. Meini. 5. 2. ,23. Urn. Gruss. Philipp✊✊👊👊 |
AW: Supermoto oder Enduro ? Ich kapiere leider keinen einzigen Deiner Beiträge. Sorry. Vielleicht wären ganze Sätze statt kryptischer Zahlenkombis und Wortbruchstücke ganz hilfreich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |