![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Muss der Deckel wirklich ab? Wird doch nur aussen angeflanscht. Wenn ja, bitte eine Erklärung mitliefern, weil ich das gerne verstehen möchte. Martin
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Martin, geht der Zug denn in den Deckel ?? kenne das nur das er aussen eingehängt wird ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ein Bildchen wäre schön.....habe eben im Netz kein wirkliches Foto gefunden.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
NAch diesem Bild zu Urteilen, ist es ein normale Kupplungsausrückhebel, aussenliegend.: Auch hier sieht es ähnlich aus ![]() Geändert von Jason (18.02.2013 um 20:25 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
Ja, ja, der gute alte (?) Bucheli. Der Zug wird außen eingehakt, wie auf dem Foto oben gut zu sehen ist. Aber Bucheli schreibt manchmal schon eigenartige Dinge. Ich werde morgen mal den neuen Zug Ölen und einziehen, mal sehen was passiert. Martin Edit: Scheiße, heute war das Wetter soooo schön, und ich konnte nicht fahren ![]()
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() Geändert von Gregory845 (18.02.2013 um 21:07 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplungszug Yamaha SR125 | Zamonin | Motorrad Allgemein | 2 | 16.08.2012 07:32 |