![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Herstellerangaben auf Verpackung, kann aber auch sein das da stand muss nicht geölt werden, keine Ahnung welcher Hersteller das war. Aber man überzieht sie ja halt gerade weil man nicht mehr ölen will.
__________________ ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ui.... gut zu wissen. Dann lass ich das wohl lieber mal. nicht das ich am Ende noch den ganzen Kupplungszug Tauschen darf :O
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Na, dann hat sich meine Faulheit ja mal wieder als richtige Taktik erwiesen... ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Also ich würd das eh nur an der Kupplung machen, an Gas und Bremse Finger ich nicht rum
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Also ich hab mal bei der Tante nach diesem Teil geschaut. Tatsächlich steht da auch was von der von Ronin beschriebenen Teflonbeschichtung. Dazu gibts aber noch nen dezenten Hinweis... PROCYCLE Bowdenzugspray (300ml) und PROFI Bowdenzugöler im preisgünstigen Set: Fast alle modernen Motorräder sind mit teflonbeschichteten Bowdenzügen ausgerüstet. Das im Lieferumfang enthaltene Spray greift die empfindliche Beschichtung nicht an sondern schmiert diese nachhaltig für eine lange Lebensdauer. Regelmäßig geölte Bowdenzüge lassen sich leichter bedienen. Der Profi Bowdenzugöler macht diese Arbeit einfach, sauber und schnell.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |