![]() |
GSX 600 F geht im Stand aus Hallo Habe eine Suzuki GSX 600 F, Bj. 2000. Hat mal im Wasser gelegen. Ist fast alles in Ordnung gebracht. Im Stand geht sie aber immer wieder aus, wenn sie warm ist. Alle Dichtungen an den Vergasern wurden schon gewechselt und neu eingestellt. Zündkerzen sind auch neu, funken auch alle. Mit Choke bleibt sie an, aber läuft dann viel zu hochtourig. Wenn sie warm ist, muss man mit der Standgaseinstellschraube schon auf über 2500 U/min drehen, damit sie an bleibt. Standgas ist dann auch schwankend. Gibt man über dem Griff dann Gas und nimmt es wieder weg, geht die Drehzahl erst später wieder runter. Haben sich jetzt schon drei Mechaniker dran versucht. Einmal zwischendurch lief sie kurze Zeit mit warmen Motor im Stand bei rund 1000 U/min. Bin dann ein paar km gefahren und an der nächsten Kreuzung ging sie wieder aus. Hat noch jemand eine Idee? Vor dem Wasserschaden soll sie problemlos gefahren sein. |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Wurden die Vergaser nach dem Wasserschaden gereinigt? Schwimmernadeln in Ordnung? Zündkerzenbild evtl. zu hell oder zu dunkel Benzinschläuche evtl. geknickt oder gequetscht? Unterdruckschlauch am Benzinhahn in Ordnung? Rost im Tank? Benzinfilter dicht? Geht sie auch aus, wenn Benzinhahn auf "Pri" steht? |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Könnten auch die Zündspulen oder die Zündung selber sein. Vor dem Wasserschaden soll sie problemlos gefahren sein. Sicher ??? |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Vor dem Wasserschaden hat sie die Macke nicht gehabt und ist gefahren. Es sollte der Defekt also durch das Wasser entstanden sein. Die Vergaser wurden gründlichst mehrfach fachmännisch gereinigt. Der Tank war nicht rostig und völlig leer gemacht. Hahn auch gereinigt. Wie gesagt, während der Fahrt läuft der Motor ganz normal ohne Stottern oder ähnliches. Sie geht eben nur aus, wenn die Drehzahl unter 2000 - 1500 U/min geht bei warmen Motor. Drehzahl geht stumpf nach untern und dann aus - es sei denn man dreht am Gasgriff. Springt dann auch erstmal schlecht wieder an. Mit ganz heruagezogenem Choke (-trotz warmen Motor) geht sie dann wieder an. Es passiert bei allen Benzinhahnstellungen das selbe. |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Hallo becuwe61 , es muss nicht unbedingt ein mechanischer Fehler sein ... wurde die CDI-Box ausgetauscht ?? oder die Alte nur getrocknet ?? Gruß Jürgen :cool: |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Also für mich hört sich das nach einem Treibstoffproblem an. Du könntest noch die Tankentlüftung kontrollieren. Wenn du Gas gibst, reicht der Unterdruck aus, damit der Motor genügend Sprit zieht und wenn du vom Gas gehst, setzt sich irgendwas zu und es fließt kein Sprit mehr. So meine Vermutung. Oder zieh mal den Unterdruckschlauch vom Tankhahn ab, starte den Motor und schau ob gesaugt wird. Viel Glück. |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Die CDI Box wurde nur getrocknet. Sie sprang dann ja auch mit der alten an. Wie ist zu erkennen, ob daran etwas defekt ist? |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Zitat:
leichte Feuchtigkeit kann sie schon nicht ab ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Zwecks der Vergaserreinigung, hast du die Vergaser synchronisieren lassen? Mein Bekannter hat ne total verbastelte Bandit gekauft, die hat auch das Problem mim schwankenden Standgas gehabt. Nach ner anständigen Synchronisierung lief sie wieder viel besser. Was aber auch noch war wie Jürgen schon geschrieben hat der Vorbesitzer wollte an der CDI was basteln hat aber mehr kaputt gemacht dabei die Bucht hat da geholfen :D ... Gruß Tobias |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Moped hält immer noch kein Standgas. Vergaser wurden generalüberholt u synchronisiert und zweimal im Bad gereinigt, CDI Box getauscht, Kerzen neu, zünden auch alle ganz artig. Standgas geht immer noch immer hoch und runter. Wenn sie dann warm ist, und man den Choke rein schiebt, geht sie aus. Ansonsten fährt sie einwanfrei, ohne Stottern. Werde jetzt mal vorsichtshalber den Chokezug tasuchen und den Luftfiltereinsatz. Dann weiss ich auch nicht mehr weiter. |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Von was für Drehzahlschwankungen reden wir eigentlich? Wird es schlimmer wenn der Blinker an ist? |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Zitat:
Fang noch mal in Ruhe an; Luftgemisch-schrauben locker reindrehen und dann 1 3/4 Umdrehungen raus ... bei allen 4 Vergasern gleich und dann lass sie laufen. Standgas einstellen auf ca 1200 U/min und dann synchronisieren .... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Habe jetzt alles getan, was ich in Beiträgen finden konnte. Chokezug erneuert, Luftfiltereinsatz erneuert, Batterie erneuert, CDI-Box ausgetauscht. Alles ohne Erfolg. Fahren tut das Motorrad einwandfrei, ohne Stottern, zieht glecihmäßig durch, nichts dran auszusetzen. Nimmt man das Gas weg und in den Leerlauf geht sie aus. Man kann das Standgas hochdrehen, dann läuft sie auf 3000 U/min dreht man es zurück geht sie aus. Das Standgas soll bei den Vergasern über einen Bypass laufen und nichts mit Synchronisation zu tun haben? Ist die Standgasschraube eigentlich mit einem Dichtungsring versehen? Wenn noch jemand eine neue Idee hat... der nächste kommende Winter ist lang... Danke |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Ich hätte auch mal ne Frage zur GSX600f: ich hab ja bei den Anfängern erwähnt, das meine Erdbeerkuh das ein oder andere mal "stottert" manchmal bis kurz vorm aus! Mein Verdacht: Sie is ja tiefergelegt und der Seitenständer mußte kürzer und genau da wo ich mit den Stiefeln zwischen die Hebel muß is ne ziemlich dicke Schweißnaht. Ich glaube das ich mit den Schuhen den Ständer zu weit runterdrücke! Jetzt die eigentliche Frage: (Tadaaaaaa.....:D): gibts ne "Verlängerung für die Fußhebel..........? LG Klecks |
AW: GSX 600 F geht im Stand aus Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Hast du eine Lösung gefunden? Meine 95er Bandit lag zwar nicht im Wasser, war aber 2 Jahre still gelegt. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Gruß aus Ostbelgien, Alain |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |