![]() |
Tankaufkleber entfernen Soo, nachdem es mich langsam doch arg stört, wollte ich nun endlich mal den Tankaufkleber an meiner FZS entfernen. Denn diese Sicherheitshinweise mitten auf dem Tank finde ich jetzt doch nicht ganz so edel. ;) Jemand eine Idee, wie man das am besten macht? Hab schon gelesen, dass es mit Heißluft gehen soll, man dabei aber auch leicht den Lack beschädigt. Jemand schonendere Ideen? |
AW: Tankaufkleber entfernen Am besten einen Föhn benutzen! |
AW: Tankaufkleber entfernen Der Lack geht nur kaputt wenn er zu heiß wird. Zum Aufkleberentfernen sind Föhn und Fingernägel die besten Werkzeuge ;) |
AW: Tankaufkleber entfernen Okay, danke, dann werde ich mich die Tage mal versuchen! Wenn es nicht gerade regnet... |
AW: Tankaufkleber entfernen Also ich hab keine guten Erfahrungen mit Föhn gemacht, bin warscheinlich nicht vorsichtig genug. Aber wenn du ihn abgepoppeltz hast, kannst du die Klebereste, die denke ich in jedem Fall bleiben werden, gut mit Nagellackentferner wegmachen. Habe ich beim Wechsel meines Tankpads auch so gemacht. Geht super gut und der Entferner ist auch nicht so agresiv das der Lack gleich Schäden nimmt. Aber später gleich mit Reinigungsmittel und Wasser Stelle säubern und evtl. mit etwas Polierpaste aufpolieren. Dann sollte alles schick sein. Gruß Uwe |
AW: Tankaufkleber entfernen Und gucken ob der aufkleber nicht mit Klarlack überzogen ist. Sicherheitshinweise hatte ich zwar keine auf meinem Tank aber die anderen aufkleber waren bei mir mit Klarlack überzogen. |
AW: Tankaufkleber entfernen Mit Nagellackentferner habe ich auch gut Erfahrungen gemacht! :gruss:Barbara |
AW: Tankaufkleber entfernen ...aber bitte ein Nagellackentferner ohne Aceton nehmen |
AW: Tankaufkleber entfernen Es gibt spezielle Kleberresteentferner, oder Teerentferner geht auch, falls es durch Fummeln nicht vollständig weggeht. Mit NagelLACKentferner würde ich nicht an den Lack gehen, ausser du willst den auch mit loswerden. |
AW: Tankaufkleber entfernen Haarspray geht auch um Kleberreste zu entfernen. |
AW: Tankaufkleber entfernen Okay, also Aufkleber ist ab (Mischung aus bisschen Föhn und viel Piddeln). Jetzt stören nur noch die Klebereste, werde mich mal dran probieren. |
AW: Tankaufkleber entfernen Ja, ich habe mich mit WD40 und danach Haarspray versucht und es ging auch sehr gut ab. Lediglich der Rand des Aufklebers bleibt, ich habe da also jetzt einen rechteckigen Rand... stört mich nicht besonders, aber nun ja. Ginge der mit diesem Silka Zeug ab? |
AW: Tankaufkleber entfernen Den Rand solltest du mit Lackreiniger wieder sauberpoliert kriegen ;) |
AW: Tankaufkleber entfernen Oliven Öl hilft. |
AW: Tankaufkleber entfernen Zitat:
... Zitat:
Mal ernst Olivenöl zum Aufkleber entfernen funktioniert? :brille: hab mein letztes Tankpad kaum mit Bremsenreiniger abbekommen :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |