![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Bin neu hier also habt erbarmen sollte ich Anfängerfehler machen ![]() Ich bin 16 1/2 und spiele schon seit langem mit dem Gedanken den A1 Führerschein zu machen. Mir geht es dabei weniger darum von A nach B zu kommen oder die größte, teuerste Maschine zu fahren, sondern ich möchte das Gefühl haben, Motorrad zu fahren. Fahre öfters auf der Maschine von meinem Stiefvater mit, Selbst-fahr-Erfahrung habe ich aber noch nicht gemacht. Und da ich nicht so sehr flüssig bin als das ich mir dann einfach mit 18 A Beschränkt holen kann, müsste der A1 dann schon länger halten. Nun die Frage an euch: Ist mit nem A1+Leichtkraftrad à la cbr 125 z.B. ein Motorrad feeling drin oder ist das eher ein sportlicher Roller? Das ist sicher ziemlich Individuell und von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich, aber vllt. können sich ja auch die mit Supersportler Erfahrung noch an ihre ersten Tage mit einem LKrad, sollten sie denn eins gehabt haben, erinnern. MfG Rodriguez |
#2
| ||||
| ||||
![]()
also als ich in deinem alter war hab ich mich zwischen 50er und 125er entscheiden müssen. da die finanzielle seite bei mir keine rolle gespielt hat, hab ich mich natürlich für den 125er entschieden. ist natürlich auch ein finanzieller aspekt der beachtet werden müsste. auf jedenfall ist es sinniger, wenn du mich fragst. da du auf die bahn kannst und schneller von a nach b kommst, wenn es um weitere strecken geht. also ich persönlich kann dir da nur zu raten a1 zu machen. am besten machst du dir ne liste mit den positiven und negativen punkten in der richtung und dann kannste dich auch leichter entscheiden. beste grüße, basti
__________________ Wer länger schnell ist, ist länger vorn ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Und fühlt es sich an wie Motorrad fahren oder eher wie ein flotter Roller?
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
naja, an sich wie ein motorrad, wenn du dir eins holst ![]() ![]() ![]() an sich wie motorrad fahren, klar, aber halt durch die begrenzung für meine heutigen verhältnisse viel zu langsam und träge. beste grüße, basti
__________________ Wer länger schnell ist, ist länger vorn ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ob es sich lohnt oder nicht hängt davon ab, was dir lieber ist. Das Gute am A1 ist: - Du kannst schon früher fahren (von A nach B) - Du bekommst schon früher Fahrerfahrung - Du hast schon früher Fahrspaß - Du weißt bisher noch nicht, wie es sich anfühlt selbst eine größere Maschine zu fahren, also wirst du das womöglich erst gar nicht vermissen sondern das Fahren allein genießen können. Nachteilig: - Insgesamt höhere Kosten - Wenn du nicht sofort den A Schein machen kannst (wegen den Kosten) hängst du länger 'nur' mit einer 125er Maschine rum Umgekehrt ist das Gute am Warten: - Du kannst direkt eine 'richtige' Maschine kaufen, drosseln, nach zwei Jahren entdrosseln und kannst damit die eine Maschine, die du gekauft hast länger genussvoll fahren - Du sparst Geld Und das Negative beim warten: - Du musst noch länger auf das Eigenfahrfeeling verzichten - Du bekommst deine Fahrpraxis 'erst' mit 18 Wenn es dir vor allem um das Gefühl geht selbst fahren zu können würde ich an deiner Stelle den A1 Schein machen und die längere Wartezeit auf den A Schein (wegen fehlendem Geld) in Kauf nehmen! Mir war damals das Geld wichtiger. Im Nachhinein evtl. eine vernünftige Entscheidung (hatte es auch nicht so dick), aber für mich trotzdem falsch ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |