![]() |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger So, ich war gestern mal ein paar Händler abklappern: Triumph, Yamaha, BMW, Honda und Kawasaki. Folgende Motorräder haben auf meine Größe gepasst: Honda Cbf500 Honda msx125 :D Kawasaki z1000 Kawasaki z650 Bei Yamaha werde ich heute nochmal vorbei fahren und die MT Modelle Probesitzen. Vom Gefühl her gefiel mir die z650 bisher am besten. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Ich mein, ist zwar selten, dass jemand selbst für ne Grom zu klein ist, aber ich hab das tatsächlich schon erlebt! Mein Schrauber hat im letzten Herbst ein Motorrad umgebaut für einen wirklich sehr kleinen Menschen. War allerdings keine Grom, fragt mich nicht was. Aber der Fahrer soll wohl gerade mal etwas über 1,30m gewesen sein. Man sieht, dass das also auch geht. Gut, ist vielleicht nix für ne Pässetour in den Alpen oder einen Trackday, aber es funzt.:cool: |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Die CBF500 war dagegen natürlich eher wuchtig und (aus meinem Sichtpunkt) schwerer kontrollierbar sofern ich das beurteilen kann im Stand. Die Z650 von Kawasaki hat mir in dem Punkt am meisten gefallen irgendwie. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Auf welcher CBF hast Du denn gesessen? F oder X? Moment das schreib ich um. Ich vermute mal Du hast auf der CB500F oder CB500X gesessen? Oder war es ne alte CBF500? [emoji15] [emoji57] |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Die "alte" CBF 500 soll 210 Kg wiegen.........die "neue" CB500F dagegen nur 192 Kg.......ist schon ein kleiner Unterschied ;) |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Aber nicht zwingend ein Problem, solange man keine Rennen fährt ist das Gewicht kein großes Problem, solange man nicht schieben muss. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Das war die cb500f tatsächlich. Die hat mir schon Gefallen, Kawasaki aber etwas mehr. Yamaha ist leider immer noch offen. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Hattest du nicht geschrieben das du 4000€ zur Verfügung hast ? Hm.......selbst Z650 oder CB500F passen nicht ins Budget erst recht nicht MT09 oder Nuda.....schaust du Dir die falschen Moppeds aus? |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Ich habe die Pläne aber jetzt wohl verworfen und suche direkt ein Neufahrzeug, da darf es dann auch gerne mehr sein. Kawasaki bot mir 1000€ Rabatt an wenn ich den Führerschein frisch habe. (Ob andere Hersteller Ähnliche Rabatte haben?) Momentan habe ich folgende im Visir: kawa z900 oder Yamaha mt-09. Die Yamaha ist etwas größer, hat 10 PS weniger aber gefällt mir optisch besser. Preise sind ja genau identisch weshalb ein direkter Vergleich wohl ganz gut gelingt. Sowas wird mir aber nur eine Probefahrt entscheiden können oder was meint ihr? |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
|
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
|
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Ja die CB500 F oder eben auch die neue Z650.....die haben 48 PS bzw.68 PS und sind für Fahranfänger mit Sicherheit besser geeignet. :D |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Man hat ja nicht unendlich Geld zur Verfügung. Da ist dann natürlich auch kein ABS nötig. Gibt es denn Vorgänger zur Grom? |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Also ne MT-09 halte ich auch für eher Suboptimal und gehört echt in erfahrenere Händen wen dann eher die MT-07, wobei die auch nicht ohne ist. Ob Neu oder Gebraucht muss jeder selbst wissen ich hab mehr oder weniger auch mit einer neuen Angefangen (war ein Ausstellungsfahrzeug mit 0km auf dem nicht mal einer gesessen hatte da auf einem Schrägbock gestanden). Klar ist die Wahrscheinlichkeit größer das man am Anfang etwas Falsch macht aber es kann genauso gut sein du fährst 3 Jahre ne Alte Möhre und es passiert nichts, dann kaufst du dir ne Neue und legst dich ab und das kann dir auch nach 10 oder 30 Jahren Erfahrung passieren. Wen du ne Gebrauchte in Auge fasst, dann die ER-6 (hat sogar 4PS mehr) ist der Vorgänger der Z650, die ja im Prinzip nur ne ER mit neuem Namen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |