![]() |
AW: Stürzbügel Ja Sturzbügel sind seit gestern dran. Und genau;Bikerinnen (lol) müssen zusammen halten. |
AW: Stürzbügel Na dann sei aber vorsichtig mit den Dingern. Ich hab jetzt schon von einigen gehört, dass man mit den Sturzbügeln aufsetzt! Deswegen haben bei mir auch die meisten Sturzpads dran. Halt immer die von der passenden Motorradmarke! Also kein Billigscheiß!!! |
AW: Stürzbügel naja mal sehen,teuer waren sie nicht.Obwohl das ist ja relativ. Du hast ein echt schönes Bike,aber ich würde fast sagen deine könnte mehr wiegen. Meine wiegt vollgetankt 207 Kg |
AW: Stürzbügel Ja teuer ist relativ, das stimmt! Nein, meine wiegt vollgetankt nur 193 kg. Aber du bist ja auch groß 1.75 m und ich nur 1.63 m :traurig: |
AW: Stürzbügel echt schwerer ist sie nicht? Trotz der 12 cm mehr,kann ich die Transalp nicht hochziehen,wenn sie fällt.lol |
AW: Stürzbügel Ganz klar ins Fitnessstudio gehen :D |
AW: Stürzbügel Da gibt es einen Trick? Ich lege dann doch mehr Wert auf eine nettes Gespräch, als mitzuzählen wie oft er 150 Kg auf der Bank drückt.lol Aber ich werde trotzem mehr trainieren, mache ja meistens Ergometer,aber bisschen mehr Kraft kann nicht schaden,weil nicht immer jemand da ist zum Helfen. |
AW: Stürzbügel Klar gibt es da Tricks, is ja reine Physik. Du musst die Hebelwirkung auf dein Bike ausnutzen. Mhh ja en nettes Gespräch. Kenne einige die sind net so für nette Gespräche wenn der Kerl net aussieht wie der Playa schlechthin^^ Aber trainier gut, denn Motorradfahren is ein Extremsport. Zumindest laut Ärzten, du bist da dauernd Kraftanstrengungen ausgeliefert. |
AW: Stürzbügel Ja Zengeuner hat Recht, mann muss nicht Muskeln haben um sein Bike wieder aufzuheben! Da gibt es Tricks! Das beste Beispiel ist meine Schwester: Sie ist früher auch Motorrad gefahren. Als sie das erstemal zu einem Motorradtreff gefahren ist, hat sie den Ständer nicht richtig runtergemacht und dann ist ihre Yamaha R 6 umgefallen. Da war das Adrealin so hoch, dass Sie ( 162 cm klein / 52 kg leicht) ihr Bike ohne Probleme mit dem richtigen Handgriff alleine wieder aufgestellt hat. Die Männer haben nicht schlecht geklotzt! Wenn man so richtig sauer ist und Adrealin hat, dann kann Frau verdammt viel Kraft aufbringen. |
AW: Stürzbügel Dennoch niemals Emotionen mit auf die Straße bringen. Die Verleiten zu viel zu vielen. Wobei eine Leidenschaft egal wie schlecht es einem geht einen aufheitert. Ich habs nur zu oft erlebt das wenn ich Stress hatte oder mir ein Mädchen wirklich hat einen geknallt hat im Mentalen Sinne das ich mich einfach ablenken musste. Das klappt auch prima aber dafür sind Leidenschaften ja da - ablenken und immer Freude dabei bekommen bwz haben |
AW: Stürzbügel Mhh also Schaaf, da muss ich sagen, weise Worte für so ein junges Alter. Aber genau das is das Problem, ich kenne mich selbst un wenn ich von einem, wie hast du es so schön gesagt, einem Mädchen einen mental geknallt bekommen habe, darf ich kein Auto mehr fahren. Das wird dann zu gefährlich, weil ich mich dann nur noch bedingt unter Kontrolle habe.:confused: Is zwar net schön, aber ich kenne mich halt leider zu gut. |
AW: Stürzbügel ...da hilft nur: SPORT MACHEN BIS ZUM UMFALLEN!!! Wenn man dann so richtig ausgepowert ist, dann wirds besser und man kann wieder fahren. |
AW: Stürzbügel Mhh ja, aber meinen Sport betreibe ihc nur im Herbs Winter. Bei warmen Temperaturen geh ich ungern JOggen, oder Holz machen. Bleibt nur noch Fitness Studio un des is teuer. Also was soll ich dann machen?:rolleyes: |
AW: Stürzbügel Mhh is shcon wieder Themaabweichung. Von den Sturzbügel. Also hat jemand Erfahrung im Thema flug mit Sturzbügel? Helfen sie was? |
AW: Stürzbügel ...an meinem Mopped sehen die glaub ziemlich bescheiden aus... da gibts ja so Sturzpads... aber ich weis nicht - die Bollen sehen auch nicht so toll aus und ob die wirklich sooooo viel bringen??? |
AW: Stürzbügel Also rein von der Logik her bringen die nichts. Ausser du legst es sanft un es rutscht dir weg. Beim Crash oder wenn du überst Vorderrad abgeworfen wirst. Bringen die nichts, ausser, dass es noch gefährlicher wird, da sich das Bike aufbocken kann, un im Falle eines Sturzes gibt es nichts schlimmeres, als ein Bike das wild durch die Gegend fliegt. |
AW: Stürzbügel Ach ist das schön! Wie lieb wir uns haben ;) Zurück zum Thema. Wie schon Zengeuner geschrieben hat. Bei einem richtigen Abflug helfen Sturzbügel / Sturzpads auch nicht wirklich viel. Die Sturzbügel sehen optisch nicht so toll aus und sezten schnell auf. Ich find sie scheiße und gefährlich!!! Aber die Sturzpads fallen fast gar nicht auf und schützen die Verkleidung. Mein Kumpel hat seine neue Ninja in der Kurve gelegt ohne Sturzpad. Die ganze Verkleidung war zerkratzt. Er hatte einen Schaden von 3000 Euro. Er hat sich dieses Jahr im Frühjahr dann die Sturzpads hinmachen lassen. Die optisch fast gar nicht auffallen. Es hat sich auch gelohnt, da er sie im Sommer gelegt hat und an der Verkleidung war dank den Sturzpads nichts. Und Sie sind nicht so gefährlich wie Sturzbügel! |
AW: Stürzbügel Vorsicht mit den dingern die man in den Rahmen verschrauben muß!Bei einem Un/Umfall ist der Rahmen dadurch schnell verzogen.Die Verkleidung sieht dabei noch recht gut aus,aber der Schaden ist höher als viele glauben. |
AW: Stürzbügel Zitat:
Zitat:
|
AW: Stürzbügel Also ich dachte, die Sturzbügel, die vorne unten sind (wie zB bei Boxermotoren) sind die gefährlichen Dinger, mit denen man aufsetzen kann.:eek: |
AW: Stürzbügel Genau. Ich denke so wie deine angebracht sind werden die nicht so schnell aufsetzen. |
AW: Stürzbügel Das denke ich eigentlich auch nicht. |
AW: Stürzbügel Da müsstest du ganz schön Schräglage fahren, ob der Reifen das mitmachen würde weiß ich nicht. |
AW: Stürzbügel Ich wüsste gar nicht, ob ich jemals so tief runterkäme. :cool: Da schaben dann wohl auch schon die Fußrasten... |
AW: Stürzbügel @ Frewe: Ja hab meine Meinung geändert! Eine Bekannt hat es mit den Sturzbügeln auch ausgehebelt. ! Ich mach mir vielleicht Sturzpads hin. Also meine Fussrasten streifen noch nicht auf dem Boden. Mein Angstreifen beträgt grad noch 1-2 cm. Aber das ist ja auch nicht wirklich wichtig! |
AW: Stürzbügel Eben,Knie auf der Straße bedeutet längst nicht das man schneller in der Kurve ist... |
AW: Stürzbügel Zitat:
|
AW: Stürzbügel Angststreifen ist echt ein schönes Wort. Bei mir ist das allerdings kein Streifen, sondern eher ein breits Band.:brille: Muss mal gucken wie weit die Sturzbügel "rausgucken". Glaube aber die Rasten sind weiter raus. Mit 40km/h im Kreisel die Knie schleifen lassen????! Ähhh, sprechen wir mal drüber, wenn ich Motorradfahren kann.;) |
AW: Stürzbügel Joar,das kommt von alleine.Zumindest wenn man da Lust drauf hat... Für mich ist es alberne show und gehört eher nicht auf die Straße. |
AW: Stürzbügel Dieses Knieschleifen muss also nicht sein bei extremer Schräglage? Ja, ich merke für mich selber ja auch, dass ich mich jetzt schon etwas anders fahre als in der Fahrschule und das Selbstvertrauen so langsam zunimmt. |
AW: Stürzbügel Nein, ich finde das auch nur dummes gepose... aber jeder, wie er mag. Auf der Rennstrecke mag es sinnvoll, erforderlich und gut sein - auf der Straße fall ich immer fast vom Mopped, wenn mich so einer überholt und sich dann seitlich ans Mopped hängt... :teufel: Sieht auch zu geil aus - wie ein Äffchen :D |
AW: Stürzbügel Nein das Knie ist tatsächlich nur auf der Rennstrecke zu gebrauchen.Es dient als Messlatte um so zu sehen das das Maximum der Schräglage erreicht ist und nix anderes.Andere wieder können in Kurven um einiges schneller sein und das auch ohne dem Knie. |
AW: Stürzbügel Gut, ich dachte schon aus mir wird nie ein guter Fahrer. Fange ja quasi bei null an. Fahrtechnisch und vom Wissensstand über Motorräder und alles was dazu gehört. Versuche ja schon immer regelmäßig mir die Motorrad zu holen, aber das einzige, was ich wirklich verstehe, ist der Comic von Holger Aue... |
AW: Stürzbügel Zitat:
|
AW: Stürzbügel Danke Matze, ist echt lieb von dir! :engel: Ich lass die Leute auch labern, aber irgendwas bleibt halt immer hängen. Und man macht sich doch Gedanken. Aber jeder hat mal angefangen. Der eine ist halt talentierter und fährt viel mit Erfahrenen, der andere eben nicht. Wird schon irgendwann. |
AW: Stürzbügel ...da kann ich GSX-Matze nur zustimmen!!! Und lass Dir bloß nix anderes einreden... PS: war gestern mal kurz in nem anderen Forum als Leser unterwegs - mein Gott - was für Spackos... wie die alle reden?! Da meinst, die würden alle mit Rossi mitfahren können... aber wahrscheinlich können die eben das grad nicht... |
AW: Stürzbügel Ja, ich hab auf meiner Suche nach dem passenden Forum auch mal bißchen gestöbert. Es gibt solche Hohlbojen, das ist echt unglaublich! Bin total froh, dass ich hier bei euch gelandet bin!!!! Das ist echt mit Abstand das beste Motorradforum! War total froh, als Matze mir die Tips für den Kauf von Erna gegeben hat. Und, dass ich als Anfänger nicht ausgegrenzt worden bin bzw. werde! Danke dafür (nochmal)!:D [So, das wollt ich schon lange mal loswerden!] |
AW: Stürzbügel Wir wollen doch ALLE nur das EINE!!! Spaß mit unserem Bike! Und ob einer 50 oder 100 fährt ist doch wurscht - hauptsache ist, daß alle nette sind und sich nicht anpissen. Habe mir auch div. Foren angeschaut, bis ich beschlossen hab hierher zu gehen... hier wird man wenigstens ernst genommen - auch als Frau! Und Claire ich finds prima, daß Du auch fährst - und Du machst des schon alles recht *ingedankenliebdrück* |
AW: Stürzbügel Ach danke Hummel! *Liebzurückdrück* Mopedfahren war doch schon ewig mein Traum. Bin auch total stolz auf mich und meine Kawa. Das wird schon alles werden, auch wenns vllt etwas länger dauert. Macht nix. Hauptsache es macht SPAß! Und den hab ich...! :D:D:D Und so nette Gespräche wie hier, führt man nur unter wirklich Gleichgesinnten und nicht so dämlichen Spinnern und Angebern! |
AW: Stürzbügel Zitat:
Die Überwindung ist für mich auch das größte Problem gewesen,habe mir gedacht:Mist,wenn jetzt das Vorderrad weggeht...dann liegst du!:eek: Funktioniert eigentlich ganz einfach:120kmh fahren und für einen ganz kleinen Moment(Millisek.)den Bremshebel mit aller Kraft voll durchziehen.Dann sofort loslassen und wieder weich einbremsen(in schneller Reihenfolge).Dadurch entsteht eine Verzögerung am Vorderrad und es blockiert tatsächlich nur für einen ganz kleinen Moment.Der Strich radiert sich von selber in den Asphalt,ohne das man es merkt und man kann da immer noch ausweichen(ähnlich ABS).Auf nasser Bahn habe ich das noch nicht probiert,naja da steht sie ja auch fein in der Garage:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |