![]() |
Drossel und Rechtliche Folgen Hallo Zusammen, Ich habe vor ca einem halben Jahr meinen Motorrad führerschein gemacht und bin leider an die 25kw grenze gebunden. Nun ist mir das leider zu langsam und ich spiele mit dem gedanken die drossel trotz eintragung raus zu nehmen. Nun wäre meine Frage, welche konsequenzen würden mich dabei erwarten, sollte ich doch dabei erwischt werden ? Bisher wüsste ich nur den Paragraphen (nummer habe ich grade nicht zur hand) "Einem Verbot, ein Fahrzeug in Betrieb zu setzen, zuwidergehandelt oder Beschränkungen nicht beachtet" was 50€ und einen punkt geben würde und bzw oder § 21 StVG fahren ohne fahrerlaubnis. Würde mich freuen, wenn ihr mich da fundiert aufklären würdet, dafür danke ich schon einmal im vorraus! P.S. Bitte keine predigten darüber, dass es nicht erlaubt ist oder mich und alles gefährde, dessen bin ich mir bewusst, danke. |
AW: Drossel und Rechtliche Folgen Kannste dir doch selber im Bußgeldkatalog nachschlagen. 1. Fahren ohne Führerschein 2. Fahren ohne Betriebserlaubnis 3. Fahren ohne Versicherungsschutz Die Versicherung wird zwar ziemlich sicher im Schadenfall zahlen aber das Geld von dir wieder holen. Könnte auch Probleme geben, wenn du irgendwann mal wieder ne KFZ Versicherung abschliesen willst. Haste dir § 21 StVG mal näher angesehn? Ganz schön fett die mögl. Strafe. |
AW: Drossel und Rechtliche Folgen Zitat:
so ist es blue! richtig argumentiert. rü |
AW: Drossel und Rechtliche Folgen Fehlt noch der vorsätzliche Versicherungsbetrug |
AW: Drossel und Rechtliche Folgen Stell Dir mal vor Du fährst jemanden unverschuldet übern Haufen. Beispiel ein Kind, welches über die Straße rennt. Ist das Kind dann schwer verletzt bspl. Querschnittsgelähmt etc. kommen dann Kosten auf dich zu die in die Millionen gehen. Normaler Weise würde die Versicherung den Schaden übernehmen bis 100 Millionen EUR oder so je nach Versicherung. Da Du aber ohne Drosselung unterwegs bist zahlt die Versicherung kein Cent, Du wirst auf den Kosten dein Leben lang sitzen bleiben und wohl unter der Brücke landen....Überleg es Dir gut. 2 Jahre gehen schnell vorbei und Du kannst dich freuen wenn sie um sind! |
AW: Drossel und Rechtliche Folgen LASS DAS BLOß SEIN!!! Unfälle passieren immer,wenn man sie nicht gebrauchen kann!Reiß dich zusammen und fahr 2Jahre und dann ist alles gut... |
AW: Drossel und Rechtliche Folgen Will jetzt hier kein neues Thema aufmachen. Wie sieht das Überhaupt aus mit dem Drossel ausbauen? Wenn man das selber macht, bekommt man das dann vom TÜV eingetragen oder, muss man die Drosseln von der Werkstadt entfernen lassen? |
AW: Drossel und Rechtliche Folgen Zitat:
|
AW: Drossel und Rechtliche Folgen Ja super, dann werde ich mal die Tage ein wenig schrauben. |
AW: Drossel und Rechtliche Folgen mach es doch einfach mal.musst dann aber auch berichten was passiert ist wen dich die bullen erwischen .aber dann nicht nach meinungen fragen. |
AW: Drossel und Rechtliche Folgen Fahrzeugstillegung,Führerschein weg,ordentlich bezahlen...na die Saison kann sich dann lohnen. |
AW: Drossel und Rechtliche Folgen Ich habe diese Woche an meiner GSX 600F BJ 94 die Drossel raus nehmen lassen( eigentlich wollte ich sie selber raus basteln aber, da es bei der 600f mehrere Arten der Drosselung gibt hab ich gedacht, bring ich sie mal in die Werkstadt. Eigentlich sollte die Leistung von 34PS auf 86PS gesteigert werden ich habe dann mal heute mein Bike wider aus der Werkstadt abgeholt und dann mal auf die Autobahn um Probefahrt zu machen meine Suzi bringt von der Höchstgeschwindigkeit jetzt nicht mehr wie vorher nämlich 160km/h etwas wenig finde ich. Von der PS Leistung ist auch nicht besser. Der Hammer war dann noch als ich zur Werkstadt gegangen bin um mein Bike abzuholen sagte mir der Schrauber, sein TÜV man habe die Entdrosselung nicht in die Zulassung eingetragen bekommen weil, ihm fehlte die Schlüsselnummer. Also bin ich nach der Werkstadt zuerst zum TÜV dann zum Straßenverkehrsamt und anschließend noch zur Versicherung. Ich bin der Meinung wenn ich mein Bike schon in die Werkstadt bringe um sie zu Entdrosseln dann sollte sich die Werkstadt auch darum kümmern dass, das alles so in die Papiere eingetragen wird wie es sein soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |