![]() |
AW: Kette klackert bei FZ6 s2. Normal? Also sicherungsblech war keins vorhanden, da die Kette vom Vorbesitzer wohl schon erneuert wurde und da war nur ne Unterlegscheibe montiert. Der Kollege, der mir das Kit montiert hat, meinte das Ritzel hätte keinen Versatz und er hätte ja geschaut. Könnte man das Sicherungsblech nachträglich montieren? Mutter runter, Blech drauf und wieder anziehen oder? |
AW: Kette klackert bei FZ6 s2. Normal? Kommt nun drauf an, wie viele Gewindegänge es hat und ob es überhaupt für diese Maschine eins gibt. Sollte aber im Betriebshandbuch drin stehen. Außerdem sollte ein altes Sicherungsblech auch nicht verwendet werden, außer es ist ein, was extra für 2 mal gedacht ist. Daher mein Vermerk auf dieses. Aber wie schon gesagt, das sollte im Bedienungshandbuch oder Teilezeichnungen zu erkennen sein. Wenn du hier: Ersatzteilkatalog Yamaha Motor Deutschland GmbH dein Modell heraussuchst und dann mal durch klickst, wirst du auf einem Bild den Aufbau sehen. Ich habe da mal die FZ6S 2004 als Versuch genommen und habe unter Getriebe mit der Nummer 33 das Sicherungsblech gefunden. Aber keine Unterlegscheibe. Wenn das dein Modell ist, dann hat da schon einmal jemand Fusch betrieben. Aber suche selbst noch einmal. |
AW: Kette klackert bei FZ6 s2. Normal? Hi, habe anhand der Fahrgestellnummer mein Model rausgefunden und bei mir ist eine Unterlegscheibe angegeben. Vor der Mutter kommt eine Unterlegscheibe und davor das Antriebskettenrad. Passt also ohne Sicherungsblech. |
AW: Kette klackert bei FZ6 s2. Normal? Na dann ist es nicht mehr so schwierig ;-) Viel Erfolg! |
AW: Kette klackert bei FZ6 s2. Normal? Zitat:
auf dem Hauptständer .... 45<55 mm ... (bei hängendem Rad) auf dem Rad stehend .... 20<30 mm sollte dann belastet ca 10<15 mm ergeben Gruß Jürgen :cool: |
AW: Kette klackert bei FZ6 s2. Normal? Meine Güte, ist das so schwer, mal die Ritzelabdeckung abzunehmen und nachzuschauen, ob alles fest ist ? 4,5 oder 4,2 cm, oder was auch immer, sind doch scheißegal. Ihr tickert hier und philosophiert, als ob dies ein Selbstzweck wäre. Wir reden hier über Maschinenbau und nicht über die Weltformel oder ethische Grundsätze oder Normen. Wenn Dein Ritzel fest ist, dann ist das schonmal ok. Dann kommt die Flucht - Spureinstellung der Räder. Kettendurchhang nach WHB einstellen, Caramba (Tipp!!) Kettenspray drauf und Ruhe inne Truhe. Zerknirschte Grüße :traurig:laf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |