![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo! Ich mache gerade den Motorradführerschein und mein Vater hat noch eine Yamaha XS 400 SE in der Garage stehen. Nun steht das Motorrad mit Bj. 1980 schon seit 17 Jahren dort. Im Trockenen aber mit leeren Tank. Meine Frage wäre was alles zu machen wäre um das Motorrad nach der langen Zeit wieder fahrtüchtig zu machen. Vielen Dank im Voraus |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Bremse überholen vorne neue Klötze hinten neue Backen, Gabelsimmeringe erneuern, neues Gabelöl, neue Bereifung, neue Kette, Vergaser säubern/überholen, Benzinhahn-und Schläuche tauschen,Tank müsste man prüfen, neue Batterie, sämtliche Flüssigkeiten tauschen, Luftfilter neu, Kette neu, den Auspuff kannst du nur äußerlich prüfen,ob die Prallbleche losen sind merkst du erst wenn der Motor läuft,die Kupplung wird kleben muss neu.........vorher zum TÜV sonst bekommst du keine Zulassung.......wenn du alles alleine machen kannst plane mal mind.500-700€ ein.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Danke für die schnelle Antwort! Simmeringe an der Gabel habe ich noch nie gewechselt. Sollte ich das dann besser in der Werkstatt machen lassen oder geht das? Wie kann ich erkennen ob die Kupplung klebt? Lg |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ist nicht ganz einfach,die Tauchrohre kann man leicht beschädigen.Werkstattpreis so 150-200€ beide Holme. Die Kupplung kann man bedingt prüfen,im Stillstand ziehen Gang rein,dann kann mann merken ob sie trennt,die zweite Prüfung /Reibscheiben i O eben nur wenn der Motor läuft, Kupplung rutscht oder ist ok.......würde ich immer nach so langer Standzeit wechseln.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Leichte Rostspuren, bzw. Flecken im Tank. Haben einen Durchmesser von etwa 3mm und sind vereinzelt zu finden. Ist das ein problem? Lg |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() kann man aus der ferne schlecht beurteilen, wenn sich nichts ablöst kann das gutgehen. Ich würde zu solch einem Projekt nur raten wen diese ein 2tes oder 3tes Fahrzeug werden sollte.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda 20 Jahre still gestanden, lohnt sich Wiederinbetriebnahme? | Chris | Motorradtechnik | 14 | 18.06.2012 19:47 |