![]() |
Roller oder Motorrad? Was würdet ihr euch zulegen, wenn ihr die Wahl hättet? Fällt der Roller raus, weil er dank Automatik zu unsportlich ist, oder ist er doch interessant, da er in der Stadt angenehmer ist? Mich würde das mal interessieren, weil es schon so wirkt als würden Motorradfahrer ihre Kollegen auf Rollern nicht so ganz ernst nehmen ... |
Ganz klar Motorrad. Nichts gegen Rollerfahrer allgemein, aber bein Rollern vermisse ich den Fahrspass und natürlich den Coolnessfaktor. So ohne Schaltung und mit den kleinen Reifen ist es für halt nur ein Spaßmobil. Muss man mal gefahren haben, aber nicht auf Dauer. Wurde eigentlich schonmal ein Rollerfahrer von einem Motorradfahrer gegrüßt? |
Da muss ich Malte rechtgeben ...Motorrad hat einfach ein Image von Lifestyle und Freiheit, meiner Meinung nach... Einfach geil! @Malte: Glaub nicht, dass Motorradfahrer Rollerfahrer grüßen bzw. hab ichs noch nicht gesehen und kanns ma irgendwie auch nicht vorstellen... |
Interessantes Thema: Kommt aber auch drauf an, für was du die Maschine brauchst und wieviel du ausgeben willst. Motorradl sind sicher um einiges besser angesehen, wenn man es mal so ausdrücken kann*g* Aber für die Stadt reicht auf jeden Fall ein Roller! Gibt auch coole Roller. @Malte: Hm gute Frage ob die sich grüßen, also gemerkt hab ich auch nichts, das wer grüßt*g* Müsste man mal auschecken. |
Also ganz ehrlich? Wenn man in der Stadt unterwegs ist, dann machen Roller deutlich mehr Sinn. Ich könnte mir vorstellen dass die Dinger sogar wirtschaftlicher sind. Für den Fahrspaß sind natürlich die Motorräder unabkömlich! |
Motorrad/Roller Naja,ich habe eigentlich auch nichts gegen den Roller:(habe selber einen 125ziger MBK gefahren.Aber es geht nichts über das Motorradfahren:DGegrüßt hat mich auch nie ein Motorradfahrer(mal ehrlich,warum auch) Also ich für meinen teil,bleibe lieber beim BIKE,oder wie seht Ihr das??? Liebe grüße an alle Bianca0011;) |
@Bianca0011: Eben... ich frag mich auch warum Motorradfahrer grüßen sollten?! ..."Biken" is the best :D |
Ich muss ja gestehen, dass dieses Grüßen auch ein mitgrund für meine Frage ist. ;) Im Prinzip haben ja alle den gleichen Schein; warum also nicht grüßen? Weil man vielleicht nicht von Anfang an weiß, obs Roller oder Moped ist? Der Coolnes-Faktor ist natürlich höher und man kann das ganze vom Fahrspaß her sicher nicht vergleichen - aber es gibt ja auch Roller, die sicher mit Motorrädern mithalten können. |
Hmm .... Tut mir Leid, aber das mit dem Mithalten glaube ich aus Prinzip schon nicht ;) Zumindest keiner von der Stange. |
Zitat:
Letztens ist mir einer auf einer normalen Straße mit einem Willi entgegengekommen (ich im Auto). Hat sehr geil ausgesehen. |
@RedQueen: Glaub nicht ...außer du drosselst es echt extrem, bastelst herum und kennst dich gut aus. Dann könnte vielleicht ein Monster Moped herauskommen :) ...Aber ich find man kann die beiden Fahrgestelle nicht vergleichen, außer halt vom Design her. |
Was ist denn bitte ein Willi? Hast du vielleicht ein Foto von sowas? |
Hallo, ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Halloween! "Einen Willi machen" bedeutet am Hinterrad zu fahren, bzw. so ein kurzes "Aufbäumen" beim Losfahren. Zumindest nehm ich mal an, dass sowas gemeint ist, oder? Zum Thema mithalten können: also ich bine igentlich shcon davon ausgegangen, dass die Roller mit den weißen taferl geschwindigkeits mäßig mithalten können mit "normalen" Motorräder. Gibt da sicher auch Unterschiede, aber trotzdem. |
Achso ... Dann weiß ich, was ein Willi ist. Ich nenne das nur wheely bzw. das Gegenteil davon stoppy. |
Hi! Sorry für das Missverständnis. Wir sagen dazu immer "Willi". Laut Inet kann man auch beides dazu sagen bzw beides schreiben^^ Wie auch immer: Geil siehts aus*g* Trauen tu ichs mich nicht (mitn Fahrrad kann ichs ein wenig). MfG |
Guten Morgen! :) Okay, also ich hab wirklich keine Ahnung, wie man diesen "Willi"-Ausdruck schreibt. ;) Das ist so typisch etwas, das man zwar oft ausspricht, aber sehr selten tippen oder niederschreiben muss. Und der "stoppy" - darf ich mir das jetzt so vorstellenw ie bei Mission Impossible? Also scharf abbremsen und dabei hebt sich das Hinterrad? (Man muss es ja nich Tom Cruise nachmachen und sich dabei noch drehen, schießen und eine perfekte Frisur haben :p) Und ich muss mich Famous anschließen - ich würde mich beides nicht trauen. *g* Vermutlich auch mit dem Fahrrad nicht - aus Erfahrung weiß ich ja, dass auch hier Stzürze sehr weh tun können. *ggg* |
Hi Red_Queen, einen stoppy musst du dir genau so vorstellen, wie du ihn selbst beschrieben hast. Ich hab hier mal ein Video von jemandem beigefügt, der sich mit sowas genau auskennt. Kane Friesen. Er hat den derzeit schnellsten Stoppy (oder auch nose wheely genannt) hingelegt. |
@malte: thx für das vid, sehr genial. Der Sturz in der mitte von dem Video sieht aber extrem böse aus. lol tom cruise richtet sich die haare noch währenddessen ;) MfG |
@malte: Man lernt nie aus :) ...hab zwar schon öfters Leute gesehn die das können, aber das es auch "stoppy" heißt... P.S.: Kane Friesen ist der Hammer! |
Ganz klar; ein Motorrad ;) |
Ganz klar Motorrad! Praktisch mag so ein Roller im Stadtverkehr und für Kurzstrecken sein aber mit Motorradfahren in meinem Sinn hat so ein Gerät nichts zu tun. Fahrleistungen und Feeling sind auf keinen Fall vergleichbar. |
Hab Beides Also ich habe beides! :D Ich fahr aber immer Motorrad (gut Motorrädle 125ger). Ich hab das Gefühl mit dem Motorrädle sicherer unterwegs zu sein. Meine 125ger konnte ich schon öfter wieder "fangen" - den Roller noch nie. Wenn der abschmiert dann schmiert er auch ab. Allerdings muß ich zu meiner Schande gestehen - auf den Koffer (ich weiß uncool:o) würde ich nicht wieder verzichten. Papabaerchen |
AW: Roller oder Motorrad? isch kann gar kein Roller fahrn :D |
AW: Roller oder Motorrad? Zitat:
Du kramst gerade Leichen aus.:D Aber oki, Rollerfahren ist auch nix für mich.;) Gruß Ingo. |
AW: Roller oder Motorrad? Ich hab nen alten organefarbenen ZÜNDAPP-Roller, mein Baujahr, TOP Zustand, nur die Gangschaltung muss man kennen, sonst wirds grad auf Kopfsteinpflaster haarig. Ich liebe und pflege sie - und bin sie seit ich das Motorrad hab kein einziges mal mehr gefahren... Rollern und rollern lassen! Die sind in Ordnung!!! Liebe Grüße Kristina |
AW: Roller oder Motorrad? Zitat:
Bei dem Wetter jetzt habe ich noch keinen hier gesehen...sehr traurig...und wenn was passiert ist das Geschrei wieder groß. |
AW: Roller oder Motorrad? Guten Morgen, da wir in der direkten Nachbarschaft einen Zweiradhändler haben, der sich wohl auf Roller spezialisiert hat, sehe ich die Dinger hier zuhauf durchrösten. Die besten sind die, die mit Helm, dicker Motorradjacke, Bermudas und Badeschlappen hier ankommen. Oder gleich ganz im Muscle-Shirt. Dann kann die Schutzkleidung nicht kaputt gehen, falls man sich mal lang macht. Sonnige Grüße PS: Ein Roller kam für uns nie in Frage, vorher fahr ich lieber Fahrrad. Hatte stattdessen ein zu "heiß gewaschenen" Viertakter mit 50 cm³ und manueller Schaltung, um die ersten Erfahrungen mit dem motorisierten Zweirad zu machen. |
AW: Roller oder Motorrad? Hey:) Sind wir hier in einem Motorrad- oder Rollerforum?:D Da liegt die Antwort auf der Hand;) LG |
AW: Roller oder Motorrad? mal abgesehn davon das man Roller ÜBERHAUPT nicht mit einem motorad vergleichen kann meiner meinung nach... |
AW: Roller oder Motorrad? Klare Antwort: Motorrad Und was das grüßen angeht, wenn sich schon Chopperfahrer und Sportler nicht grüßen, warum sollten es dann Motorrad und Roller tun. Aber kann mir mal einer sagen, warum Chopperfahrer und nicht grüßen? Mir wurde als Erklärung mal gegeben: weil die sich für zu cool halten. Aber ich muss sagen, ich war sehr überrascht, dass wir in den schicken gelben Westen der Fahrschule egal von wem gegrüßt wurden. Das fand ich super toll. Lg Bea |
AW: Roller oder Motorrad? Zitat:
Lass das mal nicht TheSmallGrey und Uwanbe hören:D Aber ich stimme dir zu mit dem Grueßen. Hier oben grueßen von 10 Chopperfahrern vielleicht 3?! LG |
AW: Roller oder Motorrad? Ich grüß auch eigentlich nie..., muss mich einfach noch zu sehr am Lenker festhalten! Tja, und mitm Roller grüß ich auch nicht, denn da muss ich die Gangschaltung immer leicht ziehen, sonst hopps ich über die Straßen statt zu fahren. Kürzlich kam mir einer entgegen, der hat mich gegrüßt und dabei entschlossen mit seinem Zeigefinger auf den Boden gezeigt. Ist das ein besondrer Gruß - heißt das, wenn ich so weiterfahr legts mich? :eek: |
AW: Roller oder Motorrad? Kristina, der wollte dir sagen: hier geht's lang! Als ich mit einer aus meinem Kurs jetzt gefahren bin, hab ich gesehen, dass sie bestensfall die Finger am Lenker hebt. Ich finde, jeder so wie er/sie kann und es reicht ja auch ein anständiges Kopfnicken. Wir haben sogar gefragt, ob wir während der Fahrprüfung grüßen dürfen. Also ich hab es sein gelassen, musste mich aber daran erinnern es so zu tun und hab nur genickt. Ich hab jedenfalls voll Spass dabei,schon als Sozia fand ich das Klasse. Lg Bea |
AW: Roller oder Motorrad? Also wenn ich gegrüßt werde, dann grüße ich auch zurück (egal ob Trike, Quad, oder Roller) nicht selten auch mit nem Kopfnicken weil ich grad die Kupplung gezogen hab. Zum Thema selber: Roller kommt für mich unter keinen umständen in Frage :rolleyes: Warum sollte ich n Roller mit 25km/h fahren wenn ich schon mit Fahrrad schneller bin? Warum sollte ich mir für mehrere tausend Euro nen Großroller kaufen, wenn ich dazu eh nen Motorradschein brauch und mit dem Geld ebensogut nen Motorrad kaufen kann? Denn an der Automatik kanns nicht liegen es gibt genug nachrüstteile um über die Elektronik per Hand zu schalten. |
AW: Roller oder Motorrad? Roller grüsst man nicht! Das Grüssen hatte ursprünglich seinen Grund und findet ausschl. unter MOTORRADFAHRERN statt! |
AW: Roller oder Motorrad? Zitat:
Ich wurde auch schon von Roller Fahrern gegrüßt. Das waren aber die Roller von der großen Sorte, also die mit 600 ccm. Ich habe auch schon Rollerfahrer gegrüßt, weil ich es mit dem Grüßen wieder mal eilig hatte und später erst gesehen, dass es kein Motorrad war. Es hat mich aber nicht umgebracht und auch da saß ein Mensch drauf! |
AW: Roller oder Motorrad? ...nunja - das Ganze hat eine Art "Tradition" und hat nix mit 2 Rädern zu tun. Mofafahrer und Velofahrer grüsst man ja auch nicht! Früher gab es nur sehr wenige Leute mit Motorrädern auf den Dörfern. Die kannten sich alle untereinander. Deshalb haben sie sich immer gegrüsst. Es wurden mehr Motorräder und und die Leute kannten sich nicht mehr - aber das Grüssen blieb ;) Sorry, ohne böse sein zu wollen, aber Rollerfahrer grüsst man nicht. Auch nicht die Großen!!! :p |
AW: Roller oder Motorrad? Normal grüße ich die auch nicht und die meisten kleinen erst recht nicht. Wenn mich aber einer grüßt, so wie am WE, warum soll ich nicht zurückgrüßen, ich wurde halt auch so erzogen, dass man freundlich zu anderen Menschen ist! Die Chopperfahrer grüßen mich auch immer. Außerdem hatte ich am WE einige Motrradfahrer die ich grüßte, die aber meinen Gruß nicht erwiderten und meinen Gruß kann man sehr deutlich erkennen. Es kann keiner sagen, dass ich nicht gegrüßt hätte! |
AW: Roller oder Motorrad? Zitat:
Allerdings in der Nebensaison von Oktober bis März grüße ich eigentlich jeden. :teufel: |
AW: Roller oder Motorrad? Ich grüsse Motorräder - aber keine Quads, Roller oder Trikes! Ich grüsse deutlich, mit der Hand vom Lenker - so, wie es halt geht bei einer SS (Arm seitlich raus) :D Nur, wenn ich grad am Schalten bin, dann muss manchmal ein Kopfnicken reichen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |