![]() |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Moin..deine Liste: - Verband-Tasche - Pannen-Weste - Warndreieck - Putzlappen und Kettenspray - Fz. Papiere - Fahrerlaubnis - ADAC-Card - Patientenverfügung - Blutspenderausweis - Organspenderausweis - Regensachen - Straßenkarte - Normale Schuhe, Jeanshose, T-Shirts - Reifenpannen-Set (die Flicksache mit der Ahle) - Kabelbinder - Sekundenkleber - HandvolL Schrauben und Muttern - Lüsterklemme - Draht - Glühlampen - Panzertape - kl. Flasche WD 40 - Fett - Kamera, Digitalkamera - Handy - 0,5 - 1,5 Liter Benzinkanister - Bordwerkzeug - Bikermesser - Ersatzsicherungen .... Völlig überzogen,du fährts doch nicht die Rally Paris-Dakar, Tankstellen gibt es doch auch im Harz, hast du Kettenspray brauchst du kein WD 40/Fett,hast du Draht, brauchst du keine Kabelbinder....die Liste könnte man noch fortführen. Dabei vergisst du Ersatzhandschuhe....die bei Regen unendbehrlich sind. Beschränk die auf das Notwenidgste und gut ist. Gedanken über ach könnte doch kapputgehen brauchst du dir nicht zu machen,soviel Gelumpe kann doch keiner mitnehmen. Beispiel: Ein Kumpel von mir machte eine Pässetour,der hatte auch eine Menge"Ersatzteile" mitgenommen......leider keine Lichtmaschine. Viel Erfolg beim sinnvollen planen ;) |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Wenn ich so eine lange Liste hätte, hätte ich schon gar keine Lust mehr auf die Tour. Ich finde nämlich die Liste drückt Pessimismus aus. Dass beim Motorradfahren etwas passieren kann, weiß jeder, aber ich würde doch nicht vor der Tour davon ausgehen. Ideen wie "Blutgruppe auf den Helm schreiben":confused: oder "Organspendeausweis unbedingt mitnehmen":confused: Ich mein, ihr macht eine Motorradtour und keinen Einsatz in einem Kriegsgebiet. Ähnliches gilt für das ganze "Reparaturzeugs". Da sehe ich es wie Effendi: Eine ADAC-Karte und eine Kreditkarte, dazu ein vernünftiges regelmäßig gewartetes Motorrad sollten das Wichtigste sein. Ich kann mich in meinem Leben nicht gegen alles absichern. |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Auf jeden Fall , Kaugummis und Fluppen http://www.smilies.4-user.de/include..._smoke_054.gif |
AW: Was mitnehmen bei Touren? also gut , wenn ich 2013 zum Treffen kommen darf werde ich folgendes mitbringen. Mein Mädel ( die muss aber selber kutschern) Mein Moped etwas Kleingeld für Bierchen eine Kreditkarte , mein Handy ( Modell "alle Probleme werden gelöst") Waschzeug ´ne Jeans, T-shirt und fertig. alles andere halte ich für überzogen. Ich will doch nur Moped fahren und kein Survivalkurs abhalten. erfahrungsgemäß macht ein Moped das locker mit. Allen ängsltlichen Naturen kann ich sagen das ich in meinem gut geschätzen halbe Millionen KM Moped hatte ich einen Ausfall wegen einer Sicherung ( habe ich serienmäßig dabei, Kawa eben) nsonsten wurde das Moped nur abgeschleppt weil es zu zerknittert war um auf eigene reifen heim zu kommen |
AW: Was mitnehmen bei Touren? @ Goldmarii Stimmt! ich gebe dir vollkommen recht. Mein bordwerkzeug ( um drei Werkzeuge optimiert ) habe ich selbstverständlich dabei, weil es ja schon serienmäßig mit an Bord ist. Vor drei Wochen in Österreich konnte ich auch einen liegen gebliebenen Päarchen helfen, die hatten mit ihrem dicken Kawa Chopper eine lockeren Batterie Anschluß. Also Boardwerkzeug raus und los gings. Nach knapp 5 Minuten waren wir fertig und die haben sich gefreut wie kleine Kinder zu Weihnachten. |
AW: Was mitnehmen bei Touren? eigentlich ist diese ganze *wasnehmichmit* Diskussion überflüssig. Unsere Möpis sind allesamt eine technische Meisterleistung aber eben halt Technik. Die sollte nicht kaputt gehen, aber kann und macht es auch des öfteren. Meistens dort wo nichts weiter an Hilfe zu finden ist. Und gerade da nützt mir, bei aller Bescheidenheit, keine Kreditkarte oder Spenderausweis. Ich habe auf einer Tour immer Werkzeug dabei und eine Dose mit Schrauben, Muttern, Kabel, Klebeband,Schnur, Kabelbinder oder Schlauchbandschelle. Sicherungen natürlich auch. Nun habe ich mit meinem Möpi und Seitenkoffern leicht reden, da ich somit immer Platz habe. Man kann sich aber bezüglich seines eigenen Möpis mal Gedanken machen was und wo ich solche Dinge mitnehmen kann. Außerdem sollte man daran denken, (wurde ja schon erwähnt, ) das man anderen Bikern helfen kann, und sei es mit einem Stück Bindedraht oder Klebeband. Gruß Uwe |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Was auf keiner Tour fehlen sollte (Bild): Weitere Infos: http://www.runtervomgas.de/downloads/Broschuere.pdf |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Das hast du soooo schön gesagt!!! |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Ich hab noch eine Frage zu dem Kartenbild, hast du die so geklebt, dass man die auch auf der Maschine einfach in verscheidene Teile aufklappen kann oder sollte man da schon anhalten? |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Zitat:
|
AW: Was mitnehmen bei Touren? Bei grösseren Touren lohnt es sich auch einen Lötkolben dabei zu haben, wie ich gelernt habe :D Und mindestens 3 Männer :cool: |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Ich habe Heute einen schönen alten Trabbi-Spruch gehört .... ;) Haste Hammer,Zange und Draht .... kannste fahren bis Leningrad ... :D:D Gruß Jürgen :cool: |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Also bei mir sieht das Gepäck so aus: - Zulassungsbescheinigung Teil 1 - Führerschein+Ausweis - Kohle - Verband-Tasche - Pannen-Weste - Versicherungskarte (->Schutzbrief bei mir mit drin) - Klamotten - kleines Fresspaket Patientenverfügung und Organspendeausweis habe ich nicht gemacht, da glaube ich an schlechtes Karma.... |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Also ich bin ja so ein Multifunktionsfan. Wenn es die eierlegende Wollmilchsau gäbe, wäre dies mein Haustier. Deshalb habe ich über die Jahre ebensolches Equpment angeschafft : eine Stablampe, die per Kurbel aufgeladen wird und gleichzeitig ein Radio ist, Wanderhosen, die man zu kurzen Hosen umwandeln kann und die dann auch noch knitterfest und schnelltrocknend sind. Als Motorradstiefel hab ich gute hohe Wanderschuhe, mit denen man prima Schalten kann, die absolut wasserdicht sind und dann kann man auch noch gut drin laufen ( spart Platz) - Zelt und Isomatte ( Exped) sind aus dem Bergsteigershop und deshalb sturmtauglich, leicht und kleinpack. Überhaupt sind Bergsteiger und Wanderzubehör die reinsten Fundgruben. Hemden und Hosen sind knitterfrei und schnelltrocknend und packen klein weg. Als Campingkocher hab ich einen Benzinkocher, da spare ich Platz weil keine Kartuschen - auffüllen mach ich aus dem Benzinhahn ( rußt allerdings mehr). Von Tupper hab ich eine Schüssel, mit der man die Nudeln im kochenden Wasser fertigkochen kann, die gleichzeitig ein Sieb drinnen hat und erst als Servierschüssel und hinterher als Abwaschschüssel taugt. Ansonsten sind EC Karte und ADAC karte schwer wichtig. Gruß Kerstin |
AW: Was mitnehmen bei Touren? Zitat:
Gruß Tobias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |