![]() |
CBF oder GPZ? Hallo, also ich bin total verunsichert. Als klitzekleine Frau, nuir 1,58m klein und totale Anfängerin, was nehm ich denn nun? Ne CBF 600s oder ne GPZ 500s??? Hondas sollen ja qualitativ besser sein. Optisch gefällt mir die GPZ besser. Und wie sieht es mit dem Alter aus? Besser ne richtig alte Maschine nehmen, wenig Geld ausgeben, wenn die mal umkippst im ersten Jahr ist es pupsegal, was? Und alle sagen mir, die wird umkippen. Und eben erst dann nächste oder übernächstes jahr eine neue oder neuere kaufen. Ach so, ich bin ne kleine Raserin im Auto. Mal sehen wie es auf dem Mopped ist. lg Isa |
AW: CBF oder GPZ? Also je nach Beinlänge mußt du es einfach mal Testen.. Ich selbst bin nur ein " klitzekleiner " mann mit 1,67 und meine Frau ist noch ein Stück kleiner trotzdem hat Sie längere Beine und würde besser auf die Erde kommen wie Ich es tue.. Ich habe auf einigen gesessen und am Besten zu Mir gepaßt hat einfach meine Honda CB1.. allerdings ist es ein Exot und man muß ne Weile für gepflegte suchen aber wenn man eine gefunden hat denke Ich ein Klasse Einsteigerbike.. meine wird Mich nicht mehr verlassen höchstens eine große Schwester bekommen.. da Sie einfach im Unterhalt günstig und in der Leistung für die Größe und Handlichkeit Optimal ist.. halt Liebe auf den ersten Blick.. :-) Fahr rum zu verschieden Händlern und einfach mal Probe sitzen.. die passende findet man erst mit dem eigenen Hintern .. nicht auf dem Papier ( PC ) PS: Wenn die Maße stimmen die Ich gefunden habe wird es Eng bei Beiden .. die sind Beide scheinbar in der Sitzhöhe höher wie meine CB1 und meine Sitzbank ist noch flacher wie die Originale.. du wirst um Probe sitzen nicht drumherumkommen.. selbst wenn Du längere Beine hast.. bin Ich ja noch ein Tick größer |
AW: CBF oder GPZ? Hi Isa, das ist doch gar nicht so schlimm. Für die CBF 600 gibt es z.B. Tieferlegungssätze für 35 mm (ca 130,-) , dazu noch die Sitzbank abpolstern lassen und hast 5-6 cm gewonnen. Die Teile gibt es auch für die Kawa: Tieferlegung 40 mm (ca 90,-) und eine abgepolsterte Bank hab ich in der Bucht gerade für Startpreis 1 euro gesehen. Also bei der Kawa kommste noch ein Stück weiter runter. Das beste ist, das sich das alles wieder zurückbauen läßt, das ist ja wichtig für den wiederverkauf. |
AW: CBF oder GPZ? Die GPZ ist nicht schlecht,die hatte meine Frau auch als erstes Bike.Das mit dem umkippen ist Käse!Weder ich,noch meine Frau hat die Maschine umfallen lassen.Hast du schon die Maschinen probegesessen?Meine Frau ist etwas größer,aber wollte damals auch die Honda...nur kam sie mit der Form des Tanks nicht so klar.Ich meine das sie zu viel Druck am Bauch hatte,aber da müsste ich noch mal genau nach fragen.Das mit dem rasen im Auto...denk nur immer daran,auf dem Motorrad lebst du um einiges gefährlicher;) Gruß,Matze |
AW: CBF oder GPZ? das heißt noch lange nicht das die Tieferlegung reicht und man gute 200kg dann halten kann wenn es mal um Enge Ecken geht... und wenn man erst ein Motorad kauft um dann festzustellen Tieferlegung reicht nicht hat man das Geld verpulvert.. Ich habe mit meiner CB ein Naked Bike gefunden mit im Prinzip der tiefsten Sitzposition überhaupt und habe Sitzbank abgepolstert.. es stehen Nicht beide Füße gerade auf der Erde... bei 1,67... deshalb rumfahren Probesitzen da kann man schon einmal eher abschätzen ob die Tieferlegung/ Abpolstern ausreicht.. PS: Ich warte auch schon auf einen Termin in meiner Hondawerkstatt wenn er eine " "Tiefergelegte " Hornet stehen hat... das wird die große Schwester bei passender Gelegenheit sofern ich auf die erde komme nach ausschöpfen der möglichkeiten.. |
AW: CBF oder GPZ? Popopfüfung geht eh vor und der Arsch entscheidet, logisch! Am Sonntag geht es zur Messe, da werden doch wohl genug verschiedene rumstehen. Tabaluga, es heißt ja immer dass gerade diese beiden Modelle für kleine Frauen geeignet wären. Meine Beine sind relativ lang im Verhältniss. Lach, ich stell es mir grad vor, auf den Boden komm ich locker, an den Lenker nicht mehr, zu kurze Arme und ich denke über die Beine nach :blitz: Wie sehen das andere denn mit dem umkippen??? lg Bea |
AW: CBF oder GPZ? So ein Mist, ich bin echt zu klein!!! Hatte heute meinen Schnuppertag in der Fahrschule, ich bin für alle Bikes zu klein!!! Und nun fragt mich nicht, was da für welche waren, ne Hinda cr6 oder so, die war viel zu hoch, auf die Suzi ging es so grad eben, aber auch nur mit den Fußballen. So ein Scheiß aber auch!!!!! Morgen werden die Spaß haben mit mir auf der Messe. So ihr lieben Moppedhersteller, nun seht mal zu!!!! :mad: lg Isa, total gefrustet |
AW: CBF oder GPZ? zur Not muß es eine Shoopper werden es gibt ja auch schöne Persönlich war es nicht mein Ding aber bevor Ich gar nicht gefahren wäre hätte Ich eine geholt zum bequemen Cruisen auf jeden fall auch geeignet halt alles ein wenig Pflegeintensiver wegen meist viel Chrom.. was aber wenn man was dran macht auch gut aussieht.. würdest Du um die Ecke wohnen könntest Du mal auf meiner CB1 Probe sitzen.. guck doch mal bei mobile rein ob zufällig eine in deiner Nähe steht zum Verkauf.. kann man ja mal hin so als evt. Interessent.. bei der CB1 geht auch noch einiges mit abpolstern.. |
AW: CBF oder GPZ? danke für den tip Tabaluga, werd ich mir mal notieren. Erstmal morgen sehen, was auf der Messe machbar ist, was die für Ideen haben. Ne Chopper ist echt nicht mein Ding. Dann lieber ein Cabrio. :eek: lg Isa |
AW: CBF oder GPZ? Du wirst schon eine finden... aber glaub Mir es geht nix über zwei Räder wenn man das Interesse für hat da hilft auch kein Cabrio.. laß Dir Zeit guck in Ruhe es gibt ja kleine Motoräder mit Geduld weiter suchen.. CB1 stehen bei mobile auch ein paar drin sonst gibt es auch noch ein CB1 Forum evt. dort mal rein gucken ob einer aus deiner Nähe kommt.. da die Sitzbank recht Hoch ist geht auch noch einiges zum abpolstern.. ( habe Ich ja selbst = meine Frau ist ca. 1,60 und kommt bei meiner CB1 besser auf die Erde wie Ich mit 1,67 .. und häßlich ist die kleine ja auch nicht... 4 Zillynder Klang ist ebenfalls nicht zu verachten ... kannst ja mal im Forum für CB1 schauen. |
AW: CBF oder GPZ? Hi Isa, das wird schon. :D Schau Dich auf der Messe (welche Messe und wo ?) in Ruhe um. Sicher wird Du etwas finden, das alles hat was Du willst. Es ist ja nicht nur die Sitzhöhe, das gesamte Paket muß passen. Wobei, wenn ich so überlege, was für eine Fülle an Möglichkeiten beim Fahrrad: halbes Dutzend Rahmenhöhen, Vorbau, Lenkerform, Sattel- und Lenkerhöhe - alles kann angepasst und optimiert werden. Und beim Moppet: Eines für Alle, wenn man Glück hat, kann man vom Werk gerade mal zwei Sitzhöhen einstellen. Angepasst für den Durchschnitt, wer aus dem Raster fällt hat kaum Auswahl. In der neue Motorrad hab ich vorhin gelesen, das die Sitzhöhe der Motorräder seit 1985 ca 10 cm zugenommen hat. |
AW: CBF oder GPZ? Hi Isa, wenn es dich tröstet, bei mir ist es genau anders herum. Ich bin 1,93 und da muß ich schon Modelle nehmen so das ich mit dem Lenker nicht auf die Knie schlage. Nun bin ich ein Chopper Fan, so das ich schon langgestreckte Möps nehmen muß oder Fußrasten vorverlegt wurden. Aber ich habe ein Möp gefunden, was natürlich Zeit braucht. Diese Zeit muß man sich nehmen um sich nicht hinterher zu ärgern. Es soll ja dann auch Spaß machen. gruß Uwe |
AW: CBF oder GPZ? Hallo Jungs (Männer ;)) alles Mist sag ich euch! Ich komm grad von der Messe. In Dortmund war Möppimesse Jan. Also ich hab diverse Kawas und Hondas Probegesessen. Kawa: die ER 6 war soweit okay, die Farben potthässlich, das einzige was ich akzeptieren würde wöre weiß. Tieferlegen muss ich die, bin einfach zu klein. Kosten: AB 500€ Honda: die neuen CBF sind mir vom Tank her zu breit, hab mich nicht wohl gefühlt. Der Verkäufer meinte, alle CBFs wären so breit, auch die seit 2004. Hat sich doch dann erledigt, wenn das so stimmt. Richtig geil hat mein Arsch die CBR gefunden. also auf der hätte ich direkt einziehen können, der Tank schmal, okax, tiefer legen muss ich die auch, kostet aber nur 250€ inkl Arbeit. Problem: ich kauf mir als Anfänger doch keine neue Maschine!!!! Mal ehrlich, das wäre doch dumm, wenn die umkippt und mir sagen nach wie vor alle, die wird einem im ersten Jahr umkippen, dann tut das doch richtig weh! Und dann die PS!!!! 102 PS ! Ich dachte ja an drosseln, aber der Verkäufer (man beachte bitte Verkäufer wollen verkaufen) meinte, alle die sich sowas kaufen und drosseln sind in spätestens 2 Monate wieder da und lassen es raus machen. Das lohnt nicht, man gewöhnt sich sehr sehr schnell ans Mopped! So und nun steh ich weiterhin da. Mein Arsch und mein Herz schreien nach der CBR, mein Verstand und meine Bank sagen "du tickst nicht sauber". Herr gott, was soll ich denn nur machen? Wie soll ich denn eine passende fpr mich finden, wenn ich mit der Größe so enorme Probleme habe? Ich kann doch nicht ganz Deutschlang abklappern um auf diversen gebrauchten Probe zu sitzen! :traurig: Ja Uwe, von deinem Problem habe ich auch schon gehört. Mein Bekannter hat mit 1,90 auch das Problem. Und Jan, es ist mir unerklärlich, wieso die Maschinen nicht flexibler gebaut werden können. Die Hersteller sind zu langsam. Es fahren immer mehr Frauen und viele sind nunmal klein. Wenn ich da gucke, bei mir in der Fahrschule waren wir jetzt 5 so kleine Ladys und klar, wenn die Maschine zu groß ist, ich die nicht gut halten kann, unsicher bin, dann denk ich mir, das ist nichts für mich. Das war nämlich bei einer meiner Mitfahrerinnen. Ich kam mit dem Gewicht ja super klar, aber die andere gar nicht und dann kam die Größe noch dazu! Es wird Zeit, dass sich was bewegt! lg Bea |
AW: CBF oder GPZ? Hi Bea oder Isa (jetzt helf mir mal), tja, das ist jetzt natürlich nicht so prickelnd. Jetzt hast Du auf der CBR erstmal nur gesessen aber noch nicht gefahren. Ist gar nicht gesagt, das Dir das Fahrverhalten liegt. Die 102 Ps sind nur eine Kopfsache. Du hast es in der rechten Hand, was damit passiert (oder eben nicht) Hast Du den Schein schon oder machst Du den erst jetzt.? Zweite Frage: Mußt Du nicht sowieso erstmal gedrosselt fahren ? Aber die Tour durch die Händlerlandschaft wird Dir nicht erspart bleiben. Und fahr die CBR doch einfach mal. Ansonsten kann ich Dir die Kawa ZR7 auch empfehlen. Die wird nicht umsonst immer als "Fahrschulmoppet" verspottet. Ein Grund ist dabei die Sitzhöhe mit der abgeposterten Bank von 77 cm. |
AW: CBF oder GPZ? 77cm können noch verdammt viel sein... je nach Form hätte Ich da mit 1,67 noch Probleme mit.. entscheident natürlich immer die Beinlänge Tankform ect... PS: Meine CB1 hat im übrigen Original eine Sitzhöhe von 715mm und habe um Beide Füße zur Erde zu bekommen noch die Bank abgepolstert in Original Höhe würden zur Not beide Spitzen auf die Erde kommen abgepolstert 2Drittel der Füße auf beiden Seiten.. und Ich 1,67 halt mit kurzen Beinen.. Ich habe keine Tiefere Einsteigermaschine gefunden.. um die ersten 2 jahre zu Fahren war Sie gedacht mittlerweile sage ich die " Kleine " bleibt.. höchstens eine andere kommt hinzu .. sollte eine passende gefunden werden.. Hier mal 2 Seiten zu der kleinen.. http://www.hondacb1.de/testbericht.html http://www.zeyz.de/cb1.htm die würde Dich auf jeden fall erst mal vor einer zu hohen Ausgabe schützen und ein wenig Luft verschaffen um die passende Traummaschine zu finden , und vorab schon ein wenig fahrerfahrung zu sammeln.. Da die CB1 im guten Zustand noch immer eine sehr beliebte Maschine ist wird man Sie denke auch gut wieder los.. |
AW: CBF oder GPZ? - Ok, das ist jetzt mal wirklich tief für ein normales Bike (Chopper mal außen vor).. _ |
AW: CBF oder GPZ? Habe auch kein Tieferes gefunden und hatte noch dazu das Glück das mein Stiefvater zufällig genau die gekauft hat konnte also Probe sitzen.. und wie das immer so ist gesehn ... gehört ... verliebt in die " Kleine " .. und dann durch Zufall auch noch eine in der Nähe zum absoluten Top Preis gefunden.. mit ein wenig Arbeit sieht man meiner finde Ich auch das Alter nicht an.. hat eine , für das Alter ; moderne Form finde Ich.. in meiner Vorstellung sind aktuelle Bilder.. |
AW: CBF oder GPZ? Du schreibst, dass die FS-Bikes alle zu groß für dich sind. Du kannst auch mit einem eigenen Bike Fahrschule machen. Frag mal in der von dir ausgewählten FS danach. Das ändert aber noch nichts an deinem Problem, dass du noch kein so passendes Bike gefunden hast. Zum Thema umfallen: Es kann passieren, muss aber nicht. Auch "Profis", die schon zig Jahre fahren, kann das passieren. Zu Beginn hab ich auch so gedacht: Bloß ein altes Bike - es fällt sicher mal um. Mein FL hat mir dann den Zahn gezogen und meinte: Nö, lieber eins mit ABS und ein relativ Junges, da hast du Ruhe wegen der Verschleißteile und sparst Geld, wenn du nicht selbst basteln kannst. Ich bin auch nicht groß (so ca. 1,68m mit kurzen Beinen) und für die offene Z750 war ich zu klein. Bin dann mit meiner ER6 weitergefahren. Bei der komme ich auch nicht mit beiden Füßen ganz auf den Boden, aber kann sie dennoch gut halten. (Tieferlegung: 500 Euro für eine ERNA halte ich für eine glatte Lüge!) Ich bin kein Freund vom Tieferlegen, insofern würde ich so lange gucken bis ich das passende Bike gefunden habe und wenn die Farbe etc nicht passt, kann man da immer noch was machen... Hauptsache ist, man fühlt sich wohl und der Popometer sagt JA! 102PS für einen Anfänger (wie die CBR) finde ich zu viel. Aber das sehen andere anderes. Genauso wie ich einem Anfänger grundsätzlich nie eine Rennmaschine empfehlen würde...;) Und schon gar keinem, der zum Rasen neigt :eek: Eine GPZ aber ist doch auch ein recht kleines Bike. Was bringt dich jetzt davon ab (oder hab ichs überlesen)? Was ist mit der Kawasaki ER5? Die fiele mir noch ein. Die gibts sicherlich auch tiefergelegt, gedrosselt, optisch verändert etc...... und kostet kein Vermögen. |
AW: CBF oder GPZ? Huhuuu winke winke mit der linke, also erstmal zum Namen: ich heiße Beate Isabella und eingige sagen so, die anderen so und ich hüpfe selbst hin und her. also mir egal, hauptsache ich bin gemeint. ;) 77cm???? ich hab etwas gelacht, sorry, da brauch ich ne Leiter!!!! wir reden hier von kleinen Leuten! 77 cm, prust! :D In der Fahrschule hab ich mit ganz flachen Schuhe so gerade eben auf die Suzi Gladius mit 50cm sitzhöhe gepasst. Gerade eben. Ich denke mit den Daytona Ladys wird es klappen. Die Kawa ER 6n, ging gerade eben und die Honda CBF auch. Für beide war ich aber einfach zu klein. Die Bank ist zu breit, der Tank zu breit. Ich sag nur Popometer! Die Kawa hat auch 50cm, ist aber scheinbar breiter und deshalb ging es nicht so gut. Ich denke, oder zumindest höre ich das von vielen, dass viele nicht so richtig auf den Boden kommen mit den Füßen, grad mal mit den fußballen. In der Fahrschule wird auf sowas ja anders geachtet, als das was man dann später so privat macht. Ich hab ja jetzt die Daytona Ladys und bin damit 4cm größer. Mal sehen, wie es nun mit den FS-Bikes aussieht. Claire, ich muss meine tieferlegen lassen, wie soll das denn sonst gehen. so klein werden keine Bikes gebaut. Ja ich hatte ja mit der CBF geliebäugelt, eben weil die klein ist, aber ich bin NOCH KLEINER!!!! Ja, das geht, es geht wirklich!!!! Ich komm auf der nur mit den Fußballen runter und der Tank ist mir zu rund, das fühlt sich an den Schenkeln nicht gut an. Der Tank der neuen CBR ist an den Schenkeln ganz schmal gemacht. Das hat einfach gepasst wie für mich gemacht. Ich werde mir jetzt die Woche nach der Prüfung noch Urlaub nehmen und dann alles abklappern was möglich ist. Eben auch endlich dann Probefahren. Kann ja sein, dass ne alte CBR auch gut passt, wenn die ähnlich gebaut sind. Rein optisch ist das mein absoluter Favorit! Vielleicht finde ich das passende, ach, ich muss, irgendwas muss ich ja finden. Na ich hab gedacht, bei der CBR, dass ich die 102 PS erstmal auf 60 drosseln lasse und nächstes jahr kann man das abändern. Nur der Verkäufer meinte halt, dass man sich total schnell dran gewöhnt und eben, man MUSS ja nicht schnell fahren. Mich schreckt aber vielmehr das heidengeld für ne niegelnagelneue. Das tut weh!!!! Auch wenn das Geld da ist. Darum geht es ja nicht. Der Wertverlust ist doch bei nem bike wie bei nem Auto im ersten Jahr oder etwa nicht? lg Bea/Isa |
AW: CBF oder GPZ? Meine ersten beiden Maschinen waren auch neu,was ich aber nicht unbedingt falsch finde.Klar zahlt man immer drauf,wenn man wieder verkaufen möchte...aber das darf einem dann nicht jucken.Hört sich doof an,ist aber so;) Ansonsten mußt du die neue Maschine auffahren und behalten.Neu kaufen ist nicht unbedingt besser als eine gebrauchte zu holen. |
AW: CBF oder GPZ? Warum meinst du das Matze? na ja, ich denke, ich wäre dann mehr als bedient mit der neuen. hatte ja eher daran gedacht, ne gebrauchte für 1-2 jahre, eben lernen und so, vielleicht für max 2.500€ und danach was 2 jähriges oder so. Eigentlich aber, weil alle sagen, die kippt eh um im ersten Jahr, klar kann da ne Maschine auch nach 5 jahren noch umkippen wenn man irgendwie Pech hat. Ist ja wie mein auto, wenn man Pech hat, kann man den Führerschein 30 jahre haben und dann guckt man nicht richtig und bums, unfall mit dem neuen Auto. Passiert immer mal. Nur ich hab halt die Bedenken. Anderseits........bei 2,5 tausend tut das auch weh oder? lg bea |
AW: CBF oder GPZ? Zitat:
Aber als kleinen Tipp:Ich habe auch neu gekauft als Anfänger und das würde ich heute nicht mehr jedem raten.Die Chance ist zu hoch,das man fix wieder was anderes möchte,weil sich die Maschine vom Kumpel evtl viel schöner fahren lässt oder sowas ähnliches.Und hör nicht immer auf andere,die können nicht wissen ob du die Maschine in den Dreck wirfst oder nicht.Ich denke nicht! |
AW: CBF oder GPZ? CBR geht also doch Richtung Rennsemmel. Da sollten die Tanks ähnlich sein. Guck doch mal bei Suzuki und Yamaha, BMW. Vllt ist da auch noch was für dich dabei...;) Andere Sitzpositon, anderes Fahrfeeling. Vllt bist du mit kurzen Beinen doch wirklich besser auf nem Yoghurtbecher aufgehoben. Matze hat recht. Vllt lernst du noch Leute kennen, die Bikes haben, die dir sogar noch besser liegen als andere. Manchmal ist das ja so.;) Oder das Bike, das du kaufst, ist nicht erste Wahl, weil xy (wie bei meiner ER6 - optisch von Vorne = :brille:, aber zu fahren :cool:)... Wenns gebraucht geht, warum dann neu?! Es sei denn, du bist dir 100% sicher, dass es DAS Bike sein muss und es nichts anderes gibt und du es fährst bis es auseinanderfällt.;) |
AW: CBF oder GPZ? Mir hat die ER6 eigentlich gefallen dafür hat Mir das Fahren bzw. die Sitzposition nicht gefallen... jeder Ar... sucht sich sein Moped selbst aus.. die erste wird sicher nicht die letzte sein... bei der ER6 ist mein einzigstes Manke dieser Beulenähnliche Aufbau vom Tacho... aber das haben viele mittlerweile so... sonst Optisch schick... |
AW: CBF oder GPZ? Die ER6 hatte ich in der Fahrschule.Das Bike war mir etwas zu klein,aber sonst finde ich die Maschine einfach super.Die Renner fassen sich alle anders an,auch wenn es auf den ersten Blicken nicht so aussieht.Der Tank ist mir zuerst aufgefallen,der ist anders geformt.Danach kommen dann andere Kleinigkeiten worauf man achtet oder achten will:D |
AW: CBF oder GPZ? Zitat:
Aber wie gesagt, das Problem mit kurzen Beinen und schlank bis zierlich ist eben nicht ohne. Ich komme super mit ihr zurecht. Sitzposition, Haltung und Handling ist für mich topp. Ich mag keine Sofas auf zwei Rädern. Weder von der Optik noch vom Pogefühl. Darum hab ich die ERNA gekauft. 1. Wahl war sie sicher nicht, aber sie ist klein, fein, mein und darum lieb ich sie!:D |
AW: CBF oder GPZ? Ihr Lieben, jetzt mal allgemein: Wem ist das Bike in welchen Jahren und warum umgekippt? Claire, ich hab mich ja durch diverse Bikes Probegesessen und am besten hat sich mein Popo auf der CBR gefühlt. Auch der komplette Rest passte einfach. Die sitzposition, der Abstand zum Lenker etc,. Es passte einfach alles. Nur die Größe dort nicht, aber die war ja noch nicht ganz unten. Das ist wie bei nem Brautkleid oder nem Pferd - wenn es passt, dann passt es. Wenn es die in gebraucht geben würde oder billiger, würde ich gar nicht nachdenken. Ich werde dann jetzt erstmal den Schein machen und dann mal Probefahren auf ner älteren CBR und vielleicht reicht das auch. Erhebliches Problem wird nur eben sein, dass die mir alle wohl zu groß sein werden. Und ja, genau diese Optik gefällt mir. lg Bea |
AW: CBF oder GPZ? Mir und meiner Frau noch nie.Aber mein Vater hat sie mal auf einer Harley gelegt.:DDer Untergrund war Rasen,der aber vom Vortag wohl etwas weich war...was ist passiert?Die Maschine ist eingesackt und einfach umgefallen,wo leider eine Harley stand...was solls,man ist ja versichert;) Das war ein doofer Fehler,der aber eben passieren kann... |
AW: CBF oder GPZ? Mir ist ganz zu Anfang mal meine CB 400 N auf einer Ölspur weggerutscht, da ist aber nix passiert. Das war an der Ampel, beim Abbiegen kurz nachdem ich losgefahren bin. Eben noch gesessen - bums lag ich da. Das zweite Mal ist mir die 750 Bol'Ore beim Abstellen umgefallen, weiß nicht mehr wie das geschafft hab. Seitdem schau ich mir immer sehr genau an, wo und wie ich das Moppet hinstelle. |
AW: CBF oder GPZ? Das wichtigste beim Motorrad-kauf.....sagt schon der Verstand, man sollte im Leben immer mit beiden Beinen auf dem Boden stehen......Marke egal. Eine Lösung fürs Tiefer-legen gibt es immer, aber das beeinträchtigt das Fahrverhalten.......am Besten ist .:nur Sitz abspecken.... nur auf Zehenspitzen oder mit einem Bein kostet Geld........... Gruß Jürgen |
AW: CBF oder GPZ? also ich konnte in der Fahrschule mit beiden Fußballen auf der Erde stehen, nicht mit dem kompletten Fuß. Das war dem Fahrlehrer zu wenig. |
AW: CBF oder GPZ? Konnte ich bei meiner ersten Fighter auch nicht....aber ich muß damit ja nicht zur Fahrschule:p Ja,in der Fahrschule wird das etwas strenger genommen,was auch nicht gerade falsch ist muß man sagen. |
AW: CBF oder GPZ? Hi und guten morgen, wisst ihr, egal bei welcher Maschine, mein Problem wird ja sein, dass ich eine gebrauchte gar nicht richtig testen kann, weil ich ja nicht auf den Boden komme und kaufen, abpolstern lassen, eventuell tiefer legen lassen um DANN festzustellen, Mist die ist immer noch zu hoch.........:eek: Versteht ihr? Und die wahrscheinlichkeit, dass innerhalb von 200km so eine kleine Lady ihre verkaufen will......hey ich kann auch gleich Lotto spielen. Ich brauch ne Streckbank! Ich kann jetzt nur hoffen, dass ich mit den Daytona Ladys wirklich gut auf den Boden komme in der Fahrschule. Machen das eigentlich viele, dass sie die Prüfung mit dem eigenen Bike machen? Wie sehen die Prüfer sowas? Ich könnte mir vorstellen, dass einige dann besonders streng sind, so nach dem Motto "na da ist sich einer aber sicher" und dann richtig genau hingucken. Ich hatte mal nen Bekannten der war Fahrprüfer und der sagte mal "heute hab ich nen guten Tag, da kommen alle durch". :confused: fies oder? lg Bea/Isa |
AW: CBF oder GPZ? Fahrprüfer sind halt so ein eigenes Völkchen... :-) .. das mit dem Probesitzen ist immer recht schwierig kenne deine Situation..:-( aber auch Ich mit meinen kurzen Beinen habe vorerst mein Moped gefunden... Anfangs sollte das nur eine Übergangslösung für die ersten 2 Jahre sein.. mittlerweile geht immer mehr Geld in die kleine um Sie in einen möglichst Top Zustand zu bringen.. sie wird definitiv nun bei Mir bleiben auch wenn eine andere hinzu kommt.. wir kleinen brauchen einfach die nötige Geduld.. Hast Du schon eine Fahrschule im Auge ? Evt. mal umgucken es gibt auch noch einige Fahrschulen die kleine Shooper haben.. für Fahrschule und Prüfung wäre das genau das richtige.. da muß Sie einem ja nicht gefallen.. einfach mal Fahrschulen anrufen, manche haben noch so eine kleine in der Ecke die kaum genutzt wird und nicht mal auf der HP auftaucht.. gerade für " kleine " Personen.. :-) |
AW: CBF oder GPZ? Ich sehe das auch so wie Tabaluga. Du wolltest zwar den Crashkurs machen (oder hat sich das geändert?), aber es wäre vllt besser eine FS zu suchen, die ein Bike hat, bei dem du einen sicheren Stand hast... In der FS sollte ich auf der Z750 fahren - ging auch nicht. Wollten weder ich noch der FL. Er hätte sich mit andern FS in Verbindung gesetzt und das Bike extra für mich geliehen. Das kommt wohl öfter mal vor.;) (Glaube, das hatte ich bereits erwähnt, passt aber hier nochmal) Wenns gar nicht anders geht, hol dir die CBR (du fühlst dich vom Po her wohl, dein Bauchgefühl passt usw. Frag nochmal den Händler, erklär ihm die Sache und lass dich auch da wirklich beraten), lass sie tieferlegen und tritt dann zur FS an. Du WILLST fahren und das soll ein Hinderniss sein? :shit: drauf! Mach es so, wenns dir nicht auf ein paar Euro ankommt! Risiken gibts immer im Leben. ;) Der Fahrprüfer war bei mir ganz normal. Weder extrem streng noch zu lasch. Haben uns kurz unterhalten, er fragte nur nochmal, obs meine eigene Maschine sei. Und wenn du sicher genug fahren kannst, dann kannst du die Prüfung bei jedem bestehen. Egal ob eigenes Bike oder das von der Fahrschule.;) |
AW: CBF oder GPZ? ...mit dem eigenen Bike zur Fahrschule stell ich mir sehr cool vor - wenn Du die Prüfung bestanden hast (das wirst Du ganz sicher) kannst'e gleich abzischen... Wenn Du mit der CBR Dein Traumbike gefunden hast, wirst Du es sicher auch nicht so schnell wieder verkaufen. Und es ist doch nicht schöner, als sich einen Traum zu erfüllen.... |
AW: CBF oder GPZ? Zitat:
Da ich nicht drauf hinwies und auch nicht wusste, dass ich nochmal extra zum Antrag 15 Euro fürs Umschreiben blechen musste, und die Tuse zu doof war im Amt, hab ich nach der Prüfung KEINEN Führerschein bekommen, sondern nur einen Schrieb vom Prüfer, mit dem ich zum Amt musste um den Lappen umschreiben zu lassen. Da ich an einem Freitag Prüfung hatte, musste ich bis Montag warten. Da war dann nichts mit "gleich weiterfahren".:mad::mad::mad: |
AW: CBF oder GPZ? Zitat:
Ob der Prüfer nen schlechten Tag hat oder nicht,braucht dich nicht kümmern,wenn du nicht gerade die groben Fehler startest. |
AW: CBF oder GPZ? Ich bin in der Fahrschule schon angemeldet, die mit dem Crashkurs. Jetzt hatten wir den Schnuppertag und es war halt einfach nur megageil. Mit dem kleinen Punkt, dass ich uns noch ein Mädel, den strengsten bekommen haben, den Chef persönlich und der hat mir direkt 4 extra Fahrstunden VOR dem Crashkurs angedreht. Er meinte, es könnte sonst eng werden, weil ich auf die Größere umsteigen müsste mit den neuen Schuhen und neu lernen muss. Mir soll es recht sein, hab ich schon 5 Stunden hinter mir, wenn der Kurs überhaupt anfängt. Viele üben ja mit dem Bike der Freunde, ich hab keine Möglichkeit dazu. Leider. Hab zwar einige die eine haben, aber so mit Leiter rauf und so....... Danke für den Tip Claire mit dem Führerschein, klar, hab ich noch den rosanen. Schick schick. Na dann schau ich einfach mal ob ich was passendes schon mal finde und den Lehrer frag ich mal, ob der das mitmacht. lg Bea |
AW: CBF oder GPZ? ach stimmt ja der Crashkurs hatte Ich kurz vergessen... meiner Meinung nach wäre es Sinnvoller gewesen Dich vorher mit der machine fahren zu lassen wo Du auch Prüfung drauf machst.. aber wird schon werden viel Glück dabei und viel Spaß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |