Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorradtechnik (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/)
-   -   Xenon (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/4136-xenon.html)

uwanbe 19.05.2011 07:53

Xenon
 
Hallo Biker´s

es gibt ja für jedes Mopped irre viel Zubehör. Manches ist sinnvoll, manches nur schnick schnack. Was mich bei meiner Susi VL 800 etwas stört ist die Beleuchtung bzw. Ausleuchtung der Fahrbahn bei Nacht ( selbstredent ). Nun habe ich beim googeln Bausätze für Xenon Beleuchtung zum nachrüsten entdeckt. Ob diese nun technisch ausgereift sind sei dahingestellt. Was denkt ihr darüber oder wie ist eure Meinung dazu. Wer von Hause aus Xenon hat, kann ja mal seine Erfahrung schildern. Preislich liegen diese Bausätze zwischen 50 - 200 Eus. Keine Ahnung ob das viel oder wenig ist, ob gerechtfertigt oder nicht.
Wie gesagt habe ich keine Ahnung damit aber interesse.
Gruß Uwe

andre83 19.05.2011 12:17

AW: Xenon
 
Ich weiß nicht wie das bei Motorrädern ist, ich kenne es von meinem Auto und möchte nie mehr ohne Xenon fahren müssen. Allerdings hat man zumindest beim Auto noch die Vorschrift dass man eine Scheinwerferreinigungsanlage braucht, sonst ist das ganze nicht legal. Es gibt genug Zubehör-Xenons die diese SWRA nicht dabei haben -> nicht zugelassen.
Und zum Preisrahmen - wieder nur vom Auto - da kannst du für Qualität mal nen Tausender lassen, daher weiß ich nicht wie realistisch das bei nem Motorrad mit 200 € ist..

dermitderZR7 19.05.2011 12:51

AW: Xenon
 
Schöne Idee leider aber mit der Rennleitung und mit dem TÜV legal nicht zu machen.

Einen schönen Beitrag dazu findets Du hier: Xenonlicht am Motorrad | bma - DAS kostenlose Motorradmagazin

Ich denke mal, die hohen Preis beim PKW sind durch den Umbausatz bedingt. Sicher sind da die Vorgaben der StVZo erfüllt (Leuchtweitenregulierung + Scheinwerferreinigungsanlage).

Bei den Umbausätzen für's Moppet wird ja nur das Leuchtmittel ausgetauscht, dazu gibbet dann noch ein Zündgerät, ein wenig Kabel, das war's.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich es bei 40 euro für so einen Satz nicht einfach mal darauf ankommen lasse. Das ist ja nu kein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.

uwanbe 20.05.2011 07:18

AW: Xenon
 
Olaf vielen Dank, werde mir die Birnchen gleich mal besorgen. Ich muß ja sowieso für meine Zusatzscheinwerfer ( Fernlicht ) neue Spiegeleinsätze holen die sind nicht mehr die besten und die Lichtausbeute ist gefühlt unter 50 %.
Gruß Uwe

TimTaylor 02.06.2011 09:56

AW: Xenon
 
Was auch eine Möglichkeit ist, eine neue Birne mit 100 w. hat weises licht und ist heller, nicht tüv-legal aber ich finde sie klasse. Allerdings werden sie sehr sehr heiß bei Metall und Glasscheinwerfern allerdings unbedenklich. Die Birnen gibts bei amazon einfach H4 H3 H7... was du brauchst und dahinter 100W eingeben.

TimTaylor 11.06.2011 22:32

AW: Xenon
 
uwanbe wenn interesse hast, ich habe mir xenon-nachrüstsatz gekauft alles komplett für 20 euro + 5 euro versand, der xenonbrenner hat den sockel der birne wo du im scheinwerfer hats bei mir h4 und ist einfach nachzurüsten, nur einstecken, das unterbringen im motorrad ist schon ein wenig schwieriger, aber es ist natürlich nicht legal.ich kann dir die seite schicken wenn du willst.

noch zu anderen beiträgen, soviel ich weiß gibt es für eine bmw xenon, aber sie hat elektronische fahrwerkssteuerung und sonderzulassung ohne scheibenwaschanlage.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.