Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Werkzeug aber was ?? (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/6487-werkzeug-aber.html)

Jürgen 10.12.2012 21:08

Werkzeug aber was ??
 
Ich habe mir den Thread noch mal durchgelesen "Schrauben lernen" ....;)
Lernen kann man alles aber man braucht auch das passende Werkzeug ...

Montage Hilfe: 2 Heber vorn und hinten

Werkzeug Mechanik:
Ratschen-kasten groß/klein mit Inbus und Torx
Maul/Ring 6-27
Inbusschlüssel
Drehmomentschlüssel groß/klein
Schraubendreher flach/kreuz (groß/klein)
Hammer, Meißel Körner Bohrmaschine (Bohrer)
Ventillehre (Spion)

Werkzeug Elektro:
Prüflampe/Voltmeter
Zange(Quetschverbinder)
Lötstation, Schrumpfschlauch

Das habe ich und kann mir selber helfen .... :D
wenn euch noch was einfällt bitte kopieren und einfügen ..... ;)

Danke .. Gruß Jürgen :cool::cool:

Flash 10.12.2012 21:30

AW: Werkzeug aber was ??
 
Ölauffangbehälter (zb. von Louis ALTOELCONTAINER ECOTANICA VOLUMEN: 10 LITER - Louis - Motorrad & Freizeit)

Kuttermesser, Flachkopf- und Spitzzange, Seitenschneider, Kerzenschlüssel,
Kabelstrapse

Bredi 10.12.2012 21:56

AW: Werkzeug aber was ??
 
Ein Schlagschrauber.....ein muß beim Ritzelwechseln ;)

Flash 10.12.2012 22:58

AW: Werkzeug aber was ??
 
Montage Hilfe: 2 Heber vorn und hinten

Werkzeug Mechanik:
Ratschen-kasten groß/klein mit Inbus und Torx
Maul/Ring 6-27
Inbusschlüssel
Drehmomentschlüssel groß/klein
Schraubendreher flach/kreuz (groß/klein)
Hammer, Meißel Körner Bohrmaschine (Bohrer)
Ventillehre (Spion)
Zangen (Rohr- Spitz- und Flachkopf)
Kerzenschlüssel
Ölfilterschlüssel
Schlagschrauber

Werkzeug Elektro:
Prüflampe/Voltmeter
Zange(Quetschverbinder)
Lötstation, Schrumpfschlauch
Kabelstrapse
Cuttermesser
Seitenschneider

Blutrausch 11.12.2012 12:08

AW: Werkzeug aber was ??
 
Also ich hab mir mal den zugeleg: PROFI-WERKZEUGKOFFER - Louis - Motorrad & Freizeit
dazu noch 2 Drehmomentschlüssel und ich komme bei meiner ganz gut klar. :)

Jürgen 13.12.2012 18:44

AW: Werkzeug aber was ??
 
Zitat:

Zitat von Blutrausch (Beitrag 86518)
Also ich hab mir mal den zugeleg: PROFI-WERKZEUGKOFFER - Louis - Motorrad & Freizeit
dazu noch 2 Drehmomentschlüssel und ich komme bei meiner ganz gut klar. :)

wohlgemerkt ich möchte dir den Kasten nicht schlecht machen ...
wenn er deinen Ansprüchen gerecht wird ist es in Ordnung .... ;)
das Profi- wird sich auch nur auf den Koffer beschränken.

Gruß Jürgen :cool:

Blutrausch 15.12.2012 11:39

AW: Werkzeug aber was ??
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 86581)
wohlgemerkt ich möchte dir den Kasten nicht schlecht machen ...
wenn er deinen Ansprüchen gerecht wird ist es in Ordnung .... ;)
das Profi- wird sich auch nur auf den Koffer beschränken.

Gruß Jürgen :cool:

Selbst wenn du es versuchen würdest,würde mich das wohl wenig stören. :) Es kann auch sein,das ich irgendwann nochwas kaufen muß,doch bist jetzt bin ich an den Punkt nicht gekommen.Dahe ich ja durch meinen Job auch etwas an der Quelle sitze,wenn man z.B. mal eine Nietenzange brauch...

nokyhighland 15.12.2012 23:31

AW: Werkzeug aber was ??
 
Am Wichtigsten ist, dass du jemanden kennst, der das ganze Zeug hat und damit auch umgehen kann!:D
Die Kuh und ich vertrauen euch da, Jungs!;)
:gruss:Barbara

geheim5000 16.12.2012 22:48

AW: Werkzeug aber was ??
 
zum glück kann ich da auf die gesammelten werke meines vaters zurückgreifen :D

werkzeugpreise sind irgendwie recht unverschämt hab ich festgestellt

jetzt muss ich nach und nach nur lernen alles am motorrad selbst zu machen (leider keine erfahrung innerhalb der fam, da beschränkt sich das auf auto wo ich so gut wie alles selber mache)

uwanbe 17.12.2012 22:08

AW: Werkzeug aber was ??
 
Zitat:

Zitat von geheim5000 (Beitrag 86687)
....werkzeugpreise sind irgendwie recht unverschämt hab ich festgestellt...

ja das stimmt schon, aber gutes Werkzeug hat seinen Preis und ist nicht unbedingt am Krabbeltisch vom Discounter zu haben. Habe selbst einiges an Lehrgeld bezahlt weil ich billig gekauft habe und dem zu folge zweimal kaufen mußte. Weihnachten hilft hier etwas nacg, weil man sich entsprechend Finanzen schenken lassen kann um dann gutes Werkzeug zu kaufen. Übrigens braucht es seine Zeit bis man " sein " Werkzeug zusammen hat.
Gruß Uwe

geheim5000 18.12.2012 07:15

AW: Werkzeug aber was ??
 
ja das ist klar, bin ganz froh das ich das werkzeug mitnutzen kann, und "mein" werkzeug hab ich da natürlich auch
dazu natürlich auch einen werkzeugkoffer (selbst zusammengesucht) bei mir in der wohnung für den fall der fälle

wir haben ja so gesehen momentan sogar 2 werkstätten :D nur eine ist blockiert mitn Ford Capri neuaufbau

zum thema zurück: bin froh das ich mir nicht alles neu anschaffen muss, da würde ich jahre mit verbringen

Jason 20.12.2012 07:29

AW: Werkzeug aber was ??
 
Oh Je, An Werkzeug mangelt es sicherlich nicht bei mir. Es ist aber so, das vieles ist in doppelte und dreifache Ausführung. z.B 10mm Ringschlüssel. die hab ich sicherlich 10 mal, aber, in viele Varianten und längen und sogar Schlüssel dicken. Ja, es hört sich vielleicht wahnsinn an, aber oft gibt es Aufgaben die nun mal "einfacher" zu erledigen sind mit ein spezielle Werkzeug aufbau. Auch wenn es mit eine normale 10mm Ring geht, wenn es einfacher mit einem kurzen Schlüssel geht, dann wird dieses einzeln gekauft. Ich bin auch nicht zu schade Werkzeug zu "modifizieren"

Ich habe z.B ein Schlitz Schraubenzieher in 30Grad Winkel verbogen, die funktioniert 1000% um an die kleine Sprengring hinter der Fenster Kurbelwelle vom Opel ran zu kommen um der Kurbel zu demontieren. Dieses Werkzeug ist ausschliesslich dafür gedaht .. so ich schweife ab ..

Das was du geschreiben hast Jürgen, passt auf jeden Fall, nur bei der Ratschenkasten muss du schauen ob der grösste Nuß, groß genug ist (z.B Radlager austreiben, da ist oft eine 30 oder mehr Nuss nötig und viele Ratschenkasten gehen nur buis 28 oder so)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.