![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich bin sehr an der Yamaha FZ6 (also als Naked-Bike) interessiert und würde diese dann gemäß der Vorschrift 2 Jahre gedrosselt fahren. Nun meine Frage: Ich habe gelesen/gehört, dass sie über den Gashahn gedrosselt wird und nicht elektronisch o.ä. Allgemein bei Motorrädern, ist immer eine (oder vll mal 2) bestimmte Drosselungs-Art (also elektronisch, über den Gashahn, etc) vorgesehen, stimmts? -> Kann ich dann z.B. bei der Yamaha Fz6 keine andere Drosselung benutzen als über den Gashahn? Ich möchte einfach (und ich denke das ist Geschmackssache) nicht nur noch halb so viel am Gashahn drehen können, finde das einfach unschön. Weniger leistung, 2 jahre gedrosselt fahren, kein thema, aber möchte gerne schon richtig am Griff drehen können ![]() Könnte ich also bei diesem Modell auch einfach eine elektronische (oder irgend eine andere Drosselung mit dem selben Zweck) benutzen, anstatt des Gashahns? Wenn nicht, warum? oder wie gefährlich /schlecht fürs Motorrad ist es dann, wenn es technisch theoretisch gehen würde und ich (die werkstatt) es macht? P.s: ich lasse mich (kann ja sein dass ich mich irre) auch gerne überzeugen, dass das garnicht "komisch" ist zu fahren wenn der griff weniger aufzudrehen geht ![]() ![]() LG und danke ![]() Geändert von Weyllen (04.02.2015 um 13:00 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Nur dass es keine Verwechslung gibt: Die erste, oder wenn sie mir in den Preis passt die untere Fz6 N ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Weyllen, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() Es gibt da verschiedene Arten der Leistungsbeschränkung Durchschnitt-Verkleinerungen im Ansaug ..... ( gibt es nicht für alle Motorräder) Gas-Anschlag, verkürzt den Arbeitsbereich des Bowdenzug ..... ( Kosten ca 200€ ) bei Neukauf am besten mit reinhandeln ( Montage u Demontage + Eintragungen ) Dann die Elektronische (Steuermodul / Blackbox) das ist die teuerste Variante .... Beim Gas-Anschlag wirst du es kaum merken das der cm fehlt, sie dreht eben nur bis zu einem gewissen Bereich. Gruß Jürgen ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Bei den neueren Motorrädern geht die Drosselung auch elektronisch über die Codierung des Motorsteuergerätes bei der zugehörigen Markenwerkstatt. Frag einfach mal dort nach. |
#5
| |||
| |||
![]()
Hi! Danke! also meinst du, dass der weg des drehens garnicht zu groß ist der mir da "genommen" wird bei dieser art der Drosslung? Ich werde mal fragen, welche Möglichkeiten es gibt bei diesem Modell wieos ist es denn so spezifisch? |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich schätze das ist die preiswerteste Lösung. Wäre dann als könntest du das Gaspedal beim Auto eben nur dreiviertel durchdrücken. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]() Wie soll das denn allgemeingültig zu lösen sein? Jeder Motor ist völlig anders aufgebaut, jedes Möppi hat für den Antrieb ein eigenes Gesamtkonzept. Da kann man an unterschiedlichsten Stellen eingreifen, nicht jede macht aber bei jedem Modell Sinn. Technisch gesehen ist die einfachste und (fast) kostenfreie Lösung der Eingriff ins Mapping der Elektronik. Das lassen die Hersteller leider nur ungern zu. Ist der Weg erst einmal bekannt, könnte man die Entdrosselung ja ganz einfach selbst vornehmen. Außerdem soll die Werkstatt ja auch was verdienen. Tester angesteckt, drei Tasten gedrückt, Tester abgezogen, 150 Euro auf die Rechnung gesetzt - da guckt der Kunde schon etwas komisch. Also sagt man ihm lieber: Da müssen Teile getauscht werden. Und schwupp - das Portmonnaie öffnet wesentlich williger.
__________________ gued goahn! |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Hi Weyllen, Also ich fahr ne 1000er CBF von Honda auch per Gasanschlag auf 48PS gedrosselt. Ich durfte sie bei der Probefahrt aufm Gelände vom Händler ungedrosslet fahren und hab damit rein theoretisch einen Vergleich. Ich kann mich ehrlich gesagt aber nicht mehr drann erinner ![]() Also man merkt schon, dass der Gasweg eingeschränkt ist weil ich echt nicht viel zum drehen hab (der Roller den ich übern Winter fahr hat deutlich mehr). Aber mich hat das bisher nicht gestört, da es mir auch zum flotter anfahren und auch mal aufer Landstraße überholen reicht. Ich merks dann halt bei der Endgeschwindigkeit. (Da geht halt "nur" 180, aber das reicht mir erstmal völlig). Diese "Erfahrungen" beziehen sich bisher nur auf meine ersten ca. 1000km. Ich weiß nicht ob es mitte-ende nächster Saison anderst aussieht aber bisher hat mich das noch nicht gestört. Ich weiß nicht ob ich da richtig liege aber wieviel Dreh noch da sein wird ist glaub ich auch abhängig davon wieviel PS die Maschiene ungedrosselt hast. Wen du eine von 65PS auf 48PS dorsselst, dann bleibt dir denk ich noch einiges mehr an Spiel als wenn du eine Maschiene von 180PS auf 48PS Drosselst. Falls ich irgendwo flasch lag, berichtigt mich. Viele Grüße Christian |
#9
| ||||
| ||||
![]() Wenn du jetzt bei Vollgas leichtes Grinsen bekommst, wirst du wenn das Möpp offen ist, eben aus dem Dauergrinsen nicht mehr herauskommen. Das wäre der Unterschied ![]() ![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Hehe. Ich hab mich mal gefragt, ob ich der einzige bin, der beim fahren ab und an mal grinsen muss, aber es muss wohl den meisten so gehen ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
ich grinse gerne wenn ich unter Brückentunnel durchfahre (ich ziehe dazu die Kupplung und drehe ein paarmal den Gashahn bis zum Anschlag) ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Naja, So ein Gasanschlag ist ja so, als wenn du Blenden in den Vergaser einbaust. Der Motor bekommt einfach weniger Sprit. Also auch weniger Leistung. Nun, da man aber kein Vergleich hat, merkt man das gar nicht. Außer man redet sich das jedes mal ein. Aber dann ist man auch irgendwo selbst Schuld, wenn einem dann das Fahren nicht Spaß macht. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ich find das kommt eben sehr aufs Motorrad an, wenn du ne 600er oder 1000er Supersportler hast, die von Haus aus oft nicht so nen langen Weg haben, und dann drosselst du nochmal durch Anschlag bleibt dir u.U. fast kein Weg mehr über. Z.B. ist das so bei der Gsx-R 750 meiner Freundin. Von 132 auf 34 PS gedrosselt und schon drehst du nicht mehr viel am Hahn. Wie das jetzt bei der FZ6 aussieht keine Ahnung...
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#14
| |||
| |||
![]()
Und es kommt drauf an, wie die Motorcharakteristik ist. Ne 1000 wird einen viel kürzeren Weg haben, als eine 600. Da ja die Leistung bei einer 600 erst in höheren Drehzahlen da ist, muss nur diese Drehzahl verhindert werden. Aber auch das kommt auch auf das Grundmotormapping an. Geändert von Forster (11.02.2015 um 16:35 Uhr). |
#15
| |||
| |||
![]()
hmmm... Naja, Danke erst mal an alle! Wenn ich mal probegefahre bin mit (verschiedenen) dem Motorrad dann wird es sich wohl erst herauskristallisieren. Entweder es taugt mir dann oder halt nicht ![]() ![]() Wenn jemand noch etwas dazu einfällt, er sogar vll erfahrungen mit der FZ6 hat oder ähnliches, natürlich immer gerne her damit ![]() Allen eine gute Fahrt!! |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
drosselung, drosselungsarten, verschiedene drosselung, yamaha fz6 |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drosslung Kawa ZR7 | Hebo92 | Naked / Tourer / Sporttourer | 2 | 03.10.2012 14:36 |
Hilfe, ich werde zur ANTI-Bikerin ! | suzi_1974 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 6 | 31.03.2011 07:31 |
Frage | Dermax | Motorrad Allgemein | 7 | 27.11.2009 00:11 |
Drosslung für Yamaha Fazer 600 | Wolle9 | Kauf & Verkauf | 9 | 14.04.2009 16:16 |
Drosslung Dringend!!! | Wolle9 | Motorradtechnik | 1 | 11.04.2009 19:24 |