![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ![]() Lernen kann man alles aber man braucht auch das passende Werkzeug ... Montage Hilfe: 2 Heber vorn und hinten Werkzeug Mechanik: Ratschen-kasten groß/klein mit Inbus und Torx Maul/Ring 6-27 Inbusschlüssel Drehmomentschlüssel groß/klein Schraubendreher flach/kreuz (groß/klein) Hammer, Meißel Körner Bohrmaschine (Bohrer) Ventillehre (Spion) Werkzeug Elektro: Prüflampe/Voltmeter Zange(Quetschverbinder) Lötstation, Schrumpfschlauch Das habe ich und kann mir selber helfen .... ![]() wenn euch noch was einfällt bitte kopieren und einfügen ..... ![]() Danke .. Gruß Jürgen ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ölauffangbehälter (zb. von Louis ALTOELCONTAINER ECOTANICA VOLUMEN: 10 LITER - Louis - Motorrad & Freizeit) Kuttermesser, Flachkopf- und Spitzzange, Seitenschneider, Kerzenschlüssel, Kabelstrapse
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ein Schlagschrauber.....ein muß beim Ritzelwechseln ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Montage Hilfe: 2 Heber vorn und hinten Werkzeug Mechanik: Ratschen-kasten groß/klein mit Inbus und Torx Maul/Ring 6-27 Inbusschlüssel Drehmomentschlüssel groß/klein Schraubendreher flach/kreuz (groß/klein) Hammer, Meißel Körner Bohrmaschine (Bohrer) Ventillehre (Spion) Zangen (Rohr- Spitz- und Flachkopf) Kerzenschlüssel Ölfilterschlüssel Schlagschrauber Werkzeug Elektro: Prüflampe/Voltmeter Zange(Quetschverbinder) Lötstation, Schrumpfschlauch Kabelstrapse Cuttermesser Seitenschneider
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Also ich hab mir mal den zugeleg: PROFI-WERKZEUGKOFFER - Louis - Motorrad & Freizeit dazu noch 2 Drehmomentschlüssel und ich komme bei meiner ganz gut klar. ![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
wenn er deinen Ansprüchen gerecht wird ist es in Ordnung .... ![]() das Profi- wird sich auch nur auf den Koffer beschränken. Gruß Jürgen ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Am Wichtigsten ist, dass du jemanden kennst, der das ganze Zeug hat und damit auch umgehen kann! ![]() Die Kuh und ich vertrauen euch da, Jungs! ![]() ![]()
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
zum glück kann ich da auf die gesammelten werke meines vaters zurückgreifen ![]() werkzeugpreise sind irgendwie recht unverschämt hab ich festgestellt jetzt muss ich nach und nach nur lernen alles am motorrad selbst zu machen (leider keine erfahrung innerhalb der fam, da beschränkt sich das auf auto wo ich so gut wie alles selber mache) |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#11
| |||
| |||
![]()
ja das ist klar, bin ganz froh das ich das werkzeug mitnutzen kann, und "mein" werkzeug hab ich da natürlich auch dazu natürlich auch einen werkzeugkoffer (selbst zusammengesucht) bei mir in der wohnung für den fall der fälle wir haben ja so gesehen momentan sogar 2 werkstätten ![]() zum thema zurück: bin froh das ich mir nicht alles neu anschaffen muss, da würde ich jahre mit verbringen |
#12
| |||
| |||
![]()
Oh Je, An Werkzeug mangelt es sicherlich nicht bei mir. Es ist aber so, das vieles ist in doppelte und dreifache Ausführung. z.B 10mm Ringschlüssel. die hab ich sicherlich 10 mal, aber, in viele Varianten und längen und sogar Schlüssel dicken. Ja, es hört sich vielleicht wahnsinn an, aber oft gibt es Aufgaben die nun mal "einfacher" zu erledigen sind mit ein spezielle Werkzeug aufbau. Auch wenn es mit eine normale 10mm Ring geht, wenn es einfacher mit einem kurzen Schlüssel geht, dann wird dieses einzeln gekauft. Ich bin auch nicht zu schade Werkzeug zu "modifizieren" Ich habe z.B ein Schlitz Schraubenzieher in 30Grad Winkel verbogen, die funktioniert 1000% um an die kleine Sprengring hinter der Fenster Kurbelwelle vom Opel ran zu kommen um der Kurbel zu demontieren. Dieses Werkzeug ist ausschliesslich dafür gedaht .. so ich schweife ab .. Das was du geschreiben hast Jürgen, passt auf jeden Fall, nur bei der Ratschenkasten muss du schauen ob der grösste Nuß, groß genug ist (z.B Radlager austreiben, da ist oft eine 30 oder mehr Nuss nötig und viele Ratschenkasten gehen nur buis 28 oder so) |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
So langsam...aber sicher | Rammelstein | Motorrad Allgemein | 18 | 23.10.2011 21:32 |
das bin ich :) aber ohne motorrad :( | Icecristall | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 5 | 14.09.2011 21:32 |
Sorry...,aber ich habe schon Bauweh...*gg* | Rammelstein | Fun | 3 | 14.10.2010 22:46 |
Motorrad - aber was für eins? | Joker | Motorrad Allgemein | 1 | 01.09.2010 11:11 |
Direkteinstieg mit 28, aber welches Motorrad? | Passichris82 | Motorrad Allgemein | 5 | 16.06.2010 13:03 |