![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich fahre seit ein paar Jahren eine Honda VT Shadow 125. Vor ein paar Monaten habe ich eine neue Batterie angehängt. Ein Monat später hat sie angefangen zu bocken: -Lässt sich überhaupt nicht mehr mit dem Zündknopf starten (anschieben mit Schalten von N zu 2. funktioniert, jedoch bei Regenwetter schlecht) -Anfangs fiel beim Blinken die Nadel der Tempoanzeige auf Null, seit dem letzten Regenwetter funktioniert sie gar nicht mehr und auch die km-Anzeige fällt aus. -Bei Regenwetter säuft sie sofort ab, wenn ich (z.B. bei einer Ampel) stehenbleibe und nicht etwas mit dem Gas spiele (egal ob mit oder ohne Jok) Zuerst habe ich gedacht, dass irgend ein Kabel offen liegt oder einen Wackelkontakt hat, aber habe bis jetzt noch kein solches gefunden.... Habt Ihr Ideen oder Tips, wie ich mein Baby selbst wieder heilen kann? Zum Mech bringen liegt finanziell leider gar nicht drin ![]() Danke schon mal! |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
vorher Säure aufgefüllt ?? die Batterie 1-2 Std stehen lassen und dann angeschlossen ?? Wenn das alles so gelaufen ist, kann auch eine neue Batterie Kaput sein .... Laden und überprüfen...ansonsten hat deine Lichtmaschine oder die Verbindung einen Defekt ..............Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
Kann es also tatsächlich auch nur an der Batterie liegen? könnte es sich also lohnen zuerst mal ne neue Batterie zu kaufen? Ich bin mit der Mechanik noch nicht wirklich vertraut, darum: Wo finde ich die Lichtmaschine (habe kein Handbuch) ? |
#4
| |||
| |||
![]()
@ dea,Ich fahre seit ein paar Jahren eine Honda VT Shadow 125. Vor ein paar Monaten habe ich eine neue Batterie angehängt. Ein Monat später hat sie angefangen zu bocken:...war das eine neue ??
|
#5
| |||
| |||
![]() ja,das war eine neue Batterie
|
#6
| |||
| |||
![]()
Moin Moin, hallo dea...lade die Batterie noch mal auf und bau sie ein....wenn sie dann anspringt ist die Batterie OK. dann liegt es mit höchster Wahrscheinlichkeit an der Lichtmaschine oder du hast irgendwo Kriechstrom.....Gruß Jürgen ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Einfach mal den Strom messen an der Baterie 1. mit ausgeschaltetem Motor 2. mit angeschaltetem Motor Wenn der Motor läuft muss sie so um die 13 Volt haben (mehr als bei ausgeschaltetem Motor) Wenn in beiden Fällen die gleiche Voltzahl gemessen wird tuts die Lichtmaschine nicht mehr
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
das mit der batterie wäre möglich, allerdings ist der lichtmaschinendeffekt kritisch, denn bei standgas funktioniert es nicht, vllt ist der regler der lichtmaschine kaputt.
|
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
ok, danke! Das werd ich mal versuchen. |
#12
| |||
| |||
![]()
Ich bedanke mich für eure Tips! Hab ne neue Battrie + Ladegerät gekauft. Jetzt springt sie problemlos an, Tempo- und Kilometeranzeige funktioniert einwandfrei, blinker funtionieren und sogar bei Regenwetter fuktioniert alles, wie es soll. Hat sich herausgestellt, dass das Ladegerät defekt ist und ich darum eine defekte Batterie durch eine defekte Batterie ausgetauscht habe ![]() jetzt bin ich einfach nur glücklich, dass mein baby wieder gesund ist ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
manchmal kanns so einfach sein ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |