Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18 (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/10882-neues-aus-nrw-maximal-60-km-h-auf-k18.html)

Ronin 26.05.2020 15:12

Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
NRW macht den nächsten Schritt zum Anti Motorrad Bundesland.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rhei...rchen-100.html
Und was der NRW Innenminister dazu sagt: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/...auf-k-100.html

Relativ bescheuerte Maßnahme, entweder für alle oder mit einem Überholverbot ansonsten sinken dort keine Unfallzahlen.
Kenn das von anderen Strecken, je nach Möglichkeit setzen da sogar LKW zum überholen an oder es wird aus Ungeduld an unmöglichen stellen überholt bzw. wen es knapp wird auch schon mal ohne zu schauen auf die Spur zurück gezogen.
Aber wen man bei Unfallzahlen bleibt interessant ist immer das man dazu recht wenige Infos findet, zu der Straße gibt es aber einen Bericht laut dem von 2012-2014 es dort 15 Unfälle gab, 2014 wurde dann der Mittelstreifen entfernt und danach stiegt die Unfallzahl bis 2017 auf 35.
2017 gab es 14 Unfälle bei denen an 7 zwar Motorräder beteiligt waren, aber nur zwei Mal lag die Schuld bei den Bikern.
Wen nun die Unfallzahlen steigen bleibt nach der Logik ja nur eine Streckensperrung.:rolleyes:

Qfun 27.05.2020 09:16

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was für eine Diskriminierung und Schwachsinnige Maßnahme. Kann dir Ronin nur Zustimmen "entweder für alle oder ein Überholverbot".
Ich mag mir gar nicht vorstellen was passiert wenn ein PKW ein Biker übersieht und ihn dann mit 100 kmh von hinten trifft. Ganz zu schweigen bei einem LKW oder vom Überholen und schneiden des Bikers.
Dabei schaut die Strecke gar nicht so extrem Kurvig aus wenn man sie sich bei Google Maps ansieht. Natürlich wird wieder Lärm und Unfallzahlen herangezogen. Vor allem ersteres ist m.M. nach nicht nachzuvollziehen da ein Teil ja durch Waldgebiet läuft.
Bleibt abzuwarten wie sich die Sache entwickelt.

SimOnTheBike 27.05.2020 10:49

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Die ist auch gar nicht so wild, wenn ich mich recht entsinne. Da gibt es unweit ein viel kritischere Strecke, wo wirklich....
NAH! Ich will hier keine schlafende Hunde wecken!!

Ronin 27.05.2020 11:09

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Ich find es halt einfach lachhaft, hier zu behaupten es gehe um den "Schutz" der Motorradfahrer, es sieht doch so aus es gibt Leute die fühlen sich gestört und da sie gesetzlich kein anderen Möglichkeiten haben schieben sie die Unfallzahlen vor, daher findet man in direkten Berichten zu so einer Maßnahme auch selten Zahlen weil sie oft diese Maßnahme gar nicht stützen.
Ich nehme dann immer gerne das Beispiel Autobahnabschnitte, wen man nach manchen Zahlen die für eine Streckensperrung angeführt werden geht, müssten diese Anschnitte eben auch für Autos und/oder LKWs gesperrt werden, klar ist das Schwachsinn aber das zeigt ja das Problem an dem ganzen.

SimOnTheBike 28.05.2020 01:04

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Das Schlimme ist, dass da auch kein Vorbringen von logischen Argumenten helfen würde.
Es ist halt wie mit vielen Dingen in diesem Land. Es gibt die verbohrte Meinung einzelner, die leider in den Schlüsselpositionen sitzen, die lediglich ihrem Portemonnaie/gut dünken/persönlichen (oder politischen) Leitbild folgen und der gemeine Bürger hat das Nachsehen.
Aber ich will hier nicht schon wieder Verschwörungstheorien Vorschub leisten.

Qfun 28.05.2020 11:00

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
@Simon
Kann dir da nur zustimmen, mit dem Gefühl bist du nicht der einzige.

Soeren2008 28.05.2020 14:00

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Ist nicht die erste Strecke, auf die verschiedene Verkehrsteilnehmer unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten vorgeschrieben bekommen.
Ob dadurch allerdings der Lärm und die Lärmbelästigung sich vergeringern bezweifle ich stark.
Bei uns hat sich die Situation nur grundsätzlich geändert. Es befahren deutlich weniger Motorräder diese Strecke.
Grüße Frank

SimOnTheBike 29.05.2020 04:04

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Zitat:

Zitat von Soeren2008 (Beitrag 135800)
Bei uns hat sich die Situation nur grundsätzlich geändert. Es befahren deutlich weniger Motorräder diese Strecke.

Womit die quengelnden Gutbürger ja ihr Ziel erreicht haben.

WorldEater 29.05.2020 06:23

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Jepp... Dafür dürfen sich jetzt bald die Einwohner an der nächsten Strecke beschweren.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

SimOnTheBike 29.05.2020 07:27

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Na irgendwann haben die schon alles gesperrt und dann wundern sie sich warum keiner mehr die Gastronomiebetriebe besucht ;-)

Soeren2008 31.05.2020 11:10

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
[OT an]
Es gab vor Jahren eine Studie, über die Kaufkraft bzw den Umsatz von Motorradfahrern, bei Übernachtungen und Gastronomie am Wochenenden gegenüber Familien. Wenn ich mich richtig erinnere, dann waren es auf Seiten der Motorradfahrern rund 30 Prozent mehr Umsatz.
[OT aus]

Ronin 31.05.2020 12:15

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Das Biker ein Finanz Faktor sind ist klar, das bleibt ja nicht bei der oft angesprochenen Gastronomie und den Hotels, Hersteller (in Deutschland nicht so viele), Motorrad Händler + Werkstätten, Reiseveranstalter, Zubehör- und Kleidungshändler.
Und da muss man klar sagen je unattraktiver das Motorrad wird umso mehr verlieren auch diese Wirtschaftszweige.
Und man darf in der Politik jetzt nicht erwarten das alle 4Mio Motorradfahrer plötzlich eine neue leise Maschine oder gar ein E-Motorrad kaufen, vor allem nicht wen ihr aktuelles dann nichts mehr wert ist.
Aber klar das ist keine Rechtfertigung für zulaute Motorräder aber es gibt eben möglichkeiten aber sie werden eben nicht genutzt bzw. Gesetze werden nicht zielgerichtet entwickelt, so wäre eben eine Maßnahme Manipulationen härter zu bestrafen.

SimOnTheBike 31.05.2020 14:17

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Auf ein E-Motorrad, nach heutigem Standard!!!!, würde ich niemals umsteigen, da dieser noch weniger Zukunft haben dürfte als der Verbrenner.
Erst wenn der Wasserstoff-/Brennzellen-Antrieb serienreif und dann auch bezahlbar ist, werde ich (dann auch sehr gerne) auf E-Mobilität wechseln.
Auch wenn ich immer noch ein wenig Panik habe, dass alle anderen dann einen Grund mehr haben mich über den Haufen zu fahren!!!!
Denn dann wird es wohl auch öfter heißen: "Ich hab den gar nicht gehört!":teufel:

Ronin 31.05.2020 15:13

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Naja grundsätzlich ist ein E-Fahrzeug nicht lautlos, man hört es nur nicht weil Verbrenner lauter sind. Nagel mich nicht drauf fest aber hab gelesen (und da bin ich mir eben jetzt nicht ganz sicher) das ab Geschwindigkeit X die Geräusche eines Verbrenners durch z.B. Abrollgeräusche übertönt werden und das ist auch der Bereich wo es Lärm mäßig keinen unterschied mehr macht ob E- oder V-Motor.
Und sollten sich Unfälle häufen werden halt Lautsprecher verbaut die ein Geräusch erzeugen, was dann die Anwohner nerven kann.:teufel:

Aber ich gebe dir recht ich bin Aktuell auch nicht bereit zu wechseln weil sowohl bei Auto als auch bei Motorrädern nichts auf dem Markt ist was meinem Fahrprofil entspricht zumindest nicht zu Preisen die ich bereit bin auszugeben.

SimOnTheBike 31.05.2020 15:41

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Genau darauf wollte ich hinaus.

Wenn sich diese Unfälle häufen, werden die geliebten E-Fahrzeuge künstlich lauter gemacht, nur um sich dann wieder über den Krach zu beschweren.


Loud pipes save lifes! ...ist in meinen Augen nicht so weit hergeholt; auch wenn es natürlich nicht tragbar ist, wenn die Dinger so laut sind....wie manche eben sind. Anders herum in England funktioniert das wunderbar und da sind die Mopeds nicht wirklich beschränkt. Deren Hurratüten würden hier wohl für zahllose Herzinfarkte sorgen!!:teufel:

Es muss auch auf der anderen Seite ein Lernprozeß stattfinden, der eben darauf zielt, dass sie unsereins schon optisch wahrnehmen müssen. Denn wenn sie uns irgendwann nicht mehr in den doppelverglasten Dosen hören, wird es erst recht gefährlich!

Ronin 31.05.2020 17:45

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Zitat:

Zitat von SimOnTheBike (Beitrag 135828)
Loud pipes save lifes!

Ja das zählt für mich echt nicht mehr, finde ich da dein Punkt mit nicht mehr hören eigentlich heute schon real ist, ich hab das in dem anderen Thread ja schon geschrieben mir kam gestern ne Aprilia RSV oder Tuono entgegen und wir haben die nicht gehört im Auto und es gibt besser gedämmte Autos wie meins.
Daher ist und bleibt das für mich keine Begründung, oft ist es doch so wen du dir die Leute ansiehst die das sagen ist da alles schwarz in schwarz.
Da würde ich behaupten ne auffällige Kleidung rettet mehr leben als ein lauter Auspuff.

SimOnTheBike 31.05.2020 21:51

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Du, ich bin auch kein Fan von den Hurratüten. Ich habe lediglich diesen Spruch gewählt, weil ihn jeder kennt und weil er eben immer eine Reaktion auslöst.
Haben möchte ich keine Brülltüte!
Meine Kleidung und vor allem mich selbst würde ich als auffällig bezeichnen; Stichwort Pocketbike! Dennoch werde ich immer noch so oft übersehen.
Das sind dann eben die Momente, wo ich dann für den Augenblick ein laures Organ hätte. Er verfliegt, sowie ich mich vom Schock erholt habe...

Ronin 01.06.2020 12:26

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Wobei man auch sagen muss ein lauter Pott ist ja heute kaum noch drin ohne Manipulation, da man ja für die E-Zulassung sich im Rahmen der Fahrzeugwerte bewegen muss.
In dem Bericht hat die "Motorrad" mal getestet und da schlagen sie kaum extrem aus die Zubehörpötte.
https://www.bosauspuff.de/media/shar...gECXBqSYpSc734

Das mit dem Übersehen ist generell ein Problem weil die Leute meist mit anderem Beschäftigt sind als mit fahren ihres KFZs.
Die überhören ja Martinshorn und übersehen Blaulicht, mehr geht ja fast schon nicht mehr.

SimOnTheBike 01.06.2020 17:53

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Anders herum. Woher soll es auch kommen, wenn in den Fahrschulen gerade sowas nicht zum festen Stoff der Ausbildung gehört, bzw nur allgemein behandelt wird. Autofahrer werden nahezu dazu erzogen den eigenen Tellerrand nicht überblicken zu können. Dabei geht es nicht nur um Motorräder, sondern auch um Fahrräder, Fußgänger und auch LKWs.
Wenn sowas konsequenter verfolgt werden würde; in der Ausbildung und später auch mit Bussgeldern, dann wäre das evtl besser. Denn die meisten Menschen lernen sowieso erst dann wenn es viel Geld kostet!
Allerdings müsste man auch für Fahrradfahrer etwas machen.
Wenn man sieht wie die sich auf den Straßen bewegen, dann wird einem Angst und Bange. Aber das ist wohl wieder ein anderes Thema!

Ronin 01.06.2020 18:43

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Ja ich bin schon lange der Meinung das man in der Fahrschule mal drauf eingehen sollte was so die Eigenschaften andere Verkehrsmittel sind.
Aber vielleicht auch in irgendeiner Form das mal im Fernsehn per Beitrag in bestimmten Abständen ins Gedächtnis rufen, die Engländer machen das beim Motorrad ja immer mal im Frühjahr.

Bei Fahrradfahrern rennst du bei mir offene Türen ein, heute auch wieder schön neben einander egal ob sich hinter ihnen alles staut.

SimOnTheBike 01.06.2020 20:12

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
So ne Neuauflage vom 7.Sinn?
Jepp, das wäre wirklich gut!
Ein wenig angepasst, ein bisschen weniger sexistisch (oder kennt irgendwer nicht den Beitrag über Frau am Steuer?) und so gemacht, dass es nicht, wie üblich, nach 19.Jahrhundert-Gymnasiallehrer klingt, um auch die Jugend abzuholen.

Ronin 01.06.2020 20:36

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Von mir aus auch mit Schock Effekt und im Kinderprogramm von mir aus mit so Zeichentrickfilmen wo dann z.B. erklärt wird das ein LKW einen nicht sieht wen man Links neben im steht, einfach und verständlich für Kinder wobei manche Erwachsene kapieren es wohl auch nur so.

SimOnTheBike 01.06.2020 21:36

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Vermutlich sogar der beste Weg. Wenn man nämlich bei den ganz Kleinen anfangen würde, dann wachsen die bereits mit dem Wissen und der Aufmerksamkeit für das Thema auf. Dazu wäre vielleicht auch noch eine Art Training in der Schule gut, so als halbjährliche, oder zumindest jährliche Unterweisung. Dazu dann noch eine Doppelstunde in der FS und ich bin sicher, dass es im Verkehr viel besser läuft!

WorldEater 02.06.2020 13:25

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Ja, das "pennen" am Steuer trifft's nur zu gut.

Ich erlebe sowas praktisch jeden Tag, da ich im Straßenerhaltungsdienst tätig bin.

Oft stellen wir z.b. auch Baustellenampeln als Verkehrssicherung auf.
Der Regelplan CI/5 sieht in diesem Fall u.a. einen Geschwindigkeitstrichter von 70/50 vor.
Das erste Schild steht 400m vor der Ampel, die restlichen jeweils 100m Abstand.

Trotzdem erlebe ich es regelmäßig, dass Leute an unseren Ampeln Vollbremsungen hinlegen. Da kann man sich dann sicher sein, dass die die 4 Schilder zuvor nicht nur "übersehen" sondern einfach komplett verpennt haben.

Dann gibt's noch Leute mit der Aufmerksamkeitsspanne einer Kaulquappe.
Die stehen an der Ampel, fahren bei Grün los und 50m weiter, an unserem Baustellen-LKW haben sie das ganze schon vergessen und schauen zögerlich ob die Gegenfahrbahn frei ist, damit sie vorbei fahren können.

Und wie viele Leute beim fahren "dezent" nach unten schauen, weil das Handy aufm dem Oberschenkel liegt oder mit einer Hand auf höhe des Lenkradairbags gehalten wird (sieht man aus dem LKW ja recht gut)... das hab ich zum Glück gar nicht erst angefangen zu zählen.


Die Krönung war aber irgendsoeine Tussi, die mal hinter mir (diesmal im PKW) hergefahren ist. Das sah im Rückspiegel aus, als würde sie einerseits jeden Moment in den Graben oder in den Gegenverkehr fahren. Andererseits sah es so aus als würde sie grad auf dem Sofa bei einem Videoanruf mit ihrem Lover flirten. So hat die da jedenfalls mit Ihrem Handy rumgemacht.

Da das ein recht aktueller 5er BMW war, nehme ich mal an, dass sie sich unter Ausnutzung aller möglichen Assistenzsysteme (Abstandstempomat + Spurhalter) möglichst wenig am Autofahren beteiligt hat.

Ronin 02.06.2020 22:42

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Wir waren am Montag für ne kurze Runde im Spessart da war einer vor uns der hat gar nichts mitbekommen der hat sich den Hügel hoch geschoben teilweise mit 40-50 Sachen wo 100 erlaubt sind und hat eine Schlange hinter sich hergezogen und das beste in der Kurve hat der plötzlich die Bremse rein.
Aber sich dann aufregen wen man sie überholt, manch einer sollte seinen auf dem Rummel gewonnenen Deckel besser wieder zurückgeben.

Qfun 19.06.2020 19:19

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Der BVDM hat eine Demo organisiert wegen "Wermelskirchen"
https://blog.bvdm.de/2020/06/17/demo...am-27-06-2020/
Bin mal gespannt was Sie bewirkt.

Goetzuwe 19.06.2020 22:07

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Ein Energica E Bike braucht man nicht künstlich laut machen. Ich finde das heulen der Zahnräder bei der Fahrt cool. Standgeräusch natürlich nicht vorhanden. Keine Kupplung/ kein Gänge. Spontane Gasannahme sensationell schnell (Suchtgefahr).

Ronin 20.06.2020 11:13

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Kannst du auch mal was anderes hier beitragen wie ständig diese Werbesprüche bekommst du Geld von denen?
Wir haben es kapiert das Ding ist dein Traum aber du musst nicht ständig damit kommen. Fahrer von E Fahrzeugen sind wie Veganer sie müssen es anderen ständig unter die Nase reiben.

Soeren2008 20.06.2020 19:06

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Zitat:

Zitat von Ronin (Beitrag 136023)
Kannst du auch mal was anderes hier beitragen wie ständig diese Werbesprüche bekommst du Geld von denen?...

Da kenn ich noch andere... ;)

Ronin 20.06.2020 20:20

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Zitat:

Zitat von Soeren2008 (Beitrag 136032)
Da kenn ich noch andere... ;)

Echt Leute die nur 1 Thema haben und das der einzige Inhalt ihrer Beiträge ist?

Qfun 28.06.2020 14:50

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Hallo
Gestern war ja die Demo wegen der K18. Laut BVDM waren ca. 400 Biker vor Ort. Interessant ist das keiner der anwesenden Anwohner die Gelegenheit nutzte zur Stellungsnahme. Hier der entsprechende Pressebericht.
https://bvdm.de/politik-und-leistung...elskirchen.php

Soeren2008 28.06.2020 14:59

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Zitat:

Zitat von Qfun (Beitrag 136084)
...keiner der anwesenden Anwohner die Gelegenheit nutzte zur Stellungsnahme...

WDR oder RTL waren ja nicht vor Ort um ihre Meinung zu berichten.

Ronin 28.06.2020 19:44

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Die Frage ist ja wie viele Anwohner haben überhaupt ein Problem und was bringt es unterm Strich, die Vernünftigen wissen eh schon wie man sich verhalten sollte und die die für die Situation verantwortlichen interessiert es nicht und sind vermutlich eh nicht vor Ort.

Soeren2008 28.06.2020 19:54

AW: Neues aus NRW:Maximal 60 km/h auf K18
 
Da kann ich dir nur ein Daumen hoch geben!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.