Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Auspuff < Schall (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/8383-auspuff-schall.html)

ichdereric 04.06.2015 17:38

Auspuff < Schall
 
Gestern fast eine alte Ninja weggeräumt. Folgende Situation: Auf der Autobahn; Fahrstreifen von einer anderen Autobahn führt zu der Autobahn auf der ich mich (mit Kundschaft) befinde, und wird dort zum rechten Fahrstreifen. Danach kommt gleich die Ausfahrt nach 200m, die ich nehmen muß. Der Ninjafahrer befindet sich schräg rechts hinter uns, und darf eigentlich nicht rechts überholen. Hat er dann aber trotzdem gemacht, und war wegen tiefstehender Sonne aus dieser Richtung, nicht erkennbar. Ich hatte kurz davor irgendwas im rechten Rückspiegel durch huschen sehen, und deshalb meine Fahrschülerin zur Vorsicht ermahnt. Als die Ninja im toten Winkel war, hab ich zum Glück ganz leise den röchelnden Motor gehört, sonst wären wir warscheinlich rübergezogen (Zum Glück hab ich während der Ausbildung nie den Radio laufen...). Schon eine gute Idee, im großen Gang, und ohne aufzureissen, einen rechts blinkenden Pkw, rechts zu überholen...:rolleyes: Von der Jeans als Schutzkleidung mal ganz abzusehen...
Das machen an der Stelle auch viele Pkws, aber die sind einfach größer, so daß man sie auch gegen die Sonne sieht, sowie auch längere Zeit im Spiegel, und nur kurz im toten Winkel.
Und was hat das für einen Bezug zum Elektromoped? Mich hat da auch schon eine S1000RR rechts überholt. Aber die war laut genug, da hätte man nicht mal schauen müssen... :D
Daher: Loud Pipes sehr wohl save lives...
Damit ist ja nicht ein verbotener, zu lauter Auspuff gemeint. Aber die aktuellen Superbikes liegen alle bei den dBs deutlich über den alten Mopeds aus Ende letztes Jahrtausend/Anfang dieses Jahrtausend. Und diese Geräuschkulisse wird ein E-Bike nie erreichen. Da bräuchte es ja eine fette Stereo-Anlage, oder...?:D

Forster 04.06.2015 21:30

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Loud ist dennoch out. Denn was ist laut? Richtig, alles was über der Richtlinie ist. alle anderen Motorräder werden von weiter weg nicht wargenommen und müssen dort auch nicht war genommen werden.
Für komplett geräuschloses Fahren bin ich auch nicht. Genau aus den Grund, den du geschildert hast. Man könnte auch in der Stadt von einem Kind etc reden. Aber das hört das Motorrad auch bei 70db. Dafür braucht der Motor keine 100db oder mehr haben. das ist alles nur geprolle, was einem selbst spätestens so ab 60 und drüber nicht mehr wirklich warnimmt, weil der Fahrtwind und Helm genug geräusche macht und somit den Motor selbst ehe nicht mit bekommmt. Aut der Autobahn bei 120 bekommst du auch den Fahrer erst mit, wenn er auf deiner höhe ist. der Schall geht ja nun mal nach hinten raus.
Aber schauen wir mal in die Zukunft und E-Bike. Da könnte man auch noch ein zusätzlichen Sensor in sämtliche Richtung einbauen, der dann bei der kleinsten Bewegung in diese Richtung alarm schlägt. Schon wäre dieses Problem gelöst.

ichdereric 04.06.2015 21:43

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Wie gesagt, die BMW hab ich gehört, gut 50 m weg. Die Kawasaki war neben mir. Beides um die 120 km/h.

Elch93 05.06.2015 21:22

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Um mal eins kurz zu klären:
Schall breitet sich immer in alle Richtungen aus (ok, im Vakuum nicht). Er kann durch Dämmung gebrochen werden, aber die gibt es auf der Straße in Fahrtrichtung hoffentlich nicht. Der Schall breitet sich zudem mit roundabout 1.000km/h aus. Sofern der Motorradfahrer nicht schneller fährt, ist er auch zu hören bevor er da ist. Das nur mal so am Rande...

70dB sind in etwa die Lautstärke eines lauten Gesprächs oder eines Streits. Der Lärmpegel in Großstädten liegt oft schon darüber. Laut muss m.A.n. auch nicht zwingend jenseits der Richtlinien liegen. Meine Kettensäge ist laut, meine Kreissäge ist verdammt laut, von meiner Schrotflinte oder Silvester mal gar nicht zu reden. Aber das liegt auch alles innerhalb der Richtlinien

Forster 05.06.2015 21:29

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Wo zeigt denn aber der Auspuff hin? Und warum sind die Prellpleche im Auspuff hinten?
Nehme doch mal ein Megafon und spreche da hinein. Versteht dich der Mensch hinter dir genauso laut, als wenn er davor stehen würde?
Noch ein besseres Beispiel. Wenn du zum Beispiel genau in die andere Richtung sprichst, kann dich jeder verstehen, der hinter dir steht?
Also ist die Aussage, dass Schall sich in alle Richtungen verteilt falsch in diesem Bezug falsch.
Und der Schall muss also erstmal irgendwo gegenprallen um dann von dort zurückgestoßen zu werden. Und das kostet Zeit. In der Stadt ist das Ganze natürlich leichter, wegen den häusern. Da kommt einem der Motor auch plötzlich lauter vor. Außérhalb der Stadt ist das schon anders.
Warum setzen sich wohl Sportschützen oder die, die ihr Gehör auf lange Zeit behalten Wollen Gehörschutz auf? Auch beim Kettensägen normalerweise? Sollen wir als Passanten auf der Straße das auch tun, nur weil die Fahrzeuge unbedingt so laut sein müssen?

Pummel 06.06.2015 07:37

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Ab der Öffnung des Auspuffs setzt breitet sich der Schall kugelförmig aus, sprich in alle Richtungen, nimmt aber mit der Entfernung von der Quelle quadratisch ab. Um vorne anzukommen muss er nicht reflektiert werden. Die Intensität nach vorne ist natürlich nicht genauso hoch wie die nach hinten, aber vorne kommt er trotzdem an.

Als Experiment: Stell dich in nen See und lass einen Stein hinter dir ins Wasser fallen. Kommt die Welle dazu vor dir an? Ja kommt sie, denn obwohl du an sich die Welle nach vorne blockierst (wie der Auspuff selbst) regen die schwingenden Moleküle ihre Nachbarmoleküle zum Schwingen an und die Welle von hinter dir ist auch vor dir zu sehen, wenn auch die Amplitude der Schwingung geringer ist.

Und ja, wenn man hinter jemandem mit einem Megafon steht (auch auf einem freien Feld) ist die Person lauter als ohne, auch wenn der Schall nicht erst irgendwo gegen prallen muss.

Noch eine kleine Erfahrungsanekdote dazu: als das Endrohr meines Auspuffs am Auto abgerostet ist (öffnung nach hinten) konntest du dich im Auto auch nicht mehr unterhalten, auch wenn man mit ca 200 km/h versucht hat dem Schall davonzufahren.

Forster 06.06.2015 08:08

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Und warum ist es leiser? Und damit meine ich ordentlich und nicht nur einwenig? Genau, weil der Schall gerichtet ist und somit doch nur in eine Richtung geht. Ok, durch die Ränder entsteht eine Halbwelle! Die geht aber auch nicht nach vorne weg. Erst wenn dann wieder ein Hindernis existiert, dann wird die Richtung geändert. Gibt es übrigens auch bei Strahlung oder Mobilfunk etc...
Dein Beispiel mit dem Auto ist quatsch, weil das Loch nicht dämmt und somit an der Stelle den Sound rauslässt und somit...
Aber ja, wenn das Motorrad gar keinen Auspuff hat, bringt es auch was. Aber dann sollte jeder draußen gehörschutz tragen. Ach ja, die prellbleche machen bei deinem Loch auch noch was aus...
Und deshalb ist ja die Frage, wo du dein Megaphontest gemacht hast. Wo vor dem Sprecher noch Gegenstände waren oder wirklich im Freien? Dann aber auch nicht auf den Boden gerichtet!
Aber sind wir mal ehrlich: Ich fahre oft und viel und mir ist noch nicht ein Unfall passiert. Komisch, wenn ich mit meiner Maschine doch scheinbar dauernd übersehen werden müsste. Und Laut ist die nicht.
Es kommt nämlich auch viel auf die Fahreigenschaft des Fahrers an. Wenn man immer Aggressiv fährt, dann muss wohl die Lautstärke richtig laut sein... Wenn man aber vorausschauend fährt, ist das Risiko sehr gering!
Schon alleine aus diesem Wissen und und dem Wissen der Ausbreitung des Schalles, ist ein Reines lautes Motorrad nicht nötig um sicher zu fahren und man kann andere Leute schlafen lassen, sich erholen lassen oder ähnliches. Kurz sie einfach nicht stören!

Pummel 06.06.2015 08:35

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
A) Der Schall eines Auspuffs ist aber nicht so gerichtet, dass er rein nach hinten weggeht, das ist auch nicht das Ziel dabei und b) bei einem lauteren Auspuff kommt automatisch mehr Schall nach vorne als bei einem leiseren, dazu c) entsteht am Rand des Auspuffs keine Halbwelle sondern der Raumwinkel ist wesentlich größer (Luft ist kein ideales, reibungsfreies Medium)

Und wer sagt was von aggressiver Fahrweise? Auch bei normaler vorausschauender Fahrweise wird man gerne übersehen (z.B..an schlecht einsehbaren Ausfahrten). Ich hatte ja auch keinen Unfall, aber übersehen wurde ich öfter, so dass ich Bremsen oder Ausweichen musste.
Mit lauterem Motorrad meine ich ja StVZO laut nicht alles was drüber ist. Und da können dann auch Leute schlafen und sich erholen.

Zurück zum eigentlichen Thema und nicht nur dem der Lautstärke^^

Forster 06.06.2015 08:49

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Na, da müssen wir aber noch mal Physik 1 oder 2 wiederholen. Zum Beispiel Welle an einem Spalt. Was anderes ist das ja nicht...

Forster 06.06.2015 08:53

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Aber wenn man natürlich ganz genau sein will, werden kleine Wellen. Aber das sind nur sehr geringe, auch nach vorne gehen. Die Sind aber so abgeflaut, dass sie zum Einen nicht zur Debatte stehen und zum Anderen dadurch den Sinn nicht erfüllen.
Die Frage ist bei deinen Übersehen worden, ob die dich mit einem lauten Auspuff nicht auch übersehen hätten? Und laut ist für mich alles was über 100dB ist. Alles drunter ist akzeptabel und 70db in Ordnung.

Pummel 06.06.2015 08:54

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Oh, wird da jemand beleidigend/degradierend? [emoji6]

Das ist was anderes als ein Spalt, Hase. Das ist die Welle, die ein Rohr verlässt, die verhält sich ein wenig anders^^

P.S.: der Vollständigkeit halber: in deinem Spaltbeispiel kann sich in Ursprungrichtung der Welle nix ausdehnen, weil dort auch das Medium nicht vorhanden ist, etwa so:
----- ------

Bei einem.Rohr, dessen Wand noch dazu im Vergleich zur Wellenlänge vernachlässigbar ist (hörbarer Schall hat eine Wellenlänge von ca 0,017m-ca 21m, wobei die 1,7cm die höchsten wahrnehmbaren Töne sind, die wir beim Motorrad potenziell selten haben) hast du auch "nach hinten" eine deutlich merkliche Schallausbreitung (nicht direkt nach hinten, da ist das Rohr im Weg, aber wir haben mehr als 180 Grad in denen sich der Schall ausbreiten kann.

Forster 06.06.2015 09:25

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Es ist und war keine Beleidigung, sondern nur, dass dort mal nachgeschlagen werden sollte. Kannst auch an einem Loch nachschauen, nur das es da in 3d zu betrachten ist.
Du kannst es glauben oder lassen. Ich persönlich glaube und vertraue da auf meine Physikunterlagen.

Jürgen 06.06.2015 09:47

AW: Auspuff < Schall
 
Hätte da mal ne Frage an euch;

Wenn ich ein Motorrad neben meinem KFZ habe (auf gleicher Höhe) .... was höre ich dann überwiegend ???

Den Motor --- den Ansaug --- oder den Schalldämpfer

Gruß Jürgen :cool:

ichdereric 06.06.2015 11:58

AW: Auspuff < Schall
 
Ähm, nur mal zur, leider unphysikalischen Anmerkung (Ich fand Chemie immer besser, da ging´s wenigstens mal zur Sache...;)):
Also, Bleche werden schon lang nicht mehr im Auspuff verwendet. Man hat jetzt ein Sieb, daß den Schall dämpft, das zur Außenhülle hin geht + Db-Eater (So ein langer Schnorchel, der mittels Schraube oder Spreng-Ring montiert wird. Wer den rausmacht, sagt ganz klar: Ich hab nix in der Hose. Dann braucht mein Moped auch nix im Auspuff haben... ;) Wird mit Bußgeld von 90 Euro belohnt. Vielleicht einfach mal auf Viagra umsteigen. Hilft evt. auch...:D ). Hat jeder Sportauspuff der letzten, grob geschätzen, 15 Jahre...;)
Das sogenannte Prallblech, daß früher oft mal mit einem Metallbohrer in Kontakt getreten ist, gibt´s seit den 90ern eigentlich nicht mehr.

Zu den Aussagen über 100dB/70dB:
Man unterscheidet generell unter der Messung "Standgeräusch" und "Fahrgeräusch". Moderne 4 Zylinder-Supersportler, die auch im Wettbewerb gefahren werden, liegen alle knapp unter 100dB beim Standgeräusch, und bei 85 - 86 dB beim Fahrgeräusch. Zweiyzylinder kommen beim Standgeräusch auf bis zu 104 dB (z.B. die Panigale). Alles was darüber ist, ist illegal, und wird auch auf den meisten Rennstrecken verboten (Ja, da gibt´s auch Regeln...), und was darunter liegt, ist z.Zt. nicht realisierbar. Inwiefern man ein Abgasgeräusch als störend betrachtet, liegt aber auch oft an der Tonlage. Gerade Auspuffanlagen mit hohen Tönen wirken beim Menschen oft als störend. Ich finde z.B. viele Klappenauspuffanlagen diverser Sportwagenhersteller mächtig nervig. Gerade, wenn der Fahrer nicht der Besitzer des Fahrzeuges ist, und deshalb den Sound an jeder, auf grün schaltenden Ampel, hören muß. Und evtl. davon ausgeht, daß die Potenz des Fahrzeugs irgendwann auf ihn überschwappt... ;)
@Opa: Das kommt darauf an, was der Hersteller in den Vordergrund gestellt hat. Bei modernen Motorrädern hört oft der Fahrer selbst ein sattes Geräusch (Das evtl. auch von Vibrationen unterstrichen wird), während die Umgebung um ihn herum von einem lauten Auspuff verschont bleibt. Das kann auch beim Fahren sein.
Generell gilt aber: Lautstärke ist nicht gleich Leistung. Je größer ein Auspuff ist, desto mehr Leistung bleibt erhalten. Die ganzen kleinen "Möchtegern Moto-GP-Lärmgurken" darf man daher sehr wohl als Drossel sehen... Diese ESDs bräuchten einen Vorschalldämpfer, damit das Abgas nicht abrupt an einer Stelle gebremst wird, sondern langsam gedrosselt wird. Haben natürlich die meisten Motorräder nicht.

Hier mal ein Empfinden meinerseits:
Ein Bekannter von mir hat z.B. eine, bereits im Werk als Sonderzubehör verbaute, Akra-Anlage an seiner Wasser-GS. Wenn er irgendwo zu einem Treffen kommt, hört man ihn, bevor er da ist. Fährt man aber auf der Landstraße (ca. 60 km/h) direkt hinter ihm, fragt man sich, ob das wirklich ein 12er Motor ist, und das, obwohl ich an diesem Tag mit der Gladius (mit Serienauspuff), unterwegs war. Ich hab wirklich nichts gehört. Kein Runterschalten, gar nix. Ich empfinde diesen Auspuff als unangenehm, im Stand, und finde, daß die Gesamtkulisse der Akustik aber beim Fahren einen Tick lauter sein könnte, für eine bessere Wahrnehmung in der unmittelbaren Umgebung (Er ist ja 10-20m vor mir gefahren... Uuups, etz hab ich mich wieder verraten... ;)) des Motorrades. Ist aber, wie bei vielen Sachen, Geschmacksache.
Noch ein Beispiel:
Mein jetziger Sportauspuff macht mein Motorrad leiser, als der Serienauspuff (Man muß dazu aber fairerweise sagen, daß der Stellmotor der Auspuffklappe beim Serienauspuff vom Vorbesitzer lahm gelegt wurde. Dadurch ist der immer voll offen gewesen. Dadurch ist das Fzg bereits unter der Drehzahl, bei der gemessen wird, logischerweise lauter. Aber hat halt auch im unteren Drehzahlbereich mehr Abzug...) . Was bereits zur Folge hatte, daß ich einen Pkw-Fahrer neben mir, auf mich aufmerksam machen mußte. Subjektiv gesehen, muß ich auch beim Anfahren jetzt mehr am Gasgriff drehen, um aus dem Stand weg zu kommen. Macht aber auch das Anfahren hinter Pkws deutlich entspannter. Ob sich etwas an der Elastizität des Motors beim Beschleunigen geändert hat, kann ich noch nicht sagen. War haupsächlich in der Stadt unterwegs bisher. Beim Beschleunigen in die Autobahn konnte ich bisher noch keine Unterschiede feststellen. Wobei die Präferenzstrecken noch befahren werden müssen...

Bredi 06.06.2015 17:15

AW: Auspuff < Schall
 
Hier mal zwei Beispiele, Moppedsound von vorne.
Finde ich in keinen Physikunterlagen.;););)

https://www.youtube.com/watch?v=j8_GmtFPahQ&spfreload=1

https://www.youtube.com/watch?v=vXGIbs-kAKM

wer die nicht von vorne hört muss zwingend zum Ohrenarzt.:D

Elch93 06.06.2015 22:56

AW: Auspuff < Schall
 
Zugegeben, Physik 1 liegt bei mir eine Weile zurück und bei Physik 2 war ich leider oft ... krank aber das Spaltexperiment (auch beim Loch in 3D) findet bei einer sehr kleinen Öffnung statt. Zumindest war das noch vor 2 Jahren so als wir das in Physik 1 gemacht haben. Kann natürlich sein, dass die Professoren der Hochschule Furtwangen Falsches lehren...

Das Beispiel mit dem Sportschützen find ich gut. Warum muss der einen Gehörschutz tragen, wenn der Schall doch sowieso von ihm weg geht? Und das "Loch" einer Waffe ist deutlich kleiner als das im Auspuff.

Eine kleine Anekdote aus meiner Vergangenheit: Wenn ich meine Schrotflinte Kaliber 12/70 abfeuere, stehe ich hinter der Waffe. Die Mündung zeigt sauber von mir weg und die Waffe (Bockdoppelflinte falls es einer nachschauen will) ist nach hinten dicht. Trotzdem ist der Knall in meinen Ohren sehr laut. Als aber ein sagen wir mal unforsichtiger Mitbürger einmal mit einer ebensolchen Bockdoppelflinte im Kaliber 12/70 (sogar mit der schwarzen Waidmannsheil in 3,5mm, die gleiche Munition, die auch ich verwendete) recht knapp über meinen Kopf hinweg schoss (der Schütze war ca. 20m von mir entfernt) war der Knall für mein Empfinden leiser. Ersteres fand auf freiem Feld, letzteres am Waldrand statt. Bei letzterem hätte ich also die volle Ladung Schall aus dem Loch (abzüglich des Winkels, den jeder selbst ausrechnen darf, wenn der Schütze ca. 20m entfernt stand, die Waffe bei ca. 1,80m Höhe abfeuerte und die Kugeln auf ca. 3,3m einschlugen) und den zurückprallenden Schall von den Bäumen abkriegen müssen. Bei ersterem hätte ich kaum etwas hören dürfen, weil der Schall nach hinten ja nicht raus kann, sich - wie man beim Lochexperiment sieht - nur gebündelt nach vorne ausbreitet und nach hinten nur "geringe" Wellen gehen.
@Forster: da du in Physik offensichtlich besser bist als ich, bitte ich um deine ehrliche Meinung. Sollte ich auf Grundlage der zuvor geschilderten Sachverhalte zum Ohrenarzt? Offensichtlich stimmt bei mir etwas nicht, wenn ich diese kleinen, geringen Wellen deutlicher wahrnehme als die großen, gerichteten...

NSUzuki 06.06.2015 23:24

AW: Auspuff < Schall
 
Schallwellen breiten sich in alle Richtungen aus

Ein Auspuff ist kein Megaphon

Die Prallbleche sind für den Rückprall der Gase da und nicht für den Schall

Füttert nicht die Trolle wenn euch das Forum lieb ist

Pummel 07.06.2015 07:06

AW: Auspuff &lt; Schall
 
Ich hab das Problem ja.bereits geschildert, das Spaltexperiment ist in dieser Hinsicht der falsche Ansatz, weil man eine Wand mit einem Loch annimmt von mir aus auch in 3D, das ist bei einem Auspuff aber eben nicht der Fall, denn gerade bei den beim Motorrad auftretenden Schallwellen liegt die Wellenlänge im Bereich von Metern und da kann man den Rand des Austrittsloches nicht als Wand annehmen, da er gegenüber der Wellenlänge sehr sehr klein ist.

So gesehen haben wir fast (!) eine punktuelle Schallquelle am Austrittsloch des Rohres. Natürlich wird direkt hinter dem Rohr kein Schall sein, denn da ist ja das Rohr/der Auspuff (fun fact: auch am offenen Ende eines Rohres wird Schall zurück in das Rohr reflektiert, siehe Kundt'sches Rohr).

Wenn gewünscht setze ich mich morgen mal hin und schreibe eine schöne und nicht so stark vereinfachte Erklärung mit Bildern. Das kostet aber Zeit, die ich am Sonntag nicht bereit bin zu investieren und die ich auch nur aufwende wenn hier wirklich Leute daran interessiert sind.

Forster 07.06.2015 09:10

AW: Auspuff < Schall
 
Elch: ja musst du!
Waffen sind hinten nicht abgedichtet. Trommel zum Beispiel oder Schlitten. Der Hahn genauso wenig. Spätestens beim Rückstoß änderst du auch noch die Zielrichtung und der Sound wird auch dadurch besser verteilt.
Beim Motorrad ist ja nicht der ganze Motor komplett isoliert. Haben gerade einen neuen Audi A4 Diesel bekommen. Von der Seite bekommst du gar nichts mit. Von vorne einwenig und von hinten einwenig mehr. Komisch!
Beim Motorrad aber kommt durch Ventile, durch das Metall auch Schall durch. Das hört man auch vorne. Ansauggeräusche darf man da auch nicht vernachlässigen.
Aber nehmt mal den DB-Killer raus. Wo ist die Maschine lauter?

@NSUzuki: Der Troll ist der, der sozusagen gar nichts zum Thema beiträgt und genau das macht, was du gerade gemacht hast. Also hast du dich wohl selbst gemeint?

Elch93 07.06.2015 17:26

AW: Auspuff < Schall
 
Lies genauer nach. Bockdoppelflinte! Da gibt es weder einen Schlitten, noch eine Trommel noch einen außenliegenden Hahn. Das Ding ist hinten absolut dicht (muss sie auch sonst könnte man sich an den Gasen bauartbedingt das Gesicht verbrennen). Beim Schuss treten erst die Gase, dann die Kugeln aus und danach wirkt sich der Rückstoß auf den Schützen aus. Davon abgesehen kann ein geübter Schütze die Mündung einer Flinte im Schuss annähernd auf dem Ziel halten. Vielleicht sollte da einer nochmal nachlesen bevor er schreibt ;)

Forster 07.06.2015 17:46

AW: Auspuff < Schall
 
Vielleicht sollte da einer nicht unbedingt von ausgehen, dass der andere sich nicht mit Schusswaffen auskennt. War selbst im Schützenverein oder auch beim Bund.
Und nehmen wir mal deine Bockdoppelflinte her. Die hat doch auch Patronen. Richtig? Diese werden durch das Knickprinzip in den Lauf geschoben. Richtig? Und wo dämmt hier was? Nichts. Also kann an diesen Stellen der Lärm nach hinten durch.
Also werfe ich die Aussage "Vielleicht sollte da einer nochmal nachlesen bevor er schreibt ;-)" zurück und sich die Technik der Waffe genau anschauen.
Und Rückstoß ist vorhanden. Selbst ein geübter Schütze kann das ohne externe Hilfen nicht unterbinden. Er kann diesen nur sehr klein halten.

Jürgen 07.06.2015 17:59

AW: Auspuff < Schall
 
Leute die Diskussion hat friedlich angefangen und sollte auch so fortgesetzt werden ..... ;)
vllt kann mir auch mal jemand meine Frage beantworten ..... Gruß Jürgen :cool:

Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 110663)
Hätte da mal ne Frage an euch;

Wenn ich ein Motorrad neben meinem KFZ habe (auf gleicher Höhe) .... was höre ich dann überwiegend ???

Den Motor --- den Ansaug --- oder den Schalldämpfer

Gruß Jürgen :cool:


Forster 07.06.2015 18:09

AW: Auspuff < Schall
 
Die Frage ist doch jetzt, welches Fahrzeug meinst du?
Und dann wie willst du dieses auch noch vergleichen? Nimmst du hier nen Porsche oder nen Seat kleinwagen?
Beim Fahrzeug an sich kommt ja noch hinzu, dass die Teile schwingen. Der gleiche Motor klingt in der einen Karosserie anders, als in der anderen.
Kann man zum Beispiel bei VW und Seat hören. Der VW 6N Motor war auch in einem Seat eingebaut. Weiß die Bezeichnung leider nicht mehr. Dennoch hat sich der VW anders angehört, als der Seat.
Weil in die ganze Sache nicht nur der Auspuff einspielt, sondern auch die Vibrationen der Karosserie. Luftfilter macht auch was aus. usw und sofort. Daher ist deine Frage nicht wirklich so beantwortbar.
Was auch zu hinterfragen ist, warum wird bei einer Polizeikontrolle hinter dem Motorrad gemessen? Die werden sich doch nicht die Stelle raussuchen, wo die Maschine gerade am leisesten ist.
Um aber noch mal zu den Lochexperiment zurück zukommen. Natürlich ist das richtig, dass auch die Wellen nach vorne abgestoßen werden. Wenn die Lautstärke aber nicht leiser werden würde in der Luft, würde man dann vorne davon auch entsprechend was hören. Da aber von der Lautstärke schon am Auspuff nur eine geringer Teil nach vorne geht, sondern die Hauptlautstärke nach hinten weg geht, bekommt man von vorne vom reinen Auspuff nicht mehr so wirklich viel mit und es ist zu vernachlässigen.
Da aber Metall kein richtig guter Schallisolator ist, geht auch über die Metallwand des Auspuffs Schall durch. Durch die Ventilschafte, Durch den Ansaugtrakt. Die Ansauggeräusche natürlich auch. und die Metallschwingungen. Jeder der mal im Auspuff ne Fehlzündung gehört hat, z.B. beim Anlassen und der Motor läuft danach nicht, weiß dass dort was gut vibrieren kann. Das ist natürlich bei einer normalen Zündung leiser, aber das summiert sich dann ja auch.

Daher ist das Motorrad von vorne gehört auch nicht leise, dass man es gar nicht mitbekommt. Dann

Elch93 07.06.2015 18:54

AW: Auspuff < Schall
 
Der Rand des Patrone wird vom Verschluss auf den Boden des Patronenlagers gepresst => dicht
Aber wenn du beim Bund warst, gibt es ja ein noch viel schöneres Beispiel. Schonmal nen Einzellader mit Drehkammerverschluss geschossen? Der ist definitiv dicht (nicht nur, dass die Patrone in das Lager gepresst wird auch der Verschluss dichtet zusätzlich ab, was den efektiven Einsatz von Schalldämpfern begünstigt) und dennoch knallt das Ding auch hinten sehr deutlich. Den Rückstoß einer Waffe kann man nur mit schwächer geladener Munition mindern. Ansonsten bleibt der gleich. Man kann ihn allerdings mit Training gut abfangen und somit die Waffe im Schuss präzise halten. Sonst wären Treffer jenseits der 1.000 Meter schlicht unmöglich. Davon abgesehen ist das auch nicht relevant, weil die Gase - wie gesagt - vor Auswirken des Rückstoß den Lauf verlassen und durch diese entsteht ein Teil des Knalls
Die Lautstärke eines Kfz wird deshalb hinten gemessen, weil der Abstand zum Auspuff genormt ist und dieser durch die Bauart meist nur direkt hinter dem Auspuff eingehalten werden kann

Forster 07.06.2015 19:17

AW: Auspuff < Schall
 
Und wie erklärst du dir dann, dass Metall kein reiner Lärmisolator ist? Und somit doch vom Geräusch nach hinten raus kann, auch wenn die Patrone in den Lauf gedrückt wird? Das ist nur dafür da, dass der Druck für die Kugel auch nach vorne geht und nicht auch noch nach hinten. Der Rückstoß ist aber genau da vorhanden, wo die Kugel nach vorne fliegt. Ist glaube ich das Newtonsche Gesetz. Actio=Reactio. Schon alleine aus diesem Grund kann der Rückstoß so ohne weiteres nicht vermindert werden. Das ist bei einer Schlittenwaffe schon besser. Da kann eine Kraft schon einwenig in diese Richtung gemindert werden.
Aber als Jäger brauch ich dir doch auch nicht sagen, dass die Länge und somit die Trägheit der Waffe an sich zur Präzision dient. Was mit einer Pistole nicht zu machen ist. Hier könnte man ja die gleiche Technik anwenden und schon könnte man mit dieser auch seine 1000m schießen.
Den Abstand hätte man ja auch vor dem Motorrad normen können oder parallel zum Auspuff. Wäre alles möglich. Aber da ist es ja leiser und somit.

Pummel 07.06.2015 20:23

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Von:
Zitat:

Ok, durch die Ränder entsteht eine Halbwelle! Die geht aber auch nicht nach vorne weg.
Zu:
Zitat:

Um aber noch mal zu den Lochexperiment zurück zukommen. Natürlich ist das richtig, dass auch die Wellen nach vorne abgestoßen werden. Wenn die Lautstärke aber nicht leiser werden würde in der Luft, würde man dann vorne davon auch entsprechend was hören.
Die Intensität des Schalls nimmt natürlich mit der Entfernung ab, aber ich bin der Meinung, dass der Anteil eben nichtsdestotrotz nicht vernachlässigbar ist und man eben vorne auch das Auspuffgeräusch hört. Wäre es mir den Aufwand wert würde ich mal den Test mit einem Lautsprecher in einem Rohr im Tonstudio eines Freundes probieren, aber das ist mir dann doch zu viel Aufwand.

Um jetzt wieder Opas Frage zu beantworten:

Zitat:

Hätte da mal ne Frage an euch;

Wenn ich ein Motorrad neben meinem KFZ habe (auf gleicher Höhe) .... was höre ich dann überwiegend ???

Den Motor --- den Ansaug --- oder den Schalldämpfer

Gruß Jürgen :cool:
Du hörst die Musik aus deinem Radio ;)

Nein, jetzt mal im Ernst:

Was du hörst hängt natürlich sehr davon ab um was für ein Motorrad es sich handelt, steht neben dir eines mit einem lauten Auspuff wirst du kaum mehr als den Auspuff hören. Bei einer Flüstertüte wie an meiner Suzuki hörst du dann vielleicht noch zusätzlich leicht das Klackern der Ventile (wobei, auf die Entfernung vielleicht auch schon nicht mehr), sowie den Motor selbst. Das Ansauggeräusch wirst du in der Regel erst wahrnehmen wenn der Motorradfahrer Gas gibt.
Bei den Triumphs z.B. hört man das eigentlich immer sehr deutlich mit, grundlegend wird es eine Mischung aus allem sein, wobei der Auspuff oft vieles übertönen wird. Ist aber immer sehr davon abhängig was gerade neben dir steht, bei einer Harley wirst du z.B. vielleicht noch das Scheppern des Kennzeichens und die Hilfeschreie der in den Achselhaaren erstickenden Fliegen hören können.;):gruss:

Forster 07.06.2015 20:35

AW: Elektr-Motorrad ??? sollte das die Zukunft sein
 
Zitat:

Zitat von Pummel (Beitrag 110733)
Von:


Zu:


Die Intensität des Schalls nimmt natürlich mit der Entfernung ab, aber ich bin der Meinung, dass der Anteil eben nichtsdestotrotz nicht vernachlässigbar ist und man eben vorne auch das Auspuffgeräusch hört.

Nun, das ist aber genau der Fall. Denn wenn du den Auspuff zwar noch hörst, wenn du direkt vor der Maschine stehst, ist das genauso zu spät. Daher einfache Abstraktion. Was unwichtig ist, einfach vernachlässigen.

Und dann darf man nicht noch die Geschwindigkeit vernachlässigen. Wenn wir mit unserer Maschinen nur 30 Fahren, dann ist das auch Pinatz, ob der Motor lärm macht oder nicht, weil wir entsprechend noch handeln können.
Bei schnelleren Geschwindigkeiten muss man dann noch die Geschwindigkeit des Fahrzeuges mit dazu rechnen. Was bedeutet, es wird noch leiser vorne, bzw. es wird erst bemerkt, wenn dann es schon fast oder sogar schon zu spät ist.
Aber da man die Maschine auch vorne nicht nur direkt hört, liegt nicht an den zurückkommenden Wellen, sondern daran, dass am Krümmer was durch kommt, das bisschen was an der Wolle, Prellblächen, Stäben etc. zurück kommt, Ventile (hatte ich aber schon erwähnt). Ansauggeräusch hört man auch. Wird nur genauso lauter mit erhöhter Drehzahl UND je nach öffnung der Drosselklappen. Das andere wurde gekonnt überlesen ;-) also Vibrationen.

Pummel 07.06.2015 20:52

AW: Auspuff < Schall
 
Nun, hier sind wir uns eben uneinig, denn ich bin der Meinung, dass du bei einem (immer noch legal) lauten Auspuff den Anteil der nach vorne abgestrahlt wird immer noch deutlich hören kannst (zusätzlich zum Ansauggeräusch), wohingegen der Anteil der durch den Krümmer usw. kommt meiner Meinung nach vernachlässigbar ist.
Übrigens ist auch bei höheren Geschwindigkeiten der Schall immer noch deutlich (sprich mindestens das Dreifache) schneller als du mit dem Motorrad und überholt dich immer noch. Natürlich nimmt der Effekt des Schalls nach vorne ab, allerdings ist er in meinen Augen immer noch nicht vernachlässigbar.

Die Grundlage meiner Annahme?
Bei Leuten die nur ihren Endtopf gewechselt haben (natürlich immer auf etwas lauteres als Serie), hört man die auch auf dem Land früher ankommen als vorher (der eine Extremfall in meinem Bekanntenkreis hat sich schon aus 3km angekündigt). Ohne Änderung der Ansaugung sollte aber das doch genau nicht der Fall sein, wenn der nach vorne abgestrahlte Schall vernachlässigbar ist.

Außerdem macht es auch bei 30 schon einen Unterschied ob du nach vorne gehört wirst oder nicht, denn ganz einfach Situation:
Du fährst deine gemütliche 30 und 1m vor dir fährt jemand aus der Ausfahrt ohne zu gucken. Zeit zum reagieren? Du kannst es versuchen, aber in aller Regel wird dir der eine Meter nicht reichen, selbst bei sehr schnellen Reflexen. Wirst du hier schon vorher gehört fährt die Person möglicherweise nicht aus der Ausfahrt, weil sie ja hört, dass da was kommt.

Bredi 07.06.2015 20:54

AW: Auspuff < Schall
 
Heute mal kurz unterwegs, da kam mir ein Mopped mit einer Ixel-Shorty-Auspuffanlage entgegen..........ich parkte auf einem Parkplatz.
Von der hast du nur den Auspuff gehört nix vom Ansauggeräusch, kein Kettengeräusch oder irgendwelche Ventile.........dergleichen.........nur die Tröte die sogar legal war.......weil später Smalltalk mit dem Fahrer.....und das war die Realität und nicht eine Theorie die in tollen Büchern steht.
Also ist es gar nicht mal so schlecht das sich ein Motorrad "bemerkbar" macht.
Mein Säuselauspuff hört man kaum von keiner Richtung, ab und zu wäre es aber zum Vorteil gewesen sich bemerkbar zu machen........viele Dosenfahrer träumen während der Fahrt, also loud pipes save lives........passt absolut.

Pummel 07.06.2015 20:58

AW: Auspuff < Schall
 
Mal ganz blöd gefragt: wer von euch hat denn eigentlich schonmal etwas an der Ansaugung der Maschine modifziert und wenn ja was und warum?

Forster 07.06.2015 21:15

AW: Auspuff < Schall
 
Zitat:

Zitat von Pummel (Beitrag 110738)
Außerdem macht es auch bei 30 schon einen Unterschied ob du nach vorne gehört wirst oder nicht, denn ganz einfach Situation:
Du fährst deine gemütliche 30 und 1m vor dir fährt jemand aus der Ausfahrt ohne zu gucken. Zeit zum reagieren? Du kannst es versuchen, aber in aller Regel wird dir der eine Meter nicht reichen, selbst bei sehr schnellen Reflexen. Wirst du hier schon vorher gehört fährt die Person möglicherweise nicht aus der Ausfahrt, weil sie ja hört, dass da was kommt.

Nun, bei einem Meter vor dir, wer da noch drauf fährt, hätte dich auch mit einem lauten Auspuff weggemedert, weil er nicht bei der Sache ist.

@Bredi:
Ich sagte ja schon mal, Loud ist out. und mit loud meine ich die dinger jenseits von 100dB.

Und selbst wenn es leute mit 150dB retten sollte, hat man bis dahin wie viele Gehörgeschädigt?
Wenn man also das ganze so sieht, dann sag ich mal: Ohne Motor und zu Fuß rettet Leben. Denn schon beim Fahren und Umkippen könnte man ja ein kleines Kind verletzten, töten etc.
Also bleibt der Grundsatz: Loud is out!
Es muss halt in einem Trade-Off sein.
Wie ja schon gesagt, wenn wir als Motorradfahrer voraus schauend fahren, dann passiert uns auch nichts. Außer der Autofahrer wollte das.

@Pummel:
Du hast die Vibrationen und die dadurch entstehenden Schall überlesen. Dadurch entsteht auch nochmal ein Geräusch.
Was ich mit dem Weg nach vorne auch meinte ist, dass du schneller an der stelle bist, wo es nicht mehr gehört wird. Die Reaktionszeit wird für den Betreffenden also kürzer. In der Stadt ist das wirklich vernachlässigbar, schon alleine durch die Wände.
Aber auf der Autobahn bei 120 wo keine wände etc. sind. wo der andere ja auch noch nach vorne fährt, spielt das dann schon eine rolle.
Hatte das erst letztes Jahr zur Sternfahrt mit meinem kleinen Bruder, als Harley Fahrer (2 Stück) in einer 120 Zone (nenne ich jetzt mal so) um die 140 drauf hatten. Hab die Durch den Helm, dann auch noch Kopf in die Fahrtrichtung gehabt, ca. ne Sekunde vorher erst bemerkt. Da vor mir nichts war, hatte ich den Rückläufigen Verkehr nicht permanent verfolgt. Als die aber an mir vorbei waren, hatte man nicht mehr die Windgeräusche im Helm, sondern die Motoren der Harleys. Das ist also der Praktische Beweis, dass während der Fahrt das Motorrad hinten lauter als vorne ist! Soviel übrigens auch zur Theorie!
Hätte ich da die Ohren nach hinten raus gehabt, hätte ich die vermutlich einwenig früher gehört.

Bredi 07.06.2015 21:15

AW: Auspuff < Schall
 
Zitat:

Zitat von Pummel (Beitrag 110740)
Mal ganz blöd gefragt: wer von euch hat denn eigentlich schonmal etwas an der Ansaugung der Maschine modifziert und wenn ja was und warum?

An meiner BMW R850 habe ich verschieden lange Ansaugstutzen probiert, längere dünner Stutzen etwas mehr Drehmoment, dickere kürze etwas mehr Spritzigkeit......

Forster 07.06.2015 21:19

AW: Auspuff < Schall
 
Zitat:

Zitat von Pummel (Beitrag 110740)
Mal ganz blöd gefragt: wer von euch hat denn eigentlich schonmal etwas an der Ansaugung der Maschine modifziert und wenn ja was und warum?

Ich hab es zwar nicht modifiziert, aber durch Fehlersuche den Filter entfernt gehabt und dabei auch laufen lassen. Der Sound hat mir gefallen. Aber leise war was anderes.

Pummel 07.06.2015 21:23

AW: Auspuff < Schall
 
Den durch die Vibrationen entstehenden Schall hab ich nicht überlesen, der war in meinem "usw." enthalten, den halte ich für tatsächlich realistisch absolut vernachlässigbar.

Ich habe dir nie widersprochen, dass ein Motorrad hinten lauter ist als vorne, ich und alle anderen sagten lediglich, dass durch einen lauteren Auspuff auch die Hörbarkeit nach vorne beträchtlich verbessert wird, was man jederzeit in der Praxis sehen kann, wenn jemand den man kennt, seinen Auspuff wechselt.

Ich hasse zwar diese ganze politisch korrekte Sch*** bei der man niemandem auf die Füße treten darf, weil sich ja irgendwer beleidigt fühlen könnte, aber seis drum:
Legally loud pipes save lives.

und zu Bredi:
Danke, ich dachte mir schon, dass das im Autobereich wesentlich öfter gemacht wird als bei Motorrädern^^

Forster 07.06.2015 21:26

AW: Auspuff < Schall
 
Zitat:

Zitat von Pummel (Beitrag 110744)
Ich hasse zwar diese ganze politisch korrekte Sch*** bei der man niemandem auf die Füße treten darf, weil sich ja irgendwer beleidigt fühlen könnte, aber seis drum:
Legally loud pipes save lives.

Dann sollten wir das fahren wohl ganz verbieten. Denn das saves Lives am allerbesten ;-)

Pummel 07.06.2015 21:31

AW: Auspuff < Schall
 
Wie kommste denn jetzt darauf? Mir ging es ausschließlich um die Formulierung der Aussage "loud pipes save lives" dann formulieren wir es halt politisch korrekt obwohl ich das nicht leiden kann und alles sollte gut sein, oder etwa net?

Forster 07.06.2015 21:32

AW: Auspuff < Schall
 
Ich dachte, wir hätten das mit Loud schon geklärt, das Loud über den gesetzlichen liegt.
Ok, wenn du damit aber in den Grenzen meintest, dann ja ;-)

Pummel 07.06.2015 21:35

AW: Auspuff < Schall
 
Ich hätte ja allein schon wegen der Bullen keinen Bock auf einen illegal lauten Auspuff, wär mir zu viel Stress, v.a. weil hier in München alles stillgelegt wird was lauter als ein E-Auto ist (ohne scheiß, hier wurde mal ein Lamborghini stillgelegt, der mit Serienauspuff gerade eingeparkt hat, weil der Polizist der Meinung war das Auto müsse zu laut sein...)

Elch93 07.06.2015 21:44

AW: Auspuff < Schall
 
"Mal ganz blöd gefragt: wer von euch hat denn eigentlich schonmal etwas an der Ansaugung der Maschine modifziert und wenn ja was und warum?"

Ich hab am LuFi-Deckel meiner Honda eine schraube getauscht, weil die alte rund war :cool:

Ouh und die Unterlegscheiben, die mir der Gesetzgeber aufgezwungen hat, natürlich.

ichdereric 08.06.2015 08:20

AW: Auspuff < Schall
 
Den Orginalplastik-luftfilterkasten aus Carbon nachbauen lassen, mit größeren Ansaugstutzen. Da konnte die CBR endlich vernünftig atmen... (in Zusammenhang mit einem Motortuning).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.