![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich habe mal eine Frage, zu der ich leider bisher keine befriedigende Antwort gefunden habe. Wenn man mit dem Motorrad auf der Strasse fährt, in welchem Bereich der Fahrbahn sollte man fahren? Sollte man sich eher links oder mittig oder eher rechts halten? Vielen Dank jetzt schonmal für eure Antworten!!! MfG Maddinq |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin, kommt ganz drauf an. Also wenn ich allein fahre dann meistens mittig, aber wenn du mir mehreren fährst, dann auf jedenfall versetzt (links, rechts, links , rechts, usw.) So mache ich es, gibt wahrscheinlich auch noch andere Ansichten... Cu Atze
__________________ Schaut mal vorbei... |
#3
| |||
| |||
![]()
Hi, danke für deine Antwort... es dreht sich darum, dass ich bei meiner Motorradprüfung durchgefallen bin, weil der Prüfer der Ansicht war, dass ich zu weit " links" gefahren bin. Es war an dem Tag nass und es hat geregnet; ich habe mich dann für die linke Spur entschieden, weil man ja nicht über Fahrbahnmarkierungen fahren soll und Gullideckel für die Mitte hab ich mich nicht entschieden, weil sich durch die Fahrbahnrillen sich der Teer schon in der Mitte hochgedrückt hat. Nach der Prüfung durfte ich mir anhören, dass es in Deutschland ein Rechtsfahrgebot gibt ... Und das ich nur in der Spur die rechte Seite benutzen soll ... Mir wurde aber immer gesagt, dass ich ein Mitglied im Strassenverkehr bin und mich breit machen soll, damit mich die Autofahrer nicht abdrängen ... Aber wenn ich nur rechts fahre, ist doch das Risiko größer, dass ich übersehen werde oder?!?!?!!?! Oder als Roller identifiziert werde und dann meine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt wird, oder ?????? Bitte schreibt mir mal eure Tipps oder Fahrstile... |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Kurz und knapp - der Prüfer ist in meinen Augen ein richtiger Idiot. Was für ein Schwachsinn ist es in der Fahrbahn ganz rechts zu fahren. Das RECHTSFAHRGEBOT gilt doch für die gesamte Fahrspur oder bin ich bescheuert. Also mein Prüfer hat mir damals gesagt das ich die ganze Spur benutzen soll. Schon allein in scharfen Rechtskurven z.B. wenn du da ganz rechts in die Kurve fährst garantier ich dir das du nach dem 3. mal einen Leitpfosten im Gesicht kleben hast. PS.: Du bist aber doch nicht wegen dieser einen Sache durchgefallen oder ??? Cu Atze
__________________ Schaut mal vorbei... |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Moin, Wenn du dich einordnest zum Links abbiegen, fährst du weit links. Beim rechts abbiegen natürlich weit rechts. Bei Links kurven weit rechts damit du bei Schräglage nicht in den Gegenverkehr gerätst. Bei Rechtskurven weit links um nicht mit den Leitplanken und sonstigen Gegenständen am Fahrbahnrand bei Schräglage zu kollidieren. Bei einer normalen geradeaus Fahrt fahre ich meist mittig so wie Atze. Du hast aber schon ganz recht und hast es von der Fahrbahnoberfläche abhängig gemacht. Von daher find ich das schon ganz ok. Konzentriere dich am Anfang nicht allzu sehr auf diese Scheiß Fahrbahnmarkierung. Wenn deine Reifen warm sind und du nicht all zu flink unterwegs bist, dann passt das schon. Bei Regen sieht die Sach natürlich schon wieder anders aus. Ich glaub bei dem Prüfer saß der Schiss nen bissle quer oder was war da los?
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#6
| |||
| |||
![]()
Danke für eure Antworten! 1. Ja, ich bin wegen dieser einen Sache durchgefallen. Zitat " das hat sich wie ein roterfaden durch die Prüfung gezogen ", dass ich zu weit links war. 2. Das Beste ist ja, ich hab schon den A1 und BE, leider hab ich jetzt eine andere Fahrschule genommen, weil die am Anfang billiger war... Nur jetzt nicht mehr .... Wieder 112€ TÜV-Gebühren |
#7
| ||||
| ||||
![]()
naja und am spart man doch immer am falschen Ende :-(
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
führerschein |
| |