![]() |
Abdeckhaube Kann man eigentlich guten Gewissens seine Maschine in Regenzeiten unter so einer Abdeckhaube belassen, oder ist dies doch eher nur eine Notlösung die dem Motorrad nicht wirklich bekommt? |
AW: Abdeckhaube Regen ist noch in Ordnung. Sobald es aber kalt wird und HÖCHSTE ZEIT bei Schnee die Maschine ins Haus holen wenn Möglich. Einer hier hatte seine R6 im Winter bei Schnee draussen (offen) stehen gelassen. Dementsprechend sah sie dann auch aus. |
AW: Abdeckhaube Mit den Teilen kann und mag ich mich auch nicht wirklich anfreunden. Versuche nun die Maschine irgendwie in den Schuppen zu bekommen. |
AW: Abdeckhaube Ich kanns dir auch nur raten. Selbst mein Fahhrad hat vom fahren im Winter ziemliche Schäden davongetragen. Defekte Anzeige, angeknallte Schrauben die sich nicht mehr lösen liesen und und und. Muss wirklich nicht sein! |
AW: Abdeckhaube Mein Möppi steht bei Wind und Wetter unterm Carport. Nix is. Ich hab kein Bock drauf, wenn ich ne Haube abnehmen muss, erstmal die ganzen Spinnennester und andere Schwarzfahrer zu entfernen. |
AW: Abdeckhaube Carport zusätzlich - das wäre eine Überlegung wert... Gruß |
AW: Abdeckhaube Ich habe leider kein Carport und auch keine Garage :mad: Habe mir als Alternative eine G-Tex Abdeckhaube maßschneidern lassen. Die ist atmungsaktiv. Meine Maschine hat den Winter gut überstanden. Hier der Link: Abdeckhauben-Shop.de - Wetterschutzhauben | Abdeckhauben | Staubschutz | Schutzplanen | Schutzhüllen für Gartenmöbel- und Freizeitausstattungen |
AW: Abdeckhaube Ich hab mir ne "mittelteure" wasserdichte Haube von Louis geholt Sie war eigentlich für Innen gedacht. Den ersten Winter verbrachte sie in ner Garage Ergebnis: Saisonstart :eek: weiße flauschige Punkte überall auf der Maschine verteilt. Schimmel :mad: (zu viel Feuchtigkeit in der :shit:-Bude) Letzten Winter hatte ich nicht die möglichkeit sie irgentwo in eine Garage zu stellen, Saisonstart -> Plane runter -> kurzer Check, kein Schimmel, Öl gut, Bremsen gut, und los gehts. Kann ich nur empfehlen, besser mit Plane draußen als in ner Feuchten Garage. |
AW: Abdeckhaube mein Möp steht die Saison über mit einer Abdeckhaube, da ich keine andere Möglichkeit habe. Über´m Winter steht sie bei einem guten Freund in einer Doppelgarage. Aber mir haben sie die Haube auch schon geklaut :shit: :teufel:. ich denke es waren irgendwelche P... oder die, die bei uns die Mülltonnen nach Brauchbarem durchsuchen. Nun eine neue Haube und hoffen das sie diesmal länger draufbleibt. gruß Uwe |
AW: Abdeckhaube Hallo habe meine Zepyhr Sommer's unter ner mittelteuren Haube Winters im Schuppen. Kann das empfehlen. Aber achtung, einmal hab ich den Auspuff nach ner Tour nicht auskühlen lassen da ist die Haube dran fest geschmolzen Gruß Tobias |
AW: Abdeckhaube ja Tobi aus Fehlern lernt man bekanntlich. Ist mir vor kurzem auch passiert mit der Haube am heißen Auspuff. Nun hat mein Dieb ne Haube mit Brandloch. hihi |
AW: Abdeckhaube Ich habe erst eine Plane beim Gerippe gekauft. Die war echt gut, nur hatte ich immer Sorge, dass bei den Stürmen im Norden die ERNA das Fliegen lernt. Glücklicherweise konnte ich sie dann nach recht kurzer Überbrückung im Schuppen bzw nun in der Garage unterbringen. Dort hat sie ein altes Bettlaken drüber, wenn ich nicht fahre. Da bekommt sie schön Luft und nichts schimmelt! Eine Plane würde ich in geschlossenen Räumen NIE drüber ziehen!! |
AW: Abdeckhaube ... witzig, mein ein Jahr alter Thread blüht hier wieder plötzlich auf und ich stehe mittlerweile ohne Maschinchen da ... Na vielleicht besorg´ ich mir nen Regenmantel. |
AW: Abdeckhaube Zum gluck habe ich meine eigene Halle wo meine Maschine überwintern kann. Als 04/10 fahrer kommt sie dann am 31 Oktober weg. Wer ein plätzchen braucht, könnt ich vielleicht behilflich sein. :) |
AW: Abdeckhaube Ist ja gar nicht so weit von mir - bei Bedarf wäre das vielleicht nicht so schlecht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |