![]() |
Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 Hi ! wie der Titel schon sagt... gibts Meinungen (positive od. negative) zum Sachs Roadster 800 ? Ist ja ein nicht so häufig diskutiertes Modell das 2000-1004 von einem deutschen Hersteller gebaut wurde. Der V- Motor kommt aber von Suzuki. Bin gespannt auf eure Antworten. Gruß Tobias P.S. habe das Thema bei Naked/Tourer/Sporttourer eingeordnet, war doch richtig oder? |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 Hallo, kannte die bis dahin gar nicht ... der V Motor von Suzuki jedenfalls ist ein bewährter Motor .. und irgendwie ist das Ding interessant so eine Mischung aus naked und Chooper irgendwie.. persönlich wäre Mir noch mehr naked bike lieber stehe absolut nicht auf Speichenfelgen.. trotz allem muß Ich sagen das Ich die irgendwie interessant finde.. wenn Ich mir so die Sitzbank anschaue ist da auch noch was drin für kleine Leute.. wobei Sie schon recht niedrig ist.. mein Hauptproblem wären die Speichen und der Auspuff der für mein Geschmack zuviel Chooper Optik hat und offiziel läuft Sie als Nakedbike.. und paar PS mehr könnten es sein.. hmm mit anderem Auspuff und Felgen sowie mehr Leistung hätte Sie Mir auch gefallen hat was... |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 Hi Tobias......ist halt ein Exot........ein Bekannter hatte die mal als Zweitmopped,leider war das Fahrwerk miserabel,pendeln und die Federung seien einfach nervig. Der Motor obenherum zäh,er hatte nicht viel Spass mit dem Mopped. |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 Hi Bredi, danke, ich hab eine Bewertung gelesen, wo genau das drin stand mit dem zu weichen Fahrwerk. Damit würde ich kein Spass haben. Meine Zephyr ist ja schon sehr weich. Optisch hätte mich das Teilchen schon angesprochen... und mir gefällt ganz besonders der mix zwischen Naked und Chopper. Was vergleichbares (mit besserem Fahrwerk) habe ich (noch) nicht gefunden. Gruß Tobias |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 wenn es NUR das Fahrwerk ist läßt sich sicher nachbessern.. wobei Mich der Bericht über die Fahrleistungen mehr stören würde .. was mich wundert Susuki hat doch in ihren V Motoren mehr Leistung oder ? |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 hm Leistung ist für mich nicht das Wichtigste. OK - ich wollte mich schon etwas verbessern von momentan 50PS / 9500 umin und 40Nm / 6000 umin. Die Sachs hat mehr Hubraum mehr Drehmoment, sieht klasse aus (Bikes "von der Stange" mag ich meistens nicht so, bin aber auch kein Schrauber um mir eins zu modifizieren). Gibt es Erfahrungswerte was so eine Fahrwerksmodifikation ausmacht? |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 wenn ich da nicht ganz falsch liege kannst du bei allen Motorädern sicher was wie z,b Dämpfer was machen.. selbst für meinen Exot ( grau imort nicht für deutschen markt gedacht UND alt ) gibt es andere Federbeine HA Progressive Federn VA.. ect... ist natürlich ein Kostenpunkt wo man sich vorher erkundigen muß und OB es was gibt z.b bei Fa. Wilbers..ob sie was passendes im Programm haben.. aber abgesehn davon würde Ich empfehlen sie erst einmal Probe zu fahren je nach Fahrweise und Eigengewicht ect.. gefällt Sie Dir vieleicht genau wie sie ist... |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 Moin,sicher kann man das Fahrwerk modifizieren,vorne andere Gabelfedern,obwohl die hat doch schon eine USD-Gabel..hm. Hinten andere Dämpfer......sind mal locker zusammen 400-500€. Dann die Fahrwerksgeometrie,wenn der Lenkkopfwinkel und Radstand nicht zusammenpasst sind selbst die Federelemte umsonst investiert. Obwohl das Mopped echt nicht schlecht ausschaut. |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 Hallo dann möchte ich mich auch mal zu dem Thema äußern ... ;) Das Fz ist ein Roadster ... also kein Nacked und auch kein Chopper .. also liegt auch das Fahrverhalten dazwischen ..... ;) Ich hatte in den 90er mal ein ähnliches Motorrad die Honda VF 750 S ..... Bärenstarker Motor V4 .... Scheiben-/Trommelbremse Kardan .... aber ein sau-schlechtes Fahrwerk ...;) ... Ich habe alles versucht, Schwinge neu gelagert ... andere Federelemente usw usw... nichts ... was die Sache nachher ein bisschen beruhigt hat war eine anderer Reifenhersteller ... ;);) Von der Sachs Roadster 800 habe ich eben beide Test gelesen ... nichts zu beanstanden .... mich wundert nur das sie noch so teuer gehandelt wird ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 die Idee interessiert mich aber schon. Mischung aus Naked und Chopper mit kräftigem V Motor und cooler optik. Gibt so weit ich recherchiert hab nicht sonderlich viel in dem genre. Was mir auch gefällt ist die Yamaha BT 1100 Bulldog in orange silber... Hmmm |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 in Wikipedia wird sie als Naked geführt...:cool: |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 Yamaha BT 1100 Bulldog in orange silber... Hmmm Finde ich auch lecker........könnte aber mehr Leistung haben;) |
AW: Gibts Meinungen zum Sachs Roadster 800 ;) Hey Nach 30000km mit der SR500 bin ich seit 6 Jahren mit der Sachs Roadster 800 unterwegs. Habe nun etwa 21000 Km gefahren und kann positiv berichten! Besonders angesprochen hatte mich damals das Design! Und vielleicht auch der Aspekt: so'n Teil fährt nicht jeder! Die Roadster ist kein Renner! War mir aber klar. Dennoch bin ich flott damit unterwegs. Habe sie kennen und schätzen gelernt. Die Anfangsprobleme mit den Bremsscheiben habe ich durch Neuteile von FE beseitigt, ein Ersatzteil (Kühlwasser-Ausgleichsbehälter) konnt ich noch im Internet erstehen! Sonst nur pflegen, fahren, kurven, grüßen + freuen! --> siehe auch w w w.sachs-biker.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |