![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Grund genug nochmal über den Frühjahrscheck zu sprechen. Ich habe im Winter so einiges gemacht und u.a. Kerzen und LuFi getauscht. Die Kette sollte wohl nochmal geschmiert werden (bei mir nicht notwendig da neu) und klar gehören die Reifen und Bremsen überprüft. Jetzt kommen wir mal zum Öl. Ich hab in dem Louis Schraubertipps gelesen das man spätestens zum Frühjahr nochmal einen Ölwechsel machen sollte. Mein Öl würde letztes Jahr getauscht, tut das Not?! Ach und dann las ich vom Gabelöl das mal erneuert werden soll, hör vor allem, tut das Not? Meine Tauchrohre sind super sauber und die Ringe dicht. Was empfehlt ihr noch so? Was ist mit Vergaserreinigung oder zumindest mal so nem Spray?
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich bin da relativ emotionslos. Im Herbst Moped in die Garage. Im Frühjahr aus der Garage. Luftdruck korrigieren, Kettenspiel überprüfen (Da bin ich am Ende der Saison meistens zu faul...) und schauen, ob die Lichter gehen. Ach ja, kurzer Blick, ob sich irgendwo Rost gebildet hat. Das war´s eigentlich. Den ganzen anderen Summs, den man in sogenannte "Schraubertipps" zu lesen bekommt, würd ich beim Auto auch nicht machen. Also, warum dann beim Motorrad? |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ach so, und Gabelölwechsel ist für mich keine Saisonstartspezifische Arbeit. Das macht man, wenn´s nötig ist. Genauso Vergaserreinigung.
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Moin, Gabelölwechsel würde ich auch nicht so überbewerten normal halt das so 5-6 Jahre......oder eben kilometerbedingt. Zur Kette, die mache ich so zweimal im Jahr richtig sauber,fetten oder schmieren je nach Bedarf.....bei Regenfahrten eben öfter, gute Motorradöle halten auch mindestens 5000-6000 km......daher halte ich auch nicht für so wichtig wenn man nur 1500-2000 Km im Jahr fährt das zu wechseln, bei der Suse wechsel ich es dieses Jahr auch nicht (hatte die Kupplungsdeckeldichtung gewechset) und dabei gesehen daß das Öl noch richtig gut ist. Ein Luftfilter und Kerzen sind schnell geprüft, die wechsel ich wenn eben verschmutzt oder verbraucht.......LUFI entfällt weil die Suse einen KN -Filter drinne hat.(Durchpusten leicht einölen.....fertisch), Züge fetten und Schlössser mit Graphitspray versorgen und eben einen kompletten "Sichtchek", sitzen alles Leitungen,Sitzbank hoch, Battarie mit Polfett versorgen,( ist momentan aber ausgebaut und erhält alle 4-6 Wochen eine Erhaltungsladung) schauen ob alle Leitungen und Stecker iO sind, der Kabelbaum scheuert gerne mal am Rahmen, weitere Maßnahmen erfordern eine wenig wissen, zB sprang die Suse immer schlechter an und die Krümmer wurden schneller hell, ein Zeichen von zu mageren Gemisch,Zündkerzen geprüft sehr hell, Vergaser gereinigt,Gemisch etwas fetter eingestellt und Synchronisiert.....und Sie schnurrt wieder wie ein Kätzchen und spring viel besser an. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Dann bin ich ja zufrieden. Dich das Kontrollglas sieht mein Öl auch noch ziemlich brauchbar aus, anspringen tut sie wie ne 1 und den Rest Check ich dann bei Abfahrt. Leute ich sag euch ich kann es kaum erwarten wieder aufzusteigen.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich auch, ich habe immer ganzjährig angemeldet.ich würd durchdrehen, wenn so wie es im Dezember war, 12 Grad Sonne ist, und ich nicht fahren dürfte ![]() denk für dieses Jahr drüber nach, so teuer ist das nicht. Ich bin in Summe seit Ende Oktober sicher 15 x gefahren, am 27. Dezember hatten wir spontan zu 4. ne Tour bis zum Biker-Treff Xanten am Rhein.....wenn ich da als Einzige nicht mit gekonnt hätte wg. Saisonkennzeichen..boah ![]() Tausch mal auf Ganzjährig Christoph, bei Dir lohnt sich das sicher auch. ![]() Lg Sandra Ps: ich mach übrigens gar nix am Möpp ausser Luftdruck prüfen und Kette schmieren. So war es immer.Batterie bleibt drin übern Winter.
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ja ich werd das die Tage irgendwann mal durchrechnen und dann wenn ich Zeit und Lust hab mich vielleicht mal beim Landkreis anstellen. Ich werd wohl die Tage irgendwann nochmal Opas Rat befolgen und meinem Kupplungszug ölen
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#8
| ||||
| ||||
![]() ![]() ich hab mal den kupplungszug ausgehängt und wollt das gerne ein bisschen schmieren. WD40 dachte ich wirds wohl tun... Aber wie zur Hölle soll ich das Zeug da rein bekommen?
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Na ja WD 40 hat der Jürgen sicherlich nicht gemeint. Er meinte warscheinlich sein Nähmaschinenöl. Aber generell muß der Zug senkrecht sein, damit´s unten wieder rauslaufen kann. Das heißt, den Zug aus allen Durchführungen pfriemeln. Daher mach ich´s eigentlich nicht... ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Aber WD40 schadet doch nicht oder?!
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Es klebt halt mit der Zeit, auch wenn es harzfrei sein soll. Was bedeutet, daß Du diese Prozedur immer wieder durchführen mußt. Ich glaub auch nicht, daß es bis unten durchläuft. Käm aber auf einen Versuch an. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Haaaaaaaalt. Nix schmieren am Bautenzug! Die sind heutzutage i.d.R. innen mit Teflon beschichtet. Angeblich quillt das Zeug auf, wenn Du da was reinsprühst und dann geht gar nix mehr! Im Zweifel lieber erstmal beim Händler nachfragen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (03.02.2016 um 11:34 Uhr). |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ui.... gut zu wissen. Dann lass ich das wohl lieber mal. nicht das ich am Ende noch den ganzen Kupplungszug Tauschen darf :O
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Na, dann hat sich meine Faulheit ja mal wieder als richtige Taktik erwiesen... ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |