![]() |
55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Hallo zusammen! Bin durch Zufall auf dieses schöne Forum gekommen. Seit mehr als 3 Jahren beschäftigt mich der Wunsch, ein Motorad zu kaufen. ich werde bald 55 Jahre und habe mit 18 Jahren den guten alten einser Fürerschein gemacht. Kostete ja damals fast nur nen Appel und ein Ei. Wenn man sieht, was die heute dafür nehmen? Echt schlimm. :eek: Folgendes Problem: 1. Ich bin nur bis 18 Jahren mit nem 50er Moped gefahren und habe mit 18 Auto + Motoradführerschein gemacht. Aber danach nie ein Motorrad gefahren, NIE! Jetzt habe ich vor ein paar Jahren meinem Sohn ein ganz fettes Buch über Harley Davidson Motorräder gekauft. Also irgendwie, haben mich diese Dinger dann auch nicht mehr losgelassen. Der Wunsch, mir so eine zu kaufen ist einfach enorm. Wenn ich die in einem Film oder in natura sehe und höre, dann nur noch Gänsehaut und Schweigen bei mir. Aber eine einfach 1200er Sportster wiegt satte 260 kg. Ich in einem Motoradgeschäft hin zum probe sitzen. Das Motorad gerade richten!?! Jetzt die Erkenntnis, wie kann man damit auch fahren und nicht gleich damit umkippen? Ich habe echt ein Probelm damit, dass ich Angst habe, ich könnte damit umkippen oder sonst was. Hat jemand damit Erfahrung, wenn ein alter Esel aufs Glatteis will? Ich habe irgendwie großen Bammel davor. Aber der Wunsch so ein Motorad zu fahren den krieg ich einfach nicht weg. Was soll ich da nur machen. Viele liebe Grüße von Jörg der etwas am verzweifeln ist. :rolleyes: |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Erstmal herzlich Willkommen hier! Es ist schön, wenn Du jetzt den Wunsch nach einem Möp hast! Erst mal - keep Cool! Schau Dir mal die vielen Deppen an, die mit dem 2-Rad unterwegs sind - die können es auch alle - ist gar nicht so schwer. Mein Rat: Geh zu der Fahrschule Deines Vertrauens und nimmer ein paar Stunden zum Wiedereinsteigen. Da zahlst dann zwar ein paar Mäuse für, bist aber versichert und hast jemanden kompetenten bei Dir, der Ratschläge gibt. Ich sag nur: BEIDE DAUMEN HOCH :D:D:D |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Nur keine Angst, das Gewicht ist anfangs vielleicht erschreckend, aber das merkst du nur wenn die Maschine steht oder du mit etwa 10 km/h durch die gegend blubberst. Sobald du etwas Tempo drauf hast (so 30 km/h reichen schon aus) stabilisiert sich das Motorrad von alleine. Das Gleichgewichtsgefühl hast du schon nach ganz kurzer Zeit drinnen. Ich staune über mich selbst wie viel besser ich mein Gleichgewicht auf einem schmalen Stück Mauer oder Ähnlichem halten kann, seit ich Motorrad fahre. Hummel hat allerdings schon Recht, wenn du dir zu unsicher bist dann hör dich mal bei einer Fahrschule um. Wenn du aber der Meinung bist dass du die Grundkenntnisse noch irgendwo im Hinterkopf hast, dann frag doch mal einen Bekannten der Motorrad fährt - vielleicht kann sich derjenige ja mal 1-2 Stunden Zeit nehmen :) |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Die angst mit dem umfallen kenn ich auch. Hat man wohl einfach am anfang. Aber sobald man auf einem motorrad sitz und losfährt ist´s weg.(das angstgefühl, nich das motorrad!!) Und so´n alter esel biste ja wohl nich. Da gibts doch wesendlich ältere, die sich so ein wunsch zum "lebensabend" erfüllen. Die kommen doch auch zurecht. Also, nur mut! ;) |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Zitat:
|
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Ich hab's meinem Mädel selbst beigebracht. Die darf zwar nur ne 125er(alter PKW-Führerschein) fahren, hat aber vorher noch nie auf nem Mopped gesessen. Allerdings hatte ich am Wochenende unser Firmengelände zur Verfügung und wir konnten so ein paar Fahrschulübungen gefahrlos durchführen. Stop and Go, Achten, Slalom .... Das Gewicht des Moppeds spielt dabei eher weniger ne Rolle. |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Ich danke Euch für die aufmunternde Worte, Hummel hats auf den Punkt gebracht. Es soll mir nicht auf 100 oder 200 € ankommen. Wichtig für mich ist, dass ich Vertrauen zum Motorad fahren wieder bekomme. Den Grundstein habt ihr jetzt auch noch dazu gelegt. Danke dafür. Es liegt wohl ein bischen am Alter, dass man vorsichtiger wird. Mit 18 Jahren hat man an sowas nicht gedacht. Mein Fahrschulmotorad war auch nur eine kleine 200er Yamaha mit 2 Zylindern und 15 PS. LG Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Ich hab den Moppedschein auf nem 175 ccm Dürkopp-Roller gemacht. Hauptsache mehr als 50 ccm. Ach ja, du hast mich wohl abgelöst, du bist der Board-Opi, glaub ich.:D:D:D |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Keine Angst davor. Wenn die Kiste mal rollt, merkst du das Gewicht gar nicht mehr. Was ich auch empfehlen kann, ist ein Intensivkurs beim ADAC. Habe ich letztes Jahr mal gemacht und war begeistert! Und das, obwohl ich schon 16 Jahre fahre! Hat letztes Jahr ~ 140 Ocken gekostet - mit Verpflegung. Und das Klima war wirklich nett und lustig. Da lernt man noch ein paar nette Leute kennen. |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Hallo Hawkwind, was isn der Board-Opi denn? Bin ich etwa der ÄLTESTE? Seis drumm. Dem Glücklichen schlägt keine Stunden. Und immer schön lächeln. Das mache ich besonders gern. Da Lachen Leib und Seele zusammen hält und ich dann irgendwann hoffentlich aufm Motorad bleib. Übrigends, wie bekommt man denn die schicken gelben Gesichter hier rein? Beim Thema waren sie da und jetzt beim Antworten fehlen sie immer. Bin wohl doch schon zu alt. Ich sitze zwar in der Firma den ganzen Tag am Computer, aber im Internet und Umgebung kaum. Habt bitte mit mir Mitleid. LG Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Rechts neben dem antworttext ist eine kleine liste...einfach anklicken ;) |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Du musst auf "Antworten" klicken, unten links unterm Beitrag und nicht "Direkt antworten" benutzen. |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. @Jörg, hast du eigentlich schon eine Probefahrt geplant? OK, momentan geht das nur mit langer Unterhose.... aber so mal in Auge gefasst, oder mit dem Händler drüber gesprochen? Denke, daß du dann eh nicht mehr ohne kannst. |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Hallo zusammen, wie einfach es doch ist, wenn man die Technik beherrscht. :D Vielen Dank an Euch. Hidefix, eine Probefahrt hätte ich schon mehrfach machen können, da ich in den letzten 3 Jahren zu den Neuvorstellungen von Harley Davidson eingladen wurde. Beim Händler bin ich als Kunde und Interessent gelistet. Ich stand halt nur immer dabei und habe zugesehen wie die anderen fuhren. Ich habe halt etwas Regatte vor den schweren Maschinen was ja auch mein größtes Problem ist. Ich wollte ja nicht mit ner nagel neuen umkippen. Wie gerne wäre ich mit einer gefahren. :cool: Letztes Jahre habe ich mir mal ne Lederjacke gekauft. Sie meinten dann, dass wäre doch auch schon was. Mit ner Lederjacke könnte man schon mal anfangen und beim Motorrad später aufhören. Die sind dort sehr nett. Den Tipp mit der Fahrschule gaben die mir auch, wie Ihr. Danke noch mal. LG Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Einfach mal fahren, die sind doch versichert!:D Irgendwann musst du mal rauf! |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Seh ich auch so. Und wenn du Angst hast umzukippen, kannst du ja auf dem Fahrrad ein wenig üben. Ganz langsam fahren und das Gleichgewicht halten, mal anhalten etc. Hat bei mir wirklich super geholfen. |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Hallo Claire, mit dem Fahrrad langsam fahren habe ich schon immer gemacht, um zu sehen wie ich das Gleichgewicht halten kann, aber nur weil mir das Spass macht extrem mit dem Fahrrad langsam zu fahren. Es kann sein, dass ich 3 Jahre lang kein Fahrrad gefahren bin und wundere mich immer wieder (beim Schimmen ist es ja ganau so) dass man es immer kann. Zwar nicht ganz so gut zum Anfang, aber es wird sehr schnell viel besser. Ich bin jetzt sehr erstaunt Claire, dass man das auch zur Vorbereitung zum Motorradfahren auch als Übung praktizieren kann. Herzlichen Dank. ;) LG Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Hey Jörg, das ist ja super, dann solltest du mit dem Gleichgewicht sicherlich wenig Probleme haben und brauchst dir eigentlich keinen Kopp in Bezug auf das Umkippen machen. :cool: (Ich konnte den recht Fuß allein nicht abstellen, kam immer der linke mit runter. Dann hab ich das auf dem Fahrrad geübt. Und siehe da: Nächste Stunde Motorradpraxis und ich hatte den Bogen raus. :D) |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Ich will mir eine Honda CBF 600 kaufen, mit 78 PS. Telefonat heute mit meiner Versicherung, ich kann mit 55 % einsteigen es ist ein Spezialtarif für mich, weil ich sämtliche Versicherung bei denen habe. Fürs komplette Jahre mit Teilkasko kostet es 112,51 € und mit Vollkasko kostet es 420,00 €. Also ich finds, irgendwie sehr preiswert. Habe auch nochmals nachgefragt ob das auch wirklich stimmen würde. Ja, hat die nette Damen am Telefon gesagt. Normal würde ich mit dem doppelten Betrag rechnen müssen, aber für mich eben ein Spezialtarif. Toll, was!!:cool::D;) Grüße Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Jau, da hast du, vor allem für die Vollkasko ein wahres Schnäppchen gemacht...! TK hab ich für ERNA mit 72PS und zahle 100 Euro bei 125%. War eben auch ein super Sonderangebot von meinem Lieblingsversicherungsmenschen.:D Aber dafür wollten die dann über 1000 Euronen für die VK haben. Hab es dann bei der TK belassen.;) Ist das Bike deiner Träume schon beim Händler oder wird es nach Bezahlung erst bestellt? |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Es steht schon beim Händler Claire und habe es sooo lieb gewonnen. Ich habe es mir reservieren lassen und werde den Vertrag am 27.03.10 machen. :gruss::gruss::gruss::cool: Freue mich riesig!! Liebe Grüße Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Das ist sehr gut Jörg!!!:gruss::gruss::D Dann kannst du es ja schon sehr bald fahren... Hoffentlich hast du nächste Woche dann gutes Wetter. Hast du am Montag die Übungsstunde schon auf deiner CBF oder die von der FS? |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Meine Maschine soll erst ab April zugelassen werden. Mache auch lieber erst auf dem FS-Möp den Anfang. Mal sehen wie´s wird. Hoffe ohne Probleme, da ich auch ein gutes Gefühl dabei habe. Und auf mein Gefühl kann ich mich schon verlassen. Und Danke für die nette Erklärung von:gruss: Liebe Grüße Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Wer so nett fragt, bekommt auch eine nette Antwort *zwinker* Dann kannst du ja pünktlich zum richtig guten Wetter mit deiner Honda losfahren! Freut mich :D Das wird schon gut laufen am Montag! Wenn dein Gefühl stimmt, dann haut das hin... :gruss: |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Mein Vater war 59 als er sich für ein Motorrad entschied. Sicherlich war er natürlich damals noch relativ rüstig gewesen und ging auch wöchentlich zum Sport, aber auch er hatte niemals im Leben vorher Erfarhungen mit motorisierten Zweirädern sammeln können. Ich denke, es wäre für dich ebenso kein Problem! :) Aber hier mal ein kleiner Hinweis, Potenzmittel Express Versand ist da zu finden! Josh |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Fahrbericht und Erfahrungsbericht eines 55 Jährigen Wiedereinsteigers. Gestern 18 Uhr Termin mit FL, ich sage noch mal dazu, dass ich vor über 37 Jahren den Motorradführerschein gemacht hatte, aber nie eine Maschine gefahren bin. Ja, was kann man nach 37 Jahren noch wenn man nie gefahren ist? Wohl nichts, oder doch noch ein ganz kleines bisschen? Motorradklamotten hatte ich gleich zu hausen angezogen und kam damit kaum in mein Auto. Raus bin ich auch kaum gekommen. Mit den Knieprotektoren blieb ich im Auto überall etwas hängen. Dachte nur, wenn das der FL sieht bekomm ich gleich gemeckert, der war aber in seiner Fahrschule. Kurze Begrüßung und Verdrahtung für den Funk. Wir hin zu den Garagen. Er meinte wir duzen uns, das ist einfacher ich 55 J. er 57 J. könnten ja Kumpels aus früheren Schulzeiten sein. Sehe da 3 Motorräder. 1. Moped, 2. Motorrad V2 Honda und 3. Honda CBF 600 oh, dass ist ja meine Maschine denke ich. Strahlende Augen von Jörg. Fahrlehrer: Welche Maschine willst du denn fahren. Ich denke, was für eine blöde Frage, natürlich die CBF 600 was sonst. Die habe ich mir auch schon bestellt. Nun sollte ich ganz langsam anfahren. Mein erster Gedanke, oh Gott jetzt ist es soweit, wenn ich nun mit dem Ding umkippe? FL merkte Jörg ist etwas zögerlich. Er erklärte es mir und machte es auch vor. Ich, ja, das müsstest du doch auch hinbekommen. Kupplungsspiel immer und immer wieder. Kurve nach link immer und immer wieder. Jetzt blieben auch noch ein paar junge Männer stehen und gucken sich die Sache auch noch an. Ich, warum können die nicht weiter gehen? Oh, Mann was für ein Käse. Aber ich hatte dann mit Aufpassen und ordentlich Kurven genug mit mir zu tun. Jetzt 1. Gang und 2. Gang Beschleunigung Vollbremsung 5 mal. Kurven wurden immer enger von mir, Vollbremsung immer besser. FL meine wollen wir jetzt noch ein bisschen übers Land fahren? Ich, ja. Dafür bin ich ja hergekommen. Meine Gedanken oh, jetzt darfst du auch mal richtig fahren. Das war jetzt das schönste 1. Gang, 2. + 3. Gang. Ortschaft zu ende Gas geben vorsichtig 4. Gang 70 km/m. kam mir irgend wie etwas schnell vor, fühlte mich aber trotzdem sehr wohl auf der schönen Honda. Noch ein paar Ortschaften langsam fahren 30er Zone, plötzlich ein Auto von rechts aus einer Ausfahrt ich kurz noch mit angebremst ging alles ganz gut, das Auto war auch nicht schnell. Immer noch gutes Gefühl beim Fahren. Außerhalb vom Ort, beschleunigen, geil wie das Motorrad los geht wieder bis in den 4. Gang etwas über 80 km/h. Mann war das schön. Diesem Gefühl hing ich jetzt 37 Jahre nach, nun ist es endlich wirklich da. Ich habe mein Verlangen nach all den Jahren nicht verloren. Es ist kein Strohfeuer gewesen. Ja, ich will Motorrad fahren, ICH Jörg. Ach ich musste noch ein paar mal Anfahren am Berg machen, ging auch ganz gut FL meine OK weiter geht’s nach hause. Die Beschleunigung hatte mich so fasziniert von der Honda, obwohl ich nur ganz kurz bis 5.000 Umd. Gas gab, denn sie dreht ja bis 11.500 Touren. Kam mir vor wie im Formel 1 Auto. Einfach genial Dacht nur immer bloß nicht übertreiben Jörg, immer schön ruhig und nicht zu schnell. Sagte dann zum FL, also die Maschine für das, dass sie gedrosselt ist beschleunigt die aber sehr gut. Er guckte verdutzt mich an, und meinte: Die ist nicht gedrosselt, die hat ihre volle Leistung. Ohhhhh, ich, ach du liebe Zeit, dass habe ich ja gar nicht gewusst, dass sagt du mir erst jetzt. FL, nööö, ich fragte dich doch mit welcher willst du den fahren, du hast sie dir doch selber ausgesucht. Leute, geil, ich hatte gleich eine Maschine ohne Drosselung unterm Ars.. drum hat die so schön gezogen. Fahrlehrer meine es wäre ganz gut gelaufen. Ich könnte noch mal kommen oder auch nicht, wie ich es will. Bot mir an noch mal 2 Stunden mit ein paar Übungen (Hütchen fahren , ausweichen, Vollbremsung aus größerer Geschwindigkeit) und größerer Fahrt mit Bundestrasse und schöne kurvenreiche Landstraße zu fahren. Er wollte am 10. April die Fahrt machen. Ich, neee geht nicht, da hole ich meine neue Honda CBF 600 ab. Ok dann am 07 April. FL war mit mir echt zufrieden, er meinte ich könnte auch so fahren, es wäre aber besser, wir machen noch diese zweite Fahrt. Ich ja, machen wir so. So, jetzt bin ich endlich fertig mit Schreiben und bin sehr froh, dass ich diesen Schritt mit Fahrlehrer gemacht habe. Ohne FL, wäre das Risiko doch zu groß gewesen. Ich kann es nur jedem Wiedereinsteiger raten nehmt euch einen Fahrlehrer und macht 2 bis 4 Fahr- stunden mit ihm. Es ist einfach die sicherste Sache so. Unser einziger Vorteil ist, dass wir schon den Motorradführerschein haben, aber nach so vielen Jahren kann man nicht einfach sich auf eine Maschine setzten und losfahren wie ein Alter, neeee so einfach ist es nicht. Also, auf Nummer sicher gehen, mein Rat an alle Wiedereinsteiger. Viel Grüße von Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. ...schöner Bericht :D Kann mir das Ganze super bildlich vorstellen *grins* |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Der Bericht ist klasse geschrieben.:cool: Du hättest auch mit ner 34PS Maschine spass gehabt, wie ein 5-jähriger, der ne Carrerabahn zu Weihnachten bekommt.;) TOPP |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Zitat:
Die habe ich mir und meinem Sohn vor 3 Jahren gekauft. Aber gleich zwei, die mit den kleinen Autos und die mit den großen Autos. Mir was sch.... egal was es gekostet hat. Ich konnte es mir leisten. Da war eine Aktion bis wir alles aufgebaut hatten. Der Spass war aber voll da. Die Beschleunigung von den Dingern ist ja Katapultmäßg zu sehen. Wahnsinn, wie die losgehen. Somit ist dein Verleich echt getroffen. Liebe Grüße Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Wenn du mich jetzt hier sitzen sehen könntest, mit einem gaaanz breiten Grinsen auf dem Gesicht! Ich freu mich so für dich, lieber Jörg, dass du so viel Spaß beim Fahren hattest!! *ganzdollfreufürjörg* Nächste Woche dann noch mal zusammen mit dem FL und dann kann deine Süße endlich zu dir nach Hause... Schade, dass ich für eine spontane Tour zu weit weg wohne :traurig: Eine Carrera-Bahn haben wir uns auch vor 2 Jahren gekauft :D Die kleinen Autos reichen - erstmal. Aber das macht soooo viel Spaß! Da wird jeder, egal ob männlich oder weiblich, wieder zum Kind. :cool: |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Wie geil! Mensch, ist doch prima gelaufen, da brauchst du doch keine Komplexe haben - verstehe ich jetzt nicht so ganz (-; Freue mich schon auf deinen Bericht über die CBF600, die habe ich hier ja auch in der engeren Wahl. |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Zweiter Fahrbericht vom 07.04.2010 Gestern hatte ich meine zweite Fahrt, also mit 90 Minuten und Fahrlehrer. 18 Uhr, wieder kurz verkabelt. Also dieses Ding hasse ich da am Ohr und dann hängt da auch noch ein Kabel dran. Musste selber die Maschine aus der Garage holen und dann anlassen. Hihihi, wie schick sie vor sich hinschnurrt, wie ein Kätzchen, man muss nur vorsichtig sein und das Kätzchen nicht zu sehr reizen. Fahrlehrer: so jetzt losfahren, den Blinker nicht vergessen. Immer der mit seiner Meckerei. Scheiß Blinker dachte ich. Ich sollte dann gleich im Kreisel die zweite rechts rausfahren und hab’s über den blöden Mann im Ohr nicht gehört. Fahrlehrer: du solltest doch die zweite raus fahren und nicht die erste. Ja die erste kannte ich besser, weil er mir ja sagte in welche Richtung, also Stadt wir fahren wollten. FL gut dann fahr weiter. Es ging hier steil den Berg hoch. Ich dachte ja, du hast genug PS unterm Arsch, dann gib mal Gas. Meinehacke, ich habe mich erschrocken, wie die Honda CBF 600 nun antrat. Ich ganz schnell wieder vom Gas runter. Fahrlehrer: nicht so schnell, wir sind noch im Ort. Dauernd gibt es was zu meckern, dachte ich. Hoffentlich mache ich ab jetzt nicht gleich wieder was falsch. Dann auf die Bundesstraße schön breit , Jörg 85 km/h, denke das reicht mir erst mal, weiter fahren. Danach schöne eng kurvige Landstraße noch eine Ortschaft und dann Gewerbegebiet. Nun stellte der FL die Hütchen auf und Jörg sollte mal einen geilen Slalom hinlegen. Jörg hatte jetzt doch wieder etwas gemischte Gefühle bekommen. Ich fahre los, 1 dann 2 Gang. OK FL war aber nicht zufrieden und sagte wenn du oben bist, dann umdrehen ohne die Füße runter zunehmen, dann stoppen und ab geht die Post 1 + 2 +3 Gang dann Vollbremensung. Alles immer schneller bis du es kannst. Ich oje, oje, mir wird’s immer heißer Jörg schwitzte sich einen ab. Sauna war nicht mehr nötig. FL grinste aber immer wieder. Warum? So nach dem 6ten mal Slalom und Vollbremsung, meinte der FL jetzt warst du aber ganz schön schnell, bestimmt über 60 km/h. Ja, ich hatte doch keine Zeit jetzt auch noch auf den Tacho zu gucken. Er grinste immer breiter. Nun fragte ich ihn: bist du mit mir denn überhaupt zufrieden? Und jetzt kommt’s: Wenn alle meine Fahrschüler so fahren könnten wie du nach dem zweiten Fahren hier, dann wäre ich ein sehr glücklicher Fahrlehrer und froh darüber, viele können noch vor der Prüfung nicht so fahren wie du. Ich habe dich extra gefordert um zu sehen wie du darauf reagierst und wie du es umsetzten wirst. Ihm hat’s gefallen und ich war froh, dass diese Prozedur endlich rum war. FL: so jetzt ab nach Hause, wieder auf eine Landstraße mit vielen Kurven, dann eine mit einer sehr langen Geraden. Ich sehe die lange Gerade und sofort juckt es in Jörgs rechter Gashand. Hihihi, schwer geschunden und patsch nass, dreht Jörg mal so richtig am Gas. Die Honda geht vorne spürbar hoch. Ich schon wieder fast erschrocken über diesen geilen Vortrieb der Maschine 1 + 2 +3 +4 + 5 Gang ,Jörg ist auf 120km/h ohohoh, das ist doch eine Landstraße ich muss doch 100 fahren und nicht so schnell. Der meckert doch gleich wieder? Neeee, jetzt meckert er nicht. Komisch. Dann noch einige Kurven und bisschen Bundesstraße und dann wieder zu Hause angekommen. Er fragte mich: na, hast du es bereut? Ich: nee es war schon meine richtige Entscheidung nach 37 Jahren und nie gefahren vorher ein Fahrlehrer mit in mein Vertrauen zu ziehen. Ein jetzt sehr glücklicher Jörg :cool::cool::D;) PS: ich war aber fix und fertig und echt patsch nass. Grüße an alle, die mich hier im Forum so nett aufgenommen haben und für den gespendeten Mut. mein Dank gilt besonderen Menschen hier im Forum die ich aber nicht alle aufzählen möchte, ich könnte ja jemanden vergessen, das möchte ich nicht. Also ohne Aufzählung danke an alle, Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Hallo Jörg, Ich habe heute alles http://www.photouploader.de/pic.php?type=gif&f=54908 was hier zu dem Thema geschrieben wurde. Es freute mich besonders das zu lesen.http://www.photouploader.de/pic.php?type=gif&f=54909 Besonders Deine Berichte.http://www.photouploader.de/pic.php?type=gif&f=54905 Wir sind ja vom Alter nicht weit auseinander und da ist es schön das Du dieses Hobby für Dich gefunden hast.http://www.photouploader.de/pic.php?type=gif&f=54907 Vielleicht sieht man sich ja mal. Das Forumstreffen ist ja noch nicht ganz vom Tisch. gruß Arny |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Wie es aussieht Jörg, hast du das Mopedfahren wirklich für dich wiederentdeckt! Freut mich sehr für dich... Dann müssen sich die Leute im Taunus ja warm anziehen, wenn du ab dem WE mit deiner CBF die Gegend unsicher machst :teufel::teufel: Aber immer schön oben bleiben und es langsam angehen lassen ;) |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Und wieder ein glücklicher Biker mehr! ;) Du bleibst dem Forum hier hoffentlich erhalten?! |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Zitat:
Ich wäre am Mittwoch schon am liebsten 150 gefahren. :eek::eek:Aber, da ich ja ein doch recht vernünftiger Mesch bin, bremse ich mich zum Glück rechtzeitig selber. :cool: @ Arny: vielen Dank, dass Dir der Bericht gut gefällt. Dann war die Arbeit nicht umsonst. :cool: Euer Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Zitat:
ich möchte dem Forum auch mit meinen Erfahrungen, die ich noch machen werde, ab und an beglücken. *hihih*;) Euer Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. @ Jörg Ich geh mal ganz kurz vom Thema ab. Slotcar(Carrera) Ich hab noch die gute alte Universal132, aus den 60ern.(Die Erste) Je nach Streckenaufbau brauch ich bis 30 m²(zweispurig) und 2 Trafo. |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Zitat:
lang Spaß damit. Freut mich.:D;) Grüße Jörg |
AW: 55 Jähriger will sich ein Motorad kaufen. Jaaa, jetzt ist es endlich soweit, der 55 Jährige Träumer hat endlich sein Traummotorrad beim Händler abgeholt. Honda CBF 600 eine schwarze Prinzessinn mit strahlenden listigen Augen und einen leicht grimmigen und bissigen Blick. Gestern Abend 18 Uhr noch ein paar Papiere austauschen und dann kleine Einführung am Motorrad. Ich setzt mich auf das Motorrad, der Himmel wurde schon die ganze Zeit immer schwärzer und nun, ja, nun fing es auch noch an zu regnen. Schei... :shit::shit: Also ich wollte doch im Trocken fahren, aber das war nun nicht mehr zu ändern. Langsam losfahren, es regnete immer mehr und dann zur Tankstelle 6 km entfernt. Volltanken, nochmals die Spiegel einstellen, hatte ich vor Aufregung ganz vergessen. Und wieder losfahren. Der Regen ließ jetzt nach und hörte auch auf. Welch ein Glück. Nach 20 km wußte ich aber überhaupt nicht mehr wo ich war. Die Landkarte hatte ich nicht mitgenommen, weil ich dachte heute brauchste die nicht. Von wegen ich war in einer Gegend, da war ich noch nie. So viele Kurven und Landstraße Berg hoch und Berg wieder runter. Ich kam mir wie in einem Irrgarten vor. Drei mal kurz angehalten und gucken, dann weiterfahren. Ohhhhh, war das toll. Motorrad fahren ist das Zweitschönste auf der Welt. *hihihi*grins* Nach wiedergefundener Orientierung und mehrfachen Richtungsänderungen, habe ich auch den Weg nach Hause gefunden. Es waren 1 Stunde Fahrt und 42 km gewesen. Ich fühlte mich pudelwohl, hatte warme Hände und Füße (die sind sonst oft kalt). Ich hätte Bäume ausreißen können. Woran das wohl lag?? Liebe Grüße an Alle Jörg;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |