Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Anekdoten rund ums Mopped fahren... (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/7733-anekdoten-rund-ums-mopped-fahren.html)

DängelDängel...beinhart 05.04.2014 23:00

Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Hey Leute,
da ja jetzt die ersten sonnigen Tage uns zum fahren verleitet haben,
stelle ich fest, dass mir das eine oder andere denkwürdige Erlebnis Schmunzeln oder aber auch Kopfschütteln bereitet hat...
daher mache ich einen Fred auf, in dem lustige/merkwürdige/ärgerliche Erlebisse etc erzählt werden können. Ich fang dann mal mit meinen 2 neuesten Erlebnissen an:

Gestern habe ich zum ersten Mal im Leben mit meinem Mopped ein Tier in die ewigen Jagdgründe befördert...nein, es war keine Wespe oder Fliege..die zählt man ja nicht...:D Ich fuhr auf der Landstrasse mit ca 110 Sachen, als eine Dohle sich entschloss, vor mir auf der Fahrbahn zu landen...ich dachte mir, die wird schon abhauen, aber hoffentlich nicht vor mein Visier:eek:..und hielt meine Spur...aber nein, so schnell war sie nicht, sie kam nicht so zügig vom Fleck und wurde dann durch mein drehendes Vorderrad "geschräddert"..im wahrsten Sinne des Wortes..., mehrere Teile des Vogels...Karre versaut.....mea culpa...
und eine weit verbreitete Menge an Federn....

...das andere Erlebnis vorletzte Woche: Ich komm zum Supermarkt, davor draussen 3 Tische mit Stühlen und ein paar Handwerkern älterer Generation, die dort Pause machten. Ich parke die Hummel am ersten Parkplatz neben den Bistrotischen und fühle mich von der versammelten Schar von Handwerkern beobachtet und gemustert. Sie schweigen allesamt und gucken nur.Merkwürdige Stille....Ich stelle die Hummel ab, setze den Helm ab und mache die Jacke auf, nicke freundlich.....und höre wie ein älterer Handwerker laut zu den anderen sagt: " sach ma ist dat richtich, dat die Weiber jetzt schon solche Öfen fahrn?"
Ich musste lachen und die Herren schüttelten mit dem Kopf..."zeiten sind dat..dat hätts früher nich gegeben...."
....als ich wieder aus dem Laden kam und losfuhr, guckten sie ganz genau ob ich das Ding auch ja ohne Abwürgen ans Laufen kriege...:D;)
...was habt Ihr so erlebt bei Euren Fahrten???
lg Sandra:gruss:

ichdereric 06.04.2014 08:58

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Mein Kater würde wohl anerkennend zu Dir empor schauen, angesichts Deines Jagderfolges...:D

Blutrausch 06.04.2014 10:49

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Mach dir nichts draus Sandra,hab auch schonmal nen Vogel geköpft.(war natürlich keine Absicht) Ansonsten bin ich mal durch ne Altstadt gefahren da sah ich nen kleinen Jungen mit großen Augen der sich die Ohren zu hält als ich an ihm vorbei fuhr,das andere mal bin ich an nem Hund vorbei gefahren der dann mal eben sein Geschäft eingestellt hat weil er sich wohl erschrocken hat.Das eine oder andere Mädel hab ich wohl auch schon erschrocken,wurde mal fotografiert wie ich gerade eine Kurve nehme,aus dem Auto angeflirtet und ansonsten öfter mal freundlich gegrüßt. :)

Forster 06.04.2014 15:26

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Ich war im Hochsommer, also bei so ca. 30 Grad, in Bad Segeberg mit meiner MZ unterwegs. Wie es nun mal der Ampelgott wollte, war die Ampel halt Rot. Da die Straße dort vierspurig war, bin ich neben einem alten Opel Astra zum halten gekommen, der sein Seitenfenster offen hatte. Bei den Temperaturen ohne Klimaanlage auch verständlich. Naja, so ca. 10-20 Sekunden später, fing er an sein Fenster wild nach oben zu kurbeln. Da kam wohl mein schöner 2-Taktduft nach vorne ;-)

Letztes Jahr stand eine Frau mit ihrem Motorrad an der Seite und auch schon ein älterer Herr war dabei. Ich dachte, ich geselle mich einfach mal dazu um den Fehler zu finden.
Naja, die Dame hatte vergessen zu Tanken und ist mangels Sprit halt liegen geblieben. Aufgefüllt hatten sie schon, aber die Maschine wollte nicht anspringen. Nachdem ich gehört habe, dass sie die Sitzbank abnehmen wollten und das Schloss dafür gesucht haben (was es bei dem Modell aber gar nicht gab) war mir klar, sie haben einfach den Unterdruckhahn nicht beachtet und das dadurch, die Maschine hatte auch keine Pri stellung, halt einwenig mehr orgeln angesagt ist. Ich mit meinen Zauberhänden habe nur kurz den Anlasser betätigt und die Maschine lief. Der Dame mach ich ja kein Vorwurf, sie sachte, sie hatte die Maschine erst seit einer Woche. Aber dem alten Herrn, der hätte das ja mal wissen können, denn der hat sich nämlich entsprechend auch aufgeführt...

Vor ca. 3 Wochen stand ein Harleyfahrer am Straßenrand. Auch da dachte ich, schaue mal vorbei, kann ja nicht schaden. Aber der Harleyfahrer hatte seine Zündung schon auseinander genommen und auch vollkommen falsch verdrahtet -> Hatte den Unterbrecher überbrückt. Als ich ihn darauf ansprach meinte er, das gehört so. Naja, ich bin dann weiter gefahren und er hat den ADAC rufen müssen.

Letztes Jahr, als ich den Lagerfresser bei der MZ hatte und damit am Straßenrand stand, sind viele vorbei gefahren und gehupt was das Zeug hält. Ich würd ja mal gerne wissen warum! Aber interessant ist es dennoch, wie die Leute einfach langsamer werden und nicht mehr die Spur in der Kurve richtig halten können ;-) Zum Glück ist auf der A21 nicht so viel los.

Grüße

Forster

uwanbe 06.04.2014 17:42

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
...ich glaube das es solche Begebenheiten zu Hauf gibt.
Was ich in den vielen Jahren, die ich auf den Strassen unterwegs bin gesehen habe, ist ein zunehmender Mangel an Bereitschaft zu helfen. Ich habe vorsorglich ein Starthilfekabel sowie Abschleppkabel immer im Auto. Das konnte ich schon sehr oft einsetzen um Hilfe zu leisten, obwohl ich es selbst kaum brauche...
Gruß Uwe

stary 06.04.2014 18:50

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Ich hab letztes Jahr mein erstes Tier erlegt...bin von der Autobahn runter und sehe direkt vor mir eine Maus auf die Straße laufen. Mein Vorderrad hat sie erwischt und ich meine gespürt zu haben wie sie geplatzt ist *örks* da isses wieder! Mein schlechtes Gewissen :P

Flash 06.04.2014 19:20

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Die Auspuffmieze hat ne Maus erlegt :D ;)

Lui 11.04.2014 00:06

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

stary:bin von der Autobahn runter und sehe direkt vor mir eine Maus auf die Straße laufen. Mein Vorderrad hat sie erwischt und ich meine gespürt zu haben wie sie geplatzt ist *örks* da isses wieder! Mein schlechtes Gewissen
Schön das sich Leute auch noch um das Ableben anderer Kreaturen Gedanken machen.
http://www.123gif.de/gifs/haende/hand-0017.gif

stary 12.04.2014 00:01

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Na aber sicher! Haben als Kinder mal mit dem Luftgewehr auf Spatzen geschossen, da konnte ich tagelang nicht schlafen...

DängelDängel...beinhart 13.04.2014 21:56

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
so, da hab ich mich wieder geärgert:mad:
fuhr auf der Umgehungsstrasse, die 2spurig verläuft, dann einspurig wird und direkt auf den Zubringer der A43 mündet, also wäre das Reissverschlussverfahren notwendig, damit der Verkehrsstrom gleichmässig auf die A43 kommt. Ich fahr linke Spur, rechts 6 Autos hintereinander. Ich fahr an allen vorbei und will dann hinter dem 1. Auto einscheren, da die Linke Spur bald endet. Setze den Blinker, will rein, was macht der 2. PKw? gibt Gas, beschleunigt, hängt sich so dicht hinter den 1., dass ich nicht reinkomme:mad:
ich lass mich zurückfallen, er bremst. Ich gebe Gas, er auch. linke Spur endet in Schraffierung, ich gebe Vollgass und an dem 1 PKW vorbei, allerdings nicht mehr auf erlaubter Fahrbahn, sondern über den Standstreifen der A43. Meine Alternative hiess Leitplanke. Der Fahrer hätte mich stumpf abgedrängt. Ich verstehs nicht, was soll das?grrrrr
Pure Absicht und Gehässigkeit.:traurig:
lg Sandra:gruss::traurig:

Flash 13.04.2014 22:42

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Das heißt, keiner Gönnt dem anderen etwas.
Aus dem selben Grund gehen auch Autotüren auf
wenn wir bei 40°C oder strömendem Regen
im Stau vorbei fahren.

Elch93 15.04.2014 20:27

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
"Den scheiß Motorradfahrer, der hier so frech an allen durch fährt, lass ich sicher nicht rein"

Sowas in der Art wird der sich gedacht haben :rolleyes:

Lui 15.04.2014 22:10

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Tja Beinhart,warum bist du nicht hinter den sechs Autos geblieben?

DängelDängel...beinhart 15.04.2014 22:52

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 102598)
Tja Beinhart,warum bist du nicht hinter den sechs Autos geblieben?

Warum sollte ich? Ich war ja zu keiner Zeit vorher auf der rechten Spur da es keine Überholspur ist sondern eine 2spurige Umgehung. Auf der linken befand ich mich auch bereits seit 5 km, da vorher von rechts 3 Zubringer einmünden, für die einfahrenden PKW macht man ja Platz. Daher blieb ich links.
im Übrigen ist da 70 und genauso schnell fuhr ich auch. Rechts hingegen kamen die PKW nur auf geschätzte 50 durch das Gedränge der einfahrenden PKW der Einmündungen. Kein Grund sich schon 3 km vorher dort noch einzufädeln, aber auch kein Grund für den PKW, mich abzudrängen.
Oder ist die linke Spur ein Privileg für PKW?
lg Sandra

ps: ich habe seit 24 Jahren einen Führerschein und bin aus dem Alter raus, wie Teufel überholen zu müssen. Das war überhaupt nicht angedacht.

Lui 16.04.2014 00:59

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Bei Anwendung des sogenannten Reißverschlussverfahrens trifft den Verkehrsteilnehmer, der den Fahrstreifen wechselt, die Verpflichtung des § 7 Abs. 5 StVO. Es obliegt demjenigen der vom nicht weiterführenden in den durchgehenden Fahrstreifen wechseln will, entweder eine ausreichend große Lücke abzuwarten oder aber sich durch Blickkontakt mit dem anderen Fahrer zu verständigen (§ 11 Abs. 3 StVO), so dass erst bei einer erkennbaren Verzichtshaltung des anderen auf das bestehende Vorrecht ein Fahrstreifenwechsel vollzogen wird. Bei der Haftungsabwägung ist die Betriebsgefahr des auf dem durchgehenden Fahrstreifen befindlichen Fahrzeugs zu berücksichtigen.

Elch93 16.04.2014 06:28

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Es gilt aber auch das Gebot der defensiven Fahrweise. Ja ja, Angriff ist die beste Verteidigung aber dennoch kann es nicht eingehen, dass man derart blockiert wird. Wenn der Autofahrer meint, zum vorderen Auto aufschließen zu müssen, damit der Einfädelnde nicht vor ihm einfährt, aber dann, wenn der Einfädelnde bremst um erkennbar hinter dem Auto einzufahren auch zu bremsen um ihn am Einfahren zu hindern kann schnell böse enden. Das ist vorsätzliche Gefährdung!

DängelDängel...beinhart 16.04.2014 20:16

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 102610)
Bei Anwendung des sogenannten Reißverschlussverfahrens trifft den Verkehrsteilnehmer, der den Fahrstreifen wechselt, die Verpflichtung des § 7 Abs. 5 StVO. Es obliegt demjenigen der vom nicht weiterführenden in den durchgehenden Fahrstreifen wechseln will, entweder eine ausreichend große Lücke abzuwarten oder aber sich durch Blickkontakt mit dem anderen Fahrer zu verständigen (§ 11 Abs. 3 StVO), so dass erst bei einer erkennbaren Verzichtshaltung des anderen auf das bestehende Vorrecht ein Fahrstreifenwechsel vollzogen wird. Bei der Haftungsabwägung ist die Betriebsgefahr des auf dem durchgehenden Fahrstreifen befindlichen Fahrzeugs zu berücksichtigen.

JAWOLL Chef, Sie haben Recht CHEF !!, es kommt nie wieder vor, CHEF
und ich hab keine Ahnung, denn ich bin erst 41 Jahre alt .:p:p (und hab keinerlei Kenne vom Strassenverkehr..)
:gruss:

Bredi 16.04.2014 20:45

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Ja der Lui hat einen guten draht zu Wikipedia....dort steht nähmlich auch
Ist auf Straßen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht möglich oder endet ein Fahrstreifen, ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor Beginn der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können (Reißverschlussverfahren).“ – Deutschland: § 7 Abs. 4 StVO

Flash 16.04.2014 20:57

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von DängelDängel...beinhart
JAWOLL Chef, Sie haben Recht CHEF !!, es kommt nie wieder vor, CHEF
und ich hab keine Ahnung, denn ich bin erst 41 Jahre alt .:p:p (und hab keinerlei Kenne vom Strassenverkehr..)
:gruss:
Jaaa siehst du, deswegen sagen auch deine Nachbarn,
das du nicht Motorradfahren darfst :brille: ;)

Pummel 16.04.2014 23:12

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Ermöglicht man übrigens nicht den Übergang zum durchgehenden Fahrstreifen ist das mindestens Nötigung/Behinderung, oder aber sogar Gefährdung.

Aber ich glaub eh, dass wir das mit dem Rumfahren lassen sollten, bei Wikipedia steht ja eh schon sicher wie das geht und der geneigte Wiki-Zitierer und Bildchenanhänger zeigt uns immer wieder durch diverse Zeitungsartikel wie gefährlich das ist.

Zu den Anekdoten:
Als Anfang des Jahres meine Batterie hinüber war wollte ich nur schnell was holen und solang die Maschine vorher gelaufen ist war das Starten auch kein großes Problem, also rauf auf den Bock und los geht's. Direkt angesprungen und am Ziel angekommen.

Ca 10 Min später wieder am Motorrad und die übliche Startprozedur:
Lichtschalter aus? Check
Schlüssel rein. Drehen. Kontrollleuchten leuchten? Check
Drei Vater unser beten
Anlasser betätigen und......es tut sich nix.
Nochmal! Aaaaah jetzt klickt das Starterrelais, aber mehr passiert auch nich.
Na gut, dann schieb ich eben an. Zweiter Gang rein und los geht's. Vieeeel Anlauf und....beinahe hätte es geklappt. Den gleichen Weg zurück laufen und dabei noch ein Versuch. Der einzige Erfolg der sich dabei einstellt sind leider nur zwei 16 jährige, die ab jetzt mein Publikum bilden.
Kurz hallo gesagt, gewendet und nochmal! Bei meiner erfolglosen Rückkehr am Ausgangspunkt sind es schon fünf Zuschauer, das Motorrad ist immer noch aus, aber immerhin ist mir warm. Nochmal! Sechs Zuschauer...einer davon mit Hamburger in der Hand. Mittlerweile geh ich davon aus, dass es etwas länger dauern wird, also Helm und Jacke ausziehen.
Am Ende bin ich noch sieben (!) Runden gelaufen, bis die Maschine angesprungen ist und hatte ein relativ großes Publikum, aber immerhin gab es tatsächlich Applaus, als ich dann von meiner Laufrunde auf dem Motorrad zu meinem Helm und meiner Jacke zurückgekommen bin. Soviel wie ich gelaufen bin um die Suzuki anzubekommen, hätte ich aber genausogut von anfang an zu Fuß gehen können.

Lui 17.04.2014 07:07

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Bredi:Ja der Lui hat einen guten draht zu Wikipedia....
Na wo hab ich denn Wikipedia zitiert http://www.123gif.de/gifs/fragezeich...ichen-0011.gif

Lui 17.04.2014 07:15

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Beinhart:JAWOLL Chef, Sie haben Recht CHEF !!, es kommt nie wieder vor, CHEF
und ich hab keine Ahnung, denn ich bin erst 41 Jahre alt .:p:p (und hab keinerlei Kenne vom Strassenverkehr..)
Warum die Aufregung,ich habe doch lediglich ein Landesgerichts-Urteil zitiert das ich dienstlich beiwohnen mußte.

Schnix 17.04.2014 10:55

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Wahnsinn, Lui ist ja immer noch aktiv und mittlerweile kann er sogar exotische Smileys! :gruss:

@Pummel: Na, das war bestimmt auch beste Unterhaltung für die Umstehenden! Wäre für mich ja gar nix gewesen, wenn mir so viele Leute zugucken falle ich eher mit Motorrad um als dass es anspringt. :D

@Sandra: Oh ja, das kenn ich! Das passiert dir mit Motorrad und Auto. Es gibt einfach Leute, die das Prinzip noch nicht ganz verstanden haben und sowieso jegliches Überholen als Angriff auf ihre Ehre und Persönlichkeit deuten.
Wir haben auf der stark frequentierten Umgehung vor unserem Ort auch eine Stelle wo zwei Spuren zusammenlaufen und das Einfädeln gestaltet sich fast immer schwierig. Manchmal weiß man auch nicht, ob das jetzt Absicht oder Dummheit ist, dass man nicht reingelassen wird. Und manche gucken tatsächlich lieber aufs Smartphone als auf die Straße. :p

Elch93 17.04.2014 11:27

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von Schnix (Beitrag 102696)
Wahnsinn, Lui ist ja immer noch aktiv und mittlerweile kann er sogar exotische Smileys! :gruss:

Made my day :D:gruss:

beermi 17.04.2014 13:37

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 102682)
Warum die Aufregung,ich habe doch lediglich ein Landesgerichts-Urteil zitiert das ich dienstlich beiwohnen mußte.

Ohhh Mann Lui, tu dir doch mal die Ruhe an und genieße dein Pensionärs - Leben und das Forum hier!!!;););)

Lui 18.04.2014 02:04

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Schnix:
Wahnsinn, Lui ist ja immer noch aktiv und mittlerweile kann er sogar exotische Smileys!
Einfach Weltklasse,derartiges Erkennungsvermögen.Transiente globale Amnesie ist da kaum zu diagnostizieren.
http://www.smiliesuche.de/smileys/la...ilies-0111.gif

Elch93 22.04.2014 14:13

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Mal wieder was fürs Thema:

Ich wollte am Karfreitag mit meinem besten Kumpel eine schöne 300km Tour machen. Wir beschlossen trotz allem Abraten anderer dem Wetter zu trotzen. Auf den ersten 70km hatten wir ganze 2 trockene Kurven bergab und ca. 5 km trockene Landstraße mit Tempo 50. Nach dem Powerhangigoff auf diesem rasanten Streckenabschnitt gings rauf auf den Kniebiss die Sommerhandschuhe bereuen. Nach 2h Pause in der alten Tränke in Bad Rippoldsau beschlossen wir auf dem schnellten Weg nach hause statt durch das Murgtal zu fahren. Es folgten 15km Graupel und Starkregen bis Hausach. Allerdings wurden wir gänzlich entschädigt. Der Tunnel bei Wolfach war nicht nur trocken, warm und endlich wieder für den Verkehr geöffnet (was uns das Kopfsteinpflaster in der Altstadt ersparte), wir hatten ihn auch noch auf voller Länge ganz für uns allein.
Den ganzen Tunnel hindurch nur das Gegröl unserer Mopeds. Einfach herrlich :)

Elch93 04.06.2016 21:15

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Wüsste keinen anderen Fred in den das besser rein passt:

Ein Arbeitskollege hat mir erzählt, dass seine Reifen runter sind.

Er ist damit schon 1800km gefahren.

Neufahrzeug also neue Reifen

Sein Kommentar zu den Hinweisen, dass er - sofern das stimmt - mal den Händler fragen soll, was das für eine furchtbare Mischung ist, wenn die nicht mal 2000km hält meinte er nur "Ist halt auch vom Fahrstil und dem Motorrad abhängig"

Klar, dass sein Motorrad die Schlappen runter reibt wie Radiergummies. Bei brachialen 48PS

Hat einer von euch Erfahrung mit den ersten Reifen auf einer neuen Honda? Kann das sein, dass man nach den paar km die Schlappen schon runter hat?

DängelDängel...beinhart 04.06.2016 22:49

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Also ich hab ne relativ neue Honda..BJ 2015..Sie hat
nun 7000 km runter. ..
...erste Schlappen...und die sind noch gut.Continental
Road Attack...
war bei der 6000er Inspektion und die haben die Reifen
noch abgesegnet.
Sind gleichmässig genutzt.nicht nur mittig..:teufel:
Lg Sandra

Ronin 05.06.2016 12:19

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Hilfreich wäre zu wissen was für ein Reifen das ist und wo gefahren wurde.
Ich hatte Reife die haben 7500km gehalten (bis zu den Nuppeln, Pirelli ANGEL™ GT) andere waren nach 1600km bis zur Aramitfaser durch (Pirelli Diablo Corsa 3).

Aber im Normalfall ist die Erstbereifung kein extrem weicher Reifen hab ich noch nie gehört.
Macht er vielleicht gerne weiße Wolken im Stand. :D

Elch93 05.06.2016 12:48

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Müsste meine ich eine gedrosselte NC760X sein. Drossel über Gaswegbegrenzung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die die Reifen runter brennt. Und weiße Wolken trau ich dem Typ noch weniger zu als dem Moped :D

Außerdem meinte er der Vorderreifen sei schon weit jenseits Profil am Rand, weil er die Kurven immer so schnell fährt

Edit sagt: Reifen hatte er meine ich Dunlop gesagt und gefahren nur im Schwarzwald auf Landstraßen

Ronin 05.06.2016 13:15

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Kann ich mir nicht vorstellen gerade wen er meint das er die ganze Fläche nutzt müsste er sogar länger halten, dazu kommt die NC ist ja jetzt kein Drehmoment Monster.
Und soweit ich das noch von meinem Cousin weis war der Reifen für gut 7000-8000km gut, vorausgesetzt es ist noch der selbe.
Aber auf dieser Art von Motorrad werden normal keine super weiche Rennreifen aufgezogen, die Normalen werden selbst bei härter Gangart weit mehr wie 2000km schaffen.

Jürgen 05.06.2016 13:40

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von Ronin (Beitrag 119124)
Hilfreich wäre zu wissen was für ein Reifen das ist und wo gefahren wurde.
Ich hatte Reife die haben 7500km gehalten (bis zu den Nuppeln, Pirelli ANGEL™ GT) andere waren nach 1600km bis zur Aramitfaser durch (Pirelli Diablo Corsa 3).

Aber im Normalfall ist die Erstbereifung kein extrem weicher Reifen hab ich noch nie gehört.
Macht er vielleicht gerne weiße Wolken im Stand. :D

@ Ronin, der Diablo Corsa 3 hat bei mir vorn 10 000 und hinten 6 000 gemacht .... habe danach hinten auf Corsa 2 gewechselt Laufleistung ca 8 000 Km ..... Gruß Jürgen :cool:

Ronin 05.06.2016 14:27

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Tja bei mir nicht, für die Kombination XB12 und Dolos war der Socken zu weich.
Deine Laufleistungen habe ich selbst mit einem Sport Touring Reifen kaum hin bekommen.

oje oje 06.06.2016 01:08

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Servus, hätte da auch ne kleine Geschichte.
Habe letzten Sommer beinahe meinen ersten Autofahrer erlegt.
Ich habe eine Motorrad Tour von Stuttgart nach Hamburg machen wollen.
Sind gute 1300 Kilometer, da ich mich in Richtung Berlin verfahren habe
(ja das geht, wen man keine Karte hat und das Navi nach 2 Stunden den Geist aufgibt)
Jedenfalls war es super Wetter, freie Straßen und ich bin mit 180 durch. Hat auch
super geklappt. Erst auf der Rückfahrt gab es eine kleine technische Komplikation,
als sich vor mir der Verkehr Staute. Hab es erst gar nicht gemerkt, fuhr mit 120 Sachen auf dem mittleren Fahrstreifen, als plötzlich ein Auto von rechts vor mich zog. Natürlich ohne zu blinken, währe ja auch total überflüssig.
Lange Rede, kurzer Sinn, auf einmal war vor mir kein Platz mehr. Ich dachte noch, Scheiße das langt nicht mehr. Als ich auch schon mit geschätzten 100 Sachen kollidierte. Weiß nicht mehr genau, Gedächtnis Verlust. Nächste was ich weiß, war der Moment wo ich aufstehen wollte. Bin wohl seitlich ausgewichen und über die rechte Autoseite geschrammt, dabei abgestiegen. Rettungsdienst hat meine schöne nagelneue Kleidung zerschnitten und mich ins Krankenhaus gebracht. Diagnose, Trümmer Bruch rechtes Schlüsselbein, Gehirnerschütterung. Wurde Operiert und habe jetzt eine Titanlatte in der Schulter.
Wen die Anekdote nicht reicht, ich könnte noch mehr über diese Reiße erzählen, Stichwort hübsche Krankenschwester und Harnröhren Katheter. (ne ne, das kann man nicht essen, und ne das macht keinen spass)
Kann jemand diese Storry Toppen ??

Ronin 06.06.2016 13:14

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Bist du die Tour nur Autobahn gefahren?

WorldEater 06.06.2016 13:18

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Sieht fast so aus... Erklärt auch die Anfrage nach schnellen Moppeds nebenan... ;)

Ronin 06.06.2016 13:44

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Wau, mein Alptraum, Motorrad und Autobahn eine Kombination die für mich nicht in Frage kommt (weiter wie 100km keine Chance). Entweder fahr ich Landstraße oder pack den Bock auf nen Hänger.

oje oje 06.06.2016 18:46

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
Zitat:

Zitat von Ronin (Beitrag 119179)
Bist du die Tour nur Autobahn gefahren?

Hin ja, weiß hört sich Langweilig an, aber bei Sonnenschein einfach mal durchbrettern hat auch was :)
Zurück Mischung aus Landstraße und Autobahn, wollte endlich heim.

WorldEater 06.06.2016 22:21

AW: Anekdoten rund ums Mopped fahren...
 
@Ronin Weisste Bescheid...! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.