![]() |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Also ich war am Sonntag dort gegen 10 Uhr. Dann hab ich erst mal erfahren, dass die Probefahrtaktion erst ab 11 Uhr beginnt, was nicht aus den Flyern ersichtlich war. Egal, ab halb elf gings los. CBF1000? keine da, kann auch nicht organisiert werden. Oke. Versys 1000? auch keine da. Schade. Hm wenn ich schon mal da bin probiere ich den Crosstourer mit Doppelkupplungsgetriebe aus. Beim Anmelden hab ich zu der Dame gesagt: das Motorrad hat kein Kupplungshebel. Die ist aus alles Wolken gefallen und wollte in der Werkstatt anrufen. Ich habe es dann klar gestellt: die HAT keinen Kupplungshebel, ich brauche aber kurze Einweisung. War mein erstes Mal. Resumee: Ich schalte lieber selber, und die Crosstourer ist ne Klapperkiste bei langsamen Geschwindigkeiten (<150 KMH). Ich mag lieber Reihenvierer. Gruß Tobias |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Wahr auch dort. Beinah hätte ich mir eine neue Maschine gekauft. Aber das Angebot von den für meine alte, war so gering trotz allen Teilen die verbaut sind. Fußrasten Griffheizung Großes Windschild, Warnblinkanlage, Steckdose, Sissybarvon H&P , neuer 23 Liter Tank, H&P Taschen. Ne da behalte ich meine VN 800 lieber. Und Verkauf sie eher Privat, weil dann bekomm ich bestimmt mehr dafür. Zwar Testfahrt mit einer VN 900 gemacht, aber Limbächer ist und bleibt eine Apotheke. Weil nur noch Chopper für mich in Frage kommt, und nichts anders. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg ich hab beim Limbächer auch ne GSR 600 Probegefahren. Zustand echt schlecht und 1000 Euro mehr als von einem Privaten. Für meine wollte er mir auch nicht wirklich was geben. Aber ich weiß auch noch nicht wirklich was ich will. Zum einen würde ich gerne was sportliches fahren, zum anderen macht mich aber auch ein Chopper an. Aber ich glaube halt chopper wird mir auf dauer langweilig. 2 Maschinen wären also Top finanziel aber nicht drin. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Mway: Ich, weiß die Vorteile eines Chopper zu Schätzen. Im Gegensatz zu einer Sportlichen Maschine. Ich hab mich bewusst für einem Chopper entschlossen, Ausschlag gebend war der Gesundheitliche Aspekt, Das aufrecht sitzen, was die Wirbelsäule entlastet, die breite Sitzfläche für den Po und das gerade aufsetzen der Füße, das die Stabilität des Oberkörpers entgegenkommt. Wenn man das Gefühl hat, man säße mittendrin im Motorrad, dann ist es genau richtig. Man sollte keine Spannung aufkommen lassen, den Körper hängen lassen (Kartoffelsack), die Arme angewinkelt haben, die Hände nur locker auf die Lenkerenden auflegen und die Knie an den Tank anlegen. Aber jeder muss selbst für sich entscheiden wie er drauf sitzt. Du musst halt es selbst herausfinden, was gut für dich ist. In diesem Sinne immer eine Handbreite Luft zwischen dir und den „so „weichen Asphalt. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Treffpunkt Holzgerlingen Nach dem ich jetzt drei Mal schon in Holzgerlingen zu Gast war, mit Freunden und andere Biker, stehe ich dazu das Holzgerlingen nicht der Treffpunkt sein soll. Als Gast und als Biker ist man ja einiges gewöhnt. Positiv wie negativ. Habe dort mein Geb. und den Abschluss aus dem Berufsleben gefeiert. Wir waren nur 25 Leute 4 Kinder und drei Hunde, 10 Motorräder und 2 Großroller 4 Autos. Ich hab schon mal erwähnt warum ich diesen Standort nicht mag, dabei ging es um Essen und Trinken. Aber diesmal haben die wirklich den Vogel abgeschossen.:teufel: Essen lauwarm bis kalt, unhöflich und patzig gegen über den Kindern,:shit: :sau:und man könnte der Meinung sein. Die eine größere Gruppe mit Voranmeldung nicht erwünscht ist. Mach zu viel Arbeit und ich bin der Meinung das die Küche (1 Koch am Sonntag) und das Servicepersonal komplett überfordert ist. Fazit: Mich bekommen dort keine 10 Pferde mehr hin. :(:verbluefft: |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Wann soll eigentlich das nächste Treffen sein ? Da meine XJ jetzt doch nicht verkauft wird, kommt nach 4 Wochen standzeit am Freitag ein neuer Reifen drauf dann geht es wieder los. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ist abhänig ob es welche gibt, die sich treffen wollen. Holzgerlingen für mich nein. Hab Sonntag Zeit |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Also ich wäre dieses mal dabei falls es zu dem genannten Zeitpunkt die Familienplanung (hm das ist jetzt zweitdeutig, aber ich meine die Zeitgestaltung mit der Familie) zulässt. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg So liebe Leute, ich bin wieder da. Habe meine Klausuren geschafft, jetzt sind erstmal Ferien angesagt. Wollen wir am Sonntag eine Runde drehen? Ich würde vorschlagen wir treffen uns auf einen Kaffee irgendwo und fahren dann eine schöne Tour wo man am Schluss was gutes essen kann. Was meint ihr? |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg hannes, ich will am WE auch mal los, weiß nur noch nicht wann und auch nicht wohin. Aber am Sonntag soll es wohl regnen. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Klar besteht die Vorhersage dass am Sonntag es regnen soll, oder auch kann, Hitze ist angesagt bei bis zu 36 Grad. Ja, dann kommst dir vor wie in der Sauna, nur das dafür im Sommer nichts zahlen brauchst. Hitze von oben, Hitze von unten, was willst mehr. Da macht etwas REGEN nichts aus. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ich bekommen meine XJ erst am Montag abend wieder vom Händler Dieses Wochenende fällt also nochmal aus. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Kleine Ausfahrt. Auf Wunsch von juhulchen, die beim letzten Treffen nicht dabei war. Veröffentliche ich mal unsere Absicht. Vorgesehen ist wenn es kein Regen gibt, Löwensteiner Platte an zu fahren. Im Grund genommen sind wir Wasserfest und Regen tauglich. Nur bei Gewitter und 1-3 Wasser auf der Strasse fällt es aus. Treffpunkt 10 Uhr an der Leonhards Kirche Hauptstätter Strasse Einfahrt zum Parkhaus Züblin und dem Parkhaus Breuninger in Stuttgart. Dort vor Ort endscheiden wir gemeinsam wohin es geht. Eine Alternative habe ich auch schon. Gruß |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hi wäre gern dabei gewesen, wollte heut eig. schon richtig Touren. Leider hat mich ne Sommergrippe (bzw. Erkältung) voll erwischt. War heute also nix mit fahren, morgen dito. das nächste mal, versuche ich wieder dabei zu sein! Tobias |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hallo Leute, da wir letzte Woche lediglich die kleine Alternative gefahren sind: >> Solitüde Rennstrecke und Flugfeld Böblingen << nun kommenden Sonntag 27.07.2014 gemütliche Tour Richtung Löwensteiner Platte. Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz am Max-Eyth-See, Stuttgart-Hofen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |