![]() |
AW: Blitzer - sind wir immun? Meine letzten Sammelpunkte hab ich auch alle auf dem Moped gesammelt :rolleyes: Find aber echt schade das man von Flensburg keine Sammelhefte dazu bekommt. :gruss: |
AW: Blitzer - sind wir immun? Heute glücklicherweise wieder einem entkommen ... hatten die tatsächlich am Straßenrand so eine Mülltonne aufgebaut, dahinter im Auto saß einer, der hätte sicherlich auch das Kennzeichen notiert. Aber glücklicherweise war ich sogar noch unter 50kmh :D Vielleicht sollte man dazu sagen, 100m vorher steht ein fester Blitzer, danach geben dann alle ordentlich Gas. |
AW: Blitzer - sind wir immun? Was meint ihr, gibt es im Internet eine Seite mit Informationen, die uns vor "Motorradblitzern" warnen? |
AW: Blitzer - sind wir immun? Zitat:
|
AW: Blitzer - sind wir immun? Zitat:
Blitzerkarte - weltweit alle festen Blitzer auf einer Karte :: Radarfalle.de Jedenfalls wenn du die Radarfälle anschaust kannst du draufklicken: Geschwindigkeitskontrolle (ID: 36759) B61 Ostwestfalendamm, 33617 Bielefeld, NRW 6-22Uhr 100km/h, 22-06Uhr 80km/h, LKW immer 80km/h, stadteinwärts mit Heckblitz |
AW: Blitzer - sind wir immun? A40 Essen holsterhausen in richtung bochum beim essen kray 1000meter schild gibts ja einen blitzer blitzt der auch von hinten? wurd heut morgen sagen wir mal deutlich zu schnell unterwegs geblitzt |
AW: Blitzer - sind wir immun? Soweit ich weiß wird auf der A40 bei Essen nur von vorne geblitzt. Auf der L74 zwischen Wuppertal und Solingen (beide Fahrtrichtungen) am Rastplatz Burgholz (51.214149,7.106372 - Google Maps) wird von vorne und hinten geblitzt, weil auf der Strecke regelmäßig Motorradfahrer tödlich verunglücken. Ich glaube Motorradfahrer dürfen da auf einem Teilstück sogar nicht auf der linken Spur fahren. |
AW: Blitzer - sind wir immun? Zitat:
Laut karte (link hab och oben gepostet) gibt es mehrere auf der A40 Essen Krayaber ich glaub du meinst den hier: Geschwindigkeitskontrolle (ID: 10729) A40, 45307 Essen, NRW 300m vor Abfahrt 'Gelsenkirchen (28)' in Rtg. Bochum Höhe Fußgängerbrücke, ab 80km/h |
AW: Blitzer - sind wir immun? ja der war das:) :cool: |
AW: Blitzer - sind wir immun? Jetzt die Tage in der Nachbarschaft passiert: In Attendorn, Am Zollstock (innerorts) hat eine mobile Anlage einen Motorradfahrer, mit 105 Sachen geblitzt, anhalten konnten sie den nimmer aber wenige Minuten später haben ihn die Olper Sheriffs vor der Haustür abgefangen, Fazit 2 Monate ohne Lappen und ne saftige Geldstrafe! Das zum Thema immun, also konform fahren oder seid Ihr schneller als der Polizeifunk?! Grüßle Frank :gruss: |
AW: Blitzer - sind wir immun? Da fällt mir grad das dazu ein:
|
AW: Blitzer - sind wir immun? Wie gesagt, in Dresden hab ich sowas noch nicht erlebt und wenn ich mal zu schnell fahren sollte, dann ist immer der Autofahrer schuld! Das hab ich wirklich erlebt! :D:D:D |
AW: Blitzer - sind wir immun? das vid ist echt genial:cool: |
AW: Blitzer - sind wir immun? Hier im Kreis muss man ständig nach den mob. Anlagen Ausschau halten. Hier blitzen sie wie verrückt. Und halten einen dann meistens gleich auf ;) Deswegen ist bei ca. 130 Km/h der rote Bereich erreicht, wo es teuer wird. Weil wir hier keine festen Anlagen haben, ausser in Nürnberg. Und solche neumodischen Säulen die auch von hinten Blitzen können sich unsere Politiker hier nicht leisten. Man wartet also ständig darauf das es plötzlich blitzt ;) Effendi |
AW: Blitzer - sind wir immun? Es gibt auch "Blitzer" die Blitzen nicht, die sind auch besch...eiden. Schöne blöde Technik *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |