![]() |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Zitat:
Ist ja dann immer auf den Smartphone. Hab meine ganzen Papier auch dort drauf, so ist die Geldbörse auch nicht so dick :D mfg Taja ;) |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Zitat:
Als ich unterschiedliche Reifen drauf hatte und zur HU musste, hat der Typ von der DEKRA auch nicht gefragt. Technisch werden die unterschiedlichen Reifen das Fahrverhalten des Motorrades kaum bis gar nicht beeinflussen. Wenn der neue Reifen tatsächlich mehr greift, hast du an dem alten etwas mehr Abrieb durch einen minimalen Geschwindigkeitsunterschied (tyre slippage). Und das ist, wenn überhaupt, bei harter Beschleunigung und 200 km/h aufwärts zu merken. Mein Pilot Power hält übrigens schon 10 tkm und hat noch ne Weile Zeit bis zur Markierung. Gruß zusammen. |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? naja mein reifen musste 600km autobahn mitmachen (wollte einfach nur noch nach Hause, nach der ersten mehrtägigen Tour) daher wohl jetzt "schon" fertig Wie gesagt aufm Smartphone würde hier die Polizei nicht annehmen mitn Motorrad wurde ich noch gar nicht angehalten mitn Auto dafür schon sehr oft Die Kontrollen wahren dabei immer unterschiedlich, mal haben die Papiere gereicht mal musste ich Verbandskasten und Warndreieck vorlegen (inkl. gültigkeit) und einem ist auch mal mein Auspuff ins Auge gefallen Daher mach ich das so das ich soviel mit habe das mir keiner das weiterfahren untersagen kann ^^ und ich beneide ja so ein bisschen die, die ein Fach unterm Sitz haben :D da ich keines habe muss ich alles iwie in der Jacke verstauen |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? gut das meins im Orginal zustand ist, und auch bleiben wird :) Danke auf jedenfall für die zahlreichen Antworten |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Geht eigentlich recht einfach, wenn man es mal gewohnt ist. |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Ja das Fach kenne ich, das will ich aber eigentlich für ein Verbandskasten verwenden. wenn ich denn mal Irgendwann einen finde der dort hinein passt. weißt du da einen ? |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Zitat:
Zum Beispiel: https://www.louis.de/artikel/moto112...umber=10002069 Ich kauf immer bei unserer regionalen TÜV-Stelle, weil sie dort billiger sind, und ich dort öfters zu tun hab´. |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Die habe ich hier liegen, die ist nicht rein zu bekommen ins Motorrad Die ist zu hoch und ist auch nicht mehr wirklich Quetschbar ich hab da nur 2 Fächer, das leere und das fürs Bordwerkzeug weiter rechts ist kein Fach mehr unser TÜV hier verkauft nur KFZ Verbandskästen, währe sonst noch ne idee gewesen |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Ich werd´ mal heute Abend zur Garage fahren, und ein Bild machen. Bin aber erst ab ca. 24 Uhr zu Hause. Daher werd´ ich´s erst morgen posten. |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Also, in´s Werkzeugfach bekommst Du die 1.Hilfetasche nicht hinein. Aber das weißt Du ja. Eine kleinere 1.Hilfetasche ist im Verkauf nicht erhältlich. Sie muß nach der aufgedruckten DIN-Nummer befüllt sein. Und da ist nun mal ein gewisses Volumen notwendig. Du kannst Dir nach Deinem Belieben natürlich selbst etwas zusammenstellen. Das wird dann aber in Urlaubsländern, in denen die Tasche Vorschrift ist, nicht anerkannt. Die Tasche paßt in das hintere Fach unter dem Sozius, wenn man sie hinein quetscht (Eine Plastikstrebe von der Sitzbank ist daran schuld. Sonst würde es prima funktionieren.). Das Fach siehst Du auf dem einen Photo. Die Sitzbank ist nur zur Verdeutlichung demontiert. Das Fach ist auch mit montierter Sitzbank zugänglich (Siehe Bild mit halb eingesteckten Päckchen.). Für einen schnelleren Zugang (Bei Gepäck kommt man nicht ran. Allerdings auch nicht bei Motorrädern mit Sitzbankschloß.), empfiehlt sich ein Tankrucksack, der ja auch Gegenstände aufnehmen kann, die man öfters braucht (Getränke, Kamera, Snacks, und extra für Olaf natürlich ein Schminktäschchen... ;) ). PS: Die Lichtverhältnisse, und die Raumverhältnisse in der Garage lassen leider keine besseren Bilder zu. |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? @Olaf wenn möglich würde ich dies so handhaben, ist es aber leider nicht auf längeren Touren hatte ich die Verbandstasche im Gepäck bei mir geführt was mit aber bei kurzen Ausflügen auch nix bringt (nur hab ich dann oft kein Rucksack/Tankrucksack) mit. und wenn es ins Seitenfach passt, und mir passiert was und jemand reißt die Verkleidung ab um da schnell ran zu kommen, sind mir die Schäden die deswegen egal und wenn ich die Materialien für jemand anderes brauche, komme ich da genau so schnell ran wie jemand der erst sein sitz aufschließen muss weil ich dafür auch nur eine schraube lösen muss, und diese nur um 180° Grad gedreht werden braucht die Platzverhältnisse sind leider echt mieserabel, die Maschiene von meinem Bruder ist da deutlich besser @eric Danke für die Fotos Das sieht vielversprechend aus Das Packet von Louis ist festerer Stoff deine scheint leichter zu verformen zu sein ich schau mir das das nächste mal wenn ich beim Motorrad bin auf jeden fall nochmal an, ob ich es da reinkriege währe Genial überlege da schon länger :) |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Hallo zusammen, nach 14 TKm hat mein Pilot Power die Markierung erreicht und ich muss mich leider von ihm trennen. Genialer Reifen - kein Einknicken, kein Rutschen, kein Gripverlust, ob senkrecht oder am äußerstem Rand. Kann ich nur empfehlen. Hat denn jemand von euch schon Erfahrung mit dem Pilot Power 3 gemacht? Gruß Philipp |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? @Philipp: Wenn Du bisher so zufrienden warst, dann würde ich auf jeden Fall beim Pilot Power bleiben. Die Laufleistung ist ja genial. Natürlich auch ist der 3er einen Versuch Wert, wahrscheinlich wird es den einfachen ohnehin irgendwann nicht mehr geben. http://mtce.bplaced.net/img/smilies/denk_25.gif Man kann verschiedene Moppeds ja nicht vergleichen. Trotzdem: Ich hatte beim Kauf Metzeler drauf und fand die, na sagen wir mal, so lala. Kannte ja auf der Mopete nichts anderes. Als ich dann wechseln musste, habe ich auch Michelin probiert. Was soll ich sagen, ich dachte, ich habe ein neues Mopped. Alle kleinen Niggeligkeiten plötzlich verschwunden. Hätte nie gedacht, dass Reifen so einen Einfluss haben. Also: Einmal gut, immer gut, und dabei bleiben, bis sich was besseres findet. http://mtce.bplaced.net/img/smilies/perfekt.gif |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Bei dem Reifen zu bleiben war auch mein erster Gedanke und so wirds geschehen. Bin trotzdem etwas neugierig auf den neuen Reifen. Ich hatte beim Kauf auch den Metzler drauf und hab ihn innerhalb eines Monats gewechselt - glücklicherweise zum PiPo. So lala für den Metzler ist 'ne gute Beschreibung. Danke für deine Empfehlung. :) |
AW: neuer Reifen fällig, welche Sorte? Jaja die lieben Reifen.......ich hatte damals auf meiner BMW den Metzeler Z6.....absolut Klasse. Der neue Pipo soll etwas weicher von der Karkasse sein, was bei schwereren PS-starken Moppeds wiederum ein Problem ist. Auch mein momentaner Michelin Road 2CT ist nicht wirklich der Hit, da schmiert gerne mal das Hinterrad weg. Ich würde auch beim PiPo 1 bleiben zumal die Laufleistung gleich sein soll und der PiPO 3 deutlich teurer ist, der Satz fast 50€. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |