![]() |
Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Zusammen, der Händler hat mir wie versprochen ein Angebot für eine gebrauchte Triumph zukommen lassen und ich bin mal auf eure Meinung gespannt: Modell: s.o. EZ: 03/13 KM: 10700 Farbe: schwarz Zubehör: Seitenkofferset (keine Ahnung welche Marke), Handprotektoren, Hauptständer, Bagster Sitzbank (höhenverstellbar), Motorschutzbügel, Unterfahrschutz Service: TÜV und Inspektion neu, neue Reifen (vorne und hinten). Das ganze soll dann 7000 € kosten. Also sprich die 4000 von der Suzi + 3000 oben drauf. Bin gespannt was ihr dazu sagt. LG Anja |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Hallo Anja, 4000€ für die Strom.........hm eigentlich war sie mehr wert (natürlich voll funktionsfähig). Dafür wären die 7000€ für die Tiger mehr als ok, die 2013er bekommt man nicht unter 7500€, eher 8000€ . An der Tiger stören mich drei Dinge.......die Krümmer sind voll rotzig/rostig, der Heckrahmen ist nicht geschraubt sondern geschweißt, im Falle eines Hecktreffers, ( leichte Verformung) muss der ganze Rahmen erneuert werden, in meinen Augen ein Unding. Und 3000€ Differenz............puh ist eine Stange Geld, dir wird ein Mopped angeboten das eben deutlich teurer ist , als deine Strom mal wert war. Gehen wir jetzt mal von Neupreisen aus, reden wir von 2000-2500€. Eine "neue" Strom Bj 2013 würde auch ca. 6000-6500€, der Hund beißt sich in den eigenen Schwanz ( ich hoffe du verstehst was ich meine). |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Ich nochmal ;) habe eben gesehen das du ja eine älter Strom hast /hattest, bin davon ausgegangen das deine viel neuer wäre. Jetzt ist die Frage, würde dir der Händler 4000€ auszahlen? Glaube ich leider eher nicht, wenn ja dann wieder eine gebrauchte Strom, so eine wie dir hier. Suzuki DL 650 V-Strom ABS *Givi Seitenkoffer * als Enduro/Reiseenduro in Düsseldorf |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Danke für deine Antwort Bredi. Also die V-Strom war älter und ich habe sie vor einem halben Jahr für 4000 gekauft. Den Preis würde er mir jetzt wieder voll anrechnen. Habe mich aber auch entschieden wenn es ein anderes Motorrad wird durchaus bis 6000 auszugeben damit es etwas neuer ist. Da sind wir aber ja nochmals tausend drüber. Das ist echt ne Stange Geld (bin mal eben ne Bank ausrauben). Das Zubehör ist wohl alles original von Triumph (das läppert sich wenn man es einzeln kauft auch ganz schön). Frage...ist Triumph Qualitativ so viel besser als Suzuki dass sich die Tausend mehr lohnen? Oder gleich zu BMW und eine F800 GS? Ich bin ja großer Reiseenduro Fan. Am liebsten wäre mir ja eine R1200 GS. Habe mir aber schon vor der Suzi überlegt mir danach entweder eine kleinere BMW GS oder halt eine Triumph zu kaufen. Ich kann mich echt zu keiner Entscheidung durchringen. Ob ich die 4000 bei Rückabwicklung auch wollte bekomme haben wir noch nicht im Detail besprochen. Da wollte ich das Angebot abwarten. ....Ich glaub ich rede wirres Zeug :D |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
Hier mal ein Test F800 GS gegen Tiger 800 BMW F 800 GS und Triumph Tiger 800 XC im Vergleich - Vergleichstest - MOTORRAD Die Tiger hat eben etwas mehr Hubraum eine USB-Gabel ( upsidedown) und wertiges Zubehör, dazu neue Reifen und frischen TÜV, darum wäre der Preis ja auch fair. Qualitativ mag ein kleiner Unterschied da sein, wobei ich nicht sagen würde das die BMW besser wäre als die von der Triumph. Da ich die Strom und auch die GS 800 verglichen habe war mein Ergebniss ähnlich wie bei der Verys. Die Strom war mit Sozius oder Gepäck einfach genial, das Fahrwerk ohne USD-Gabel schluckte einfach alles weg, (hast du wahrscheinlich auch schon festgestellt), die GS noch etwas handlicher. Ich würde den Mehrpreis eben durch etwas mehr Hubraum und Leistung gerechtfertigen. Wobei mir die neuer 1000er Strom wieder zu teuer wäre :D:D:D Aber mache doch mal eine Probefahrt, die hilft vielleicht, dann wirst du sehen was dein Bauchgefühl oder dein "Popometer"dir sagt :D |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS USB-Gabel? Kann ich mein Handy daran anschließen ;). Das Problem mit dem Bauchgefühl. Wobei jetzt mehr Hubraum und Leistung auch wieder mehr Kosten mit sich bringt (Steuer/Versicherung). Der Hubraum ist mir auch ehrlich gesagt nicht so wichtig. Die 67 PS der Strom waren mehr als ausreichend für mich. Ah...mein Kopf ist verwirrt. Der Verstand sagt, kauf eine Strom kannste nix falsch machen. Sieht gut aus, nicht zu viel Leistung...als Anfänger perfekt. Das Herz und die Unvernunft wünschen sich ne Tiger oder GS (obwohl die 800 nochmal teurer sind, oder? Aber gibt ja noch die 700er). Da würde ich mich allerdings tot ärgern wenn ich da 7000 Ocken investiere und sie dann durch einen Anfängerfehler auf die Seite werfe oder sonstiges. Also wenn man nach Verstand auswählt, lasse ich mir schön mein Geld auszahlen, schaue mich nach einer anderen Maschine um und werde dann hoffentlich happy. Immer diese Entscheidungsfindungen....blöd. Man man man...ich kann euch ganz schön nerven, was? :D |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Hallo Anja, lass dein Herz und dein Portemonnaie entscheide ... ;) Die Tiger ist mit dem Zubehör/Bj/Km (im Markt-Vergleich) echt ein Schnäppchen und du wirst nach der Probefahrt bestimmt mit einem breiten Grinsen absteigen. Es ist nur eben hart wenn man für sein Hobby noch mal 3 Mille daraufpacken soll. Am Preis wird der Händler bestimmt nichts mehr machen, aber ich würde versuchen die nächste Inspektion mit einzuhandeln ...... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Schaue mal hier..........nur so ein Beispiel : Suzuki DL 650 V-Strom als Enduro/Reiseenduro in Hürth |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
hoffe ja das sie die Fehlerquelle abgeändert haben. Gruß Jürgen :cool: |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Das hoffe ich auch @Opa. Ich würde trotzdem nachschauen lassen bevor ich nochmal eine kaufen würde ;) |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Hallo Anja, im v-stromforum wird gerade eine weisse aus 2010 angeboten, knapp 9000 km, komplettes Koffersystem und auch sonst noch ein, zwei Sachen dran. 4499,- so. Sie kosten. Sieht top aus. Musst Dich aber im V-Strom forum anmelden. Ich glaube in mobile ist sie nicht. Grüße Michael |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Mist, gerade gesehen. Ist verkauft. |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Hi Anja, die Weisse mit komplettem Kofferset, von der mein Gatte (Michi) oben schrieb, war echt ein Hammer Angebot. Leider ist sie (deshalb) schon weg. Unsere Strom ist von Ende 2012 und hat das geschilderte Problem nicht. Will heissen, für 500 Euro drauf bekommst du ne super Stromi mit Koffern. 3000 Ocken drauf für die Tiger find ich ein Ding...du wolltest ne Strom für 4000 Euro und sollst jetzt 3000 draufzahlen für ein Mopped das du eigentlich nicht wolltest.(ob sie das wert ist ist n anderes Thema) Damit komme ich zum Kern meines Eindrucks: Im Grunde genommen zweifelst du an der ganzen Triumph Sache, sonst würdest Du nicht so zweifellastig hinterfragen ob du es machen sollst. Wenn Dein Herz ja sagen würde, hättest du es gemacht und zugeschlagen... mein Rat: such dir lieber ne Strom aus der neueren Baureihe, die kriegst du für weniger Aufpreis und die hat das Problem das deine hatte auch nicht mehr. Denn ansonsten passte an der Strom ja alles für Dich persönlich. Also bleibt sie dein Traummopped...such dir doch einfach ne Jüngere:D:D ;)..und du musst dich finanziell nicht so aus dem Fenster lehnen wie für die Tiger. lg Sandra;) |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Hallo Ihr Lieben, Erst einmal möchte ich mich bei euch allen bedanken. Ihr seid echt ein tolle und wirklich nette Forumsgemeinde. Danke für die ganze Unterstützung und die Ratschläge :). Das musste ich mal loswerden. Das eigentliche Thema ist immer noch nicht geklärt. Ich wollte mir da über Ostern in Ruhe einen Kopf zu machen. Mein Problem ist halt wirklich dass die Tiger oder auch eine BMW GS von Anfang an mein Traum-Moped waren. Vor nem halben Jahr sind wir aber grade in unser Haus eingezogen und ich wusste nicht wir es dann finanziell so wird. Daher die V-Strom für maximal 4000. Nun hat sich das hier eingespielt und ich bekomme dieses Angebot für ein Traum-Moped was wohl so schnell nicht wieder kommt und ich muss mir ernsthaft überlegen das Geld zu investieren. Aber ich werde die Entscheidung nicht übers Knie brechen und mich auch nach anderen Optionen umsehen. Hier in der Nähe wird auch eine weiße V-Strom von 2013 angeboten die ich mir anschauen werden. Allerdings ist die ziemlich nackt hat aber erst 4500 km runter. Ich werde euch meine letztliche Entscheidung wissen lassen ;) |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Hi Anja, wenn es wirklich dein Traum-Motorrad ist kann ich dir nur zu einer ausgiebigen Probefahrt raten ... und dann entscheiden ..... ;) Die Strom ist gut (war gut) aber hätten wir alles Gut und zuverlässige behalten oder mit Nachvolgern ersetzt würden auf unseren Straßen nur Käfer und Kadett rumfahren :D:D:D Denk nur dran bei den Verkaufsverhandlungen noch eine Inspektion und eventuell eine Jacke mit einzubeziehen ..... ;);) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Ja, ich als Technik-Genie ;). Also nicht dass ich dort total ungeschickt wäre, sonder eher etwas unsicher wenn ich mich nicht auskenne. Sprich ich bräuchte jemanden der mir alles zeigt wie ich es machen muss danach kann ich es dann selber. Kommt jemand vorbei und macht das :D? Ich biete Heißgetränke und Kuchen ;). Ansonsten hast du Grundsätzlich schon recht. Der Händler wird immer versuchen seinen Verlust gering zu halten bzw. keinen zu machen. Ich gehe morgen sowohl die Tiger Probe fahren als auch die V-Storm...mal schauen was dann wird. LG |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS So schwer ist das nicht! Einfach einwenig Zeit nehmen, nen Blatt Papier oder so klebedinger und die Kabel Kennzeichnen. Vielleicht sogar ein Foto machen, dann ist das verkehrtanschließen schon mal Geschichte. Wobei heutzutage die Maschinen oft Idiotensicher gebaut worden und man die Stecker ehe nicht vertauschen kann. Dann mit dem Spray oder dem Fett einfach drauf, kann richtig Schwimmen darin, und dann wieder drauf auf den Stecker. Fertig ist die Geschichte. Wenn man das öfters gemacht hat, bekommt man das dann auch in kurzer Zeit hin, weil man ja den Ablauf kennt. |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Vielleicht traue ich mich ja mal da ran. Bin immer etwas schissig was kaputt zu machen obwohl auf der Arbeit auch an den Maschinen rum schraube ;) |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Hallo Anja, die Entscheidung für welches Mopped, wird Dir sicherlich nicht schwer fallen!!;);) :gruss::gruss::gruss: Jürgen |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
Die Stecken sind meist trocken zusammen gesteckt/abgesichert und wenn du da an einen kommst der schon gegammelt hat, hast du die Brocken in der Hand. Sei froh das der Schaden diesmal in die Händler Gewährleistung gefallen ist ..... sonst hättest du jetzt ein richtiges Problem. Mein Rat: wenn du dir ne Strom holst, lass den Händler ( in deinem Beisein) nach dem Stecker schauen und einfetten du weißt ja jetzt wo er ist ;);) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Reichstag anzünden? Super Idee :D! Nein, ernsthaft....an den Stecker für das ABS kam man nicht ohne weiteres ran und ich hab im Vorfeld natürlich nicht drüber nachgedacht das so etwas überhaupt passieren kann. Der Händler wohl auch nicht. Der Stecker wird wohl über die letzten 8 Jahre so vor sich hingerottet sein und war dann nach einer Regenfahrt einfach über den Zenit. Blöd gelaufen für alle Seiten irgendwie aber man kann es ja nicht mehr ändern. Bin heute eine Tiger 800 Probe gefahren und muss sagen dass es schon sehr viel Spaß gemacht hat. Jan das Grinsen fast nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Auch wenn man sich an das "säuseln" des Motors ein wenig gewöhnen muss. Morgen steht dann die Suzi an...zu wenig Zeit heute...wurde genötigt noch einen Sonnenschirm kaufen zu gehen ;). Einen schönen Abend euch!l |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Starthilfesteckdose ist aber auch nur interessant, wenn die Batterie im Fahrzeug sogut versteckt ist, dass man die halbe Maschine zerlegen muss. Wenn sie, zum Beispiel unter den Sitz, einfach zu erreichen ist, gehört das auch zu der Kategorie Ganganzeige. Wobei die doch eigentlich keiner braucht, weil er wie im Auto das entweder im Gefühl hat oder einfach mitzählt ;-) Und die Garantie verfällt doch nicht, wenn man das Fahrzeug wartet. Nur die Wahrscheinlichkeit wird höher, dass der Verkäufer sich durch unsachgemäße Behandlung herausreden kann. Aber jeder mit gesunden Menschenverstand, Richter und Anwalt per Indizien, sieht, dass solch ein Kontakt schon länger so brüchig war. Natürlich sollte man nach dem Bruch die Reklamation nicht aufschieben ;-) Daher sehe ich keine Probleme in dieser Hinsicht. Aber vielleicht könnte man dies auch in die Verkaufsverhandlung mit einbeziehen, dass dieses schon der Händler macht. Da man dieses leicht kontrollieren kann, wäre das also an sich kein Problem, sofern der Verkäufer natürlich da mit macht! Und was bei vielen gilt, breche es nicht über die Latte, sondern schlafe ne Nacht drüber. Da sieht man meist viel klarer. |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
Zu 1.; mit Starthilfe-Steckdose ist eine normale Wasserdichte KFZ-Steckdose gemeint (im Cockpit Bereich eingebaut) wo man Handy-Navi oder auch Blaulicht anschließen kann .... ;);):D nur eben stärker Verkabelt um auch Starten zu ermöglichen ..... es gibt genug Motorradmodelle wo die Batterie unterm Tank sitzt oder schlecht zugänglich ist. Zu 2.; In der Betriebsanleitung steht drin, was unter Eigen-Wartung zu verstehen ist und was man machen darf...... und wenn du da Stecker auseinander ziehst und was kaputt machst wird dich der Händler auch mit Garantie oder Gewährleistung stehen lassen ...... Zu 3.; den Vorschlag habe ich oben schon mal gemacht .... :D:D .... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS @Opa: zu 1. Das nennt sich Bordsteckdose und wenn man Glück hat, ist die mit 10A gesichert. Na viel Spaß, wenn man hierüber versucht den Motor zu starten. Wenn die Sicherung danach noch heil ist ;-) Ok, man könnte natürlich gleich eine größere Sicherung UND größeres Kabel nehmen. Und lese mein 1. doch mal genau durch und du wirst eine kleine aber feine Differenzierung feststellen. Nämlich den Bezug auf die Position der Batterie. Zu 2.: Heißt das noch lange nicht, dass man das auch nicht darf. Wie ich aber AUCH schon erwähnt hatte, macht man es dem Verkäufer leichter, die Schuld auf sich selbst zu schieben. Aber wie ich ja auch schon schrieb, kann man es erkennen, ob das Auseinanderbröseln, was übrigens dein Problem war, schon vorher war oder erst wegen dem Auseinanderbauen passiert ist. Die Porösität entsteht ja nicht erst innerhalb von Sekunden! Betone es aber, damit es nicht falsch verstanden wird oder nun richtig verstanden wird, wenn sie bei der Aktion natürlich was abbricht, wegen Bedienfehler, dann ist klar, wer der Schuldige ist. |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Hi Anja, was soll die Strom denn kosten? Und was sollte denn noch dran, damit sie nicht mehr so nackig ist? ...um mal wieder zum Thema zurück zu kommen...:D Gruß Michael |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zum Thema Strom: Leider schon vor reserviert. Sprich wird am Samstag von jemand anderem abgeholt. Sollte komplett nackt 5300 Kosten. Bei dem Zubehör welches ich mir raus gesucht hätte wären wir auch auf knapp 6500 gekommen. Habe mich aber für die Tiger entscheiden. Sooooo steinigt mich :D. Vernünftig ist es nicht aber es hat so Spaß gemacht. Inspektion für nächstes Jahr ist auch noch drin. LG |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Motorradfahren hat selten was mit Vernunft zu tun. Wenn sie dir gefällt und du sonst damit zufrieden bist, dann warum auch nicht. Herzlichen Glückwunsch zur und viel Spaß mit der Neuen, auch wenn der Weg bis dahin steinig war. |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Herzlichen Glückwunsch zur Neuen, Anja. Allzeit gute Fahrt. Lg Sandra :D |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
|
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Hallo Anja, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen!!!:cool::cool: Ist zwar keine GS geworden aber dennoch!!;);):D:D :gruss::gruss::gruss: Jürgen |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Hallo Anja, nicht steinigen - mitfreuen ist angesagt:D HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wann wird sie abgeholt? Vielleicht schaffen wir es ja mal alle zusammen, eine Tour auf die Beine zu stellen. Gruß Der Michi |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Keine GS das stimmt wohl aber was soll's. Werde sie am Freitag holen :). Freu mich schon sehr und hoffentlich läuft diesmal alles rund. Eine Tour wäre natürlich mal toll. Würde mich freuen euch mal kennen zu lernen. LG |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
http://www11.pic-upload.de/11.04.15/jfjo1yppkrhx.jpg http://www11.pic-upload.de/11.04.15/v51qhacpc5n.jpg |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
|
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS @beermi: Das weiß ich doch...bin ja ein gebürtiges Nordlicht (friesisch herb) ;). Wenn ich mal ne Tour zu meinen Eltern mache mit dem Töff sag ich dir bescheid und dann gibt es für mich vegetarisches Fischbrötchen :D. |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
Ich denke mal, das du Jens meinst!;);):D:D Aber nett, das du an mich denkst!:D:D:D:D :gruss::gruss::gruss: Jürgen |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
mal angeln und 'n Fischbrötchen basteln?:D:D;) für mich auch gleich eins, Jens packt ja keins in die Fazerkoffer;) lg Sandra |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Vielleicht hat es ja was mit der Richtung zu tun, wie die Fische schmecken. Da müssen ja die Fische bei uns im wahren Norden die Besten sein ;-) |
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
|
AW: Angebot Triumph Tiger 800 Onroad ABS Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |