![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() nachdem aus dem Zwischenraum, Motorblock und Zylinderkopf Abgase und Öl austraten habe ich neue Dichtungen gekauft und will die Zylinderkopfdichtung erneuern. Was mich stutzig macht, die Dichtung ist aus drei Lagen Metall. Wie kann sie dermaßen kaputt gehen? Beim Abbau des Auspuffs habe ich außerdem bemerkt, das ein Übergang 2>1 fast durchgehend gerissen ist, also viel Schweißarbeit. Daher die hässlichen Geräusche bei 4000 Touren? Bei Interesse werde ich Bilder in´s Netz stellen. Was mich tröstet, bei dem Scheißwetter arbeiten mein Kollege und ich in einer geheizten Halle ![]() Martin
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() das ist Technik .... wenn du den Kopf runter hast überprüf mal die Öl-Kanäle ob sie alle frei sind, bis hin zur Nockenwellen-Schmierung. und beim Anziehen (Drehmoment) lass dir bei Kawa die Daten und das Bild geben ... Gruß Jürgen ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Hier sind die ersten Bilder. Schön zu sehen, wo das Öl seinen Weg nahm. Die kleine Gummidichtung an der Ölleitung war teilweise weggebrannt. https://plus.google.com/photos/11168...81951271605665
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Martin, man hört gar nichts mehr .... alles zusammen ?? Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
@ Opa, leider ging der rechte Motordeckel (Zündungsdeckel) kaputt. Ich warte auf einen neuen. Außerdem gibt es Probleme mit den Steuerzeiten, da es im Buchelli nicht eindeutig beschrieben steht. Die Markierungen im Buch und in der Wirklichkeit weichen dummerweise voneinander ab. Im Prinzip müssen nur noch die Vergaser, der Tank, die Batterie und der bereits erwähnte Deckel wieder montiert werden. Martin
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
So, immer noch nicht ganz fertig, aber sie brummt wieder, läuft wunderbar ruhig. Jetzt sind wir noch am Kupplungsdeckel, aber da müssen wir die Aufnahme des Kupplungsseils noch umbauen. Nach der Nerverei mit den Ansaugstutzen an den Vergasern hatten wir allerdings die Faxen dicke. Jetzt "liegt" sie da auf der Seite, den Kupplungsdeckel haben wir demontiert, aber das war es dann auch. Morgen ist auch noch ein Tag. Der Rest ist fertig, Tank ist drauf, Seitendeckel dran, sieht schön aus. ..Und dank des geschweißten Auspuffs hat sie einen tollen Sound. Martin
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo Martin, habe das oben gelesen ... was ist denn schief gelaufen ?? undicht ? wieder an der selben Stelle ? oder ist es jetzt die Fussdichtung, weil sie entlastet wurde. Gruß Jürgen ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Das werden wir morgen sehen, Samstag. Ich befürchte Schlimmstes. Wenn ich es richtig gesehen habe, kommt das Öl unterhalb der Kopfdichtung raus, etwa 2 Rippen drunter... Martin
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zylinderkopfdichtung | xdanielx | Motorradtechnik | 5 | 02.05.2009 10:23 |