Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   petition gegen abs-pflichgt (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/4540-petition-gegen-abs-pflichgt.html)

jensinberlin 10.08.2011 22:08

petition gegen abs-pflichgt
 
da es nicht einfach ist, in den weiten des deutschen netzes, bemerkt zu werden, erlaube ich mir, euch mit meinem ersten & wohl auch einzigen beitrag hier bei euch im forum - ich hoffe, ihr entschuldigt beides – meine auf www.antifah.de online gestellte kollektivpetition gegen die einführung einer eu-weiten abs-pflicht zur kenntnis zu bringen.
danke für euer verständnis & viele grüsse
jensinberlin

Jürgen 10.08.2011 22:18

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von jensinberlin (Beitrag 45872)
da es nicht einfach ist, in den weiten des deutschen netzes, bemerkt zu werden, erlaube ich mir, euch mit meinem ersten & wohl auch einzigen beitrag hier bei euch im forum - ich hoffe, ihr entschuldigt beides – meine auf www.antifah.de online gestellte kollektivpetition gegen die einführung einer eu-weiten abs-pflicht zur kenntnis zu bringen.
danke für euer verständnis & viele grüsse
jensinberlin

ich habe mir das jetzt zwei mal durchgelesen, nenne mir nur zwei Gründe das zu unterschreiben..........Gruß Jürgen :cool:

CosyOne 10.08.2011 22:39

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
ABS bringt Sicherheit und ist heute kaum noch zu sehen am Mopped also dafür...

zengeuner 11.08.2011 00:51

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Gibt es ne Petition GEGEN die Petition.
Die würde ich nämlcih unterschreiben

Jason 11.08.2011 01:07

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Aghhhh .. ich werde von den Thema hier verfolgt !
Der "Jensinberlin" war sehr fleißig!
Aber jetzt auch nocht hier !!
Hier ein paar Beispiele

Petition gegen ABS-Pflicht : Biker-Treff

petition gegen abs-pflicht - Aprilia Forum - Motorrad u. Roller

petition gegen die abs-pflicht - Allgemeines Forum | italobikes

Biker.de - petition gegen abs-pflicht

Fireblade-Forum ® | Small Talk | Petition gegen ABS-Pflicht

MVAgusta-Forum.de • Thema anzeigen - Petition gegen die ABS-Pflicht

racing4fun.de *** Das Internetportal für Motorradrennfahrer***

www.1000ps.at - Forum - Probleme Rechtliches: petition gegen abs-pflicht

MOF - petition gegen die abs-pflicht

freeMOF.de :: Thema anzeigen - petition gegen die abs-pflicht

Flash 11.08.2011 01:13

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 45875)
ich habe mir das jetzt zwei mal durchgelesen, nenne mir nur zwei Gründe das zu unterschreiben..........Gruß Jürgen :cool:

Da stimm ich dir zu
Das ganze ist ja nur für Neufahrzeuge
also keine Kosten für uns.

Mal abgesehen davon,
was soll man gegn ABS haben,
es springt ja nur im Notfall ein.

Ja gut Stoppies sind damit nicht mehr möglich:teufel:

Kristina 11.08.2011 08:51

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Flash (Beitrag 45889)
....
.

Ja gut Stoppies sind damit nicht mehr möglich:teufel:

Doch - geht! Ich kanns nicht erklären, was genau die Gründe sind, aber es geht. Ist mir in der Fahrschule beim Vollbremsungüben mit einem Motorrad mit ABS passiert. Fahrlehrer hats erklärt: es hing irgendwie damit zusammen, dass die Bedingungen optimal waren: Reifentemperatur, Fahrbahnbelagstemperatur und dann bremsen bis zur Blockiergrenze. Hinterrad ging ordentlich hoch. Hat mir gefallen....:D

Jörg 11.08.2011 09:30

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Also mein Motorrad hat ABS und ich brauche bei einer Vollbremsung nicht überlegen wie viel ich jetzt bremsen darf. Ich drücke und trete was das Zeug hält und fertig! Ich finde ABS gut!
Ich weiß nicht was passiert, wenn ich bei 150 km/h ne Vollbremsung damit hinlegen muß, da die Aufhaltekräft sehr ernorm sind.
Nur was passiert da ohne ABS? Wo fliege ich damit hin mit blockiertem Vorderrad? Die kein ABS haben, können bestimmt damit umgehen, nur in einer wirklich echten Gefahrensituation da drücke ich einfach zu und fertig!

zengeuner 11.08.2011 09:37

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 45924)
Also mein Motorrad hat ABS und ich brauche bei einer Vollbremsung nicht überlegen wie viel ich jetzt bremsen darf. Ich drücke und trete was das Zeug hält und fertig! Ich finde ABS gut!
Ich weiß nicht was passiert, wenn ich bei 150 km/h ne Vollbremsung damit hinlegen muß, da die Aufhaltekräft sehr ernorm sind.
Nur was passiert da ohne ABS? Wo fliege ich damit hin mit blockiertem Vorderrad? Die kein ABS haben, können bestimmt damit umgehen, nur in einer wirklich echten Gefahrensituation da drücke ich einfach zu und fertig!

Ich kann dir ganz genau sagen was du ohne ABS machst, du hast dann überhaupt keine Kontrolle mehr übers Motorrad, es richtet sich auf un du Verabschiedest dich dann.

Claire 11.08.2011 09:51

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Ohne ABS wäre ich in der Fahrschule beim Üben der Vollbremsung hingefallen, eben weil ich voll in die Anker gehauen habe (auch hinten) beim ersten Versuch.
Die Option ABS würde ich immer wählen, stünde sie zur Auswahl.

Mich interessiert, wie das Thema in andern Foren aufgenommen wird.

Hummel 11.08.2011 09:59

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
...ich bin gegen ABS beim Mopped...

Der Bremsweg ist erwiesenermaßen bei Nässe MIT ABS wesentlich höher.

Wer sein Mopped gut kennt - und das sollte jeder durch ein Sicherheitstraining - weis genau, an welchem Punkt die Bremsen blockieren. Die Moppedbremsen sind mittlerweile so gut, daß die Verzögerung ausreichend ist, wenn man etwas vorausschauend fährt und eben sein Mopped kennt.

Ich mag diese ganzen elektronischen Helferleins nicht... wobei ich auch eine "schwimmende" hab und selbst in der Kurve in Schräglage vorne relativ fest bremsen kann - und das ohne, daß sich mein Mopped aufrichtet.

So, und nu könnt ihr mich steinigen!

zengeuner 11.08.2011 10:02

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Also Hummel das tun wir doch nicht...

*mit laut piepsendem Bagger nen Riesen Steinbrocken über Hummel platziert*

Ich mag elektrische Helfer auch nicht, aber gerade bei Nässe kannst du mit ABS nen KÜRZEREN Bremsweg rausholen, eben weil du damit immer bis zur Blockade ranbremsen kannst, bestätigt dir jeder erfahrene Testpilot, dass nur wenige es schaffen ans heutige ABS ranzukommen.

Hummel 11.08.2011 10:04

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
...bin trotzdem kein Fan davon.

Der Bremsweg verlängert sich - glaubs mir.

Abgesehen davon ist das in meinen Augen genau so überflüssig, wie die Anti-Hopping-Kupplung.
Sollten lieber mal einführen, daß es Pflicht ist eine Verbandstasche mitzuführen sowie das für alle neuen Moppeds WARNBLINKER Pflicht wird!

zengeuner 11.08.2011 10:09

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Also ich find gerade beides für unerfahrenere Biker sehr gut.
Kaum einer kommt an en Profi ran, un wenn ich dann die möglichkeit habe, in meiner Panik das Bike noch iwie rumzukriegen, dann Küss ich beim nächsten mal sogar den ABS Sensor.

Anti Hopping Kuplung is weiterhin ein gutes Teil weil du nie es Problem haben wirst,dass dein Hinterrad beim runterschalten es blockieren Anfängt.

Und Warnblinker un Verbandstasche gehört find ich genauso dazu.

Hummel 11.08.2011 10:13

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Aber es gibt kein Gesetz, daß Warnblinker und Verbandstasche vorschreibt. Und so lange wird es auch viele geben, die das nicht haben! (Manche meinen sie brauchen es nicht - manche sind einfach zu doof und manche machen sich halt keine Gedanken darüber...).

Anti-Hopping ist Mist. -Sag blos Du machst keinen Drehzahlausgleich beim Runterschalten? Also sprich "kein Zwischengas" geben?! :eek::eek::eek:
Wenn den Drehzahlausgleich machst, dann brauchst Du kein A-H, weil da nix blockieren wird!

zengeuner 11.08.2011 10:18

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zwischengas???
Beim RUNTERSCHALTEN HALT ICH ES GAS^^
Ich finds klasse wenn es BIke bissl ruppig fährt, is zwar net so gut fürn Motor un so, aber ich finds schön.
Hab ich direktere Infos, wie die Strasse is

Claire 11.08.2011 10:41

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Gerade für Fahranfänger und Fahrschulen finde ich Bikes mit ABS sehr vernünftig. Alles andere bleibt später dem Fahrer selbst überlassen... (Sicherheitstraining etc)
Wer gegen ABS und technischen Schnickschnack ist, fährt halt Motorräder, die all das nicht haben.:D

ABS-Pflicht, Warnblinkerpflicht... Meiner Meinung nach sind das Themen, die zweitrangig behandelt werden sollten.
Viel wichtiger wäre: Pflicht der vollen Sicherheitsbekleidung und regelmäßige Auffrischungskurse zum Thema Erste-Hilfe. Dann kämen die Leute von allein auf die Idee Erste Hilfe Bags dabei zu haben.

Hummel 11.08.2011 10:51

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
@Zengeuner: wie DU HÄLST DAS GAS??? Na, da wird sich Deine Kupplung bald bedanken!

@Claire: ich denke, da hast Du Recht - jedoch finde ich nach-wie vor WARNBLINKER wichtig. Ich war schon öfter Ersthelfer und wäre froh um einen Warnblinker gewesen!
Und wie oft steht man an einer engen Ausfahrt als letzter, fährt hinter einer Autoschlange mit 30 km/h auf der Bundesstraße her (weil ein Fahrrad, Traktor oder Schleicher unterwegs ist) und würde gerne kurz den nachfolgenden Verkehr warnen?! Wir haben "so eine kleine Fläche", durch die uns fast kein Verkehrsteilnehmer von der Geschwindigkeit richtig einschätzen kann... ich finde das extrem gefährlich!

uwanbe 11.08.2011 10:56

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
ja Hummel, genau dieser Schalter ist kaputt gegangen und hat bei mir die Hauptsicherung fliegen lassen. Mein Vorgänger hat diese Warnblinkanlage einbauen lassen. Nun muß ich den Schalter erneuern, damit sie wieder funzt.
Gruß Uwe

zengeuner 11.08.2011 10:59

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Hummel (Beitrag 45955)
@Zengeuner: wie DU HÄLST DAS GAS??? Na, da wird sich Deine Kupplung bald bedanken!

@Claire: ich denke, da hast Du Recht - jedoch finde ich nach-wie vor WARNBLINKER wichtig. Ich war schon öfter Ersthelfer und wäre froh um einen Warnblinker gewesen!
Und wie oft steht man an einer engen Ausfahrt als letzter, fährt hinter einer Autoschlange mit 30 km/h auf der Bundesstraße her (weil ein Fahrrad, Traktor oder Schleicher unterwegs ist) und würde gerne kurz den nachfolgenden Verkehr warnen?! Wir haben "so eine kleine Fläche", durch die uns fast kein Verkehrsteilnehmer von der Geschwindigkeit richtig einschätzen kann... ich finde das extrem gefährlich!

Jop schon^^
ne meiste lass iches los oder halte es je nachdem wie ich fahren will:D:D

Claire 11.08.2011 11:08

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Hummel (Beitrag 45955)
@Zengeuner: wie DU HÄLST DAS GAS??? Na, da wird sich Deine Kupplung bald bedanken!

@Claire: ich denke, da hast Du Recht - jedoch finde ich nach-wie vor WARNBLINKER wichtig. Ich war schon öfter Ersthelfer und wäre froh um einen Warnblinker gewesen!
Und wie oft steht man an einer engen Ausfahrt als letzter, fährt hinter einer Autoschlange mit 30 km/h auf der Bundesstraße her (weil ein Fahrrad, Traktor oder Schleicher unterwegs ist) und würde gerne kurz den nachfolgenden Verkehr warnen?! Wir haben "so eine kleine Fläche", durch die uns fast kein Verkehrsteilnehmer von der Geschwindigkeit richtig einschätzen kann... ich finde das extrem gefährlich!

Bis vor Kurzem wusste ich nicht mal, dass nur neuere Motorräder Warnblinker haben. Bei deinem Bsp gebe ich dir recht Hummel.
Allerdings bezweifel ich, dass ein am Wegrand geparktes Motorrad mit Warnblinkanlage bei Tempo 100 des Autos wirklich richtig wahrgenommen wird. Vllt kann ich es mir auch nicht so vorstellen, denn ich war glücklicherweise noch nie in der Situation, in der ich mein Motorrad parken musste um zu helfen. Klar ist jedoch, dass ich nur da parke, wo mein Motorrad nicht selbst vom ersten Autofahrer zu Schrott gefahren wird. Ob ich da noch Warnblinker brauche?
Aber ist schon gut, wenn man Warnblinker hat. Sinnvoll sind sie allemal um vor Gefahrenzonen zu warnen.

zengeuner 11.08.2011 11:11

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Claire (Beitrag 45960)
Bis vor Kurzem wusste ich nicht mal, dass nur neuere Motorräder Warnblinker haben. Bei deinem Bsp gebe ich dir recht Hummel.
Allerdings bezweifel ich, dass ein am Wegrand geparktes Motorrad mit Warnblinkanlage bei Tempo 100 des Autos wirklich richtig wahrgenommen wird. Vllt kann ich es mir auch nicht so vorstellen, denn ich war glücklicherweise noch nie in der Situation, in der ich mein Motorrad parken musste um zu helfen. Klar ist jedoch, dass ich nur da parke, wo mein Motorrad nicht selbst vom ersten Autofahrer zu Schrott gefahren wird. Ob ich da noch Warnblinker brauche?
Aber ist schon gut, wenn man Warnblinker hat. Sinnvoll sind sie allemal um vor Gefahrenzonen zu warnen.

Also wenn ich helfen müsste, ich würde wahrscheins die Maschine mitten in die Spur stellen, scheiss was aufs Bike, wenn en Leben von abhängt würde cih es sogar von der Klippe schmeissen.

So wird es auch bei der Feuerwehr gemacht, die schwersten Fahrzeuge werden ganz hinten geparkt, denn wenn einer reindonnert, donnert er in schwere Hindernisse, die verhindern sollen, dass er in die Unfallstelle knallt.

Claire 11.08.2011 11:30

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von zengeuner (Beitrag 45961)
Also wenn ich helfen müsste, ich würde wahrscheins die Maschine mitten in die Spur stellen, scheiss was aufs Bike, wenn en Leben von abhängt würde cih es sogar von der Klippe schmeissen.

So wird es auch bei der Feuerwehr gemacht, die schwersten Fahrzeuge werden ganz hinten geparkt, denn wenn einer reindonnert, donnert er in schwere Hindernisse, die verhindern sollen, dass er in die Unfallstelle knallt.


Wie du siehst Zengeuner, ich habe keine Ahnung von Ersthilfe am Unfallort. Schwere Fahrzeuge als nächstes zum Verkehr ist klar. Aber ein Motorrad kann auch mal das Fliegen lernen, wenn es getroffen wird..... ??:eek:
Vllt sollte man neben einem Verbandspäckchen auch zusammenfaltbare Warndreiecke zur Pflicht machen. (Und damit meine ich nicht die Dinger, die man über den Helm ziehen kann).

Jürgen 11.08.2011 11:39

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von zengeuner (Beitrag 45961)
Also wenn ich helfen müsste, ich würde wahrscheins die Maschine mitten in die Spur stellen, scheiss was aufs Bike, wenn en Leben von abhängt würde cih es sogar von der Klippe schmeissen.

So wird es auch bei der Feuerwehr gemacht, die schwersten Fahrzeuge werden ganz hinten geparkt, denn wenn einer reindonnert, donnert er in schwere Hindernisse, die verhindern sollen, dass er in die Unfallstelle knallt.

Du vergisst dabei das ein Einsatz-Fahrzeug der Feuerwehr eine andere Beleuchtung ( Blaulicht) hat.........und ob du dir oder dem Unfallopfer damit einen Gefallen tust wenn du dein Bike in den Weg stellst bezweifel ich....... der Schuss könnte sogar nach hinten losgehen.......
Gruß Jürgen :cool:

zengeuner 11.08.2011 11:50

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Achwas, ich stell das Bike ausserorts mehr wie nur 75 meter weg
weil wenn da mal was knallt un schebbert machen se langsam, besser als dass man komplett mit genommen wird.
Da opfere ich gerne mein Bike.

Jürgen 11.08.2011 11:59

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Ich sehe wir haben da ein Missverständnis........ solltest du dein Bike nicht Ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellt haben und es kommt zu einem Folge Unfall hast du den Schwarzen Peter.......;)..Gruß Jürgen :cool:

zengeuner 11.08.2011 12:03

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Ach SCheiss Bürokratie...
Ich stell das dann so ab, dass wenn einer da rein donnert, sich das Bike um sein Räder krallt das Fahrzeug zum stehen bringt un zwar soooo
das ic hnicht gefährdet bin er den Warnblinker rein machen muss , und die Unfallstelle gut gesichert ist.:D

dermitderZR7 11.08.2011 13:11

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von zengeuner (Beitrag 45967)
Ach SCheiss Bürokratie...
Ich stell das dann so ab, dass wenn einer da rein donnert, sich das Bike um sein Räder krallt das Fahrzeug zum stehen bringt un zwar soooo
das ic hnicht gefährdet bin er den Warnblinker rein machen muss , und die Unfallstelle gut gesichert ist.:D

... und wie wäre die Lösung ....


http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:A...3-hvTfYIjltdAA

Hummel 11.08.2011 13:32

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
@Claire... manchmal ist es leider so, daß gerade solche Unfälle hinter Kuppen oder zwischen Kurven passieren. Da stellt mein sein Bike einfach mit genug Platz VOR der Kurve hin, sonst kann es wirklich passieren, daß einem die Leute übern Haufen fahrn, wenn man sich um den Verletzten kümmert.

Und sicherlich ist ein Mopped, daß da steht mit Warnblicker eingeschaltet wesentlich besser sichtbar als ein Mopped ohne irgendwas.

Idefix 11.08.2011 13:40

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Also ich bin für Warnblinker, ABS, Anti-Hopping-Kupplung und Verbandspäckchen.
Letzteres ist in Österreich und Italien Pflicht.

Jürgen 11.08.2011 14:14

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Idefix (Beitrag 45986)
Also ich bin für Warnblinker, ABS, Anti-Hopping-Kupplung und Verbandspäckchen.
Letzteres ist in Österreich und Italien Pflicht.

du hast die Warnweste vergessen........:D:D:D Gruß Jürgen :cool:

Claire 11.08.2011 14:17

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Hummel (Beitrag 45982)
@Claire... manchmal ist es leider so, daß gerade solche Unfälle hinter Kuppen oder zwischen Kurven passieren. Da stellt mein sein Bike einfach mit genug Platz VOR der Kurve hin, sonst kann es wirklich passieren, daß einem die Leute übern Haufen fahrn, wenn man sich um den Verletzten kümmert.

Und sicherlich ist ein Mopped, daß da steht mit Warnblicker eingeschaltet wesentlich besser sichtbar als ein Mopped ohne irgendwas.

Ich glaub es dir Hummel! Ich sage ja, mir fehlt da gänzlich die Erfahrung.

Claire 11.08.2011 14:18

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 45989)
du hast die Warnweste vergessen........:D:D:D Gruß Jürgen :cool:

Wenn die jemals Pflicht wird bei uns in Dtl., überlege ich mir ernsthaft, ob ich noch nen Blindenstock aufs Bike schnalle... Für die Deppen, die mich dann dennoch übersehen.
Leute, mein Bike ist gelb!! Signalfarbe... Und dennoch werde ich übersehen. Da hilft auch keine Warnweste.... Genau das hat der Vorbesitzer von ERNA übrigens auch festgestellt.

Jörg 11.08.2011 14:19

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Kein Ahnung ob mein Mopped eine Anti-Hopping-Kupplung hat. Wenn ich runterschalte gehe ich zackig vom Gas und dabei kurz die Kupplung gezogen und ein Gang oder zwei tiefer geschaltet.

Jörg 11.08.2011 14:21

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Claire (Beitrag 45991)
Wenn die jemals Pflicht wird bei uns in Dtl., überlege ich mir ernsthaft, ob ich noch nen Blindenstock aufs Bike schnalle... Für die Deppen, die mich dann dennoch übersehen.
Leute, mein Bike ist gelb!! Signalfarbe... Und dennoch werde ich übersehen. Da hilft auch keine Warnweste.... Genau das hat der Vorbesitzer von ERNA übrigens auch festgestellt.


Ja dann brauchen wir noch ein Blaulicht, was ja verboten ist, aber ihr wißt, dass das alles oft nichts nützt, weil so viele Fahrer penne, was immer sie machen oder gerade denken!

dermitderZR7 11.08.2011 14:23

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 45989)
du hast die Warnweste vergessen........:D:D:D Gruß Jürgen :cool:

.... und Stützräder.

Ne aber mal ganz im Ernst. Es gibt doch jetzt schon kaum eine Moppet, das neu raus kommt und kein ABS hat. Also wozu eine Gesetzt, das ABS vorschreibt.

zengeuner 11.08.2011 14:42

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von dermitderZR7 (Beitrag 45981)

Stimmt diese möglichkeit wäre natürlic heher meines... verdammt warum bin ich net drauf gekommen.

4 KG TNT in en Kanal geworfen un schon hat man ne absolut sichere Unfallstelle...^^

Jürgen 11.08.2011 14:48

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von dermitderZR7 (Beitrag 45994)
.... und Stützräder.

Ne aber mal ganz im Ernst. Es gibt doch jetzt schon kaum eine Moppet, das neu raus kommt und kein ABS hat. Also wozu eine Gesetzt, das ABS vorschreibt.

Fahr mal rüber nach Luxemburg...Belgien... und ich glaube auch Österreich, da ist das mitführen einer Warnweste Pflicht.........;)

Gruß Jürgen :cool:

Ps.: ich verstehe den Zusammenhang mit Stützrädern nicht.....:confused:

Claire 11.08.2011 14:59

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 45999)
Fahr mal rüber nach Luxemburg...Belgien... und ich glaube auch Österreich, da ist das mitführen einer Warnweste Pflicht.........;)

Gruß Jürgen :cool:

Ps.: ich verstehe den Zusammenhang mit Stützrädern nicht.....:confused:

Was heißt Mitführen...? Anziehen oder dabeihaben...:eek:

Hummel 11.08.2011 15:00

AW: petition gegen abs-pflichgt
 
@Claire: MITFÜHREN ist dabei haben. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.