![]() |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Hallo zusammen, hatte in der letzten Zeit leider sehr viel beruflich um die Ohren so das ich nicht dazu gekommen bin noch mehr zu berichten. Aber hier ein paar neue Infos zu meinen Fahrstunden: Hatte mittlerweile 5 Fahrstunden und mein Fahrleherer ist mit mir zufrieden, so das ich nächste Woche meine Pflichtfahrten ableisten werde. Danach werde ich noch ca. 1 Stunde vor der Prüfung nehmen und das war es dann. Ich hatte muss ich sagen bis jetzt etwas Schwierigkeiten mit dem abbiegen, da ich immer zu weit raus fahre und fast bei den parkenden Autos lande. Meine Hände hatten nach jeder Stunde krämpfe vom kuppeln und bremsen und das Ausweichen mit 50 Km/h ungebremst machte mir etwas Angst. Aber mittlerweile läuft das alles und ich muss sagen das ich nicht mehr warten kann. Ich will auch endlich loslegen dürfen, den Wind spüren, mich richtig reinlegen in die Maschine und vor allem das fahren richtig lernen ohne mich dabei umzubringen;) Hoffe das ich bald den Termin zur Prüfung weiss, werde dann bescheid geben. Grüße aus Berlin Dark |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Krämpfe in den Pfoten,eingeschlafene Hände oder Beine...Anzeichen für eine verkrampfte Haltung,was man selber kaum bemerkt.Das Problem löst sich von alleine,wenn du erstmal einige Eindrücke gesammelt hast. |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Zitat:
Ne, mal Spaß beiseite. Als ich im letzten Jahr wieder eingestiegen bin, hab ich zu Anfang auch recht angespannt auf dem Moppet gesessen. Nach den ersten paar Fahrten wurde es dann immer besser. Den richtigen Kick hat dann eine Alpentour gegeben. Völlig verkrampft Serpentienen fahren geht einfach nicht... Hier im Forum ging es auch mal um das Thema und da war ein ganz guter Tip dabei: Man sollte beim Fahren, besonders in den Kurven die Ellenbogen noch locker bewegen können, ohne das sich die Bewegungen auf das Moppet übertragen. Und das geht tatsächlich. Ich teste das zwischedrinnen wärend der Fahrt auch immer mal wieder... |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Also das mit dem Ausweichen bei 50km/h war bei mir zu Beginn ganz genauso, aber wenn du schon n paar mehr Fahrstunden auf dem Buckel hast, is das halb so wild. Richtig reinlehen wirst du dich während der Fahrstunden nicht können. Erstens weil du dich so früh das noch gar nicht traust und zweitens weil Motorrad-Fahrlehrer auch dafür da sind, Fahranfänger auf bedachtes und Risikoarmes fahren zu sensibilisieren. Mich musste mein Fahrlehrer auch das ein oder andere mal bremsen, weil ich etwas zu gewagt gefahren bin^^ |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Hallo Zusammen, hatte eine Weile nicht geschrieben, da ich mit Arbeit und Führerschein machen echt den Kopf voll hatte. Hatte vor 3 Wochen meine Theorieprüfung und bin drchgefallen, also nach 2 Wochen nochmal hin und bestanden. Seit gestern nun Besitzer der A offen, Prüfung hat nicht ganz 30 min. gedauert und der Prüfer war super zufrieden mit mir. Bin gestern noch den ganzen Tag mit meinem Bike durch die Gegend gefahren und muss sagen, das ich den Motorradschein gemacht habe war die beste Idee die ich je hatte. Also die linke zm Gruß!!!;) Darkscore |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Zitat:
Ich gratuliere Dir von Herzen! Woahhhh, und schon gleich nach einem Tag im A-Besitz im Mopped-Rausch! Ich kanns sooooo gut nachvollziehen, das Gefühl, das war die beste Entscheidung EVER!!! ICh freu mich mit Dir, aber bitte pass auch Du immer sehr gut auf Dich auf beim Fahren! Ansonsten lass rollen, hab Spaß, genieße die Zeit und bleib wohlauf!:gruss: Liebe Grüße Kristina |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Hallo, das ist schon die zweite gute Nachricht heute hier im Forum. Viel Spass und bleib konzentriert, damit du recht lange was davon hast. Grüße Felix |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Hi, Vielen lieben Dank euch beiden. Bin noch sehr vorsichtig, da ich merken musste das meine zfr 600 4jh schon ein ganz anderes Geschoss ist als meine Fahrschulhonda. Wenn ich das vergleichen müsste würde ich sagen das die Honda in der Fahrschule nicht über 34 PS hatte, aber sie hatte 78. Meine hat 98 PS und wenn ich da etwas aufmache, dann ist das echt so heftig das ich den nötigen Respekt davor habe. Werde heute dann mal losgehen und auf der Landstraße ein paar Übungen machen um das Bike besser kennen zu lernen. Ziel ist es eine Kurvenfahr mit optimaler Linie zu machen. Wobei ich da jetzt nur von der Linie rede, mit der Schräglage bin ich erstmal vorsichtig. Will ja weder mich noch andere Ferkerhrsteilnehmer gefährden. Schreibe euch dann später mal wie ich mich auf der Landstraße gemacht habe, ich hoffe nur das Wetter spielt mit. In Berlin sieht es gerade nicht so toll aus, etwas sehr grau der Himmel. Also bis später! Gruß Dark |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Guten Morgen, ein gesunder Respekt ist immer gut! Wenn ich überlege, wie mir das erste Mal die Knie gezittert haben, als ich meinen schweren Zossen endlich fahren durfte :D. Aber jetzt erstmal das wichtigste: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Und ob Du eine Theorie versemmelt hast, interessiert JETZT eh nicht mehr. :D. Also, immer schön oben bleiben und jederzeit vollkonzentriert auf dem Bike sein, dann klappt das alles! Jetzt brauchst nur noch gutes Wetter und viele schöne Kurven! Sonnige Grüße |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Hallo Dark, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Schein und der neu gewonnenen Freiheit. Wie Du schon gemerkt hast sind 98 PS ein bissi was anderes. Immer schön mit dem Köpfchen fahren und mit den Fehlern anderer rechnen. Sie schauen Dich noch an und fahren einfach drauf los...heute bestimmt 3 mal erlebt. Allzeit gute Fahrt und die Linke zum Gruß... Ingo. |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür An Dark, Kerstin und Ingo: Hier meine heutige Geschichte: ich hab den ganzen Tag geschlafen, weil ich so platt war nach dieser Katastrophenwoche im Büro. Es hat eh in Strömen geregnet, und ich war so müde. Dann wach ich um halb sechs am Abend auf - und die Sonne scheint! Hab mich also sofort nach nem doppelten Espresso in Schale geworfen, meinen Großen angeschmissen, vollgetankt und los gings. Waren zwar nur 11 Grad (bibber....), aber es war herrlich - gestochen scharfe Bergsicht - ich noch immer vorsichtig in den Kurven, weil sie waren noch nass und es lag Schmodder von den Bäumen und Äckern und so rum. Hab also alles richtig gemacht. Kurz vor daheim, auf der Landstraße, auf der entgegenkommenden Fahrbahn sticht plötzlich einer raus um seinen Vordermann zu überholen. Hat meine Spur dicht gemacht. Konnte nur noch soweit möglich bremsen, und ab auf die rechte Leitlinie. Nix passiert, war dann schlussendlich noch nicht mal knapp, weil der Typ sauber durchgedrückt hat, aber ich dacht mir wieder nur - was ist das wieder nur für ein Scheiß: ich mach alles richtig, fahr vorsichtig und den Straßenverhältnissen angemessen, und dann mal wieder so was. Ne absolut vermeidbare Situation, nur vermeidbar aber eben von den anderen. Mich regt sowas auf - was denken sich die Idioten eigentlich, wie das Herz eines Mopped-Fahrers anfängt zu bummern bei so einer Situation. Also - alles nicht schlimm, aber - ähhhhh, ich mags einfach nicht. Wie Ingo schon sagt: immer mit den Fehlern der anderen rechnen, das ist schiere Überlebensstrategie. Dark, ich hoff, Du hast einen schönen Mittag gehabt und gut üben können - bin gespannt, was Du berichtest! Ingo - wies aussieht bis Du ja mal satt nass geworden..., ich hoffe, Du hattest trotzdem Spaß! Und liebe Kerstin - hast Du auch einen schönen TAg gehabt? Liebe Grüße Euch allen Kristina |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Guten Morgen, ja leider war das Wetter gestern dann doch nicht mehr schön und es hat geregnet. Hmm..... da werde ich wohl heute dann mal schauen das ich mal ne Runde die Landstraße fahren kann. Werde dann berichten. Gruß Dark |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Na, zumindest hier in der Region scheint es heute weitestgehend trocken zu bleiben. Dann wünsche ich Dir in jedem Fall eine trockene Ausfahrt und viel Spaß uuuuund: immer schön oben bleiben und nie schneller fahren, als Dein Verstand und Schutzengel können! |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Hallo Marion...........hier werden sie geholfen; Yamaha FZR 600 4JH...........wobei die 4Jh die Modellreihe beschreibt,4JH,3HE usw.:cool: |
AW: Erste Fahrstunde steht vor der Tür Hallo, Bredi hat recht hatte mich verschrieben ist eine Yamaha FZR 600 4JH. hier ein kleines Bild http://i53.tinypic.com/90868n.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |