![]() |
Eine 125 Maschine nur welche? Hey Würde mir gerne dem nächst eine 125 Kaufen da ich erst 16 bin und wollt mal nachfragen was es da so schönes gibt? Also es sollte aufjeden fall eine Sportmaschine sein und vllt etwas was nicht jeder hatt! Wäre nett wenn mir jemand Helfen Könnte! Preis sollte nicht mehr als 4000 euro sein Danke schon mal im Vorraus (: |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Die Aprilia RS125 macht doch was her ;) Ansonsten kann ich dir als Hondafahrer auch die CBR 125R Tricolor empfehlen. Yamaha nicht vergessen: YZF R125. Wenn es was total cooles sein soll: Honda Monkey! Bei allem gilt. Draufsetzen und fahren, dann kaufen was dir danach gefällt! |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Joa ne 2 Takter is ja net so toll Also ich finde die Derbi GPR 125 4T 4V eigentlich ganz geil Finde und auch so das Desing und so aber weiß halt nicht ob das so die richtig maschine is wegen kapput gehen werkstätten die sie reparieren usw gibts da vllt Tipps oder ähnliches? |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Also ich find die 4T modelle ja zimlih lahm im vergleich zu den 2t So sieht eine R125 gegen eine TZR50 oft zimlich alt aus .. Ne gut Derbi Gpr 125 2t zum beispiel hat offen schnell mal 25-28 PS und kommt damit jeder gedrosselten "Großen" Locker nach Aber das ist jedem das seine |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Ja aber was man so hört hören sich 2 Takter ziemlich scheiße an und schlucken viel stimmt das den ? |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Kann dir jetzt kein spezieles Modell nennen aber wenn du ne 4T haben willst such nach V2, die Einzylinder sind da deutlich im Nachteil gegenüber den V2 oder den 2 Taktern. |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? 2 zylinder 125er ? Naja ein Zylinder 4t sound find ich nun auch nicht das wahre ..:/ Also ich würde dir emphelen mal was in youtube zu forschen da gibts en haufen Videos dazu ich würde ja eher eine 2Ter nehmen ... Zwar schlucken die etwas mehr haben dafür offen mehr als doppelte Leistung im vergleich zu einem 4T mit gleichem Hubraum |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Okay ja wie gesagt ich habe mir mal die Derbi GPR 125 4T 4V angeschaut und joa hab da nich viel ahnung von ob die was is oder nich oder eher keine derbi oder was anderes? |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Wenn du doch genau die willst, warum frägst du nicht gleich danach ;) |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Am besten entscheidest du so => eher gemütliche fahrweise + Sehr Niedriger verbrauch => die 4T Derbie Vmax= 110 (und zieht so wie omas 60ps Polo) => wenn dus lieber was Flotter magst als Omas Polo =>2t Vmax = +-150 und hat eine Beschleunigung wie eine Gedrosselte 600er |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Hallo, Zitat:
mfg Volker A. |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? hm dann machts eigentlich 0 Unterschied welche wenn sie nur 80 fahren darfst evtl. für später wäre dann die 2T von vorteil aber so wies jetzt ist ists wurscht ^^ |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Okay ja dan sag ich schon mal vielen Dank Und werd einfach noch man bischen schauen und wie ich ja gestern gesehen hab gibts ja auch ne Neue aprilia xD |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Auch auf 80 gedrosselt ist es einfach eine Qual mit nur einem Zylinder unterwegs zu sein (bei 4T) Denn wenn du nen LKW auf Landstraße überholst und auf höhe des Fahrerhauses kommt dann doch Gegenverkehr musst du wieder auf null runterbremsen um es doch noch auf die rechte Spur zu schaffen. |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? ehm was heben 2 zylinder bitte damit zu tun ? Zweizylinder werden kaum gebaut bei 125er weil es Leistungsmässiger schwachsinn ist 125ccm sind grade bei 4t schon zuwenig für einen einzelnen zylinder ich denke das es erst sinn macht ab 2-300 ccm auf mehr zylinder umzusteigen beim 4Takter ich könnte jetzt anfangen technisch zu erläutern warum das so ist aber das würde den Rahmen sprengen |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Der Unterschied zwischen 1 und 2 Zylindern 4tackt ist vergleichbar wie 2 Tackt zu 4 Tackt 2 Tackter verbrennen alle 2 Tackte beim 4 Tackter passiert das erst bei der doppelten anzahl das heißt du hast 2 Tackte mehr in denen keine Kraft bereitgestellt wird, sondern verbraucht. Bei 2 Zylindern arbeitet der eine Zylinder, wärend der andere mit anderen (Kraftverbrauchenden) Tackten beschäftigt ist. Verständlich? :rolleyes::D Der Zeitraum in dem Kraft anliegt ist bei Zweitacktern und bei Zweizylindermotoren höher als bei Einzylinderviertacktern. Und grad bei so kleinen Hubräumen ist das sehr deutlich zu merken. |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Ich glaube du verstehst da was nicht ... Es stimmt zwar das du bei gegenläufigen Kolben mehr Zündungen pro zeiteinheit hast ... Nur musst du bedenken das du aber pro Zündung nur die hälfte der Frei werdenden Energie erhälst die ein einzelner Großer zÿlinder pro Zündung bringt da bei 2Zylindern auch nur der Halbe Hubraum besteht . Da man aber bei 2 Zylinder zumindest die doppelte anzahl Ventile und Nocken mehr bewegt werden müssen und die Tatsache das beispiels weise 2 Kleine Nocken mehr wiegen als eine Große für einen einzelnen Zylinder Hat man hier große Trägheits verluste beim hochdrehen auch haben 2 Kleine Zylinder eine größere Reibung als ein einzelner Großer (zumindest bei größerer Bohrung). Daraus Folgt das man weniger Leistung hat mit 2 Zylindern. Aber wozu werden dann überhaupt Mehrzylinder gebaut. Das hat mit der Termischen und der physischen belastung der Komponenten zu tun. Ausserdem hat man ein Platzproblem. 2 Zylinder lassen sich bei sleben Hubraum zum beispiel besser kühlen als ein einzelner mit Gleichem Hubraum. Auch ist die belastung auf Kurbelwelle und Pleuel kleiner. Ausserdem ist es durch die Kleineren einzel Hubräume möglich das ganze zimlich kurzhubig zu halten und somit die durschnittsgeschwindigkeit des Kolbens zu senken. Das alles ermöglicht höhere Drehzahlen => mehr Leistung Nur das das obrige nur gilt wenn man schon an den Grenzen des ein Zylinders gestoßen ist. D.h. man braucht eine Termische und physische belastung =>Einen gewissen Hubraum Die grenzen sind bei den normalen 125ern noch lange nicht ausgeschöpft schon garnicht bei einem 4-Takter Das ganze ist also garnicht mit einem 2Takter zu Vergleichen. Der hätte nähmlich wirklich doppelt so viele Zündungen also auch doppelte Leistung weil der Hubraum der selbe bleibt . Bei gescheitem Resonantz Auspuff hat man sogar einen gewissen Lade-Effekt D.h. es befindet sich mehr Gemisch im brennraum als der Zylinder durch blosses ansaugen erreicht hätte . Dann hat man noch den Vorteil das keinerlei Ventile bewegt werden müssen und da man nur eine umdrehung pro zündung braucht und in der Regel weniger Kolbenringe gebraucht werden hat man sogar weniger Reibungs verluste. => hat man mehr als Doppelte Leistung als der 4 Takter . Warum wurden dann 2 Zylinder 125er gebaut ? Der einzige vorteil ist eine gleichmässige Drehmoment Kurve und weniger Vibrationen (und das nur bei gegenläufigen kolben) |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Das die nicht gleich sind ist mir klar ;) Nur hatte ich das (zweifelhafte) Vergnügen 3 Jahre lang mit ner Suzuki Marauder 125 rumzugurken 124ccm auf einem Zylinder Katastrophe, als ich sie (nach 2 Jahren und neuer Kurbelwelle) mit 18 dann offen fahren durfte hab ich mit Rückenwind die 90 geschafft (eingetragen sind 100) Die Honda Shadow 125 dagegen kommt mit V2 sieht erstens mal besser aus und dreht um einiges leichter. Das sind meine selbstgemachten realen Eindrücke ;) Darum Einzylinder gibts bei mir, wenn dann nur als 2Tackt |
AW: Eine 125 Maschine nur welche? Es könnte bei den von dir besagten Modellen daran liegen, dass die Marauder Selbst offen nur knapp 10 ps hat und die Shadow 15 hat ist klar das die shadow Eine R125 (4t) hat zwar auch nur 15ps ist aber auch nicht für mehr zugelassen und man kann mit kleinem Tuning bis zu 17 ps aus dem Original zylinder holen ... Mit neuer Nockenwelle ist dann nochmal eine besserung möglich .... (nur dann wirds leider illegal) Nehmen wir aber beispielsweise eine alte Mito 125 evo (2t) die könnte man offen über die 30 ps bringen (teils bis zu 34 gemessen wobei die quellen da nicht 100% sind) in dem moment hatt jede gedrosselte Machine das nachsehen wegen der Masse ect ect .... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |