![]() |
AW: Gebrauchte XTZ 750 Ich würd mir das Teil auch auf jeden Fall vorher angucken. Wenn es per Zug zu weit ist such dir ne Mitfahrgelegenheit und wenn der Weg zurück zu weit ist guck ob bekannte irgendwo in streckennähe wohnen und Penn da ne Nacht. Dann Kommste auch mit kurzzeitkennzeichen, Sprit und Mitfahrgelegenheit auf deine 200 tacken und hast es wenn dann wenigstens selbst in der Hand. |
AW: Gebrauchte XTZ 750 Zitat:
Kurz gesagt kein TÜV, kein Kurzzeitkennzeichen. |
AW: Gebrauchte XTZ 750 Zitat:
Kurzzeitkennzeichen - das müssen Sie wissen! Gruß Jürgen :cool: |
AW: Gebrauchte XTZ 750 @Jens: Danke für die Antwort :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich mag das optische nicht und die XTZ finde ich vom Fahren her persönlich auch besser (saß auf beiden Maschinen drauf und bin gefahren, daher habe ich mir auch ein Urteilsvermögen aneignen können ;) ) @Christoph: Zitat:
Danke für die Unterstützung hier. Gruß Freddy |
AW: Gebrauchte XTZ 750 Habe hier ganz vergessen, ein Update reinzuposten. Also, ich hab es gemacht, auch nachdem mir davon abgeraten wurde. Die Firma Moto-Top hat mir das Motorrad für den Preis von 199€ direkt auf den Hof gebracht. Hat zwar anfangs etwas gedauert, aber dann war nach einer Woche doch das Motorrad da. Die müssen halt auch disponieren. Kann man verstehen. Durch den Transport sind keine Beschädigungen oder sonst was entstanden. Mit dem Unternehmen bin ich zufrieden. Nun zum eigentlichen, dem Motorrad: Also ich hab lange mit dem Verkäufer geredet und geschrieben, was für Macken das Motorrad hat und was alles noch gut ist. Naja zu Hause sieht dann immer alles ganz anders aus, als auf Bildern. Trotzdem ist es tatsächlich fast so angekommen, wie ich es mir erhofft habe. Optisch kein Wunder aber technisch doch einigermaßen gut. Sprang nach kurzer Ladezeit an. Werde die Kerzen neu machen und den Vergaser auch mal ordentlich durchpusten und in Bremsenreiniger "einlegen".:D Zwei Dinge, die mich negativ überrascht haben, ist zum einen der leichte Ölaustritt am Motor. Ich vermute, die Dichtung der Ablassschraube ist nicht mehr die beste, da nur der Motorboden feucht ist. Das Andere ist die kaputte Sitzbank, beziehungsweise deren Bezug. Aber auch da habe ich mir für 25€ schon einen neuen Bezug bestellt. Der Schaumstoff ist noch gut. Nur leichte Risse in der Sitzbank. Habe allerdings auch noch ordentlich runterhandeln können. Mit Versand habe ich jetzt 1400€ bezahlt. Finde ich preislich in Ordnung, und dann habe ich noch 600€ die ich in Bastelarbeiten stecken kann. Bei nem Kumpel wird die Verkleidung mit nem ordentlichen 2K-Lack gesprayt und dann kann man auch optisch zufrieden sein. Im Endeffekt kein schlechter Kauf, so denke ich. Zum Fazit: Trotz meiner Zufriedenheit würde ich ein gebrauchtes Motorrad nicht noch einmal "blind" kaufen. Der Verkäufer war echt super nett und kooperativ, trotzdem habe ich nicht alle Fehler von ihm erfahren können. Wenn ich mir mal vorstelle, wie viele "Schlitzohre" unterwegs sind, kann man doch nie sicher sein, was man bekommt. Deshalb, bin zwar zufrieden, würde mir in Zukunft meine Motorräder selbst angucken und auch Probefahren. Erfahrung fürs Leben gemacht :brille: Gruß Freddy |
AW: Gebrauchte XTZ 750 Glückwunsch zum "neuen" Motorrad und viel Spaß damit. Vernünftiges Fazit! Ich denke auch, daß Du mit dem Verkäufer Glück hattest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |