Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Direkteinstieg gute Idee (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/9575-direkteinstieg-gute-idee.html)

Feli 19.03.2017 12:15

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Ich hab den Direkteinstieg mit 27 gemacht und wäre nie im Traum drauf gekommen, mich auf irgendein A2 Gefährt zu setzen. Warum soll ich mich selbst beschränken? Gottseidank war mein Fahrlehrer der gleichen Meinung...

Einer Freundin wurde seitens ihrer Fahrschule zum Einstieg die ersten paar Stunden auf einer 125er geraten. Danach die nächsten auf einer gedrosselten Maschine. So ein Vorgehen hielt und halte ich immer noch für reine Geldmacherei und totalen Blödsinn. Im Endeffekt hat sie unnötig mehr Fahrstunden gemacht und wurde ebenfalls unnötig vom Fahrlehrer verunsichert. Dabei zweifeln manche Frauen ja schon von allein genug an sich selbst...

Manchen übermütigen Angebern täte es zwar gut, auf was bescheidenem zu starten, aber warum kann man als Fahrlehrer einem zweifelnden Fahrschüler nicht einfach die Unsicherheit nehmen, statt noch zu befeuern? Angst fährt genauso schlecht wie Selbstüberschätzung.

Die beschränkten Führerscheine haben mMn nur den einen Sinn, die übermütige Jugend pauschal als risikobereite Bekloppte in einen Sack zu stecken und einzubremsen. Der Lernprozess für das Fahren ist auf einer gedrosselten Maschine der gleiche wie auf einer offenen...

Ronin 19.03.2017 13:02

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Zitat:

Zitat von Feli (Beitrag 123020)
Die beschränkten Führerscheine haben mMn nur den einen Sinn, die übermütige Jugend pauschal als risikobereite Bekloppte in einen Sack zu stecken und einzubremsen. Der Lernprozess für das Fahren ist auf einer gedrosselten Maschine der gleiche wie auf einer offenen...

Naja in wie weit die Beschränkung Sinnvoll ist, ist mir eh schleierhaft. Je nach Motorrad und dessen Motorauslegung ist die Begrenzung der PS eh relativ schwachsinnig.
Es gibt genug Beispiel die zwar im Verhältnis wenig Leistung haben aber dafür viel Kraft haben und diese schon sehr früh abgeben.
Klar man verhindert durch diese Begrenzung das jemand mit 250 über die Autobahn ballert aber eben nicht zwingend das er mit 130 auf der Landstraße gegen den Baum klatscht.
Die Frage ist dann eher wie kommt man auf eine Grenze von 48PS und warum baut man wen man schon eingreifen will nicht eine reine Geschwindigkeitsgrenze ein, z.B. bei 100 oder 130km/h ein?
Und wen man die Jugend vor sich selbst schützen will warum nur beim Motorrad, warum darf ich mir mit 18 rein theoretisch einen 500PS Sportwagen fahren aber kein 100PS Motorrad.

Littleelk 20.03.2017 09:51

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Bin gerade dabei meinen A (ohne Vorkenntnisse) zu machen. Die Fahrschule hat drei Motorräder, die ich alle fahren werden. Angefangen habe ich auf einer alten Suzuki (125er) - die ersten Fahrversuche und Übungen - einfach reinkommen, das Gefühl für den fahrbaren Untersatz zu bekommen.
Danach eine BMW (Die Maschine für den A2) - auch gut. Und anschließend geht es auf die Bandit.
Bei der Anmeldung zum Schein hat mich mein Fahrlehrer auf die BMW und Bandit gesetzt um zu gucken, ob das überhaupt von der Größe passt, sonst hätte ich mir eine andere Fahrschule suchen müssen.

Es kam nie die Diskussion auf, ob ich nicht nur den A2 machen möchte. Chemie zwischen Fahrlehrer und mir stimmt und das ist das Wichtigste neben den passenden Motorrädern.

Nordlys 20.03.2017 10:51

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Auch ich bin gerade Fahrschülerin und mache den A Direkteinstieg... Ich fühle mich alt genug (bin 30 :D ) dafür und wollte mich nicht direkt beschränken.
Auch mein Fahrlehrer hat mir davon abgeraten. Er meinte, auf Dauer hätte ich vom A2 nichts und würde doch den A machen wollen und das würde nur Geld kosten.
Klein bin ich übrigens auch, sogar 2 cm kleiner als du. Und ich saß auch Probe auf den Fahrschulmaschinen. Das passt soweit. Habe mich auch für spezielle Damenstiefel entschieden, mit denen man gleich noch etwas höher steht.
Da ich auch keinerlei Vorerfahrung auf zwei Rädern habe, werde ich die allererste Stunde in Absprache mit meinem Fahrlehrer auf einer 125er fahren - einfach um in das Gefühl zu kommen.
Danach stehen mir eine Suzuki Gladius und eine Honda CBR600f zur Verfügung, die ich beide fahren darf.

Taxi-Driver 20.03.2017 11:12

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Ich sag auch wenn möglich gleich offen machen.
Spart Zeit und Geld.
Ich hatte schon en paar Kilometer mit Mofa und Simson auf der Straße und eine Cross im Gelände, was aber auch schon mindestens 13 Jahre zurückliegt.
Hab dann auf ner Fat Bob meinen Schein gemacht, 300 Kg schwer, ließ sich aber Klasse fahren.
Ok, ich bin aber auch 1,90 groß und hab ca 115 Kg.

Aber nur die wenigsten Fahrschulmaschinen sind slche Brummer, oftmals haben die nichtmal 200 KG.

SimOnTheBike 20.03.2017 13:43

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Meine Vorkenntnisse bestanden aus knapp 3,5 Jahren Rollerfahren.
Die Frage, ob ich die A2-Maschine vorab nicht fahren sollte hat sich nie gestellt. Obwohl das nur halb richtig ist. Ich wollte sie schon fahren, aber nicht um mich an die Leistung zu gewöhnen, sondern weil mir die CB500F besser gefiel wie die tiefergelegte ER-6n.

@Nordlys:
Sind Gladius und CBR beide "A-Motorräder", oder ist die Gladius eine A2-Maschine?
Wenn beide für den A-Schein sind, leg dich auf eine fest. Denn hin und her wechseln frisst für den Schein unnötige Energien auf, um sich an das jeweilige Motorrad neu anzupassen. Verschiedene Motorräder kannst Du später immer noch fahren.

Nordlys 20.03.2017 14:16

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Zitat:

Zitat von SimOnTheBike (Beitrag 123056)
@Nordlys:
Sind Gladius und CBR beide "A-Motorräder", oder ist die Gladius eine A2-Maschine?
Wenn beide für den A-Schein sind, leg dich auf eine fest. Denn hin und her wechseln frisst für den Schein unnötige Energien auf, um sich an das jeweilige Motorrad neu anzupassen. Verschiedene Motorräder kannst Du später immer noch fahren.

Sind beide A-Motorräder. Mein Fahrlehrer meinte auch schon, dass ich mich auf eine festlegen sollte. Wir machen das so, dass ich beide in einer der ersten Fahrstunden bei den Grundfahrübungen austesten darf und mich dann für die Maschine entscheide, bei der ich mich sicherer fühle. Ich denke, ich werde mich bei der Wahl auch mit meinem Fahrlehrer abstimmen, was er für einen Eindruck hat. So als Anfänger ist es doch eher schwer zu sagen, mit was man sich besser fühlt - außer man verlässt sich rein aufs Bauchgefühl :D
Ich werde mich also auf jeden Fall auf eine der Maschinen festlegen und nicht ständig hin und her wechseln, sondern dann die Ausbildung mit einer Maschine machen.

Gibts aus eurer Sicht irgendwas, das eher für die eine Maschine als für die andere spricht?

SimOnTheBike 20.03.2017 14:49

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Naja, die CBR hat ja nun doch nennenswert mehr Leistung wie die Gladius (102 zu 72), sofern die Honda nicht gedrosselt ist. Dafür sind die japanischen Vierzylinder so unglaublich smooth zu fahren; seh ich ja bei meiner CBF.

Die Gladius trägt denselben V2 wie die Suzuki V-Strom 650, der auch schon unheimlich schön zu fahren ist und alle Male genug Leistung bietet für ne Fahrschulmaschine. Er sollte vor allem unten rum etwas ruppiger zu fahren sein, aber das ist zu händeln.

Gute Motorräder sind beide, aber ich selbst würde die Gladius für den Anfang vorziehen.
ABER!!! Du solltest die nehmen, wo Du dich woher fühlst, besser den Boden erreichst, die Bedienbarkeit für dich besser ist und dein Fahrlehrer dir zu rät.
Denn je mehr Du auf Zehenspitzen stehst, desto unsicherer wirst Du dich an jeder Ampel fühlen. Dann musst Du rausfinden, ob Du dich mit dem Stummellenker der Honda, oder der vergleichsweisen "Segelstange" der Suzuki wohler fühlst. Das kann von hier aus niemand sagen, sondern nur Du und dein Fahrlehrer.

DerBjoern 20.03.2017 20:45

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Klar Direkteinstieg alles andere ist Nonsens.
Allein das du dir Gedanken machst zeigt ja schon mal das du eine gewisse geistige Reife besitzt und vermutlich nicht direkt mit über 200 die Landstraßen runter knallst.

Nordlys 21.03.2017 08:33

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
@SimOnTheBike: Auf jeden Fall mal Danke für deine Gedanken zu den beiden Maschinen! :) Ich werde dann also wirklich mal schauen, auf welcher Maschine ich mich sicherer und wohler fühle und hören, was mein Fahrlehrer meint.

SimOnTheBike 21.03.2017 08:37

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Zitat:

Zitat von Nordlys (Beitrag 123067)
@SimOnTheBike: Auf jeden Fall mal Danke für deine Gedanken zu den beiden Maschinen! :) Ich werde dann also wirklich mal schauen, auf welcher Maschine ich mich sicherer und wohler fühle und hören, was mein Fahrlehrer meint.

Keine Ursache. Vor nem dreiviertel Jahr war ich ja am selben Punkt wie Du, nur dass ich mir Sorgen machen musste, ob ne tiefergelegte Kawa ER-6n nicht zu klein ist [emoji6] [emoji2]
Es hat funktioniert wie man sieht[emoji106]

Nordlys 21.03.2017 08:59

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Zitat:

Zitat von SimOnTheBike (Beitrag 123068)
Keine Ursache. Vor nem dreiviertel Jahr war ich ja am selben Punkt wie Du, nur dass ich mir Sorgen machen musste, ob ne tiefergelegte Kawa ER-6n nicht zu klein ist [emoji6] [emoji2]
Es hat funktioniert wie man sieht[emoji106]

:D So direkt am Anfang macht man sich wohl tendenziell echt zu viele Gedanken um alle möglichen Sachen. Und am Ende ist es meistens kaum ein Problem.
Momentan wächst bei mir dennoch schon die Aufregung vor der ersten Fahrstunde...

SimOnTheBike 21.03.2017 09:07

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Wohl wahr, aber wenn Du einmal drin bist, geht es fast von alleine.

rieberger 23.03.2017 15:24

AW: Direkteinstieg gute Idee
 
Es muss kein anderes Motorrad sein. Ich machte den A2 auf einer Kawa 6-ern, die gedrosselt war und den offenen auch auf einer Kawa 6-ern, die offen war. Für mich war diese Maschine bei einer Körperlänge von 189 cm definitiv zu klein. Für Dich wäre sie sicher perfekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.