![]() |
AW: Stürzbügel Zitat:
Muss wohl nicht mehr zu deinem Beitrag schreiben :rolleyes: |
AW: Stürzbügel @ Lucky: Ja normal hat se 80 PS, net viel aber reicht fürn Anfang. Ja muss se noch gedrosselt fahren, leider. Aber sonst is es schon en Mörderteil.:confused: |
AW: Stürzbügel Also erstmal muss ich sagen: Das ich es echt super von euch finde, das ihr alle so eine vernünftige Einstellung habt! Ein Motorrad kann ich mir wieder kaufen! Einen neuen Körper aber nicht! Ich würde mir keine Sturzbügel hinmachen! Ich bin jetzt die ganze Zeit auch ohne Sturzpads gefahren! Ich versuche einfach immer wie Zengeuner schon geschrieben hat, vorsichtig zu fahren und nie zu vergessen was passieren kann! @ Luckyas: Was fährst du nochmal??? Ich glaub man kann sich mit fast jedem Bike in die Kurven legen?! |
AW: Stürzbügel @GSXR-Girl ich fahre eine Transalp 650 V (Baujahr 02) mit komplett Umbau als Supermoto.Also letztendlich habe ich eigentlich nur Angst das Bike zu beschädigen. Es ist schließlich finanziert und alle reden auf mich ein das ich sehr vorsichtig fahren soll,weil diese Transalp (so wie sie jetzt aussieht)die einzige Deutschlandweit ist und für mich echt kostspielig war. Das nervt total, bin ja kein Raser und fahre eigentlich auch sehr aufmerksam. Aber passieren kann immer was!!!! Ist wirklich anstrengend wenn so viele sagen wie du fahren sollst.:traurig: |
AW: Stürzbügel Ach diese Sturzbügel... Naja - da kannste wirklich nen üblen Abgang machen! Schutz ist das Wichtigste! Auf jeden Fall. Wobei ich auch Sorge habe, dass mein Bike nen Sittich macht und die Rep mich nen Vermögen kostet bzw. sie voll im Arsch ist. Dann wars das mit Biken für die nächsten Jahre - eben auch, weil Erna finanziert ist. Da kann ich nicht einfach hingehen und ne neue kaufen. Da hilft nur, wie Zengeuner und GSXR-Girl schon gesagt haben: Niemals vergessen was passieren kann. Die Selbsteinschätzung spielt hierbei auch eine große Rolle! Lieber einmal mehr bremsen als nachher auf der Fresse zu liegen. |
AW: Stürzbügel :D Finanziert???? Des kommt mir nie in die Tüte, will komplett frei sein, daher Barzahlung bei Abholung. Aber sonst, braucht es wirklich net eure Schuld sein, es reicht schon, wenn euch einer Übersieht, oder was mit der Strasse net stimmt. Aber sonst, müsst ihr generell Vorsichtig sein, so en Bike is schon was schönes, aber der eigene Körper geht nunmal vor. Aber was auch nicht zu vergessen ist, ihr wollt ja nächstes und übernächstesjahr wieder fahren.:cool: Also Keep cool and Slow down. Was für mich nie in Frage käme, mich aufn Rennen oder so einlassen, dass is nur schwach sich auf sowas einzulassen. |
AW: Stürzbügel Tja leider ging das nicht anders als finanzieren. War nur Kohle für den Schein drin. Und darauf habe ich schon laaaange gewartet (12 Jahre um genau zu sein) Grundsätzlich bin ich auch kein Freund vom Finanzieren, aber manchmal geht es nicht anders. Wenn jmd anderes für den Unfall verantwortlich ist (und dafür auch grade steht - Grundvoraussetzung natürlich:p), sieht das ja mit Rep etc schon anders aus. Meine Erna ist ja bar bezahlt bei Abholung...:D (Kohle kam von meiner, nicht von so ner Halsabschneiderbank). Gucken und mitdenken - vorausschauend fahren, das ist das a und o im Straßenverkehr. Beim Zweiradfahren ist das noch wichtiger als beim Autofahren! Aber leider kann immer etwas passieren, das stimmt! Nee, Rennen würd ich auch nicht fahren. In meinen Augen machen das Leute, die irgendwas kompensieren müssen... |
AW: Stürzbügel Lass dich nicht verrückt machen! Du hast den Führerschein bekommen, weil du fahren kannst und die Erfahrung/Fahrpraxis kommt mit der Zeit. Wenn du so ein tolles Bike hast, dann passt du ja automatisch mehr drauf auf wie auf ein Altes ;) Meine ist auch zum Teil finanziert! Aber das machen so viele und ich find das auch nicht schlimm! Meine war ja ganz schwarz und ich hab ein paar Teile weiß lackieren lassen und hab sie mit Aufklebern verschönert! Jetzt ist sie MEIN Traumbike! Zu mir haben auch viele gesagt:" Wie willst denn du Kleine und Zierliche ein Motorrad halten oder fahren?!" Ja wie man sieht klappt es super und ich werde immer besser :D Du musst nur an dich glauben!!! Hast du die Sturzbügel jetzt eigentlich schon? Machst du die selber hin oder lässt du sie hinmachen? |
AW: Stürzbügel Jo *GSXR-Girlrechtgeb* Übung macht den Meister... Auch kleine und zierliche Frauen können Motorradfahren!:gruss: *auchdazugehört* Immer cool bleiben! Ein, zwei Mal allein gefahren und dann ist das kein Problem mehr! Ich hab ja auch erst sechs Wochen den Schein. Bin ebenfalls noch am Lernen... Stell dann auf jeden Fall mal ein Foto von deinem Bike rein! ;) Ich werd nachher auch noch ne Runde fahren. Hoffe, das WE hält sich das Wetter bei uns, dann dreh ich Sonntag auch wieder meine Runden... |
AW: Stürzbügel Wir Bikerinen müssen zusammen halten ;) @ Claire: Viel Spaß beim fahren! Motorradfahren ist viel zu schön um es allein den Männern zu überlassen :D |
AW: Stürzbügel Ja Sturzbügel sind seit gestern dran. Und genau;Bikerinnen (lol) müssen zusammen halten. |
AW: Stürzbügel Na dann sei aber vorsichtig mit den Dingern. Ich hab jetzt schon von einigen gehört, dass man mit den Sturzbügeln aufsetzt! Deswegen haben bei mir auch die meisten Sturzpads dran. Halt immer die von der passenden Motorradmarke! Also kein Billigscheiß!!! |
AW: Stürzbügel naja mal sehen,teuer waren sie nicht.Obwohl das ist ja relativ. Du hast ein echt schönes Bike,aber ich würde fast sagen deine könnte mehr wiegen. Meine wiegt vollgetankt 207 Kg |
AW: Stürzbügel Ja teuer ist relativ, das stimmt! Nein, meine wiegt vollgetankt nur 193 kg. Aber du bist ja auch groß 1.75 m und ich nur 1.63 m :traurig: |
AW: Stürzbügel echt schwerer ist sie nicht? Trotz der 12 cm mehr,kann ich die Transalp nicht hochziehen,wenn sie fällt.lol |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |