Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Anekdoten rund ums Mopped fahren... (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/7733-anekdoten-rund-ums-mopped-fahren.html)

Elch93 16.04.2014 06:28

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Es gilt aber auch das Gebot der defensiven Fahrweise. Ja ja, Angriff ist die beste Verteidigung aber dennoch kann es nicht eingehen, dass man derart blockiert wird. Wenn der Autofahrer meint, zum vorderen Auto aufschließen zu müssen, damit der Einfädelnde nicht vor ihm einfährt, aber dann, wenn der Einfädelnde bremst um erkennbar hinter dem Auto einzufahren auch zu bremsen um ihn am Einfahren zu hindern kann schnell böse enden. Das ist vorsätzliche Gefährdung!

DängelDängel...beinhart 16.04.2014 20:16

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 102610)
Bei Anwendung des sogenannten Reißverschlussverfahrens trifft den Verkehrsteilnehmer, der den Fahrstreifen wechselt, die Verpflichtung des § 7 Abs. 5 StVO. Es obliegt demjenigen der vom nicht weiterführenden in den durchgehenden Fahrstreifen wechseln will, entweder eine ausreichend große Lücke abzuwarten oder aber sich durch Blickkontakt mit dem anderen Fahrer zu verständigen (§ 11 Abs. 3 StVO), so dass erst bei einer erkennbaren Verzichtshaltung des anderen auf das bestehende Vorrecht ein Fahrstreifenwechsel vollzogen wird. Bei der Haftungsabwägung ist die Betriebsgefahr des auf dem durchgehenden Fahrstreifen befindlichen Fahrzeugs zu berücksichtigen.

JAWOLL Chef, Sie haben Recht CHEF !!, es kommt nie wieder vor, CHEF
und ich hab keine Ahnung, denn ich bin erst 41 Jahre alt .:p:p (und hab keinerlei Kenne vom Strassenverkehr..)
:gruss:

Bredi 16.04.2014 20:45

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Ja der Lui hat einen guten draht zu Wikipedia....dort steht nähmlich auch
Ist auf Straßen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht möglich oder endet ein Fahrstreifen, ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor Beginn der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können (Reißverschlussverfahren).“ – Deutschland: § 7 Abs. 4 StVO

Flash 16.04.2014 20:57

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von DängelDängel...beinhart
JAWOLL Chef, Sie haben Recht CHEF !!, es kommt nie wieder vor, CHEF
und ich hab keine Ahnung, denn ich bin erst 41 Jahre alt .:p:p (und hab keinerlei Kenne vom Strassenverkehr..)
:gruss:
Jaaa siehst du, deswegen sagen auch deine Nachbarn,
das du nicht Motorradfahren darfst :brille: ;)

Pummel 16.04.2014 23:12

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Ermöglicht man übrigens nicht den Übergang zum durchgehenden Fahrstreifen ist das mindestens Nötigung/Behinderung, oder aber sogar Gefährdung.

Aber ich glaub eh, dass wir das mit dem Rumfahren lassen sollten, bei Wikipedia steht ja eh schon sicher wie das geht und der geneigte Wiki-Zitierer und Bildchenanhänger zeigt uns immer wieder durch diverse Zeitungsartikel wie gefährlich das ist.

Zu den Anekdoten:
Als Anfang des Jahres meine Batterie hinüber war wollte ich nur schnell was holen und solang die Maschine vorher gelaufen ist war das Starten auch kein großes Problem, also rauf auf den Bock und los geht's. Direkt angesprungen und am Ziel angekommen.

Ca 10 Min später wieder am Motorrad und die übliche Startprozedur:
Lichtschalter aus? Check
Schlüssel rein. Drehen. Kontrollleuchten leuchten? Check
Drei Vater unser beten
Anlasser betätigen und......es tut sich nix.
Nochmal! Aaaaah jetzt klickt das Starterrelais, aber mehr passiert auch nich.
Na gut, dann schieb ich eben an. Zweiter Gang rein und los geht's. Vieeeel Anlauf und....beinahe hätte es geklappt. Den gleichen Weg zurück laufen und dabei noch ein Versuch. Der einzige Erfolg der sich dabei einstellt sind leider nur zwei 16 jährige, die ab jetzt mein Publikum bilden.
Kurz hallo gesagt, gewendet und nochmal! Bei meiner erfolglosen Rückkehr am Ausgangspunkt sind es schon fünf Zuschauer, das Motorrad ist immer noch aus, aber immerhin ist mir warm. Nochmal! Sechs Zuschauer...einer davon mit Hamburger in der Hand. Mittlerweile geh ich davon aus, dass es etwas länger dauern wird, also Helm und Jacke ausziehen.
Am Ende bin ich noch sieben (!) Runden gelaufen, bis die Maschine angesprungen ist und hatte ein relativ großes Publikum, aber immerhin gab es tatsächlich Applaus, als ich dann von meiner Laufrunde auf dem Motorrad zu meinem Helm und meiner Jacke zurückgekommen bin. Soviel wie ich gelaufen bin um die Suzuki anzubekommen, hätte ich aber genausogut von anfang an zu Fuß gehen können.

Lui 17.04.2014 07:07

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Bredi:Ja der Lui hat einen guten draht zu Wikipedia....
Na wo hab ich denn Wikipedia zitiert http://www.123gif.de/gifs/fragezeich...ichen-0011.gif

Lui 17.04.2014 07:15

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Beinhart:JAWOLL Chef, Sie haben Recht CHEF !!, es kommt nie wieder vor, CHEF
und ich hab keine Ahnung, denn ich bin erst 41 Jahre alt .:p:p (und hab keinerlei Kenne vom Strassenverkehr..)
Warum die Aufregung,ich habe doch lediglich ein Landesgerichts-Urteil zitiert das ich dienstlich beiwohnen mußte.

Schnix 17.04.2014 10:55

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Wahnsinn, Lui ist ja immer noch aktiv und mittlerweile kann er sogar exotische Smileys! :gruss:

@Pummel: Na, das war bestimmt auch beste Unterhaltung für die Umstehenden! Wäre für mich ja gar nix gewesen, wenn mir so viele Leute zugucken falle ich eher mit Motorrad um als dass es anspringt. :D

@Sandra: Oh ja, das kenn ich! Das passiert dir mit Motorrad und Auto. Es gibt einfach Leute, die das Prinzip noch nicht ganz verstanden haben und sowieso jegliches Überholen als Angriff auf ihre Ehre und Persönlichkeit deuten.
Wir haben auf der stark frequentierten Umgehung vor unserem Ort auch eine Stelle wo zwei Spuren zusammenlaufen und das Einfädeln gestaltet sich fast immer schwierig. Manchmal weiß man auch nicht, ob das jetzt Absicht oder Dummheit ist, dass man nicht reingelassen wird. Und manche gucken tatsächlich lieber aufs Smartphone als auf die Straße. :p

Elch93 17.04.2014 11:27

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von Schnix (Beitrag 102696)
Wahnsinn, Lui ist ja immer noch aktiv und mittlerweile kann er sogar exotische Smileys! :gruss:

Made my day :D:gruss:

beermi 17.04.2014 13:37

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 102682)
Warum die Aufregung,ich habe doch lediglich ein Landesgerichts-Urteil zitiert das ich dienstlich beiwohnen mußte.

Ohhh Mann Lui, tu dir doch mal die Ruhe an und genieße dein Pensionärs - Leben und das Forum hier!!!;););)

Lui 18.04.2014 02:04

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Schnix:
Wahnsinn, Lui ist ja immer noch aktiv und mittlerweile kann er sogar exotische Smileys!
Einfach Weltklasse,derartiges Erkennungsvermögen.Transiente globale Amnesie ist da kaum zu diagnostizieren.
http://www.smiliesuche.de/smileys/la...ilies-0111.gif

Elch93 22.04.2014 14:13

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Mal wieder was fürs Thema:

Ich wollte am Karfreitag mit meinem besten Kumpel eine schöne 300km Tour machen. Wir beschlossen trotz allem Abraten anderer dem Wetter zu trotzen. Auf den ersten 70km hatten wir ganze 2 trockene Kurven bergab und ca. 5 km trockene Landstraße mit Tempo 50. Nach dem Powerhangigoff auf diesem rasanten Streckenabschnitt gings rauf auf den Kniebiss die Sommerhandschuhe bereuen. Nach 2h Pause in der alten Tränke in Bad Rippoldsau beschlossen wir auf dem schnellten Weg nach hause statt durch das Murgtal zu fahren. Es folgten 15km Graupel und Starkregen bis Hausach. Allerdings wurden wir gänzlich entschädigt. Der Tunnel bei Wolfach war nicht nur trocken, warm und endlich wieder für den Verkehr geöffnet (was uns das Kopfsteinpflaster in der Altstadt ersparte), wir hatten ihn auch noch auf voller Länge ganz für uns allein.
Den ganzen Tunnel hindurch nur das Gegröl unserer Mopeds. Einfach herrlich :)

Elch93 04.06.2016 21:15

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Wüsste keinen anderen Fred in den das besser rein passt:

Ein Arbeitskollege hat mir erzählt, dass seine Reifen runter sind.

Er ist damit schon 1800km gefahren.

Neufahrzeug also neue Reifen

Sein Kommentar zu den Hinweisen, dass er - sofern das stimmt - mal den Händler fragen soll, was das für eine furchtbare Mischung ist, wenn die nicht mal 2000km hält meinte er nur "Ist halt auch vom Fahrstil und dem Motorrad abhängig"

Klar, dass sein Motorrad die Schlappen runter reibt wie Radiergummies. Bei brachialen 48PS

Hat einer von euch Erfahrung mit den ersten Reifen auf einer neuen Honda? Kann das sein, dass man nach den paar km die Schlappen schon runter hat?

DängelDängel...beinhart 04.06.2016 22:49

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Also ich hab ne relativ neue Honda..BJ 2015..Sie hat
nun 7000 km runter. ..
...erste Schlappen...und die sind noch gut.Continental
Road Attack...
war bei der 6000er Inspektion und die haben die Reifen
noch abgesegnet.
Sind gleichmässig genutzt.nicht nur mittig..:teufel:
Lg Sandra

Ronin 05.06.2016 12:19

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Hilfreich wäre zu wissen was für ein Reifen das ist und wo gefahren wurde.
Ich hatte Reife die haben 7500km gehalten (bis zu den Nuppeln, Pirelli ANGEL™ GT) andere waren nach 1600km bis zur Aramitfaser durch (Pirelli Diablo Corsa 3).

Aber im Normalfall ist die Erstbereifung kein extrem weicher Reifen hab ich noch nie gehört.
Macht er vielleicht gerne weiße Wolken im Stand. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.